Kinder - und Jugendpsychiater?

#1
Nabend alle zusamm!
Ich will endlich mit ner Thera anfangen und da meine Schwester (weg. Verhaltensschwierigekeiten) bei einem Kinder- und Jugendtherapeuten war und ich diesen auch bei einer "Familiensitzung" ein wenig kennengelernt habe, habe ich überlegt, ob ich dorthin zur Therapie hingehen soll.
Wie gesagt, es ist ein Kinder- und Jugendpsychotherapeut, meint ihr, ich bin da richtig? Ich weiß das nicht so genau. Oder kommt das immer auf die Therapeuten an und nicht ob sie auf kinder und jugendliche spezialisiert sind?
Würd mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Danke shconmal im Voraus *knuddl*
Marion.

#2
Hallo

Ich kann dir nicht viel sagen. Aber ich denke, dass es wichtig ist, dass man zu einem Psychologen geht, der auf die eigene Altersgruppe spezialisiert ist. Denn in verschiedenen Altersgruppen har man auch verschiedene Ansichten. Auch lässt man sich unterschiedlich doll beeinflussen. Klar, denke ich, muss man such vertrauen zu dem Psychologen haben. Denn einem erst einmal fremden erzählt man sicher nicht alles von der Seele. So viel kann ich dir dazu sagen.

Noch etwas. Ich gehe bald auch zum ersten mal zu einem Psychologen. Ich gehe da mit dem einzigen Menschen der was von der B*** weiß hin. Wenn du willst, können wir öfters über Therapie etc. reden. Würd mich freun. Aber nur wenn du willst . Kannst mir aber auch gerne schreiben wenn du andere Probleme hast. -Nur wenn du willst-

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

Liebe Grüße

Li*

#3
Hallo!
Ich glaub, wenn man noch nicht 18 ist, kommt man automatisch wenn man eine Therapie machen möchte zum Kinder- und Jugentlichentherapeut. Die für Erwachsene sind ganz anders spezialisiert da sie oft mit ganz anderen Problemfällen zu tun haben und sich gar nicht mehr so stark mit den typischen "Teenagersorgen" auskennen müssen. Ich war mal mit 19 bei einer Therapeutin für Erwachsene und die hatte absolut keine Ahnung mehr von Schule und was man halt alles so macht im Jugendalter, das war ziemlich unangenehm weil man sich ja auch irgedwie von der verstanden fühlen will! Jetzt bin ich mit 20 immer noch bei einer Jugendlichentherapeutin und das klappt zum Glück eigentlich super!

Außerdem würde ich denken, dass es nicht so gut wäre wenn du zum gleichen Therapeuten gehst, wie deine Schwester...ich glaub man ist da dann immer so ein bisschen eingeschränkt in dem was man erzählen möchte und in Gedanken oft bei der Schwester, so von wegen was die dem Therapeuten über einen selber anvertraut hat oder was der über deine Schwester denkt usw...kann aber auch bestimmt anders sein...!?
Viel Glück und liebe Grüße, Lisa

#4
Hey!!

Kinder- und Jugendtherapeut hört sich gut an, weil ich glaub, die sind auf so was spezialisiert!
Ich bin bei so einer "Mischtherapeutin" (blöder Name *g*), die hat Erwachsene, Kinder, Jugendliche... Und mit der kann man sich echt gut unterhalten und ich hab voll Vertrauen zu ihr, weil sie hat Kinder, und der jüngste ist gleich alt wie ich, und da kennt sie sich deswegen auch aus...

Ich würde auch nicht zum gleichen Therapeut wie deine Schwester gehen, weil ... na ja, ich weiß nicht! Ich glaube aber, dass man sich da nicht so gut "entfalten" kann...

Lg, Mie
cron