Hi,
gestern ist mir etwas seltsames passiert: Jede Mahlzeit, die ich am Tage zu mir nehmen wollte begann damit, dass ich, bevor ich überhaupt gegessen habe panikattacken wegem dem Gedanken "Jetzt werde ich etwas essen" bekam.
Ich musste mich dann regelrecht zum Essen zwingen. Nach dem ersten Bissen war die Panikattacke weg. Das Essen schmeckte und ich behielt es auch bei mir.
Kennt das wer hier?
lg
mart1
#2
ja das kenn ich zu gut. gerade wenn ich mir zuvor vornehme das essen danach bei mir zu behalten, habe ich eine ungeheuere angst, dann uberhaupt etwas zu essen.
aber es ist genau richtig sich dan dazu zu zwingen etwas zu essen. diese panikattacken werden aber weniger´auf dauer
aber es ist genau richtig sich dan dazu zu zwingen etwas zu essen. diese panikattacken werden aber weniger´auf dauer
#3
Ich kenne das auch manchmal..
Wenn ich z.B. eingeladen werde und ich weiss ganz genau, dass da viel Essen geben wird. Schlagen bei mir die Alarmglocken. Habe dann auch Panik.. Bei mir ist das nicht extrem, aber ich kenne das schon.
Wenn ich z.B. eingeladen werde und ich weiss ganz genau, dass da viel Essen geben wird. Schlagen bei mir die Alarmglocken. Habe dann auch Panik.. Bei mir ist das nicht extrem, aber ich kenne das schon.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)
#4
Hi,
Danke euch für eure lieben Antworten. Jetzt weiß ich, dass ich damit nicht alleine bin, dachte mir schon, ich bin verrückt oder sonst was - vor allem weil ich jetzt wirklich wieder ohne ES sein möchte und dann bekomm ich diese blöden Attacken.
Ich hoffe, die gehen weg und ich denke ich werde auch jetzt wirklich wieder Tagebuch schreiben anfangen, vielleicht auch ein Esstagebuch, weil ich sonst nicht damit klar komme.
Danke euch.
lg
mart1
Danke euch für eure lieben Antworten. Jetzt weiß ich, dass ich damit nicht alleine bin, dachte mir schon, ich bin verrückt oder sonst was - vor allem weil ich jetzt wirklich wieder ohne ES sein möchte und dann bekomm ich diese blöden Attacken.
Ich hoffe, die gehen weg und ich denke ich werde auch jetzt wirklich wieder Tagebuch schreiben anfangen, vielleicht auch ein Esstagebuch, weil ich sonst nicht damit klar komme.
Danke euch.
lg
mart1
#6
Hi petra1984,
danke für deine Antwort.
Ja, ich kannte das in schwächerer Form auch aus meiner MS-Zeit, aber die hab ich nicht mehr.
Ich musste jetzt einige Zeit über deine Frage nachdenken, ob ich normal esse und ich muss sagen ich weiß es nicht. Ich esse auf jeden Fall nicht mehr so "normal" (gesund) wie ich es in der damaligen Ernährungsberatung von so-what gelernt hatte.
Schon vor meinem RF habe ich bei den meisten Sachen oft die doppelte oder Dreifache Portion gegessen.
Jetzt esse ich eher die damals erlernte "gesunde" Menge, doch es gibt auch Tage, wo ich in der Arbeit kaum etwas esse, am Abend dann wegen meiner Frau eine normale Portion. Und das ist auch nicht immer so, da ich schon Tage erlebt habe, wo ich am Abend nichts gegessen habe, aber zu Mittag schon.
Auf jeden Fall habe ich keine regelmässigen Mahlzeiten mehr, da stimme ich deiner Frage zu, dass ich kein normales Essverhalten mehr habe.
Aber MS-mässig würde ich das noch nicht sehen oder irre ich mich da?
lg
mart1
danke für deine Antwort.
Ja, ich kannte das in schwächerer Form auch aus meiner MS-Zeit, aber die hab ich nicht mehr.
Ich musste jetzt einige Zeit über deine Frage nachdenken, ob ich normal esse und ich muss sagen ich weiß es nicht. Ich esse auf jeden Fall nicht mehr so "normal" (gesund) wie ich es in der damaligen Ernährungsberatung von so-what gelernt hatte.
Schon vor meinem RF habe ich bei den meisten Sachen oft die doppelte oder Dreifache Portion gegessen.
Jetzt esse ich eher die damals erlernte "gesunde" Menge, doch es gibt auch Tage, wo ich in der Arbeit kaum etwas esse, am Abend dann wegen meiner Frau eine normale Portion. Und das ist auch nicht immer so, da ich schon Tage erlebt habe, wo ich am Abend nichts gegessen habe, aber zu Mittag schon.
Auf jeden Fall habe ich keine regelmässigen Mahlzeiten mehr, da stimme ich deiner Frage zu, dass ich kein normales Essverhalten mehr habe.
Aber MS-mässig würde ich das noch nicht sehen oder irre ich mich da?
lg
mart1
#7
Kommt drauf an, Mart. I
sst du Abends manchmal nix, weil du keinen Hunger hast? Das ist ja bei normalen Menschen auch manchmal so? Oder isst du nix aus Angst, dass es ein FA wird? Oder weil du abnehmen willst? Oder weil du gerne einen leeren Bauch hättest?
Ich denke, nur zu Essen, damit es normal aussieht, obwohl es nicht deiner Zeit entsricht, kann's auch icht sein! Versuche, deine Bedürfnisse zu erfühlen und danach zu handeln!
lg
aire
sst du Abends manchmal nix, weil du keinen Hunger hast? Das ist ja bei normalen Menschen auch manchmal so? Oder isst du nix aus Angst, dass es ein FA wird? Oder weil du abnehmen willst? Oder weil du gerne einen leeren Bauch hättest?
Ich denke, nur zu Essen, damit es normal aussieht, obwohl es nicht deiner Zeit entsricht, kann's auch icht sein! Versuche, deine Bedürfnisse zu erfühlen und danach zu handeln!
lg
aire
#8
Strebst du immernoch (unbewusst?) Gewichtsverlust an, oder wie würdest du das relativ "unnormale" Essen zur Zeit begründen?
#9
Hi,
@aire
@Para
Aber irgendwie glaub ich, sollte ich mich wieder mehr mit meinem Körper auseinander setzen und wieder ein positivers Gefühl und Bild von mir selbst schaffen.
Danke für eure Fragen, sie haben mir etwas klarheit verschafft.
Lg
Mart1
@aire
Kommt darauf an. Also ich habe Phasen wo ich keinen Hunger habe, dann aber aus Angst, dass mir durch das Essen übel wird, dann wieder weil ich Angst bekomme dick zu werden und dann auch wieder mal aus dem Kontrollgefühl heraus („Ich kontrolliere das Essen“). Nur jetzt wo ich mich gut fühle find ich es seltsam, weil ich diese Ängste dann gar nicht verspüre, nur wenn ich weiß jetzt muss ich was essen bekomm ich dann die Panikattacken.sst du Abends manchmal nix, weil du keinen Hunger hast? Das ist ja bei normalen Menschen auch manchmal so? Oder isst du nix aus Angst, dass es ein FA wird? Oder weil du abnehmen willst? Oder weil du gerne einen leeren Bauch hättest?
Wie wahr, wie wahr. Das hat mir damals auch meine Ernährungsberaterin gesagt, aber ich kapier grad nicht, wieso ich jetzt Panikattacken habe, obwohl ich gesund sein möchte –verstehst du?Ich denke, nur zu Essen, damit es normal aussieht, obwohl es nicht deiner Zeit entsricht, kann's auch icht sein! Versuche, deine Bedürfnisse zu erfühlen und danach zu handeln!
@Para
Manchesmal würde ich eher (unbewußt) Gewichthalten sagen als Verlust. Denn irgendwie hab ich Angst zu dick zu werden, obwohl ich weiß dass es so nicht sein kann, wenn ich mich ausgewogen und gesund ernähre, aber im Moment habe ich einfach den Eindruck von mir selbst als wär ich schon zu dick, obwohl ich weiß, dass es so nicht ist. Und das blöde ist daran, dass dies schleichend zu meinem Bulimie-Rückfall kam, obwohl ich das Erbrechen aus einem anderen Grund gemacht habe als zum Abnehmen (für SVV).Strebst du immernoch (unbewusst?) Gewichtsverlust an, oder wie würdest du das relativ "unnormale" Essen zur Zeit begründen?
Aber irgendwie glaub ich, sollte ich mich wieder mehr mit meinem Körper auseinander setzen und wieder ein positivers Gefühl und Bild von mir selbst schaffen.
Danke für eure Fragen, sie haben mir etwas klarheit verschafft.
Lg
Mart1
#10
Hallo mart1!...ach Mensch!
leider habe ich oft sehr ähnliche Gedankengänge wie Du und ich weiß auch gerade nicht was ein guter Ratschlag wäre...
Mir ist nur eine Frage eingefallen:
Warum degradieren wir uns selbst auf unser Gewicht oder Äußeres...wir wollen doch alle für das geliebt werden was wir innerlich sind...für das was wir in der Lage sind zu geben und zu machen. Warum gerade wir, die Oberflächlichkeiten hassen.?...
Warum sind wir mit uns selbst so Oberflächlich?
Gesund sein und sich gesund ernähren bedeuted doch nicht dass man übergewichtig oder zu di** werden muss. Wir wollen schön sein...gut aussehen, bewundert werden...aber mit unserer ES erreichen wir nur das Gegenteil...wir werden dadurch hässlich....und das schöne funkeln in unseren Augen ergraut.
Ich nehme mir in letzter Zeit vor so fit zu werden dass ich wieder Sport betreiben kann...wieder unter Leute...Partys feiern...Ausflüge... Und dann sage ich mir dass nur Haut und Knochen zu sein..oder ein schlaffen Körper zu haben nicht das ist, was ich mir für mein Äaßeres wünsche.
Gesunde Menschen sehen so schön aus...da ist es egal was die für ne Körperliche Konstitution haben...die strahlen einfach....
Das wäre doch erstrebenswert...oder?
Ich weis dass es nicht viel hilft....
war nur ein kleiner Versuch.
Selbstdisziplin&Eigenliebe wünsche ich uns allen...wir sind es Wert glücklich zu sein und zu werden.
leider habe ich oft sehr ähnliche Gedankengänge wie Du und ich weiß auch gerade nicht was ein guter Ratschlag wäre...
Mir ist nur eine Frage eingefallen:
Warum degradieren wir uns selbst auf unser Gewicht oder Äußeres...wir wollen doch alle für das geliebt werden was wir innerlich sind...für das was wir in der Lage sind zu geben und zu machen. Warum gerade wir, die Oberflächlichkeiten hassen.?...
Warum sind wir mit uns selbst so Oberflächlich?
Gesund sein und sich gesund ernähren bedeuted doch nicht dass man übergewichtig oder zu di** werden muss. Wir wollen schön sein...gut aussehen, bewundert werden...aber mit unserer ES erreichen wir nur das Gegenteil...wir werden dadurch hässlich....und das schöne funkeln in unseren Augen ergraut.
Ich nehme mir in letzter Zeit vor so fit zu werden dass ich wieder Sport betreiben kann...wieder unter Leute...Partys feiern...Ausflüge... Und dann sage ich mir dass nur Haut und Knochen zu sein..oder ein schlaffen Körper zu haben nicht das ist, was ich mir für mein Äaßeres wünsche.
Gesunde Menschen sehen so schön aus...da ist es egal was die für ne Körperliche Konstitution haben...die strahlen einfach....
Das wäre doch erstrebenswert...oder?

Ich weis dass es nicht viel hilft....
war nur ein kleiner Versuch.
Selbstdisziplin&Eigenliebe wünsche ich uns allen...wir sind es Wert glücklich zu sein und zu werden.
~*An Optimist laughs to forget, a pessimist forgets to laugh*
Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.
Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.
#11
Hallo misskitty,

lg
mart1
Da stimme ich dir zuGesunde Menschen sehen so schön aus...da ist es egal was die für ne Körperliche Konstitution haben...die strahlen einfach....
Das wäre doch erstrebenswert...oder?

lg
mart1