therapie+wien

#1
hallo an euch alle!

ich hab ne ganz dringende frage und hoffe, dass mir jemand ein paar informationen geben kann.
ich hab sein 13 jahren b und hab mich endlich dazu durchgerungen, mir hilfe zu suchen. ich wohne in wien und war hatte ein erstgespräch mit einer psychologin von fem. die hat mir einige therapeuten genannt, die sich erfahrungen mit essstörungen haben.
als ich einige angerufen habe, hab ich erst erfahren, dass man auf therapieplätze mit voller kostenübernahme durch die krankenkasse (WGKK) mit einer wartefrist von 2 jahren rechnen muss.

ihr könnt mir glauben, dass es mir sehr viel wert wäre, die b zu überwinden, ich hab aber auch ein bisschen angst, dass ich mir die therapie, wenn ich den großteil selber zahlen muss (und nur die 21 € von der WGKK bekomm), irgendwann nicht mehr leisten kann.

ich weiss aber, dass ich hilfe brauch, bin an nem echten tiefpunkt angelangt :(

kann mir jemand aus eigener erfahrung sagen, ob es echt so aussichtslos ist, einen bezahlten therapieplatz zu bekommen?

ich wär euch für antworten wahnsinnig dankbar... :)

glg

hallo mela

#2
naja....solange dauert die wartezeit nicht immer. es kommt darauf an, wo du hingehen willst. meine tochter (wir kommen aus der gegend bei wien)
geht jetzt ende oktober nach kärnten. der turnus beginnt am 30.10.
wenn du dich beeilst, kriegst du sogar noch einen platz.
www.kurheim-paracelsus.at

der tagessatz beträgt € 150,-- wobei die krankenkasse ca. 140,-- euro
übernimmt. also müßtest du 10,-- euro selbst pro tag bezahlen.

ruf doch einmal dort an.....ist sicher einen versuch wert.

ciao
schmetterling1

#3
danke schmetterling für den hinweis. ich kann aber nicht weg von wien, habe meine arbeit hier, die kann ich nicht auch noch verlieren. ich möchte zu einem in wien niedergelassenen therapeuten gehen.

also falls jemand hinweise hat-ich wäre echt extrem dankbar!!

glg

#5
hallo piccola!

danke für deine antwort!!

ich weiss nicht, ich glaub ich mach irgendwas falsch...
ich hab vor ein paar wochen dort angerufen und man hat mir dann gesagt, dass es keine freien plätze gibt, ich aber die möglichkeit hätte, zu ihnen zu kommen, wenn ich selbst zahle. in so einem fall bekommt man keine zuzahlung der wgkk (also auch nicht die 21 €, die man bei anderen therapeuten von der kasse rückerstattet bekommt).
wann ein platz frei werden würde, konnte er mir nicht sagen.
ich hab dann gefragt, ob es möglich ist, selbst zu zahlen, bis ein platz frei ist und dann den von der kasse finanzierten platz haben könnte.
er hat dann gesagt, dass so ein wechsel nicht möglich ist.

ich will hier wirklich nicht negative stimmung verbreiten und es tut mir leid, wenn ich hier rumjammere.
ich weiss, dass es vermessen ist zu denken, dass -kaum hab ich mich endlich entschieden, eine therapie zu machen- sofort alles klappt.
schließlich hab ich solange nichts unternommen.
aber es ist so eine überwindung für mich, ständig irgendwo anzurufen, um hilfe zu bitten und dann zu hören, dass es gerade keinen platz gibt.
ich hab angst, dass ich resigniere und mir die energie dafür ausgeht.
ich hab echt plötzlich das gefühl, dass ich unbedingt unterstützung brauch.

lg an dich

#6
ist auch unverständlich - da will jemand endlich hilfe annehmen, und stößt nur auf ablehnung... :?:

also, ich hab auf meinen platz auch ein halbes jahr gewartet damals... aber ich hatte unterstützung von einer lieben freundin, das machte es einfacher...

hast du es mal woanders versucht? bei FEM, z.b., oder einer ES-hotline?

ich find das grad einfach arg, daß es dir gar so schwer gemacht wird... :evil:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#7
Meine liebe Mela,

erstmal herzlich willkommen. Ich würde dir schon mal vorab die Selbsthilfegruppe im Hilfswerk empfehlen. Ein Treffen Vorort mit Betroffenen kann dir ebenso helfen, die richtigen Wege zu finden.
Außerdem bist du in deinen Bemühungen nicht ganz so alleine.

Schau dich hier um im Forum. z.b. im Meeting-Block und wichtigen Wien-Treffen-Thread.

*drück dich* :D
Deine Hedi

#8
ja piccola, ich hab das gefühl, dass ich JETZT ganz dringend was machen muss und find das grad sehr schwierig, dass es nicht so leicht geht.
ich habe bei der es hotline angerufen und war bei fem, wo ich ein erstgespräch hatte. die psychologin dort hat mir eben einige therapeuten genannt, an die ich mich wenden sollte. nur hat sie anscheinend nicht gewußt, dass die keine freien plätze haben, die von der kasse finanziert werden.

es war aber sicher hart für dich, solange zu warten. ich hätte halt auch angst, dass es mir, wenn ich solang warten muss, wieder schwerer fällt, unterstützung zu suchen. ein halbes jahr ist schon sehr lang. :(

hallo hedi!!

danke für deine liebe antwort. ich werde mir das genau anschauen. das mit der selbsthilfegruppe in wien hab ich schon kurz gelesen. mir fallt es extrem schwer, über mein problem zu reden. ich weiss nicht, ob ich mich das traue, da einfach hinzugehen. ich hab wahnsinnig lang gebraucht mich zu überwinden, um bei der es hotline anzurufen (obwohl ein angebot in dieser richtung wohl kaum niederschwelliger sein könnte).
aber danke für deinen hinweis :)

glg

#9
hallo an alle!

ich hatte jetzt drei erstgespräche bei verschiedenen therapeuten und war nach dem letzten total verwirrt. alle drei waren sehr unterschiedlich und das dritte war für mich sehr komisch.
die therapeutin hat zwar gemeint, dass es nicht so sein wird, dass ich eine konkrete ursache finden werde (auch wenn das wohl schön wäre, teile ich diese ansicht), zugleich hat sie aber nach ca. 30 minuten gemeint, dass sie denkt, dass in meinem leben eigentlich alles o.k. ist, aber dass ich keinen sinn in meinem leben hab. was dann folgte war eine diskussion über den sinn im leben.
ich hab mich ein bisschen daran gestoßen, dass sie 30 minuten, nach dem sie mich kennengelernt hatte, so sicher sagen konnte, dass sie den grund weiss, warum ich bulimie habe. sie müsste doch wissen, dass man einige probleme vielleicht selbst noch nicht so genau weiss bwz. darüber noch nicht so reden kann...
sie fand es problematisch, dass ich nicht an gott oder eine andere übergeordnete macht glaube...und ich hatte das gefühl, dass das komplett an meinem problem vorbei geht...

was haltet ihr davon?? ist euch sowas auch schon mal in der therapie passiert??

glg an alle, mela

#10
hi mela

Ich bin seit einen Jahr beim So What. Es gefählt mir ziemlich gut.
Ich war vor zwei Wochen für achte Wochen im Barmherzigen Schwester Spital. Nach dem Entlassung habe ich sofort wieder einen Termin bekommen beim So What. Und die Therapie verläuft sehr gut git.


lg Jasmin

#11
Hi Mela!!
Es gibt auch ein sehr gutes Therapiezentrum im 17ten Bezirk,
die Krankenkasse übernimmt die Kosten, und es ist eher klein, aber trotzdem sehr gut und auch auf Essstörungen spezialisiert.
Bild

#12
hallo jasmin und buckfush!

das freut mich, dass du einen guten platz gefunden hast, jasmin. ich hab auch ein paar mal bei sowhat angerufen, die haben mir gesagt, dass zur zeit kein platz frei ist..

buckfush...von dem therapiezentrum im 17. hab ich noch nicht gehört..bist du dort? kannst du mir bitte ein bisschen mehr davon erzählen? das wär echt lieb.. :)

glg an alle, mela