Also ich habe zuerst mal ein sehr leckeres und einfaches Gebäck aus Hefeteig und Blätterteig. Kann man prima zum Frühstück essen oder zum Tee oder so.
Also du machst einen Hefeteig und lässt ihn aufgehen.
(Etwa 500 g Mehl, ein Packet frische Hefe (23g) in Lauwarmermilch geben, am besten mit dem Finger verrühren so gehst du sicher das die milch nicht zu heiß ist. Dann die Hefemilch in die Schüßel mit Mehl geben und ein bisschen Zucker drüber, aber noch nicht verrühren. Dann das ganze mit einem Tuch abdecken und an einen Warmen Zugfreien Ort stellen und ein bisschen ziehen lassen. Dann mit einem Mixer alles verkneten. evtl. noch etwas mehl oder milch zu geben der Teig sollte dann leicht ziehbar sein und nicht mehr kleben).
Den Hefeteig ausrollen und die Blätterteigscheiben (gibt es in der Tiefkühltruhe zu kaufen)drauflegen, so das die Hälfte vom Hefeteig belegt ist.
Dann den Teig einmal rüber legen und wieder auf die gleich breite ausrollen, das noch zwiemal wiederholen.
Dann den Teig zu einer Rolle drehen und die Wurst dann in kleine Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen(mit etwas Öl das Backblech bestreichen) Damit die dann noch glänzen Eigelb mit etwas mit Milch bestreichen und bei 200° für etwa 15 min in den Ofen stecken.
Fertig sind die Döddel( die heißen wirklich so)
Am besten schmecken die warm. Man kann die auch prima einfrieren und dann auf dem Toaster wieder warm machen.
War das jetzt zu lang

?oder das Falsche

?
Nagut dann noch ein kürzeres
Spätzleauflauf
Also frische Spätzle kochen in der Zwiebeln schneiden, die Hälfte der Spätzle in eine´Auflaufform tun, Zweibeln rüber. Rest der Spätzle drüber und mit käse überbacken bis der Gelbbraun ist.
Wer mag kann noch Würstchen in Scheiben schneiden und ebenfalls mit dazu super lecker super schnell super einfach.
Ich hoffe das war nun besser
LG nudel