Ak an die deutsche Bahn, die mich heute den Abend auf Trab gehalten hat.
Kurze (:?:) erklärung:
Hatte geplant, morgen mit Regionalzügen uns S-Bahnen nach Jena zu meiner besten Freundin zu fahren, die ich nun schon ewig nicht mehr gesehen hatte zwecks einweihungparty und cocktailmischen, dann am Samstag weiter nach Coburg zu meinen Eltern, da mein Bruder 20. Geburtstag hat und durch den Beginn einer neuen Ausbildung kennt der gute im moment hier noch niemanden, also wollte ich ihm einen schönen Abend machen.
Und vorhin krieg ich durch zufall mit (ja, so ist das wenn man weder radio, noch fernseher noch Zeitung hat...) dass die Bahn morgen von 02:00 bis 24:00 im Regional und Nahverkehr streikt.
Schön und gut, nehm ich mir halt nen Mietwagen.
Da ich immer noch auf meine AmEx warte (wie immer schlechtes Timing...

) muss ich das also via EC-Karte bezahlen. Da ich aber Mein Konto nicht überziehen kann, muss das Geld für Mietwagen schon drauf sein, was es aber aufgrund finanzieller Knappheit nicht ist.
Kurz mit meinen Eltern telefoniert, sie schießen es mir vor. Auch nur weil ich morgen auch an die Uni in Jena geh, Beratungsgesprächstermin hab...
GUt, Problem gelöst, irgendwie lässt sich das regeln, dass ich morgen das Geld rechtzeitig auf dem Konto habe.
Also, Mietwagen raussuchen.
Oha, Sixt hat keine Fahrzeuge verfügbar. Gut, dann eben Hertz. Hmm komishc, die haben keine Filiale in Kaiserslautern.
Also auf die Europcarhomepage.
Kaiserslautern... jip, Filiale vorhanden
Morgen, 15:30 jip Fahrzeuge vorhanden.
Zahlungsmöglichkeiten: VISA, MAsterCard, AmEx und noch ne Kreditkarte.
Kein EC...
*grml*
Irgendwann hab ich dann doirt einfach angerufen und gefragt ob ich auch mit EC zahlen kann.... Der nette Mitarbeiter bestätigte mir dies dann gott sei dank auch.
ERstmal auto gebucht etc. und dann gefragt, warum das auf der Homepage net geht.
Tja, sie stellen jetzt komplett auf Kreditkarten um, EC ist nur noch Notfalloption.
SO, sorry für den langen Post, aber das musste ich mir jetzt mal von der Seele schreiben
