Psychosomatische Fachklinik in Bad Dürkheim

#1
Hallo..
Es sieht so aus, dass ich anscheinend irgendwann (?) in die Klinik Bad Dürkheim gehe, was ich seit ca 2 Sekunden weiß. Broschüren liegen vor mir. Jetzt ist mir total mulmig (im Katalog: nur alte leute. Warum? ;) ) ich hab so angst..hatte mich schon ganz auf eine andere klinik versteift, wo ich unbedingt hinwollte, jetzt ist mir die klinik in bad dürkheim erstmal unsympatisch (total ohne grund bisher). HAT JEMAND ERFAHRUNGEN DA GEMACHT??? Wäre super, wenn jemand lust hätte, was zu berichten...!!
Lieber Geruß C

#2
hey... dein beitrag ist schon etwas her.. daher weiß ich nicht ob du schon dort bist, ansonsten kann ich dir gern berichten! Ich finds aber nicht so schlimm wie du befürchtest! hatte eine schöne zeit dort.
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

#3
hey!
ich würde mich echt freuen, wenn du einiges berichten könntest! Ich werde ab dem 04.03. für 6 wochen dort sein. Ich würde gerne genauer wissen, was mich erwartet...
LG

#4
ok.. dann fang ich mal an und berichtet etwas, am besten du schreibst nachher dann noch ein paar fragen- was du wissen möchtest, aber ich fang einfach mal an etwas zu berichten..

Also die Umgebung, die kleine "stadt" und der Kurpark war sehr schön! Also spazieren gehen etc ist echt super, auch zu der kleinen Kappelle in den Bergen kann man schnell mal laufen..also zum entspannen sehr schön dort! :-) Konnte richtig gut über alles nachdenken,..
So nun zur klinik/kur an sich. Man muss selbst wollen weil viel eigenverantwortung da ist.. Die klinik ist ja nicht nur auf essstörungen spezialisiert von daher ist essen auch in buffet form, und jeder muss selbst entscheiden was er isst..auch in der freizeit kannst du machen was du willst. Also essen wird von niemanden kontrolliert oder beobachtet! ich selbst fand das sehr gut...die wochenenden waren oft etwas langweilig, weil ich selbst keine möglichkeit hatte nach hause zu fahren und freunde auch nicht vorbei konnten.. Aber hab dort viele nette leute kennegelernt.
Körpererfahrungsgruppe war besonders hilfreich fand ich, die therapeuten die sie gemacht hat war wirklich super..
Ansonsten hat man viel freizeit dort.. wenn du untergewicht hast und zunehmen musst, musst du vermutlich täglich zum wiegen und dort wird dann auch unter umständen zimmer ruhe verschrieben, wenn du abnimmst bzw. nicht zunimmst..
der tagesverlauft besteht aus versch. gruppen, Essstörungsgruppe 2 mal die woche, 2 mal die woche Problemlösungsgruppe, 2 mal die woche sport.. vorträge- die ich sehr interessant fand... und einzelgespräche mit deinem psychologen..
Ein schwimmbad ist auch dort, und eine werkstatt wo du auch arbeiten kannst..
Also ich hab die zeit dort sehr genoßen und viele erfahrungen gesammelt! Altersklassen sind verschiedene, ich selbst war erst 18 aber es waren auch mehrer jüngere und jugendliche da- also alles gemischt! Es sind auf jedenfall nicht überwiegend älter menschen dort, keine sorge! genauso gemischt sind die probleme, was ich auch sehr gut fand! So dreht sich nicht automatisch alles nur ums essen, weil viele da sind die damit gar kein problem haben..
Wünsch dir auf jedenfall viel spaß und eine schöne zeit dort- mach was drauß! Und stell ruhig noch fragen was dich so interessiert!
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

#5
Hey,
Erst mal danke für deine antwort!
Hört sich ja sehr idyllisch an, die ganze klinik..
ob ich es so gut finde, dass man beim essen viel eigenverantwortung übernimmt, weiß ich noch nicht genau. war das für dich ein problem? kannst du vielleicht versuchen aufzuzählen, was es so zu essen gab??
Ansonsten hörte es sich für mich jetzt ein bisschen so an, als hättest du nicht soo viel zu tun gehabt.. hattest du das gefühl, dass das eine intensive zeit war für dich?? Also das du viel über dich rausgefunden hast?
und natürlich noch die obligatorische frage: hat es dir was/viel gebracht?? Wie lange warst du denn in der klinik? Ich werde 6 Wochen da sein. es kommt mir so wahnsinnig kurz vor!
Ich hoffe, ich stelle dir nicht zu viele Fragen :)
Gruß

#6
zu den 6 wochen.. die stehen bei ziemlich jedem, da das erstmal von der krankenkasse so übernommen wird.. einige haben auch nur 4, aber in vielen fällen wird dann eine verlängerung angeboten.
ich war nur 5 wochen da, bin freiwillig dann gegangen, weil ich das gefühl hatte genug mitgenommen zu haben und durfte dann auch gehen vom therapeuten aus! Hab mcih ja im vorfeld schon viel mit der krankheit beschäftigt und über mich rausgefunden.. war bevor ich dorthin kam schon 2-3 monate nur zu hause , hab mich informiert , nachgedacht etc. mir gings damals richtig schlecht und ich versuchte mich selbst zu verstehen. Mir haben vor allem die leute dort geholfen und das gefühl auch anderen helfen zu können, durch zuhören usw. (ich denke ich bin da doch irgendwie eine ausnahme..)
essen gab es viel verschiedenes!
Also Frühstück:
Brötchen, wurst, käse, marmelade etc.
Joghurt
obst (also für joghurt und obst hat man meist eine karte bekommen, dass man eine zwischenmahlzeit darf, ansonsten durfte eigentlich jeder nur ein teil).. kornflackes,
milch,
saft, kaffee
tee und wasser ( gabs zu allen mahlzeiten)....
also ich denke da wird jeder was finden ;-)...

.. mittag: gabs verschiedene menus, jeden tag etwas anderes.. also man konnte wählen zwischen vegetarischer kost, vollwert, und diät kost..
suppe war fast immer als vorspeise dabei, muss man aber nciht nehmen..
saltbuffet gabs zum mittag so wie zum abend essen

abendessen ähnlich wie frühstück. bzw. brot und die letztens brötchen vom frühstück..wenn du gern brötchen isst musst du früh da sein..
Dazu kam Salatbuffet..
und ab und zu gabs mal was warmes als ausnahme..

für mich war es kein problem, da ich es gewohnt war alleine zu essen.
Hast du ug? oder normal?

Also ich denke man muss selbst die zeit dort versuchen intensiv zu nutzen, da man eben viel freiräume hat und einen keiner verbietet in alte verhaltensmuster zu fallen oder sie beizubehalten...

Würd mich freuen wenn du etwas über dich schreibst, wie es dir so geht- wie die bulimie bei dir so verlaufen ist- seit wann?
Wohnst du weit von der Klinik weg?
Warum fallen wir? Damit wir lernen, uns wieder aufzurappeln.

Re: Psychosomatische Fachklinik in Bad Dürkheim

#7
Hallo!

Ich habe gerade die beiträge von euch gelesen und muss sagen das ich es SEHR schade finde das hier nicht weitergeschrieben wurde, da ich demnächst in diese Klinik gehe und ich gerne so ungefähr wissen möchte was auf mich zukommen wird!

Was "passiert" wenn man UG hat? (Bmi 14,8)


Ich hoffe das mir einfach mal jemand das sagen würde...

Alles Liebe, Madeline