und das irritiert mich etwas, denn...
soweit ich richtig informiert bin, wird in Deutschland ambulante, sowie stationäre Therapie alles von der Krankenkasse bezahlt...
ist das in Österreich nicht so?
Was wird bezahlt bzw. was wird nicht bezahlt?
Denn so wie ich es verstanden habe, werden sehr viele Kliniken nicht bezahlt (ok, Privatkliniken gibt es hier auch, aber das sisnd doch eher Ausnahmen).
Und wenn nen Mensch keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen kann, WEIL ER ES SICH FINANZIELL NICHT LEISTEN KANN, finde ich es schon sehr Krass, oder habe ich etwas falsch verstanden?
Los ihr Österreicher, jetzt könnt ihr mich schlauer machen
