Borderline

#1
Hallo,

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...

Mir gings ja immer schlechter die letzte Zeit und ich bin wieder in Therapie. Ich kann mir vieles nicht erklären, was mit mir abgeht. Ich hab immer angst gehabt irgendwann psychotisch zu werden wie meine Mutter und hatte die letzten Monate oft Angstzustände, ne verzerrte Wahrnehmung, etc...

Na ja, vor ner Woche hat mit mein Thera nen Brief mitgegeben fürn Hausarzt, wegen Therapieantrag. Ich war neugierig und hab mal reingeguckt.

Diagnose: Borderline.

Irgendwie bin ich seither schon ziemlich fertig und hab Angst mein Leben nie auf die Reihe zu bekommen. Es hat sich zwar einiges gebessert über die letzten Jahre hinweg und ich hab echt viele Symptome nicht mehr, aber dennoch ists hart.

Vielleicht hätt ich ja gar net reinschauen dürfen, aber ich wollts einfach wissen, was mit mir wohl los ist.

Ich les lauter negative Dinge über Borderliner, von wegen manipulativ, streitsüchtig, unangenehme Leute, etc...

Gibts hier noch andere Borderliner? Kann man das wirklich nicht heilen????

Irgendwie hab ich meinem Thera gegenüber auch ein schlechtes Gewissen, weil ich da reingeguckt hab, aber ich guck immer in Arztbriefe rein, weils mich interessiert...

Ich wünsch mir ehrlich gesagt nichts mehr, als alleine klar kommen zu können. Ich wohn ja auch seit 10 Monaten alleine und wollte die ganze Zeit aus eigener Kraft innere Sicherheit aufbauen... Ich will nicht mein Leben lang psychisch krank sein und von jemandem abhängig... auch nicht von nem Therapeuten.

LG Naturelle

#2
Naturelle, hallo.

Ich bin auch Borderlinerin.
Die Diagnose habe ich zwar, aber ich habe mich bisher nicht in Therapie begeben. Borderline ist therapierbar! Es ist heilbar, du musst nicht dein Leben lang psychisch krank sein! Borderline als Persönlichkeitsstörung ist sogar überdurchschnittlich gut erforscht und gut heilbar.
Ich finde komisch, dass du es erst erfahren hast nachdem du den Brief gelesen hattest. Mir hat man das direkt nach dem ersten Gespräch eröffnet.

Manchmal streite ich all das ab, aber es gehört wohl zur Krankheit es auch abzustreiten oder anderen das schlechte Verhalten vorzuwerfen, zu projezieren, zu verdrehen. Aber wer gesteht sich das schon zu? Ich meistens nicht, eigentlich geht das ja auch garnicht, finde ich. Es ist ja auch ein beschissenes und extrem verwirrendes, beängstigendes Gefühl so in Frage gestellt zu werden. Alles, deine ganzen Gedanken, Gefühle... dein komplettes Seelenleben und deine ganze Weltanschauung! All das ist bei mir angeblich sehr von Paranoia und Minderwertigkeit überschattet. Ich hab auch Angst irgendwelche Medikamente zu schlucken, ein Glück zwingt mich keiner, aber es ist auch momentan nicht zwingend notwendig.

Wie gesagt, Borderline ist heilbar! Keine Ahnung wie lange sowas dauert. Auf einer Station (Psychiatrie oder psychiatrische Abteilungen in Krankenhäusern) bist du höchstens 12 Wochen in Behandlung, das wäre aber auch sehr intensiv. Bei normalen Therapiestunden die ein oder zwei mal die Woche stattfinden könnte es sich über Jahre hinziehen.


lg

Para

#3
hallo naturelle,

ich bin ebenfalls borderlinerin. .....wollte nur sagen, dass du nicht allein bist.

sind wir ja schon zu dritt.

lg shy

#4
Hallo naturelle,
ich habe starke tendenzen zur Borderline-Persönlichkeit. wobei das ohne eine richtige Testung schwer feststellbar ist. Mich hat der Name auch immer abgeschreckt und natürlich denkt der normal Blöde Bürger "Ah Borderliner, das sind doch die sich immer selber schneiden, die wollen ja nur aufmerksamkeit haben!" Soweit zur allgemeinen Meinung über Bordis.
Zum einen gibt es sehr viele Fascetten der Borderline-Persönlichkeit und sehr unterschiedliche Ausprägung. Meine Mutter selber ist auch Borderlinerin, wobei ich das Wort als solches einfach furchtbar finde. Die neue Bezeichnung ist Emotinal-instabile Persönlichkeit.
Das finde im übrigen Besser, aber das ist meine Meinung.
Es ist doch egal was als Diagnose in dem Brief steht. Seit ich alle meine Diagnosen kenne ist mir das wesentlich lieber, weil ich endlich weiß womit ich zu tun habe und es auch angehen kann.

Das machte es für mich einfacher oder leichter.
Für mich ist das so wie mit der Yellowstromwerbung, die ja den bekannten inneren Schweinehund eine Gestallt gegeben haben. Seitdem kann ich mich besser überwinden, weil ich nun eine Vorstellung habe.

Ich glaube wenn du es angehst wenn du es weißt was bei dir die "Symptome" des BL sind dann kannst du das auch einordnen und versuchen es zu erkennen und verändern. Auch wenn ich weiß das es viel Zeit und vorallem auch Energie kostet.

Also das du den brief gelesen hast kann ich mehr als verstehen. Ich habe auch alles gemacht um meinen Bericht von der Klinik zu lesen. Ich finde es nur fair, schließlich geht es dabei um dich.
Aber ich kann auch verstehen das du ein schlechtes Gewissen hast.

Es gibt auch Ärzte und Therapeuten die die Meinung vertreten, das es eine Patienten zu sehr entmutigen könnte wenn sie wissen was los ist.

In der Tat scheint dich die Diagnose ein bisschen aus den Socken gehauen zu haben.
Aber vielleicht kannst du deine Therapeutin einfach fragen was sie denn bei dir vermutet und mit dir darüber reden.


LG nudel

#5
ja, eine meiner diagnosen ist auch "hiweis auf emotional instabile persönlichkeit"..
aber meine psychiaterin hat großen wert darauf gelegt, dass ich verstehe, dass es borderline eben in sehr unterschiedlichen ausprägungen gibt..
und ich hab eben gewisse borderline-tendenzen in gewissen lebensbereichen, vor allem was das schwarz-weiß denken betrifft, was instabile zwischenmenschliche beziehungen betrifft, essstörung, mangelhafte impulskontrolle, selbstverletzungstendenz, etc.
aber die psychiaterin hat eben auch ganz deutlich gesagt, dass ich deswegen jetzt keine panik bekommen soll, denn das bedeutet jetzt nicht, dass ich eine ausgeprägte persönlichkeitsstörung habe, sondern eben nur eine gewisse borderline-neigung im umgang mit meinen problemen... und daran kann ich sehr wohl durch therapie arbeiten, und etwas verändern!

also: ich kenn dich und deine symptome zwar nicht, aber lass dich von so einem wort nicht aus der bahn werfen, sondern versuche eben zu bedenken, dass borderline nicht gleich borderline ist, und dass es da ganz unterschiedliche ausprägungen gibt.. und im endeffekt kommts ja nur auf deinen ganz individuellen leidensdruck an, und nicht auf irgendeine etikette, die man verliehen bekommt... :)

#6
Hallo Naturelle,

ich hab auch Borderline...
meine schlimmste Zeit habe ich jedoch zum Glück überstanden bzw. überlebt. Ich bin jetzt 28, habe eine Familie mit 2 Kindern, was mir sehr viel stabilität gibt und ohne die ich wohl nie so weit gekommen wäre. Aber die Chancen irgendwann nur noch wenige Symptome zu haben sind mit steigendem Alter (ab ca. 30 Jahren) und mit möglichst stabilem Umfeld eigentlich sehr gut. Ich hab immer noch hin und wieder Tiefpunkte, aber meine Horror-Zeit ist wohl (hoffentlich) vorbei.
Also, verlier nicht den Mut. Auch Borderline ist nur eine von vielen möglichen Diagnosen. Du darfst nur niemals aufgeben zu kämpfen.

LG
traumsternchen

P.s. Ich würde mich sehr über weiteren Austausch mit Dir zu diesem Thema freuen, da es mich grade zur Zeit selbst wieder intensiv beschäftigt :wink:
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

#7
willkommen im club! ich bin gerade mal wieder in einer phase, wo ich von dieser scheiß verdammten krankheit einfach schon genug hab!!!!!!!!! ich kann den namen schon nicht mehr hören und meine zukuft??? total verhaut! einfach total verhaut mit dieser vergangenheit, die ich mir selber eingebrockt hab..................AHHHHHHHHHHHHHHHH
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#11
Ich bin auch eine Borderlinerin...
Borderliner sind keineswegs unangenehme Menschen. Ich würde genau das Gegenteil behaupten.
Meine Freundeskreis besteht vorwiegend nur aus Menschen mit dieser Diagnose.

Lieben Gruß Ruhelos

#12
ich bin auch borderliner.

zur behandlung von borderline wird meistens eine dialektisch-behaviorale therapie (kurz DBT) angewandt! soll angeblich eine recht erfolgreiche therapieform sein, doch habe ich damit keine erfahrungen gemacht.

#13
bin auch borderline,
macht das leben nicht grad leichter,aber ist kein Weltuntergang.
Ich war aber auch geschockt,als ich es erfahren hab :cry:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

#14
Hm, ich auch, also F60.31. Und ich hab damals auch im ärztlichen Kurzbrief geschnüffelt..und deshalb immernoch ein sau schlechtes Gewissen.

Filthy
All your cutting down to size. All my bringing you down.

#15
also,ich hab mir bisher jeden Arztbericht durchgelesen,geht ja schließlich um mich :wink:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben