#31
ja, genau das heißt es!
keine Briefe, keine Telefonate, kein Internet, kein Besuch!!
klingt sehr hart ich weiß, aber es ist vollkommen notwendig :arrow: du sollst dich ja nur um dich kümmern, was aber schwer geht, wenn man immer wieder input von seinen freunden oder familie bekommt!!!
weißt du was ich meine??
ich fand diese zeit sehr hilfreich, schwer, aber sehr gut!!!
du wirst sehen, diese zeit wird schnell vorbei gehen! :wink:

#32
Und wie sieht das dann nach den zwei Wochen aus?
Wie "frei" darf man sich dann bewegen? Meine Schwester wohnt ganz in der Nähe, dürfte ich die dann auch besuchen, oder geht so was gar nicht?
Hoffe Du liest diese Nachricht noch früh genug, bin ja morgen früh schon weg!

LG Fini

#33
guten morgen,
also nach den zwei wochen darfst du dich ausserhalb der Therapie- und Essenszeiten FREI bewegen.
Allerdings nur bis nach Minden, weiter entfernt ist nicht möglich!
ich wünsche dir das aller beste in der Klinik und vielleicht schaffst du es auch, dich hier zu melden, um zu erzählen wie es dir geht!!
alles, alles liebe und gute,
sonja :wink:

#34
so hallo erstmal
ich war heute im Bad Oeynhausen und ich kann euch sagen das war eine Halbe weltreise die ich gemacht habe. bin heute morgen um kurz vor halb fünf aufgestanden und dann munter durch sehr schöne städte gerast unter anderm habe ich dann in Uelzen angehalten aber ich bin nicht ausgestiegen aber der Hunderwasser Bahnhof ist einfach genial.

Aber ich scheife schon wieder ab war dann um kurz vor habl zehn da. Hatte um zehn eigentlich das Gespräch . Vorher noch blutdruck messen und Größe und Gewicht festhalten -mmh das war nicht gut nach dem ich nun meine Waage nicht mehr habe-naja egal Blutdruck viel zu hoch auch klar wr einfach zu aufgeregt um da ruhig zu bleiben. Es ist irgendwie komisch hatte schon drei langzeit RRs als Blutdruckmessungen und die waren alle in der Norm eher immer ein bisschen drunter. Sobald aber neben mir steht schnellt der hoch ich glaube wirklich ich habe angst davor. naja ist nun auch wurscht.

Dann kam das Gespräch eine Stunde lang oder besser laaaaaaaang
fragte mich ziemlich viel aus und zu dem Fragebogen und was sonst wie das verhältnis zu meinen Eltern ist und so weiter was mich erinnert
und zum schluß sagte sie dann, ja Frau Kahl sie machen ja schon eine ganze Menge und das ist eine gute Vorraussetzung und das nichts dagegen spricht in diese Klinik zu gehen.

So also ich muss das nun nur noch mit meinem Kostenträger klären und dann ca 7 Wochen wartezeit einkalkulieren ..


So long nudel

#35
irgendwie habe ich einen Ohrwurm stell ein antragsformula für die erteilung eines Antrages ....

Nein nun zum Thema ich war heute beim Arzt und musste einen Antrag stellen das die krankenkasse dem Arzt ein neues Antragsformular zuschickt zur Bewilligung der Kostenübernahme oder so . So ganz habe ich das noch nicht verstanden. Aber ich habe Diagnosen bekommen aber der bescheurte Arzt wollte mir den Bericht von der Klinik nicht geben nicht mal zum Durchlesen -meinte das ist streng vertraulich so von Arzt zu Arzt- hallo das geht um mich ich werde doch wohl noch wissen dürfen was die psychologin geschrieben hat.

Naja aber auf alle Fälle habe ich nun Bulimie nervosa(wie überraschend)
Dystthymie oder so kann ich nicht lesen heißt auf alle Fälle über jahre Deprissive Verstimungen mit gelegentlichchen starken Depressionen oder so
und Posttraumatische Belastungsstörung super das muss auch jeder wissen oder also ich meine das das da so fett drauf prangern muss

#36
klinik-ein super schritt

oder?

ich will ja keine schlechte stimmung verbreiten aber ne freundin von mir
war schon dreinmal in ner klinik
das erste mal hat´s fast 2 jahre gehalten
das zweite mal nur kurz

und das dritte mal knapp ein jahr

und sie will-und sie kämpft- und sie wird jedes mal wieder eingeholt..
soviel dazu..

ich weiss-äußerst hilfreich-aber mir ist gerade danach alles loszuwerden
was mich nervt
nehmt´s mir nicht übel

#37
sei mir bitte nicht böse, darkdesire, aber das war tatsächlich nicht gerade hilfreich- ich meine deinen letzten beitrag dazu.
sicherlich ist ein stadtionärer Aufenthalt nicht gleichzusetzen mit dem Sieg über den bulimischen Alltag, aber es ist eine chance, sich und sein Umfeld besser kennen zu lernen und möglicherweise dadurch strategien zu entwickeln, den Alltag anders zu meistern, als ihn mit deiner Essstörung zuzupflastern.
ich denke jeder schritt in diese richtung kann nur ein guter Sein und ich denke, jeder der das in den angriff nimmt, hat meine vollste bewunderung und hochachtung.
tatsächlich ist man in der klinik in einem geschützen umfeld und die frage ist die, was passiert danach, wenn man wieder in der freien wildbahn ist.
Aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man sich bereits davor darum kümmern muss, eine therapeutin oder irgendeine andere Unterstützund zuhause wieder zu haben.
ich für meinen teil, wünsche allen, die diesen schritt gehen, alles erdenklich gute und viel Kraft und Energie in der Therapie, die nicht leicht sein wird.
ABER es ist zu schaffen.......
alles liebe, sonja

#39
was für ne frage
denkste ich sitz jetzt zuhause und grins mir eins??

ich wußte es kommt falsch rüber :?

ich wollte das ganze nur mal realistisch sehen-und das ist nun mal
leider die realität

und in den über 17 jahren die ich jetzt schon dagegen ankämpf
ist mir klar geworden dass man es nie ganz loswerden kann

egal ob thera oder sonstige hilfe

naja-hab jetzt eh keine zeit mehr-muss den kleinen ausm
kindergarten abholen
werd mir weitere solcher beiträge verkneifen

sorry wenn´s dumm rüberkam

#40
hmmm, ich dachte mir eigentlich, dass es nicht sein kann, dass du klinik blöd findest...

aber vielleicht könnten wir oder du einen eigenen thread dafür aufmachen, denn für die, die es gerade betrifft bzw. die gerade den Schritt getan haben, in eine Klinik zu gehen (und der bedarf sehr vielen Mutes), ist es wahrscheinlich nicht der richtige Zeitpunkt, um über die Sinnhaftigkeit der stationären Therapie nachzudenken.

Das hat mich ein wenig geärgert...rein die Platzierung hier und jetzt deiner Antwort.

Ansonsten mache auch ich mir natürlich hie und da solche Gedanken, die Frage ob man jemals ganz los kommt stelle ich mir auch immer wieder. Momentan habe ich eine gute und optimistische Phase. Das war aber auch schon ganz anders, nachdem auch ich schon über mehr als zehn Jahre mit einer ES lebe. Aber wie gesagt, vielleicht sollten wir das an einer anderen Stelle überlegen, denn hier sollte die Person, die den thread geöffnet hat, in ihrer Entscheidung ja unterstützt werden.

#41
Mag mich an dieser Stelle mal einmischen, bevor etwas aus dem Ruder läuft.

Es gibt keine "schlechten" Beiträge. Es gibt Beiträge. Diese entsprechen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der jeweiligen Stimmung des Verfassers. Einfluß auf diese Grundstimmung haben eigene Erfahrungswerte mit dieser Krankheit. Es sind subjektive Beiträge, die in objektiver Betrachtung eines Lesers diesen Eindruck erwecken oder vermitteln können.

Verallgemeinerungen sind immer sehr gefährlich. Auch der Hinweis, man sollte doch seine Einstellung ändern. Das ist eine Pauschalierung, wie "hör doch einfach mit dem Kotzen auf". Das bringt so gar nichts, weil ohne das Handwerkszeug dazu kann das nicht klappen und ruft eine Emotion bei dem Adressaten dieses Satzes hervor, die jeder von Euch nur zu gut kennt.
Ich schließe mich der Meinung von Djinn an, dass der Ort dieses Postings von Dark etwas unglücklich gewählt war, aber dieses Thema haben die beiden bereits geklärt.

Nein - ich stelle mich nicht schützend vor Darky, dass kann sie bestimmt selber. Ich mag nur die Diskussionskultur wieder dahin steuern, wie sie hier üblich gehandhabt wird: FAIR !!

lieber Gruss an Euch
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#42
hallo!
Ich misch mich mal ganz kurz ein und sag was dazu,weil ich nämlich auch darks post gelesen hab und auch dachte,dass er sehr negativ ist wie vielleicht auch viele ihrer posts,aber mich hat es nicjht wütend gemacht.
ich finde eher,dass es noch mehr die realität wiederspiegelt,denn auch wenn wir alle dieselbe schlimme last mit uns tragen,so sind doch die krankheitsverläufe ganz unterschiedlich.
Ich habe noch sehr viel kontakt mit einigen ehemaligen mitpatienten aus meiner klinikzeit,einer geht es etwas besser,die andere steckt tiefer drin als je zuvor und eine andere führt jetuzt ein völlig anderes und glücklicheres Leben.was ich sagen will ist dass man wie caruso schon sagte,das nicht verallgemeinern kann.
zu darks beitrag kann ich nur sagen,dass es vielleicht auch gar nicht schlecht ist solche "negativen" Beiträge zu lesen,denn im wahren leben gibt es auch leute,die nicht an einen selbst und den erfolg der therapie glauben.wichtig ist,dass man selbst dran glaubt und an seinem ziel festhält.
Zweifler wird es immer gebn,man muss es ihnen einfach zeigen und seinen weg gehen.
so das wars dann auch *Kurzeinmisch*
lg finchen

Ich finde es eher traurig zu lesen,dass menschen wie dark sich schon aufgegeben haben :(

#43
klopf klopf irgendwie habe ich jetzt wohl was verpasst ich habe hier in diesem Theard einfach nur schreiben wollen wie es nun weiter geht mit meiner Entscheidung und was ich alles für Schlüsse ziehe und so


@Dark da ich diesen Theard eröffnet habe und auch entscheide was ich schreibe bin ich sehr glücklich über deinen Beitrag und es ist gut das er hier steht. Denn ich denke das man auch die andere Seite sehen muss. So ich denke dein Beitrag war in sofern hilfreich das er mir genau die andere Seite zeigt, ich weiß dass ich durch den Klinikaufenhalt die Bulimie nicht hinter mir lassen kann. Sie wird mich ein leben lang begleitet und das weiß ich inzwischen, aber es ist für mich mal eine Möglichkeit, aus dem Alltag auszubrechen.
Alternativenzu entdecken und vielleicht eine Neue Sichtweise zu bekommen und das ist enorm wichtig für mich. Es gibt mir auch die Möglichkeit mich mal auf mich zu konzentriern und Zeit für mich zu haben und nicht immer nur für andere da zu sein.

Deine Freudin war zwei Jahre da mehr oder weniger raus und ich finde allein ist das schon ein riesen Schritt.
Wie gesagt ich freue mich auch über solche Beiträge um mir zu verdeutlichen was ich will und was ich erreichen kann nur wenn das im Einklang ist, bin ich hinter nicht entäuscht.



So nun zu euch ich finde es unfair das ihr alles über den Kamm schert und wie Caruso schon sagt verallgemeinert. Ich denke einfach das solche Diskussion eh zu nichts führt außer das Energie verschwendet wird die evtl. für etwas besseres genutzt werden könnte.

Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte keinen Kritisieren oder fertig machen oder belediegen oder in irgendeinerweise zu Nahe treten. Ich hoffe das habe ich auch nicht getan.

Und ich danke euch für eure Beiträge weil auch sie zum Nachdenken anregen.
So und vielleicht mache ich ja auch ganz neue Erfahrungen und habe was tolles oder nicht so tolles zu berichten.


So long und ich warte nun auf das Antragsformular was bekomme wenn ich das Antragsformula für das Antragsformula abgeschickt habe. :)

#45
nein faith ich habe dich nicht gemeint eher das eine Person hier angeriffen wird obwohl es wenn nur hier um einen Beitrag ging der mich als Theard schreiberin nicht gestört hat und das finde ich einfach schade. MMh schon wieder Falsch vestanden so ein mist
cron