Huhu!
Ich war auch mit 17 zum ersten Mal beim Arzt, und es war zum Glück eine ziemlich junge Ärztin, sehr sympathisch. Vorher musste ich dann auch noch zu so einem psychologischen Vorgespräch, denn das war so eine Organisation "First Love", die nur an 2 Tagen in der Woche offen hat und sich auf junge Mädchen spezialisiert hat... da musste man nicht mal einen Krankenschein mitnehmen, wenn man keinen gefunden hat.
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja auch so eine Beratungsstelle - wäre auf jeden Fall zu empfehlen, denn ich hatte am Anfang ziemliche Angst vor der Untersuchung, aber eben weil da vorher schon ein Gespräch mit einer Psychologin war und dann die nette Ärztin, die einem auch nochmal alles erklärt hat, war es gar nicht schlimm. Das hat mich damals ziemlich überrascht, muss ich zugeben.
Jetzt bin ich bei einem Mann, der ist aber auch sehr nett, unterhält sich eingehend mit einem und ist offen für Fragen und Anliegen... da geht man sogar freiwillig 2 Mal im Jahr zur Untersuchung. Auf jeden Fall würde ich dir raten, dir einen Termin auszumachen und dann erstmal mit dem Arzt oder der Ärztin zu reden - und je nachdem, ob er/sie dir dann sympathisch ist, lässt du die Untersuchung vornehmen, oder eben nicht. Und die Bulimie würde ich da auf jeden Fall erwähnen, denn so kann ja schon früh auf eventuelle Komplikationen eingegangen werden und man muss nicht erst langwierig nach Ursachen suchen. Keine Angst!
Liebe Grüße,
Sophie