Er/sie/es weiß es, ich seh es!

#1
Heute musste ich wieder einmal feststellen das ich totale panik habe zu ärzten zu gehen. Egal um welche körperlichen beschwerden es geht. ich habe IMMER die vorahnung das alle ärzte wissen was mit mir is.
Ich fang dann immer total an zu zittern. Und wenn dann auch noch meine mutter mitkommt macht es die ganze sache noch schlimmer.
Die Ärzte gucken einen immer so an als würden sie einen mit ihren Blicken sagen "ich kenne deine kleinen schmutzigen geheimnisse"
das ist furchteinflößend :shock:
Muss mich immer ziemlich zusammenreißen nicht zu heulen
Sind dann so momente wo ich echt schiss hab erwischt zu werden und alles bereue. Nicht unbedingt weil es mir schadet, sondern eher weil ich nicht will das es jemand merkt.

wie siehts bei euch aus?
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

#2
Nachdem bei mir noch kein Arzt irgendwelche Anzeichen gesehen hat (zumindest hab ich nichts gemerkt, geschweige denn dass ich drauf angesprochen wurde), bzw. wenn doch, dann nicht auf die ES als Ursache gekommen ist...gehe ich ziemlich unerschrocken in Arztpraxen.

Wobei es wahrscheinlich nicht mal von vornherein schlecht wäre, wenn das ein Arzt wüsste...aber damit ich damit klarkomme, dass ein anderer Mensch von meiner ES weiß, muss er mir schon sehr vertraut sein.
Und das schafft kein Arzt :roll: .
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!

#3
oh pila dass problem kenne ich , is auch so vorallem wenn mein mutter mit geht (da ich noch nicht vollgärig), wirklich dummes gefühl!!!

#4
Lisa-Marie hat geschrieben: dass ein anderer Mensch von meiner ES weiß, muss er mir schon sehr vertraut sein.
Und das schafft kein Arzt :roll: .
kein wunder - wir alle sind nur eine ware fleisch :D

und mit "ansehen" meine ich vorallem hamsterbacken,blasse, prorige haut... etc
jedenfalls gucken sie so komisch , als wüssten sie etwas
aber ist auch bei wild fremden menschen (zb auf der straße) so
ich bin sooooooo paranoid :roll:
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

#5
ich kenne die angst vor ärzten.

aber bisher hat mir niemand etwas gesagt, also sieht man "es" mir auch nicht an :wink: ich hab nur schiß, wenn sie meine hand sehn oder ein blutbild machen wollen... aber das kommt ja nicht vor :roll:

und außerdem gibts doch genug leute, die hamsterbacken haben, ohne bulimie zu haben (oder ? :shock: ). jedenfalls scheint es ja einem so :?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#7
hatte ich bei meinen ersten artzt besuchen auch aber seit dem die selbst bei ner mandel op nichts gesagt haben wo dazu auch noch blut abgenommen wurde hab ich da keien angst mehr vor.....
aber ich hab grundsätzlich oft das gefühl menschen um mich herum wissen es...das manche aussagen andeutungen wären etc..alles paranoia :roll:

#8
@CoCoRiCo die müssen ja nix sagen wenn sie was wissen :X
aber was is wenn die hinterm rücken mit den eltern sprechen :shock:
paranoid. sagte ich ja schonmal

und
@aire
ja so wichtig ist mir mein "ich" im moment nicht wirklich.
Machs ja nicht um aufmerksamkeit zu erlangen :X
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

#9
hallo pila,

darf ich fragen, wie alt du bist?
wenn du nicht unter 18 bist, kannst du ohne probleme mit dem arzt darüber reden, denn letztendlich unterliegt er der ärztlichen schweigepflicht und kann dich auch ohne dein einverständnis nirgendwohin schicken.

ich bin damals mit 17 zum arzt gegangen. es war aber schon die phase, in der ich zu kämpfen begonnen hatte. ich bin einfach in die arztpraxis und als ich mit ihm allein war und er gefragt hat, warum ich da bin, hab ich ganz stockend und langsam gesagt: "ich habe bulimie".
der arzt hat super reagiert. etwas unbeholfen, aber genau das hat mir geholfen.. sehr einfühlsam.

was ich dir sagen will: mich hat das damals sogar beruhigt, es endlich jemandem anvertrauen zu können, untersucht zu werden, behandelt zu werden. es war einer der vielen schritte auf meinem weg ins leben zurück. vertrauen gewinnen.

was wäre denn so schlimm daran,wenn es der arzt merken würde? was wäre überhaupt schlimm daran, wenn es irgendjemand merken würde? wäre nicht DAS die chance, allmählich wieder zurückzugehen? den ganzen mist hinter dir zu lassen?

willst du überhaupt gesund werden?

lg, jen

#10
@CoCoRiCo die müssen ja nix sagen wenn sie was wissen :X
aber was is wenn die hinterm rücken mit den eltern sprechen Shocked
ärzte haben schweigepflicht!

Selbst wenn du schwanger und sehr jung bist oder sonst was ist, wägt der arzt ab, ob er die eltern kontaktieren will. jedenfalls spricht er auf jeden Fall zuerst MIT DIR über seine pläne. wenn du nicht willst, es aber trotzdem für dich gefährlich ist oder so, dann macht er das.

aber das passiert doch selten.

von dem her: Keine Panik :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#11
ich bin nicht wirklich überzeugt davon das ärzte schweigen. zumal-> wenn sie es nicht tun werd ich ihn/sie mit sicherheit nicht anzeigen o.ä. soll ja keiner wissen :roll:

ich bin 16 (bald 17) versuch schon immer allein zu ärzten zu gehen aber nunja :roll:

vorallem was is wenn der arzt erklären will woran was liegt :shock:
ich mein, hab bald nen bluttest vor mir...
willst du überhaupt gesund werden?
ich bin mir nicht sicher. Will ich? ich bin grad dabei das herrauszufinden. Ist aber schonmal ein anfang das ich hiere bin ind teilweise einsehe das da was "nicht stimmt"
(das gibt noch kritik hier :S)
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

#12
Hallo,

Ich glaub, die Ärzte gucken so "komisch", weil du aussiehst als müsstest du was verbergen/hast Angst. Du schreibst ja selbst, du zitterst und musst dich zusammenreißen.

Brauchst auch keine Panik zu haben wegen Bluttest. In deinem Blut schwimmen keine Zettel auf denen steht: Huhu, Blut von Bulimie-Kranker. Wenn du einen Mangel hast, sagen sie dir, was du vermehrt essen sollst bzw verschreiben Nahrungsergänzungsmittel. Ich hab mir vor einigen Wochen was gebrochen, war im KH, die haben Blut abgenommen. Es kam Kaliummangel haus. Ich bin auch noch sehr dünn. Glaubst du, irgend jemand ahnte auch nur irgend was? Selbst wenn, sprechen sie dich nicht einfach so drauf an. Die Ärzte haben echt andere Sorgen als dich haargenau von oben nach unten zu scannen und mit Ärztebüchern zu vergleichen. Es gibt ja auch noch mehere Krankheiten außer Bulimie. Von daher... Der kann dich wegen großporiger Haut auch fragen ob du rauchst oder Alkohol in größeren Mengen konsumierst, oder oder oder

Ich glaube, dein schlechtes Gewissen meldet sich seeeeehr laut. Vielleicht machst du den ersten Schritt?



Suse

#13
dabei bin ich doch die meeeeeeeeeeeisterin aller schauspieler 8)
mh vielleicht hoffe ich auch indirekt das man was merkt damit ich meiner mutter das nicht beibringen muss :? aber von müssen kann ja eh nicht die rede sein, ich werde nicht, das ist die tatsache.

ich bin eh zu unwichtig als das man mich so mustern müsste

:)
Und mit jedem neuen Tag frisst uns der Alltag auf.

ich ziehe mich vorerst zurück.

#14
Huhu, ja, du bist den Ärzten unwichtig. Aber nicht, weil sie dich als Mensch ablehnen, sondern, weil der Durchlauf in einer Arztpraxis so imens ist, dass der Doc sich nicht auf jeden einlassen kann.

Ich hab mal gelesen, dass Ärzte in den ersten 90sekunden bereits ihre Diagnose fällen. Alles was danach gesagt wird, zählt eh weniger.

Nimm das Verhalten der Ärzte nicht persönlich. Wenn die sich für jeden Patienten so viel Zeit nehmen müssten, wie der Patient braucht, hätten sie zwar weniger zu tun, weil einfach weniger Patienten dran kommen. Aber sie könnten die Praxis schließen, weil sie die Kosten nicht decken können. Außerdem würde der Doc das nervlich nicht verkraften, wenn ihm fast jeder seine Lebensgeschichte erzählt.

Vielleicht guckt dein Doc auch nicht komisch sondern immer so? Oder wenn er noch etwas menschliches Gespür besitz kriegt der das auch mit, dass eine 16Jährige überhaupt nicht begeistert von der Anwesenheit der Mutter ist. Vielleicht ist er "unsicher". Weiß ja nicht wie deine Mutter sich verhält, wenn ihr zu dritt im Behandlungszimmer hockt. Apropos drei: Das ist eine recht ungünstige Größe einer Gruppe beim Arzt. Weil dort besteht das Hauptgespräch zwischen Arzt und Patient. Wenn da jedoch noch jemand ist.... ach lassen wir das.

Frag doch mal deine Mutter ob sie nicht im Wartezimmer warten kann. Da fällt mir ein, vielleicht ist der Arzt "verwirrt", weil du noch mit Mutter kommst.

Hihi, du siehst, ein Mensch kann aus vielen Gründen komisch gucken. Es muss auch nicht nur mit dir zusammenhängen. Magste noch mehr Gründe hören? ZB Müdigkeit seitens des Arztes, Sehfehler, ungünstige Lichtverhältnisse, schlechte Laune, kein Bock, "kleine Spiele" um zu gucken wie jemand reagiert, das falsche gegessen, unbequemer Stuhl, persönliche Probleme, Fehlinterpretation des Gesichtsausdrucks und und



Suse

hi

#15
Ja ich glaube gern das es ein mulmiges Gefühl ist und man denkt der Arzt würde es einem ansehen das dachte ich mir auch immer habe mich deshalb nie zum Arzt getraut doch einmal mußte ich weil es mir garnicht gut ging und ich habe für mich allein ein Termin gemacht habe mich auch umgehört was es bei uns so für Ärzte gibt mir wurde dann eine ärztin empfohlen (jung, lieb u.s.w.) also bin ich hin gegangen sie hat ganz lieb mit mir gesprochen und ist auf das Problem eingegangen ich gehe gern zu Ihr (wenn ich muß) und ich kann ihr Vertrauen!

Vielleicht liegt es meist daran was es für ein Arzt ist es gibt ja auch welche die Ernst sind oder Stur und so weiter da hilft es schon sehr viel das man sich es erst anguckt