seelisch behindert..........

#1
Hallo,
ich find das absolut daneben :x

warum gibts so eine beschissene Bezeichnung für Uns????????????

ich mein,ist wirklich,unsere Seele behindert??????????

man,das hat mich schon so lange geärgert.

Musste halt grad wieder einen antrag ausfüllen :evil:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#2
Antrag auf was denn?

Da fällt mir ein, dass der Begriff "Sonderpädagogik" abgeschafft wird und ersetzt wird durch ich-weiß-nichtwas....

#3
der Antrag,das ich weiter in die Tagesstätte gehen kann.

Wrr denkt sich nur diese Begriffe aus :x
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#6
nein ist es nicht. Nur weil ein Scheißamt solche Worte verwendet, heißt das nicht, dass sie korrekt sind. Man, die Gesellschaft hat noch viel zu lernen...unfassbar...

#8
mir ist das eigentlich total egal... bin ich halt seelisch behindert, wen interessierts ? mich nicht. wenn andere mir diesen stempel aufdrücken wollen, dann sollen sie das halt. heißt nicht, dass ich mich damit identifizieren muss.

#9
na man könnte ja neue Worte erfinden bei Menschen mit Behinderung hat sich das ja auch durchgesetz es heißt nicht mehr behinderte oder so sondern der Mensch steht im Vordergrund.
Aber es gibt schon so einige sonderlich Nahmen zum beispiel hat eine Freundin in einem Heim für Kinder mit sozialer Behinderung gearbeitet.
Wobei jemand der sich ein Bein gebrochen hat auch als Behindert gilt auch wenn es nur vorrübergehend ist. Naja und wenn man das Wort mal genau aus einander nimmt heißt es nur das etwas behindert also in manchen Dingen im Weg steht vielleicht nicht ganz super erklärt.

aber ich denke da mal weiter drüber nach.

Vielleicht sind wir ja auch Menschen mit Seelenschmerzen
oder sowas mal schauen vielleicht fällt uns ja was netteres ein

#10
Vielleicht sind wir ja auch Menschen mit Seelenschmerzen
oder sowas mal schauen vielleicht fällt uns ja was netteres ein
@nudel: finde ich total süß, musste gerade über deine wortwahl schmuzeln...
das sollten wir mal vorbringen bei diversen ämtern und entscheidungsträgern... :wink:

es ist traurig, aber es stimmt. ich FÜHLE mich seelich durch die krankheit bnehindert. VERhindert, wenn ihr wollt. fakt ist: es beeinträchtigt. mächtig. seelisch gesehen. tja....

#11
ich stoße mich ja nicht daran, dass ich seelisch behindert sein könnte oder bin - das weiß ich eh und damit abgefunden hab ich mich schon vor längerer Zeit. Ich finde nur die Wortwahl ein bisschen daneben. In Zeiten wo Gender Mainstreaming und Diversity Management in allen Unternehmen etabliert werden, finde ich es nicht grade toll, wenn die Stadt oder das Land so einen Begriff verwendet.


Dort wo wir arbeiten heißt es nicht: wir arbeiten mit behinderten Jugendlichen sondern Menschen mit Handicap oder Menschen mit besonderem Förderungsbedarf oder Menschen mit besonderen/speziellen Bedürfnissen oder benachteiligten Jugendlichen.

Das ist vielleicht etwas schwammig, aber ich finde das weitaus wertschätzender. Und wenn es eine genauere Spezifikation braucht, kann man ja auch die Diagnose hinschreiben.

#13
"be-hindert" wurde im allgemeinen sprachgebrauch erst negativ aufgeladen, finde ich. unn mit negativen assoziationen behaftet. "gehandicapped" ist dich im grunde genau das selbe wort. komischerweise klingt der anglizismus nur etwas "elegenter" in der wahrnehmung....(vllt ist die hippe golfer-community daran schund :wink: )

für mich klingt "behinderung" wertneutral und weist nur darauf hin, dass betroffene eben "hilfsbedürftig" sind. und DAS lässt sich meiner meinung nach eben nicht leugnen....
cron