#32
Djinn hat geschrieben:Hey inar,

klingt lecker, die Crepes! Ich will auch mal "protzen", habe gestern Gemüselasagne gegessen - 2 Stück! (waren kleine Stück: -> kein FA, aber auch kein Herumgestochere und Miniportionchen Genasche!) naaaa? 8) War jedenfalls auch seeeehhhhr lecker!

Hat sich das Shoppen ausgezahlt???
:wink:
cool :D

und auch wenns große Stücke waren... wenn du hunger hast "iss Kind, iss", wie meine Oma immer sagte ;)

Shoppen war klasse :lol:

hab nur nen seeehr große Problem mit meiner Figur...
ok, ich will ja net an meinem körper herummeckern aber...

jetzt regt euch wieder ab ;)
meine Beine sind so lang, ich find keine passenden Hosen :lol:

#33
hihi, das ist doch mal was anderes, wenn man sich die Erfolge erzählen kann! Essen ist doch wirklich was feines. Jetzt schieße ich gleich übers Ziel hinaus und verlange hier von den Mods eine Gourmet-Ecke... :wink:

klingst auch schon wie meine Oma
:lol:

hast mein volles Mitleid!!! Lange Beine sind echt was schreckliches! :wink:


im Ernst, ich bin ja ziemlich groß und Hosen kaufen ist immer schon schwierig gewesen. Wegen der Länge. Was mir aber mittlerweile auffällt, ist, dass die coolen Hosen alle eine Bundweite haben für Kinder...und ich bin definitiv nicht in der Kinderabteilung. Aber wenn ich eben moderne Hosen haben will (und nicht die, die in der Taille sitzen - für Großmütter), dann frag ich mich echt manchmal, wer das tragen soll. Definitiv keine Frauen, die einen normal weiblichen Körper haben. Die sind so eng am Bund.

Schon mal aufgefallen? find ich voll arg. Da kann man sich nur zu dick finden. Auch wenn man ganz normal gebaut ist. Kein Wunder, dass immer mehr krank werden.

Ist bei euch in D auch grad so eine ES-Aufklärungswelle im Gang?

#34
Djinn hat geschrieben: hast mein volles Mitleid!!! Lange Beine sind echt was schreckliches! :wink:
naja... zu kurze beine sind auch nicht grad toll... :shock:
Djinn hat geschrieben: Was mir aber mittlerweile auffällt, ist, dass die coolen Hosen alle eine Bundweite haben für Kinder...und ich bin definitiv nicht in der Kinderabteilung. Aber wenn ich eben moderne Hosen haben will (und nicht die, die in der Taille sitzen - für Großmütter), dann frag ich mich echt manchmal, wer das tragen soll. Definitiv keine Frauen, die einen normal weiblichen Körper haben. Die sind so eng am Bund. [...] Da kann man sich nur zu dick finden. Auch wenn man ganz normal gebaut ist. Kein Wunder, dass immer mehr krank werden.
jawollja! die schneidern alle für kindergrößen! find ich ziemlich daneben...einer normalen frau kann sowas nicht passen *schon lang drüber ärger*

was muß noch passieren, damit die endlich mode für frauen machen, und nicht für kinder?!?!?
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#35
Also meine eine mag nun auch noch etwas zum ursprünglichen Thema loswerden :roll:
Ich denke, ohne dieses Forum, hätte ich mich nicht getraut je zu einer Psychologin zu gehen oder gar einen Termin für das Erstgespräch einer Therapie auszumachen. Ich habe wohl gewusst, dass ich krank bin, aber längere Zeit hatte ich einfach Angst davor, dass man mich nicht ernst nehmen würde... Dcoh einige Beiträge haben mich schließlich den tatsächlichen Ernst der Lage erkennen lassen und auch die Tatsache, dass man damit nicht spaßen sollte. Es ist zwar nun eine Vermutung ins Blaue hinein, aber ich denke mal, dass ich nicht die einzige bin, der es so gegangen ist. Oft braucht man viel Mut um gerade den ersten Schritt zu tun und das Forum kann durchaus ein Ort sein, an dem man diesen Mut sammeln kann. Natürlich geschieht gewiss auch gegenteiliges. Es ist ein ewiges entzwei gerissen sein, wie der eigene Streit um Essen oder nicht Essen....

Ich hoffe, ich bin hier am Schluss nicht zu sehr vom Thema abgekommen :shock:

Liebe Grüße,
Meo
Vorsicht: Psychisch instabile Persönlichkeit!
Bei Gefahr Arzt rufen und einweisen lassen!

#36
Hallo Meo,

nein nein, mehr als ich vom Thema abgekommen bin, kann man wohl nicht. Gut, dass du wieder zum Ausgangsthema zurückgekommen bist.

Das was du geschrieben hast, fand ich sehr gut. Denn es zeigt, wie wichtig so ein Forum ist. Und mir zeigt es die eigentliche Bedeutung und Aufgabe. Und die ist es nicht, uns definitv rauszuführen, also jede einzelne auf die für sie notwendige Art und Weise. Das wäre wohl zuviel verlangt und für dieses Medium eine Überforderung.


piccola: das war ein Scherz, das mit den langen Beinen...und ich glaube, inar hat auch nicht das Ansinnen damit gehabt, eine Diskussion über Körperteile loszutreten. Ich wills auch nicht.
Aber cool, dass nicht nur ich hier merke, dass die Modeindustrie mit den Frauen üble Spielchen spielt. Da kann man es noch so sehr durchschauen, wird man unbewusst beeinflusst (Schaufensterpuppen, Plakate, Kleiderschnitte und -größen, etc.).

#37
CARUSO UND HEDI *schimpf*


zuerst groß ankündigen und djinn in freudigfrohneugierigängstliche Erwartung versetzt und dann??? *wart*
*smile*

Nein, nicht vergessen. Ich verfolge diesen Thread täglich. Und Angst brauchst Du, liebe Djinn, bestimmt keine haben vor mir *zwinker*.
Antwort kommt schon noch. Die Dramaturgie der Sätze und die Metaphern stimmen noch nicht ganz :lol: :lol: :lol: .

Bussal an Dich, Djinn. Damit die Neugierde der Angst freudig eine frohe lange Nase drehen kann.

Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#38
Djinn hat geschrieben:piccola: das war ein Scherz, das mit den langen Beinen...und ich glaube, inar hat auch nicht das Ansinnen damit gehabt, eine Diskussion über Körperteile loszutreten. Ich wills auch nicht.
:shock: um Drachens willen, nein :lol:

#39
@caruso: na gut, aber du weißt, dass du dir die Latte höher und höher legst!? :wink:
irgendwie erwarte ich mir prinzipiell immer eine Kopfwaschung...auch etwas, was es dringend zu verbannen gilt...die Angst, mein täglicher Begleiter *grübel*


@inar: dacht ichs mir doch...ich muss aber bei der Kombination Drache + inar immer an Grisu, den Zeichentrickfeuerwehrmanndrauchen denken :D , ich hoffe, ich habe jetzt nicht deinen Drachenstolz verletzt?!

#40
Djinn hat geschrieben:@inar: dacht ichs mir doch...ich muss aber bei der Kombination Drache + inar immer an Grisu, den Zeichentrickfeuerwehrmanndrauchen denken :D , ich hoffe, ich habe jetzt nicht deinen Drachenstolz verletzt?!
nene, hast du net
wir können ja beide nix dafür, dass sich damals nen Drace mit nem krokodil gepaart hat :lol:

#42
Meine liebe Djinn,
jaja, schon richtig, hat ein bissl länger gedauert :roll: .

Also bezüglich der Frage, wofür das Forum hier eigentlich geeignet sein soll.
Menschen aus der ES zu führen? Na dazu wurde Dir ja schon auch meine Meinung geschrieben.
Aus der ES kannst Du Dich nur selber führen.
Seid ich in diesem Forum bin, und das werden im Juni 2 Jahre, habe ich, so wie viele andere hier, Neuzugängen immer wieder den Weg in die Therapie gezeigt. Und ur viele sind diesem Rat gefolgt. Für mich ist es nach wie vor das Wichtigste, sich professionelle Hilfe zu nehmen. Und wenn nur das hier im Forum bei einer Person erreicht wird, dann ist das Forum für mich schon Gold wert. Denke doch mal nach, wann du dich entschlossen hast, in eine Klinik zu gehen. Oder wie du überhaupt mal in die „Klauen“ von faith gekommen bist.
Wie man während des Prozesses der Therapie mit dem Forum umgeht oder umgehen kann, hängt wohl von der Intensität der Therapie oder der Bereitschaft sich mit der Krankheit weiter auseinander zu setzen, ab. Weiters kann ich sehr gut verstehen, dass man in bestimmten Phasen der Krankheit vom Forum Abstand nehmen muß um auch alleine seinen Weg zu finden und nicht immer wieder mit den Problemen der Anderen Konfrontiert zu werden. Es ist schwer genug, sich mit den Dingen, die die Therapie für sich selbst an den Tag bringt auseinander zu setzen.
Da hat es keinen Platz für die Probleme der Anderen. Und die Kraft für Hilfestellung braucht man auch für sich selbst.

So und nun.
Was hat das Forum für mich bewirkt und was tut es noch?
Also Anfangs war es mir ganz einfach ein Bedürfnis (3 Jahre nach dem Tod meiner Tochter), mich endlich mit der Krankheit und den Menschen die an dieser Krankheit leiden auseinander zu setzen.
In die Welt hinauszuschreien, dass diese Krankheit tödlich ist, und Betroffenen und Angehörigen die Augen zu öffnen, soweit sie noch geschlossen sind.
Mittlerweile bin ich so dankbar, dass es dieses Forum gibt, weil ich durch dieses Forum die Möglichkeit hatte, eine Initiative zu starten, die, wie ich hoffe, noch vielen Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bietet. Durch dieses Forum und meine damit verbundenen Einsatz, konnte ich schon viele Menschen gewinnen, die mich und meine Arbeit unterstützen.
Und meine Arbeit besteht daraus, (wie dieses Forum, nur eben im realen Leben), die Möglichkeit zu geben, sich als Betroffener oder Angehöriger, endlich mit jemandem frei über die Krankheit unterhalten zu können. Den Weg zur richtigen Therapie zu zeigen. Und vor allem, durch diese Krankheit nicht ins Exil zu fallen.

Also meine Liebe,
ich weiß nicht, ob ich dir weiter helfen konnte. Ich denke, dass jeder selbst entscheiden muss, ob das Forum für den derzeitigen Stand seiner Krankheit gerade das Richtige ist.
Tagtäglich sich mit den Problemen der Anderen auseinander zu setzen, ist sicher nicht besonders förderlich, wenn man sich grad selbst darauf konzentrieren sollte, seine Probleme aufzuarbeiten.
Wenn man aber im Kampf steht, endlich mit dem exzessiven K* aufzuhören, kann ich mir vorstellen, dass gewisse Motivationsthreads helfen können. Vielleicht sogar von einem Anfall, der sich anbahnt abhalten?

Na gut, jetzt bin ich ordentlich für das Forum in die Presche gesprungen, das hast du dir ja denken können. Und jetzt weißt du auch, warum es ein wenig länger gedauert hat.
Übrigens noch schnell zum Abschluss. Die Forumsfeste, die ich organisiere, haben sehr Vielen schon einen Anstoß in die richtige Richtung gegeben.
Ähhhhhhhhhhh. Du könntest dich ja mal davon überzeugen :wink: .

*drück dich*
Dickes Busserl schick ich dir.
Deine Hedi

#43
meine Therapeutin hat mir gerade letzte Woche gesagt, sie will eine Entscheidung von mir. Mal geht's besser mit dem Essen, mal schlechter. Sie will endlich wissen, ob ich mit oder Ohne ES leben will. Und dann hat sie noch gesagt "Mit B können Sie alt werden. Wenn Sie aufpassen mit dem Elektrolythaushalt."

"Das ist eigentlich kein Problm lösen. Gar nix ändert sich dadurch. Aber Sie können es auch weiter machen. Wenn Sie Spaß daran haben."
"Dann bleiben Sie halt die liebe Fr.au x, sagen zu allem ‚ja’ und kotzen heimlich."

Das fand ich schon komisch, denn kontrollierte ES gibt es ja nicht, und dass man damit alt wird, kann ich mir auch nicht vorstellen. Vllt wollte sie provozieren? Was meint ihr?

Wofür würden Renten- und Krankenvers. sonst so viel Geld zahlen? Wenn's nicht schlimm wäre, zu k*****?

#44
Jetzertle.

Djinns Ausgangsfrage hieß:

Ist dieses Forum denn wirklich dazu geeignet, Menschen aus der ES zu führen ?

Ich möchte mich dazu einer Metapher von Mari bedienen, die in etwa folgenden Satz in einem anderen Posting schon einmal verwendet hat:
Das Forum ist eine Krücke !

Das klingt etwas hart, wenn man es so losgelöst liest, aber es trifft den Kern schon ziemlich genau. Eine Krücke ist eine Gehhilfe. Jemand der nicht laufen kann, oder sehr schlecht läuft, bedient sich einer Krücke. Mit dieser Krücke ist es leichter zu laufen, es fällt nicht ganz so schwer. Man kann sich darauf stützen, man sie kann aber auch in die Ecke stellen, wenn man meint, dass das Laufen ohne die Krücke schon etwas besser geht. Steht sie in der Ecke, darf man sie jederzeit wieder dort hervorholen, weil man sich vielleicht doch beim Laufen verschätzt hat und die Kräfte noch nicht ganz soweit sind, wie man es vermutet hat.
Die Krücke ist ein Gebrauchsgegenstand. Sie begleitet einen eine Zeitlang durchs Leben. Und irgendwann hat sie ausgedient und kann endgültig in den Keller.

Gefährlich wird es dann, wenn die Krücke zu einer lieben Gewohnheit geworden ist und man sich ganz sicher ist, dass ohne die Krücke das Laufen nie wieder funktionieren wird. Man hat Angst das Haus ohne dieses Hilfsmittel zu verlassen, weil man könte ja ins Straucheln kommen unterwegs und wie um Himmelswillen soll ich dann ohne die Krücke wieder auf die Füsse kommen ? Dass man vor lauter Angst aber vielleicht übersehen hat, dass es auch ohne Krücke klappen könnte, man nur nie bereit war, ohne dieses Hilfsmittel Gehversuche zu unternehmen, ist das Riskiko einer solchen Gehhilfe.
Ich hoffe, die geneigten Leser konnten meinem verbalen bildhaften Gestalten bis hierher folgen *smile*

Eine Krücke übernimmt nie die Aufgabe des in den "Arsch tretens". Das kann sie nicht und dafür wurde sie nicht konstruiert. Sie kann mahnen, weil sie dort stumm drohend in der Ecke steht und darauf lauert, wieder aus dem Schlaf geholt zu werden. Dieses meine ich nicht negativ (warum formuliert das Schlaule es dann nicht einfach anderst ? *lol)*, weil ein Rückgriff auf diese Krücke ist legitim, dafür wurde sie ja angeschafft und ins Haus geholt. Man sollte sie aber auch nicht zu hoch gewichten im täglichen Leben, weil sie sonst mit einem verwächst und als fünftes Gliedmaß mit durchs Leben geht.
Eine Krücke kann auch nie Entscheidungen treffen, dass kann nur der Besitzer selbst. Ob nun dieser Weg oder jener Weg der richtige ist, kann auch die Krücke nicht beantworten. Und auf diesem Weg wird sich dann herausstellen, ob die Mitnahme und Funktionalität der Krücke noch soweit ok ist, dass sie hilft und nicht hindert in der Vorwärtsbewegung.

Ich habe jetzt sehr bewußt Begriffe wie ES oder Bulimie vermieden. Weil es solche Krücken, wie ich es hier beschrieben habe, zuhauf gibt im täglichen Leben. Und man sollte tatsächlich hin und wieder sich hinterfragen, welche man davon im Einsatz hat und ob sie wirklich richtig notwendig sind. Oder man nur meint, dass sie unverzichtbar und auf alle Ewigkeit helfen, mein Leben zu verbessern oder stabil zu halten.

Ich hoffe, dass Thema nun nicht ganz verfehlt zu haben, liebe Djinn. Und dass mein Manifest den von Dir gesetzten Maßstäben noch genüge tut. *smile*

lieber Gruss an Dich, Djinn.
Bussal noch dazu, weil Winken geht nicht, weil ich mir jetzt bei der Tipperei die Finger verknotet habe. *lol*

Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#45
kehre gerade zurück von einem warmen und herrlichen 5-Elemente-Essen, dass es seit neuesten in meiner Arbeit gibt (freiwillig - und ich bin freiwillig dabei! 8)! Das musste ich mal anbringen, um meine Fortschritte auch schriftlich zu dokumentieren, damit ich mir deren auch besser bewusst werde... :wink:


@hedi und caruso: danke, dass ihr mir geantwortet habt. Ich habe eure Beiträge mal gelesen und merke, dass ich sie in Ruhe (sprich abends zu Hause) noch ein paar mal lesen möchte, denn es gibt einiges, was ich reflektieren und setzen lassen möchte, um darauf dann auch antworten zu können. Schon jetzt ist mir aber klar geworden, dass ich dazu neige, zuviel an Hilfe bzw. "Rettung" vom "Außen" (sprich Forum, Therapeuten, MitstreiterInnen = Betroffene, etc.) zu erwarten, vor allem, wenn ich eine schlechtere Phase habe. Ich tu mir schwer, zu differenzieren, auszuloten und Entscheidungen selbst zu treffen und erwarte mir dann von einem von mir fixierten Medium alles. Bzw. fokussiere ich mich auch schnell auf ein solches und bin enttäuscht, wenn genau das nicht eintritt, was ich mir erhofft habe (zumindest insgeheim / unbewusst), nämlich DIE Lösung. Auf die Dosierung kommts an...wie bei vielem. Genau daran arbeite ich...ich bin nämlich eher der Typ "Alles oder NIchts" und wenn kleinere Problemchen auftreten neige ich dazu den Krampen ins Eck zu werfen (bildlich gesprochen), aber wie Caruso schon sagt: eine Krücke kann man ja ins Eck stellen und wieder her holen, wenn man sie braucht - man kann ja auch nur eine nehmen, um nicht gleich ganz darauf verzichten zu müssen - für mich heißt das, ich muss die Krücken nicht gleich zerstampfen und in den Keller schmeißen, ich kann sie ja "vor mein Bett stellen", damit ich jeden morgen weiß, sie sind da und Tag für Tag entscheiden ob ich heute 2, 1 oder keine brauche oder nur für ein paar Schritte.

:)

ich danke euch. ich bin wieder einen Schritt weiter gekommen - mit Krücke! :wink: