#18
von faith
sooo, ich muss mich jetzt auch zu wort melden...
nütze meine mittagspause mal dazu......
ich glaube, was mich betrifft, gab es, es tut mir leid, jetzt jemanden entäuschen zu müssen, noch nie eine Phase, wo ich sozusagen ehemalig war- denn wenn ich nicht erbrochen habe, dann habe ich zu wenig gegessen. aber nicht bewußt, sondern weil ich einfach nicht darüber nachgedacht habe. diese phasen wechseln bei mir ständig ab, daher würde ich mich auch nicht als ehemalig in der vergangenheit bezeichen wollen. Denn das war ich nie.... hatte nie ein gesundes essverhalten....
Woran liegt das?
woran das liegt?? es nicht anders zu kennen, ist mir zu trivial, zu simpel, eher immer wieder auf alte gewohnheiten zurückgreifen, weil man weiß, dass sie kurzfristig geholfen haben? auch zu trivial..... ABer es verschafft für eine kurze zeit Erleichterung und man verschwendet seine gedanken lieber an das Thema an sich, als an die Ursache (n).
Wie kann das sein. Wie kann man schon so viele gesunde Gedanken haben um so extrem wieder zurückzufallen, als hätte man nie Therapie gemacht?
Wie gesagt, ich habe schon sehr viel, durch jede meiner Therapien, dazugelernt, kenne mich viel besser, leide nicht mehr so stark an dieser oberflächlichen welt, wie ich es früher tat. und eines will ich ganz klar sagen, dass leben wie vor 2004, das will ich niemals wieder haben. und dazu habe ich nun schon viel zu viel gelernt, über mich, meine sorgen, meine wünsche, und über das Verstehen, akzeptieren und respektieren generell.
Wie lässt sich sowas verhindern? Kann man es überhaupt verhindern?
Natürlich kann man es verhindern, würde ich schnell antworten, aber läner überlegt, würde ich sagen, wenn es so leicht wäre, dann wären wir nicht mehr da wo wir jetzt sind. Es zu verhindern, bedeutet unglaubliche kraft, unglaublichen mut und stärke. die habe ich leider nicht immer.....
und dann ist es so, dass ich es über die krankheit auslebe. ich könnte es ja auch an der ursache packen und darüber reflektieren, aber ab einem bestimmten moment, will ich das einfach nicht....
War man dann nicht lange genug clean?
Wie gesagt, ich war nie clean........ auch wenn ich es nicht immer zum thema gemacht habe, so ist es Tatsache, dass ich nie frei von diesen gedanken war. aber mal mehr, mal viel mehr, dann wieder weniger....
Nicht motiviert genug?
Man kann nicht immer zu 102% motiviert sein, denn dann hätte ich keine kraft mehr für alle anderen dinge, die ich in meinem leben so mache......
aber wenn ich es nicht zu 70% wäre, dann wäre ich schon längst nicht mehr hier.......
Zu sicher, dass nichts mehr passieren kann?
Diesen Gedanken hatte ich noch nie.......
Hat man nicht genug an den Ursachen/anderen Problemen gearbeitet?
Doch, das habe ich, das meiste sogar mehrmals und wirklich bis zur erschöpfung, um das geht es aber nicht immer......
und ja, es fehlen noch Themen bei mir, die ja nun schon alle hier wissen, die meine Einträge lesen. Aber hier traue ich mich nicht rüber...... hier bin ich zu feige.
und dann gibt es wieder momente, die mich sehr stark an vergangene erlebte Dinge erinnern und mich wieder in Verhaltensweisen stolpern lassen, die mich dann wieder in die Esss aktiv hineinwerfen!!!
Oder…? Hat da jeder seinen eigenen Hasen im Pfeffer liegen?
Das verstehe ich nicht so ganz, diesen ausdruck habe ich noch nie gehört.....
ODer gibt es da allgemeingültige Gemeinsamkeiten?
Ich glaube, das es bei vielen gemeinsamkeiten gibt, aber da jede person für sich individuell ist, kann es keine allgemeingütligen Regeln geben. Jeder reagiert anders und das ist in vielen fällen ganz gut so.
Ich glaube schon, dass es menschen gibt, die aus dieser sucht aussteigen können, aber das hängt auch von sehr vielen faktoren ab und ob man/ frau es auch wirklich wollen.
Mich hat einmal eine Therapeutin gefragt, ob ich, wenn eine fee käme, und ich dürfte mir etwas wünschen, mir wünschen würde, ich hätte die Esss nicht mehr? ich konnte nicht ja sagen.... und ich denke, das sagt über mich schon sehr viel aus......
welche Bedeutung sie auch immer für mich hat, ich scheine nicht bereit zu sein, sie für immer gehen zu lassen. So ehrlich bin ich mir selbst gegenüber und dazu muss ich auch stehen. Was aber nicht bedeutet, dass ich nun lustvoll und gedankenlos in mich hinein esse und dem erbrechen positiv zugneigt wäre. denn das nin ich nicht!!!
so, jetzt ist meine mittagspause auch schon wieder um, in diesem sinne, frohes schaffen,
eure sonja