#16
Aber das widerspricht sich
Genau davor hab ich eben Angst...dass sie zur Zeit wieder abends FA hat, wegen dem ganzen Stress.
mit dem
Also ich denke nicht, dass sie am Kotzen ist!
Du hast doch gesagt, deine Freundin hat Bulimie. Hmmmm.

Also nun denke ich wirklich, dass deine Freundin deinen Besuch als Kontrolle auffassen wird. Nix für ungut.
Ich würde mit ihr darüber doch nochmal sprechen und ihr deine Vermutung und Befürchtung mitteilen. Offenheit bringt auf alle Fälle mehr.

LG Hedi

#17
Naja, ehrlich gesagt bin ich mir da im Moment auch nicht so ganz sicher, ob sie FA hat oder nicht.
Anfangs dachte ich, dass das Vergangenheit wäre, aber nun mit dem ganzen Stress kann es schon gut sein, dass sie wieder einen Rückfall hat.

Ich bin auch allgemein momentan etwas ratlos, ob ich für sie immer Verständnis haben soll bzw es klaglos akzeptieren soll, wenn sie sich abschotten will oder ob es nicht besser ist, wenn ich mal stärkeren Widerstand zeige.

#18
Momentan sieht es eben so aus, dass ich ihr immer wieder sage, dass ich für sie da bin wenn sie mich braucht und dass ich gern zu ihr kommen würde und sie dann auch einfach nur mal in der Arm nehme.
Ich hoffe jeden Tag, dass sie darauf mal von sich aus mal zurückkommt..

#19
naja, wie wärs denn, wenn du sie einfach mal fragst?! du kannst ja ruhig sagen dass du angst hast, dass es ihr mit dem vielen stress ganz schlecht geht oder so ...

wegen "spontan-besuchen" - ich wäre da sehr vorsichtig!!
sie sagt, sie hat sehr viel stress und da will sie dich nicht sehen. also, so kams halt rüber. ich weiß nicht, wie tief sie in der krankheit steckt - und das können selbst sehr nahe stehende personen schlecht beurteilen! - aber ich weiß, wie es bei mir war:
ich wollte meinen freund unter der woche auch nicht sehen, weil ich am essen und kotzen war. nicht immer, aber halt auch. und ich hätt mich nicht gefreut, wenn er dagestanden wäre, plötzlich, unangekündigt. hedi hat das schon gut beschrieben!!

was ich nun in deinem fall tun würde: sie mal anrufen, sagen, dass du in ca einer halben stunde oder so bei ihr sein könntest, weil du sie total vermisst und du nicht mehr so lange warten kannst und willst.

was mich noch interessieren würde, redet ihr über die bulimie??

#20
Ich weiss nicht ganz, was du mit „Widerstand zeigen“ meinst.
Sie zu kontrollieren und gegen ihren Willen zu ihr zu kommen? Ich glaube nicht, dass dies der richtige Weg ist.
Was du ihr allerdings auf alle Fälle vermitteln musst, ist, dass sie etwas an ihrem Zustand ändern muss. Mindestens eine Therapie besuchen. Dass sie das beruflich nicht vereinbaren kann, darauf darfst du nicht eingehen. Ausreden sind ganz schnell griffbreit. Zeig ihr z.B. in dieser Sache, dass du das nicht verstehen und akzeptieren kannst. Hier geht es um ihre Gesundheit. Und möglicherweise auch um ihr Leben. Bulimie ist keine Krankheit, die man mal so nebenbei hat. Das war die Situation, wie du ihr helfen kannst.
Das mit dem „für sie da sein“ denke ich machst du ja recht gut.
Jetzt aber noch zu was anderem. Und ich schreibe dir das, weil das sooft übersehen wird.
Vergisst du in all der Aufregung eh nicht auf dich?
Auch du hast ein Recht, dass es dir gut geht. Im Moment schaut das nicht wirklich so aus.
Du schreibst, dass du stundenlang mit ihr Telefonierst. Das sieht so aus, als ob du sehr konzentriert auf ihre Gesundheit, bzw. Krankheit wärst. Wo bleibst du da dabei?
Kannst du dir auch Luft machen?
Kannst du mit jemandem über deine Probleme reden?
Oder kannst du vielleicht sogar mit deiner Freundin über deine Probleme reden?
Das nur zum Denkanstoss.
Bitte vergiss dich nicht.

LG Hedi

#21
wenn ich mich kurz zu wort melden darf:

bloss keine überraschungsbesuche. ich selbst mache denn nicht mal die tür auf. unabhängig davon, was ich gerade mache. nehme auch mein telefon nicht immer ab. kontrolle ist das ärgste, und ich will mich nicht vor wem auch immer rechtfertigen müssen, ob, wann, warum und warum nicht ich daheim/nicht daheim/ erreichbar/nicht erreichbar war, bin und sein werde.

von der arbeit abholen - da fände ich toll. mit einem schönen programmpunkt in der tasche; tickets für ne ausstellung, karten für theater/kino oder einem gefüllten picknikkorb mit kuscheldecke, 2 schönen gläsern, sekt, früchten und feinen, leichten sachen.

*träumeschwelg*

:roll:

*seufz*

#22
Ok... du willst also die andere mögliche Reaktion wissen?!
Dann werde ich es dir sagen. Vermutlich wird sie ja noch nicht in einem FA drin hängen, wenn du sie von der Arbeit abholst. Das wäre ganz anders würdest du einfach zu ihr nach Hause gehen (DAS wäre übrigens das letzte, was ich dir empfehlen würde), aber auch, wenn sie noch nicht in dem FA drin hängt, ist es leider möglich, dass sie gedanklich schon längst da ist. Und, wenn der Druck schon richtig krass ist, werde ich unausstehlich. Vermutlich würde ich dir richtig mies behandeln. Dir vorwerfen, du würdest mich kontrollieren wollen, mir nicht vertrauen, meine Grenzen nicht akzeptieren, ect. ect. und ich würde alles tun, um dich loszuwerden. Natürlich würde mir das sobald ich meinen FA hinter mir habe super leid tun und ich würde in Schuldgefühlen versinken und vermutlich weiter fressen. Und das alles nur wegen dem scheiß Suchtdruck und den Gedanken, in denen man manchmal einfach schon so tief drin hängt, dass man sich nicht mehr ablenken kann. Also... das ist leider die andere Seite. Dabei darf man aber nie vergessen, dass das eine ich bin und das andere ist sie.
Aber- ich denke jetzt kannst du dir ungefähr vorstellen, dass es auch richtig nach hinten losgehen kann. Trotzdem wünsche ich dir natürlich, dass dir das erspart bleibt....

Außerdem wollte ich noch sagen, dass ich es auch garnicht mal so schlecht fände, wenn du sie einfach fragst. Ihr sagst, dass du dir Gedanken machst und so.. alles sehr einfühlsam, aber ich denke daran wird es bei dir nicht scheitern. Immerhin scheint sie dir ja zu vertrauen, sonst hätte sie dir das ganze garnicht erzählt. Wenn sie es natürlich abstreitet, bleibt dir nichts als ihr das zu glauben- auch, wenn wir hier anderer Meinung sind.

So, mein Lieber... ich wünsche dir viel, viel, viel Erfolg und Kraft, falls es nicht perfekt läuft.
Über den Wolken der Gedanken gibt es einen Himmel wunderbarer Stille, den nur die Seele kennt, die keine Angst vor´m Fliegen hat

#23
Erstmal danke nochmal für die ganzen tollen Antworten! Ich bin echt froh darüber!
Das mit dem spontan besuchen hab ich jetzt erstmal beiseite gelegt! Ich will erstmal nochmal am Wochenende mit ihr ausführlich darüber reden, warum sie mich gerade unter der Woche nicht zu sich lässt & dass es keine Lösung ist, wenn sie den Kummer allein in sich reinfrisst.
Das Gute ist, dass sie zum Glück sehr offen über ihre Krankheit redet und mir sagt, was sie fühlt! Das find ich sehr gut und hilft natürlich enorm sie besser zu verstehen. Trotzdem ist es natürlich oft sehr schwer für mich, da ich sie unter der Woche schon sehr vermisse.
Da hilft auch das ständige telefonieren nicht sooooviel, auch wenn ich froh bin wenigstens ihre Stimme zu hören.
Zudem möchte ich sie bestimmt nicht kontrollieren indem ich zu ihr komme, sondern einfach nur da sein und ihre Sorgen auf irgendeine Art teilen.
Bis jetzt hab ich ihr auch immer ganz soft versucht zu vermitteln, dass sie was tun muss und nur sie was an der Situation ändern kann. Innerlich weiss sie es ja auch.
Zum Glück kann ich auch mit meiner Freundin sehr gut über meine Gefühle reden und sie merkt auch, dass ich v.a. unter der Woche sehr traurig bin, dass sie sich so abschottet.
Ich hoffe, dass sich das wieder bessern wird, aber es ist natürlich nicht immer so leicht das auszuhalten.
Ich hab mir jetzt schon vorgenommen gar nicht mehr zu fragen, ob wir uns abends sehen, da es mir jedes Mal sehr weh tut, wenn sie mich zurückweist. Auf der anderen Seite denk ich mir dann, dass ich es ihr bzw ihrer Krankheit zu einfach mache, wenn ich damit aufhöre und warte bis es mal von ihr kommt.
Der Vorschlag mit dem Picknickkorb und der Kuscheldecke ist übrigens toll...vielleicht setze ich den nächste Woche mal in die Tat um :)!

#24
ich weiß ganz genau was du fühlst und denkst,denn mir geht es genau so.ich hab gelernt,dass man ihre wünsche akzeptieren muss,auch wenn es einen verletzt und man sich unglaublich sorgen macht.
du musst versuchen durchzuhalten und ihr immer beistehen und sie nie aufgeben.
greez aschar

#25
Hey Freedom ...
ich selbst bin eine Betroffene und etwa in eurem alter..
Ich kann dir nicht sage nwas in ihrem kopf vorgeht aber vielleicht helfen dir ja meine Gedanken denn ihcb in einer ähnlichen situation wie sie...
ich bin auch jeden abend allein wenn nicht grad mien freund mal früher von der arbeit kommt oder nicht bei seinen Leuten ist...
ich könnte zu meiner freundin gehen oder auch mal mit anderen was machen- wobei die alle eher im moment im stress sind- aber ich bleib auch lieber daheim. Warum kann ich nichtmal genau sagen; aber sobald ich allein bin klapp ich innerlich zusammen, heule los oder schrie oder hab auf einmal Panik vor allem was rumliegt, da reicht ein einfaches Kabel vom Föhn aus dass mich so zurückschrecken lässt dass ich links um hinfall und da sitz und wieder heule... wenn man allein ist dann brauch man nicht zu spielen dann kann man alles sofort rauslassen... wenn man allein ist brauch man keine rücksicht nehmen... wenn man allen ist muss man sich um die anderen nicht sorgen...wenn man allein ist interessiert es einen nicht mehr was die anderen denken...
warum ich dann weine wenns doc so toll ist allein zu sein, fragst du dich?
Weil es weh tut, allein zu sein, einzusehen dass man irgendwie nur noch allein sein kann, weil man plötzlich nachdenkt... vielleicht sogar wieder einen Anfall bekommt,weil man sich nciht mehr selber zu beschäftigen weiss weil es seid jahren ur noch das eine thema gibt und man total überfordert ist wenn man neben dem auch noch andere probleme hat...
So ist es bei mir...
Vielleicht sagst du ihr einfach dass du dir sorgen machst und sie nicht allein lassen willst, dass du für sie da bist nd jeder zeit bereit vorbeizukommen. Vielleicht meldest du dich auch ganz spontan 'an' und überrascht sie mit ner guten DVD in der Hand- ich bin sicher,sie würde sich freuen. Musst nur aufpassen dass du ihr nicht das gefühl gibst nur aus mittleid und sorge zeit mit ihr verbringen zu wollen... dann findet sie sofort ausreden warum sie jetzt nicht kann...
Hoffe ich konnte bissl helfen
Gruß sarah

#26
Ich finde es lieb, wie Du Dich um sie kümmerst! Ich glaube, sie wünscht sich in Wirklichkeit Nähe und Geborgenheit!
Ich kann mir vorstellen, dass sie sich von Dir zurückzieht, weil sie Dir nicht länger weh tun will!
Sie wird sicher merken, dass Du Dir große Sorgen machst und sie wird sich Vorwürfe machen!
Einerseits finde ich es gut, dass Du sie spontan besuchst. Anderseits ist es keine gute Idee, weil sie könnte sich ertappt fühlen!
Nimmt sie überhaupt das Problem ernst?

#27
hallo freedom

ich bin mir da nicht so sicher,ob deine freundin wirklich wegen dem essen und erbrechen alleine sein will.
ich kenn sowas selber sehr gut.
und bei uns war es immer so,das sie dann ein tief hatte und mit sich selber nicht klar kam.
ich hab sie in ruhe gelassen,aber sie wußte immer,wenn sie nähe brauch oder einfach das jemand für sie da ist,dann konnte sie mich immer erreichen.
denn wenn bulemiker ihr tief (depressionen) haben,dann sind sie mit allem überfordert. die arbeit ist hart und stresst,dann evtl auch oft mal magenschmerzen hat,wegen dem erbrechen. dann kommen hassgefühle für sich selber auf.
ich könnte mir eher vorstellen,das das alles zusammen eher der grund sein wird.
so kenn ich es auf jeden fall.

liebe grüße
sandy