mangelndes Selbstbwusstsein - wie stärkst (schwächst) Du es?

#1
Hallo!
Meiner Th. nach ist kein Saratonin oder Zuckerspegel für FA verantwortlich. Das sind "nur" Symptome.

es gab wohl eine Erniedrigung, starke Kränkung im Leben. (entweder s*x**ll* oder ..), die mein Selbstbewusstsein stark geschwächt hat.
freudige Erfolge verlängern dan Zeitraum bis FA. versuche mit Yoga , Mudras (Handzeichen-Therapie-Energiefluss), mich u stärken aber, es kommt wieder. Ich muss mich selbst erkennen.

was stärrkt Dein Selbstbewusstsein? Selbstdisziplin?

bleib sich selbst treu!

liebe Grüsse,
Sid

#2
Mhm, gute Frage. Gar nicht so einfach zu beantworten...

Mein Freund stärkt mein Selbstbewußtsein. Es tut mir wahnsinnig gut, bei ihm zu sein und ich denke mir, wenn dieser Mensch dich liebt, kannst du gar nicht so furchtbar sein.

Wenn ich für etwas gelobt werde, dass mir Spaß macht. We´bseiten programmieren.

Wenn ich möglichst lange ohne Essen auskomme auch. :oops:

Was mein Selbstbewußtsein schwächt ist einfach:

Mich mit anderen vergleichen, die "natürlich" alle dünner, hübscher, klüger sind.

Wölfin

#3
komplimente bekommen stärkt mein selbstbewusstsein(geschieht immer seltener,wahrscheinlich ist mein selbstbewusstsein deshalb so im keller.. :cry: )
gute noten in der schule
einfach mit leuten zusammen zu sein,die ich gern hab,hilft mir auch,da fühl ich mich dann zeitweise richtig wohl
leider hängt das erste ja auch mal wieder vom umfeld ab,was wahrscheinlich nicht so gut ist.

#4
Hi,

mein Selbstbewusstsein wird, glaube ich, auch hauptsächlich durch meinen Freund gestärkt.
Gute Noten bei Prüfungen tun auch meist sehr gut.
Bis vor einem halben Jahr habe ich noch getanzt und da haben mich erfolgreiche Turniere auch immer aufgebaut. Die schlechten ergebnisse haben mich allerdings immer verzweifelter gemacht.
Jetzt fehlt mir das Tanzen wirklich sehr, aber zum Glück habe ich meinen Freund, der mich immer glücklich machen kann und mir immer zuhört, wenn es mir nicht so gut geht.

Viele liebe Grüsse, Yokolina

#5
Mich stellt es immer wieder auf mich mit meinen Freunden zu treffen.Es ist gut für mich Ablenkung zu haben.
Gute Noten bauen mich auch immer auf,allerdings setzen mich diese Noten manchmal auch unter Druck,denn ich will immer noch besser werden.
Mir hilft es auch oft einfach nach draussen zu gehen.Dann nehme ich meinen Discman mit und geniesse die Natur.
Sport ist auch ein Punkt,der mir sehr hilft.Allerdings übertreibe ich es manchmal ein wenig.

Drang und Fall....

#7
Danke für die Beiträge!
Ich spüre sehr stark, wie sich mein Selbstbwusstsein sich bei erfolgreicher Arbeit aufbaut. besonders wenn ich schon um 5am los muss und richtig viel schaffe. aber auch kleinere Erfolge sind mir wichtig. ich freue mich ja schon wenn ich aufräume oder Geschirr spüle.
Zustummung und Lob von meiner Freundin sind mir auch Balsam auf die Seele.
Aber ich habe die Befürchtung von diesen Erfolgserlebnissen abhängig zu werden. zB. Will ich alles mit Ihr tun (Shopen, Sporttreiben, Kinogucken..) Was würde ich aber tun, wenn meine Freundin mich verlässt. wie weit zeige ich meine Abhängigkeit. und es stört doch gewaltig die Liebe. Besonders wenn sie mich bemitleiden würde - dann gäbe es keine Liebe mehr. bis jetz dränge ich den Gedanken fort und fühle mich unabhängig.
Deswegen versuche ich auch mich, mein Selbstbewusstsein "nur" von mir abhängig zu machen. aber wie?

#9
hallo Sid,

nein habe keine größere angst meinen job zu verlieren, habe schon einige arbeitgeber gewechselt und war nie ein ärgeres problem. und die firma in der ich jetzt bin hat mich sogar von meiner vorigen agentur abgeworben.

lieben gruß