#31
Vielleicht ist der Therapeut einfahc mit dir und deiner Eloquenz, deinen Umschreibungen überfordert ;) ?
Fühlst du dich denn wohl dort, weil nur mit dem erst besten sollte man sich nciht zufrieden geben liebe Frau W!

Bist du dir der Ursaceh deiner ES bewusst? Und sind deine aufgezählten Strategien erfolgreich? Wie schauts aus

Fühl dich gedrückt

dein Schkokeks

#32
Guten Morgen!

An Schokoplätchencookie:

Danke der Nachfragen erstmal! Du fragst so einiges:
Und sind deine aufgezählten Strategien erfolgreich? Wie schauts aus
Joahhh. Es läuft gut, kann ich sagen. Habe ab und zu Futteranfälle, welche aber nicht totalst ausarten. Auslöser dafür sind mir sehr wohl bekannt.
Die daraus entstehende Betrübtheit hält erstaunlicher Weise nicht allzulange vor. Mit Bewegung und Aktivität schaffe ich es ganz gut, damit umzugehen. Und das gute Wetter trägt natürlich auch einiges dazu bei.

Außerdem versuche ich strikt auf mich zu achten, mache (zur Zeit) nur das, was ich will. Das empört natürlich mein Umfeld/Freunde, aber ich sehe das nicht mehr ein, mich zu rechtfertigen, mich regelmäßig zu melden, Ansprüche zu erfüllen etc. usw. Ich bin nicht die Alleinverantwortliche. Punkt.

Aus Angst vor meinen Stimmungen und Traurigkeit und der vom Therapeuten in Betracht gezogenen Antidepressivabehandlung strenge ich mich an. Für mich. Ich will son Dreck nicht nehmen. Also krieg ich meinen Arsch hoch und trinke auch fleißig Johanniskrauttee (bäh!) und esse gut. Es scheint zu helfen.

zur Therapie:
Naja, es sind keine anderen Therapieplätze frei. Ich muß mit dem Therapeuten vorlieb nehmen. Mir gefällt eben nicht, dass er nicht respektiert, dass Antidepressiva für mich nicht in Frage kommen. Ansonsten...weiß noch nicht genau, was ich von ihm halten soll. Ich denke, er kommt mit meinem Sturkopf und meinen teils radikalen Ansichten nicht so klar, oder denkt es wär nicht gut. Aber ich mag das an mir und ich war schon immer so. Hihi.8)
Bist du dir der Ursaceh deiner ES bewusst?
Ja, und die Ursachen meiner ES sind mir schon bewusst...bleibt die Kunst, sich dieses Bewusstsein gegenwärtig zu halten und zu nutzen. Das hinkt vielleicht noch...Hm...

Liebe Grüße,
Frau Wankelmut!!
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.

Georg Büchner

#33
Ich finde es auch einen harten schritt Antidepressiva zu nehmen.... ich meine, das steht als therapieoption bei B an, aber, dann nimmst du tabletten, die dein hirn lahmlegen, du läufst wie auf wolken und kriegst nix mehr gebacken... wie lange soll das gehen? und ich meine die ursachen deiner B lindern sie nicht? Die Symptome ( das kotzen) wird dadurch evtl gemindert,.. aber dann?? Ich denke, wann man so diffenernziert ist, nicht suizidal oder anderweitig selbstgefährdendt, sind AD nicht angebracht!

Finds gut, dass du dich da durchsetzt.

Ich kenne das Problem, mit " ich muss allem und allen gerecht werden"
Ich versuche zur zeit auch nach dem "ich mache mir die welt, wie sie mir gefällt" Prinzip zu leben...will heißen, ich versuche in meiner freizeit nur noch das zu mahcen, was mir spaß macht udn worauf ich lust habe. ich sage vielen freunden, dass ich keine zeit/Lust habe, sortiere aus, was mir nicht behagt...
Klappt mehr oder weniger... aber ich mache fortschritte

#34
es ist immer gut wenn man sich wieder mehr um sich anstatt um alle anderen kümmert. aber man sollte nicht jedem und allem vor den kopf stoßen. man sollte in seinem leben ordentlich aussortieren. das habe ich gemacht und seit dem geht es mir immer besser. auch was meinen mann betrifft gehen wir wieder mehr aufeinander ein. das funktioniert aber nur wenn man sich auch mit den dingen beschäftig die der andere hat. auch wenn man sich vielleicht nicht so dafür interessiert. freundschaften und beziehungen sind ein geben und nehmen und wenn man nur noch an sich denkt steht man bald alleine da.

#35
"Ich finde es auch einen harten schritt Antidepressiva zu nehmen.... ich meine, das steht als therapieoption bei B an, aber, dann nimmst du tabletten, die dein hirn lahmlegen, du läufst wie auf wolken und kriegst nix mehr gebacken... wie lange soll das gehen? und ich meine die ursachen deiner B lindern sie nicht? Die Symptome ( das kotzen) wird dadurch evtl gemindert,.. aber dann?? Ich denke, wann man so diffenernziert ist, nicht suizidal oder anderweitig selbstgefährdendt, sind AD nicht angebracht!"

:arrow: :arrow: :arrow: mein gehirn ist weder lahm gelegt worden, noch laufe ich auf wolken und schon gar nicht, ist es so, dass ich nichts mehr "gebacken" bekommen :!: :!: :!: :!: :!:
Achja und bevor ich es vergesse, weder bin ich selbst gefährdet, gefährde ich andere oder denke ich über selbstmordabsichten fixiert und zielorientiert nach. :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

:arrow: :arrow: :arrow: ich persönlich finde es als ganz schöne Frechheit, diese aussage, in dieser form, zu tätigen :!: :!: :!: :!: :!:

Es tut mir leid, frau wankelmut, aber nun ist auch dein thread keiner mehr, denn ich lesen werde.....
:!: :!: :!:

#36
Faith, das hat Cookie geschrieben, nicht Frau Wankelmut.... Un in jedem Thread kann Müll drin stehen. Und es war wahrscheinlich eher Unwissenheit als Boshaftigkeit.

#37
meine liebe aire, ich weiß, dass das cookie geschrieben hat, ich kann doch noch lesen :roll: :wink:
aber ich schätze frau wankelmut sehr, daher habe ich immer ihre beiträge, oder besser gesagt, ihren Thread gelesen.
damit ist nun Schluß :!: :!: :!:
ja, müll wird überall oder besser gesagt sehr oft geschrieben, aber hier musste ich etwas sagen!!!!

#38
Guten Morgen allerseits!

jeany schrieb:
freundschaften und beziehungen sind ein geben und nehmen und wenn man nur noch an sich denkt steht man bald alleine da.
Ja, ja, das ist natürlich klar. Dennoch kann ich im Moment, jedenfalls was die Frequenz angeht, mich Freunden nicht so oft widmen. Wenn ich Lust habe, was mit einer Freundin zu machen, dann ist das auch von der Qualität her gut, schön, bereichernd. Aber zur Zeit kann ich das einfach nicht oft. Unternehme ich doch was, obwohl ich keine Lust habe, ergibt sich daraus nichts besonders schönes. Sonst war das so, daß auch aus solchen Unternehmungen dann trotz anfänglicher Unlust ein guter Abend werden konnte. Aber irgendwie funktioniert das für mich nicht mehr, gerade nicht, zur Zeit nicht, was weiß ich...
Da mein Freundeskreis sehhhr weit zerstreut ist, und sich Begegnungen fast nie spontan ergeben, muß ich folglich anstehende Treffs wahrnehmen. Obwohl ich nicht wirklich will. Macht auch ein schlechtes Gewissen, irgendwie: Freunde selten sehen, sie sehr mögen, auch vermissen, aber dann doch keine Lust/keine Kraft/keine Muse dafür zu haben...
Außerdem hat es sich über die Jahre eingebürgert, daß ich eher zu Besuch komme, als jemand zu mir. Das wurde für die anderen anscheinen zu einer Art Gewohnheit mit Erwartungshaltung...mich nervt das. Ändert sich aber nicht, trotz Ansprache meinerseits...
Ich finde da momentan keinen Mittelweg...und bin unsicher, ab wann ich da freundschaftlich etwas riskiere..etwas kaputtzumachen oder einschlafen zu lassen...doch, ich kann nicht anders. AH!

zurück zum Urthema des Beitrags: wie wider die Bulimie:

Da mich die Gedanken um das Essen noch beschäftigen und mich hindern, den Kopf für anderes zu nutzen und mich nerven, habe ich angefangen, aufzuschreiben was ich esse. Ich hielt das immer für kontraproduktiv und unnötig. Aber in meiner jetzigen, stabile(re)n Lage nutzt es mir insofern, daß ich dann nicht mehr drüber nachdenken muß, was ich gegessen habe. Aufgeschrieben ist abgehakt. Es ist also keine Kontrollsache, sonder ein Mittel, meine Gedanken um das Essen beizulegen. Erstaunlicherweise klappt es gut.

Frau W.
Jeder Mensch ist ein Abgrund. Es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.

Georg Büchner

#39
uiuiui... da habe ich was angerichtet! es tut mir leid, ich wollte niemandem zu nahe treten! mir ist es auch klar, dass nicht JEDER so auf Medikamente reagiert, dennoch bin ich der Ansicht, dass man diese nicht voreilig und eher restriktiv einsetzen sollte! Erst wenn die Therapieoptionen ausgeschöpft sind, eine therapie versucht wurde, sollte man daruaf zurückgreifen...denn sie heilen nicht und die Ursachen beheben sie nicht! Die Symptome werden gelindert, das ist wahr, aber ich denke, dass im Angesicht der Nebenwirkungen dieser Einsatz kontrovers diskutiert werden sollte.

udn da du, liebe faith, den beitrag nicht lesen wirst, werde ich dir gleich nochmal eine pn schreiben.
ich habe lediglich meine meinung geäußert, und ich wollte niemandem damit verletzen. es tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist. Und glaub mir... ich habe genug Erfahrungen mit Menschen, die diese Tabletten einnehmen und deshalb bincih mir gerade der nebenweirkungen bewusst, die diese medis mit sich bringen....

#40
Liebe Frau W

auch mir hat solch ein essenstagebuch immer geholfen, weilman es schließen konnte... ich habe meine gedanken dargelegt und das buch zugeklappt! das war erlösend...irgendwie.

ICh muss zur zeit sehr viel lernen, da kreisen die gedanken auch sehr stark ums essen, nciht essen, gewicht! das ist anstrengen d... udn da ich nicht rausgehen kann, wennich mein lernpensum nciht erfüllt habe, ist es schwer,s ich abzulenken. bisher vreläuft alles sehr gut, aber ich finde es hart und anstrengend, raubt mir kraft, die ich ins lernen investieren sollte...

#42
P.S. Zornröschen, Marisa, Hedi usw. ...ich wär beim massakerartigen Racherückschlag dabei...Also, wenn ihr noch Verstärkung braucht...
:lol: :lol: Vorgemerkt :wink:
Ich komme zu dem Schluß, daß ich anscheinend wirklich meine Energiezufuhrbedürfnisse und Mechanismen komplett neu einstellen muß. Überhaupt einstellen. Denn es ist von Anfang an alles vermurkst! Kein Wunder, daß ich mich nie satt fühle, wenn ich das nicht erlernt habe.
Ich verstehe was du meinst.
Ich glaube nur, dass viel mehr helfen könnte, die Vergangeneit los zu lassen und nicht mit Gewalt festzuhalten oder gar ver(aus)bessern zu wollen.
Lerne mit deiner Vergangenheit zu leben.
Hass bindet genauso stark als Liebe.

Liebste Grüße (küsslein :wink: )
Hedi

#43
schön wieder von dir " zu lesen". Ebenfalls schön, dass du gestärkt durch die Einsichten der B den Kampf ansagst.

Ich befinde michin einer ähnlichen situation...habe mit 6 Jahren zur einschulung meine erste Diät halten müssen ( Mutter wollte, dass ich in dem kleid schön aussehe), nicht dass ich dick war...oder gar pummelig. also habe ich seit 19 Jharen ein restriktives essverhalten, dass es nun git abzulegen... denn genau das führt zu heißhunger, FA, RF...ihr kennt das Prozedere leider nur zu gut! Mir fällt es schwer auf meinen Körper zu hören, da ich ihn nie hören wollte. Er hat bedürfnisse? Hunger? ...er ist schwach.. naja, die Ursachen meiner ES kenne ich zu gut, aber das durchhaltevermögen fehlt mir irgendwie. es geht einige wochen gut, dann weiche ich wieedr von dem schmalen Grad ab und es entartet in die eine (MS-artig) oder eben andere (FA) Richtung. Aber ich denke, ich bin auf einem guten, dem richtigen weg angelangt

liebe Frau W, wie sehen deine technischen Möglicheiten aus? Wie willst du wieder erlernen,dich satt zu fühlen? Ich hätte ja vorgeschlagen, in rue essen, genau in dich reinhören, abwarten, aber das hast du, wie ich lese ja auch schon ausprobiert?

Ich wünsche dir viel kraft...

#44
liebe Frau W. mir fällt auf das wenn du einen Eintrag schreibst, es klingt als würdest du aus einem Buch ablesen. ich möchte mal fragen... bist das du.. oder warum schreibst du so hochintelligent. ich meine das nicht böse aber ich habe das gefühl das ich einen professor anstatt eine hilfesuchende betroffene vor mir habe.du musst dich nicht hinter geschwollenen Vokabeln verstecken und aus einem Eintrag eine Wissenschaft machen. sei einfach du selbst. solltest du wirklich so reden oder schreiben dann sorry.
cron