#16
Wow, Meditation. Ich habe es ein paar mal probiert, aber ich konnte mich bis jetzt noch nicht richtig darauf einlassen. Vielleicht mag ich mir selber da noch nicht so nah kommen. Aber ich finde es toll, dass du das für dich nutzen kannst.

Ich wohne mit meinem Freund zusammen, und er fährt im November ein paar Tage weg. Soziale Kontakte werde ich in der Zeit nicht wirklich haben. Ich bin dann mal auf mich allein gestellt. Ich habe noch ein bisschen überlegt und denke, dass ich es nicht schaffen werde ganz normal zu essen, aber ich traue mir zu, dass es eine Verbesserung verglichen mit dem letzten mal geben wird. Muss ja auch nicht alles auf einmal sein. Auch kleine Schritte sind Schritte.

Ich war übrigens gestern auch auf einer Party. Kann mich schon nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte mal auf einer war. Hatte natürlich auch große Bedenken. Als ich da war, habe ich mich tatsächlich auch nicht wirklich integriert. Ich neige doch eher zu Gesprächen zu zweit. Bei mehreren Menschen habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr mit jemandem, sondern zu jemandem spreche. Außerdem fühlt sich das für mich sehr nach oberflächlicher Selbstdarstellung an, und darauf hatte ich keine Lust. Ich habe mich da auch gar nicht unter Druck gesetzt, sondern dachte: Wenn du was sagen willst, dann sagst du was, wenn nicht, dann musst du auch nicht. Von daher war es eigentlich ganz angenehm.

Ja, diese aha-Effekte, manchmal liebe ich sie, manchmal hasse ich sie, weil sie mir meistens zeigen, dass ich die Verantwortung nicht auf andere abschieben kann, sondern dass ich für mich selbst noch die letzte Instanz bin :wink:

Was bewegt dich gerade so, dass du unruhig bist?

Hmm, ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich so viel nur über mich geschrieben habe.

Ich freue mich übrigens auch auf Antwort :)

#17
Hei nea

voll in ordnung, freu mich wenn du was "erzählst" :) auch wenn und sowieso wenns mal mehr is...

find ich gut wie du das machst, Party u.a., ist bestimmt nicht immer leicht!? waren doch noch auf der party sind aber früh abgehauen weil sich nochandere neue kumpelinnen (oder sowas... :wink: ) gemeldet haben war froh über darüber aber war auch anstrengend ich übertreib dann manchmal mit meiner "guten" :? laune. naja übung macht den meister :)

ich glaub ich bin so unruhig weil ich mehr und mehr von der b loslasse.
viell. fehlt mir ja unterbewusst was. es war ja nu mal ein großer teil von mir und jetz bin ich nur da ist merkwürdig zu beschreiben kann es mir selbst nicht richtig erklären. merke aber das meine gefühle stärker zum außdruck kommen damit kann i noch nicht umgehen. die ganze situation macht mich wohl unruhig hab ja auch keine thera .
Kannst du dich auch schweraufraffen oder auf einer sache konzentrieren wenn ich zbs eins mache bin ich schon in gedanke bei der nächsten sache...!!?

ja kleine schritte sind besser als zu große die ein denn umhauen!!!
wir kriegen das schon hin i glaub fest dran kommt vom herzen also...!! :D

#18
Hallo :D

Ich habe vor der Party auch mächtig rumgejammert, so dass das wahrscheinlich schon mal etwas Anspannung weggenommen hat. Ich finde auch gut, dass du bei einer warst. Vielleicht sollte man solche Situationen einfach mal öfter provozieren, um zu experimentieren.

Ja, von der Bulimie loszulassen, kann ein anstrengender Prozess sein. Man fängt wieder mehr an aktiver am Leben teilzuhaben. Ich habe manchmal den Drang, mir in der Bulimie davor Schutz zu suchen, wenn es mir zuviel wird.
Und ich kann mich auch nur schwer aufraffen. Ich sitze manchmal Ewigkeiten einfach nur da und schaue ins Leere und bin völlig unmotiviert. Das ist fast jeden Tag so. Jedes mal wenn ich in die Uni gehen oder in der Stadt einkaufen muss, bedeutet es eine große Überwindung für mich. Aber ich tue es, und das ist für mich das wichtige.

Mir ist gestern aufgefallen, dass ich doch noch sehr in alten Mustern denke - mal abgesehen vom Kalorienzählen. Es kommt mir doch ziemlich abnormal vor wie ich esse und es ist mir gerade zu peinlich, was für riesige Portionen ich verspeise.

Viele Grüße,
Nea

Ich finde dich übrigens sehr nett :wink:

#19
mensch das stimmt daran denk ich jetz herumexperimentieren und wenn man gar nicht klar kommt geht man halt :idea: :)
da hast du ja den nagel auf den kopf getroffen b als schutz...nur ist es leider auch eine last geworden...

sag mal wie geht dir es eigentlich mit dein freund zu essen kann es sein das du deshalb mehr ist und denkst du ißt zuviel!?
so geht es mir auch oft versuche jetz mehr und mehr mein hungergefühl zu realiesieren rede auch mit mein freund habe ihn letztens auch gesagt das er nicht so schnell essen soll weil mich das stört.
wie wärs wenn du dir voher schon portionen die normal sind(nicht soviel nicht zu wenig) zurechtmachst?
ich nasche aber neben bei viel :cry: versuch jetz aber mehr obst und gemüse zu knappern war letzten ganz schockiert was zucker also auch süßes so anrichten kann seit dem versuch ich es mir immer wieder mal ins bewusstsein zu rufen

schön das du dich aber aufraffst mit uni und so die macht dir doch auch spaß!? wieviele semester hast du noch

find es schön das du auf mich gestossen bist oder andersrum 8) :lol:
hoffe ich höre noch lange von dir obwohl ich dir natürlich auch wünsche das du ganz frei von den syntomen wirst

schick dir bussi :P

#20
Hi :D

Als ich das erste mal mit meinem Freund zusammen gegessen habe, war es schon schwierig - für uns beide. Inzwischen gehört es ja nun seit längerem zum Alltag. Ich habe das Gefühl wahnsinnig viel zu essen, kann es aber ganz schwer beurteilen, was eigentlich viel ist. Die Schwierigkeiten fangen oft schon beim Auffüllen an. Ich fülle mir auf, dann gehts wieder zurück in den Topf, dann fülle ich mir wieder auf, fülle es in den Topf etc. Aber ich nasche auch wahnsinnig viel. Ist mir direkt peinlich. Und dann versuche ich auch immer trotzdem irgendwie "normal" zu sein, und tue so als könnte ich einfach essen ohne ständig darüber nachzudenken. Und dann esse ich, weil es norml ist, und dann weil ich essgestört bin, und dann weil mein Freund auch isst... und dann verliere ich den Überblick. Wie ist das bei dir?

Ja! Es ist unglaublich, wie schnell die meisten Leute essen :shock: . Und dann sagen sie: Du isst ja so waahhnsinnig langsam. Geht dir das auch so?

Die Uni macht mir schon Spaß, aber es hat auch viel mit (Versagens-?) Angst zu tun. Und ich habe auch noch acht Semester vor mir. Das ist mit vielen Stimmungsschwankungen verbunden. Aber der postive Teil überwigt meistens.

Ich habe mal gehört: Einmal essgestört, immer essgestört. Das will ich zwar nicht vorbehaltlos glauben, aber es ist ein Teil meines Lebens, so dass mir der Bezug dazu wahrscheinlich niemals ganz verloren geht. Ich werde dir also erhalten bleiben :wink: . Ich habe eher schnell das Gefühl, dass ich jemandem zu nahe treten und lästig werden könnte :roll:

Magst du eigentlich den Herbst und den Winter?

Ich schicke auch dir ein Bussi :D

#21
hallo süße , wie gehst dir?

also da schreibt,sagt doch jeder was anderes ich hab mal gelesen das eine gewisse %zahl (vergessen) völlig geheilt wird ein teil wird immer mal rückfälle habe aber kann damit leben und der rest bleibt b irgendwieso. muss jeder für sich rausfinden :wink: ich denke kommt darauf an wie man auch an sich arbeitet etc...

das mit den eßverhalten kann ich nachvollziehen nur nicht das mit den topf rein und raus ich bekomm (fast) n krise wenn der teller leergegessen ist...

muß mich jetz fertig machen hab keine lust konnt mich aber nicht durchsetzen :cry: dafür hab ich meiner mutter mal heut etwas die meinung gesagt das is ja scho mal n anfang
fällt es dir auch manchmal doch noch scwer deine meinung zu äußern und die dann auch weiterhin zuvertreten? :?

ich mag den frühling!!!! naja herbst winter haben beide schlechte und gute sachen wie alles im leben(ich nu wieder :oops: ) und du? mir fällt grad ein bin in winter geboren, also winter :wink: und du?

fühl dich gedrückt

#22
Hey!

Ich fühle mich gerade nicht wohl in meiner Haut. Ich bin so müde, dass ich Kopfschmerzen habe, aber ich will auf keinen Fall ins Bett. Ich habe das Gefühl, dass noch irgendetwas uneledigt ist. Meine Stimmung schwankt zwischen "alle sollen mich in ruhe lassen" und "ich fühle mich allein".

Ich denke, dass ich inzwischen meine Meinung so gut wie immer äußern und auch bei ihr bleiben kann. Manchmal muss ich dabei allerdings aufpassen, dass ich nicht starrsinnig bin und zugänglich für andere Argumente bleibe. Die meisten Arten von Extremen sind nicht mein Ideal.
Ich finde es gut, dass du deiner Mutter heute die Meinung sagen konntest. Mütter sind ja oft ein ganz heikles Thema - jedenfalls bei mir. Geht dir das auch so?

Ich bin im Mai geboren und mag am Herbst und Winter, dass sie für mich mit einer schönen Art von Melancholie verbunden sind. Wenn es früher dunkel wird und der Schnee draußen fällt, während man selbst in der warmen Wohnung sitzt, fühle ich mich manchmal so angenehm geborgen.

Ich hoffe, dass du dich gerade wohl fühlst.

Liebe Grüße,
Nea

#23
hey wie gehts dir denn, hoffe besser!?

die gemischte gefühle kenn i nur zu gut . ich denke es ist wäre gut in dir zu lauschen und schauen was du wirklich willst und denn setzt du es um!!?

hast du momentan viel um die ohren!?
wenn du denkst es ist noch was unerledigtes denn schreib dir für jeden tag ein plan natürlich nur so das es auch zu schaffen ist :wink: das kann helfen mir passiert aber auch das i mir was notiere und denn mach ich es nicht :(

wir finden schon unseren richtigen weg
ich hab mal überlegt durch unsere b und damit verbundenen symtomen verpassen wir das leben (machen es uns schwer...) das hat mich traurig gemacht aber auch angespornt nicht auf zu geben.....


fühl dich gedrückt!

#24
Hallo,

ich habe im Moment etwas stärkere Stimmungsschwankungen. Von einem Augenblick auf den nächsten ist alles schlecht, und manchmal werde ich dann richtig wütend, und im nächsten Augenblick habe ich eine fast schon übertriebene Hochphase.
Ich denke, dass es daran liegt, dass die Uni wieder angefnagen hat und ich deswegen einfach Angst habe.

Bei mir ist es eher umgekehrt. Wenn ich mir Pläne mache, dann erledige ich garantiert nichts :wink:
Ich mache alles eher aus dem Bauch heraus, wenn ich so zu sagen "bereit" dazu bin, etwas zu tun, und ich fahre auch ganz gut damit.

Hast du konkrete Vorstellungen davon, was du verpasst hast oder ist es eher so, dass du das Gefühl hast, das Leben nicht intensiv genug gelebt zu haben?
Wie läuft es eigentlich gerade bei dir? Ich meine seelisch und in Bezug auf die Essstörung?

Ganz viele Bussis (ich mag dieses Wort :D ),
Nea

#25
hallo liebe nea

tut mir echt leid das ich jetz erst reagiere. ich wollt zu mir finden aber klappt nicht bin auch hin und her gerissen von meinen gefühlen. hinzu kommt das ich schwanger bin. ich wollte zwar aberr jetz geht es mir doch zu schnell und ich hab angst. weiß momentan gar nicht mehr was ich denken soll und machen will. dazu kommt streß mit mein kerl hauptproplem ist das ich ihn (keinen!?) vertrauen kann.

so genug gejammert wie geht es dir!!??
bitte schreib mir noch :? freu mich

#26
Hi du,

klar schreib' ich dir noch. War nur die letzten Tage nicht online.

Herzlichen Glückwunsch zu Schwangerschaft!

Ich denke, wenn man erst mal schwanger ist, dann kommt es sicher häufig vor, dass es doch zu schnell gegangen ist - egal wie sehr man es vorher wollte. Es ist ja eine große Umstellung und kommen die verschiedensten Ängst hoch.

Um Ärger mit dem Freund zu haben, ist es natürlich ein besonders ungünstiger Moment. Meinst du, dass sich das bald wieder einrenkt? Oder zweifelst du an der Beziehung? Ich frage, weil du ja schon mal etwas hast anklingen lassen. Ich will aber auch nichts überinterpretieren.

In welchem Bezug fehlt dir eine Vertrauensperson? Brauchst du jemanden einfach zum Anlehnen oder speziell wegen der Schwangerschaft oder deinen Essproblemen?

Zu mir: ich hatte einen Rückfall. Ich stehe gerade ziemlich unter Druck und habe Versagensängste. Aber in den letzten Tagen fühle ich wieder stabilisierter, weiß nur nicht, wie lange das jetzt anhält.

Ich wünsche dir, dass du deine Schwangerschaft genießen kannst. Ich freue mich für dich. Und nimm dir so viel Zeit, wie du möchtest. Es ist wichtig auch an sich selbst zu denken, gerade auch wenn sich die Dinge überstürzen.

Ich denke an dich.
Fühl dich umarmt,
Nea (, die in nächster Zeit wieder öfter online ist)

#27
danke für deine lieben worte!

wie gehts dir momentan ? stehst du noch unter druck, wegen dein studium??? rückfälle kann es geben solange man damit umgehen kann und nicht einfach hinnehmen tut!!? ich wünsch dir das du dich wieder ganz hoch rapples.
bin mal wieder etwas durch n wind naja schreiben war noch nie meine stärke ich plapper lieber :wink: obwohl ich manchmal auch maulfaul bin und mich am liebsten zurückziehe aber dann fühl ich mich einsam kennst du das ?

mit mein freund...?!!!!? ich weiß auch nicht so recht glücklich bin ich nicht aber viell. liegt es auch an mir weil ich generell unzufrieden mit mir bin.

erstmal brauch ich wieder ein theraplatz und ganz gern hät ich einfach mal eine freundin zum pferde stehlen. weißt du was ich meine?

bin heut etwas schreibfaul aber versuch auch mehr hier wieder anwesend zu sein. passiert ja doch nix weiter in mein leben... :cry:

#28
Bei mir wird der Druck wahrscheinlich erst nächsten Oktober nachlassen :(
Naja, andererseits habe ich mir das selber so ausgesucht.
In zwei Wochen werde ich wohl die nächste Rückfallserie haben - weil ich da ja alleine bin. Ich hoffe, dass es nicht all zu schlimm wird. Aber ich lasse mich da jetzt noch nicht so aus der Ruhe bringen. Immerhin ist die Uni ja auch eine gute Ablenkung.

Ja, ich kenne das auch mit dem Zurückziehen und der Einsamkeit. Besonders wenn es mir schlecht geht, ziehe ich mich total zurück - und gleichzeitig fühle ich mich ganz einsam und verlassen. Manchmal habe ich dann das Gefühl in einer Zwischenwelt zu sein, wo es nur mich gibt und irgendwelche menschlichen Schatten um mich herum.
Und eine richtige Freundin zum Pferdestehlen fehlt mir auch. Immer mal wieder habe ich einen ganz großen Wunsch danach, aber ich kann ja nicht rausgehen und eine mal eben auf der Straße suchen.

Hast du schon mal eine Therapie gemacht? Und von welcher Richtung? Und wie war das? - nicht dass ich neugierig wäre :wink:
Ich habe in letzter Zeit auch mal darüber nachgedacht, ob ich eine machen möchte. Aber nicht wegen der Essstörung - die wäre ja eh nur ein Teil meines Gesamtproblems.

Es ist manchmal wirklich schwer herauszufinden, woran es eigentlich wirklich liegt, warum man unglücklich ist.

Ich würde mich freuen, bald wieder von dir zu hören - aber mach es einfach so, wie du Lust hast.

Liebe Grüße,
Nea

#29
hey du, schön von dir zuhören...

warum setzt du dich denn unter druck wegen den noten an der uni????
das ist gar nicht gut wenn du dich unter druck setzt !! aber das weißt du bestimmt selber!?

war in kliniken und habe ambulande thera gemacht. der letzte klinik aufenthalt hat mir am meisten geholfen! jetz such ich mir ein analyseplatz , 2-3 mal die woche gesräch bin mir aber unsicher wegen der schwangerschaft. aber thera fehlt mir!!!

geh doch einfach mal zu einen psychiater war auch mein 1.anlaufstelle und da bin ich heut noch regelmäßig. es tut gut wenn man jemanden hat der ahnung hat und rät was sinnvoll ist. hab auch öfters mal n dämpfer bekommen aber auch verständniss :)
also worauf wartest du??!! :wink:

ich steh ja auf yoga und medidation bzw.autogenes training das hilft mir am besten meine gedanken zu ordnen gucken was in mir vor geht usw. raf mich nur zu selten auf :roll:

bis baldi :D
ps und wenn du alleine bist das forum ist ja auch da und ich auch für dich :wink:

#30
Für die Schule zu lernen konnte ich mich früher kaum motivieren. Aber seit ich hier studiere, reicht es mir nicht gut zu sein. Ich muss unbedingt die beste sein, und habe total Angst, das nicht erfüllen zu können. Paradox daran ist, dass ich, wenn ich es erfüllen konnte, die Sachen ganz unten in die Schublade wandern lasse, weil sie mir ein schlechtes Gefühl vermitteln.

Therapien finde ich ziemlich spannend - besonders wenn es mit nicht gerade schlecht geht - weil man sicher viel über sich selbst erfährt. Ich weiß nur nicht, welche Therapieform ich machen würde.
Eine Psychoanalyse ist sehr hierarchisch aufgebaut, die Autorität ist beim Psychoanalytiker, der typischerweise meint, er würde mehr über mich wissen als ich selbst. Außerdem ist es ein totales Abhängigkeitsverhältnis. Bezeichnend finde ich, dass man dort "Patient" und nicht wie in humanistischen Therapieformen "Klient" genannt wird.
Verhaltenstherapie käme gar nicht in Frage, weil ich nicht umprogrammiert werden wollen würde. Ich denke, dass es nur eine Problemverlagerung bedeuten würde.
Eine Gesprächstherapie ist ja im Prinzip aus der Psychoanalyse entsprungen, und hat somit auch feste Theorien, in die ich hineingepresst würde.
Vielleicht habe ich aber auch falsche Vorstellungen von einer Therapie. Aber ich kann mir ja mit meinen Überlegungen auch Zeit lassen.
Ich fände es schön, wenn du von deinen Erfahrungen näher berichten würdest.
Warum bist du unsicher zur Therapie zu gehen, weil du schwanger bist?

Für morgen bin ich auf einen Geburtstag eingeladen :( Da ich mich gerade bei meinen Kommilitonen sehr integriert fühle, wollte ich mich nicht wieder selbst ins Abseits stellen und habe zugesagt. Ich hoffe, dass es angenehm wird, ich bin nämlich abhängig davon, dass mich jemand nach Hause fährt und kann nicht einfach gehen, wenn es mir nicht mehr gefällt.

Was macht man eigentlich genau beim Autogenen Training?

Es ist schön, hier ein offenes Ohr zu haben :D

Bussi,
Nea
cron