#31
pff, so genau weiß er das auch nicht - er will ja Zahnarzt werden, nicht Internist.

Aber dass das Knurren von der Leere kommt, das ist angeblich schon richtig. Aber Leere an sich muss nicht sofort Hunger bedeuten. Also kann der Magen sagen wir eine halbe Stunde leer sein, ohne dass man Hunger hat. Wann er aber dann auch zu knurren beginnt bzw. ob dies auch gleich Hunger bedeutet....?????


ICH HASSE DIESE HENNE EI PROBLEME....die machen mich ganz waaahnsinnig. Nicht du, Para, sondern solche Gehirnverknotungen! :lol:

#32
Nads, könntest du eigentlich mal grob den Inhalt dieses Buches (Zucker und Bulimie) erklären? Was für eine "Ernährungsweise" wird denn darin vorgeschlagen? Kein Zucker mehr?

#34
Ich hab das jetzt also so verstanden, dass man auf alle möglichen Kolenhydrate verzichten soll, wie z.b. auch Kartoffeln und Reis. (?)
Weißbrot, Weißmehl (alle weißen Brötchen, Pizzaböden, Kuchen etc.)
Und alles wo Zucker drin ist?


Aber in Früchten ist auch Zucker drin, wie verhält es sich damit?

#35
also im Zucker und Bulimie Buch wird eine Ernährung empfohlen, die Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index enthält. Dh. dass diese Nahrungsmittel den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen und langsamer wieder absinken lässt, als Lebensmittel mit hohem glyk. Index tun. Dadurch kann man starke Schwankungen im Blutzucker vermeiden und soll dadurch auch Heißhungerattacken vorbeugen können, die nach der Meinung des Buches aufgrund von starken Schwankungen entstehen. Klassisches Beispiel: Schokolade. Geht schnell ins Blut, Blutzucker schießt hoch, Insulin, etc. fällt aber auch schnell wieder runter -> neue Schoko muss her.

Ich bin keine Medizinerin aber im Groben sollte es wohl so passen.
Empfohlen werden langkettige Kohlenhydrate = Vollkorn, da die länger brauchen um aufgespalten zu werden und somit länger satt machen usw.
Du hast recht, nicht alle Früchte sind "erlaubt". Bananen, Erdbeeren, Mango zB werden nicht empfohlen, weil die zuviel Fruchtzucker enthalten.

Ich hab mal versucht, mich daran zu halten, bei mir wirken sich solche Verbote aber total kontraproduktiv aus. Ich will dann erst recht Schokolade und Co. Aber prinzipiell ist was dran, Vollkornprodukte tun mir gut, normale Nudeln zB lösen bei mir immer Verlangen nach mehr aus.

#36
Aha. ok. Danke, Djinn.

Ich dachte bisher immer, dass man von Nudeln, Weißbrot mit Honig und Co. immer so viel essen will bis man platzt, weils einfach so verdammt lecker ist ;-)
Aber jetzt wird mir einiges klar...

Dieses Problem mit dem "Verbieten" hab ich eigentlich nicht so sehr. Wenn ich weiß, dass ich von Schokolade oder Kekse oder Laugenbrötchen usw. nicht genug kriegen kann und das in nem FA ausarten wird, dann mache ich ganz bewusst und gerne nen großen Bogen darum.
Diese Sachen kriegen dann den Stempel: "Minderwertige Nahrungsmittel" bei mir. Und das heißt nicht "Feind", sondern eben eher minderwertig zum täglichen Verzehr absolut ungeeignet bis gefährlich.

Wenn ich weiß, dass ich damit die FAs unterbinden könnte, klar lass ich von sowas dann die Finger, der Wille gesund zu werden macht das.

Re: Magenknurren

#38
ist ja echt ein komischer Artikel den du da gelesen hast,
also bei mir knurrt der Magen ganz klar nie aus langeweile, sondern wirklich nur wenn ich Hunger habe..
Wenn man nichts gegessen hat (weil kein Appetit oder whatever), schiebt der Darm die Luft weiter --> Bauchknurren

Wenn Du wirklich Hunger hat, passiert dasselbe. Das ist ein und diesselbe Sache :wink: (Hunger --> Darm hat nichts zu tun --> "Langeweile" sozusagen)

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.