#7
von Roserl
hallo du!
dachte, ich schreib dir mal hier ins öffentliche zurück.
weißt du, die entscheidung, zum weber zu gehen, war mit eine der besten und wichtigsten entscheidungen, die ich getroffen habe!
gehst du NICHT hin, wird dir immer wieder - und ich versprech dir, ohne therapie schaffen es nur ganz ganz wenige! - im kopf herumspuken, dass du es schon längst hättest schaffen können, wenn du nur die 6 wochen durchgezogen hättest.
gehst du allerdings hin, stehen die chancen wirklich gut, dass du deine ES irgendwann TOTAL ad acta legen kannst.
und ich versprech dir hier auch eines:
du wirst dir sicher NIE nach den 6 wochen denken, "shit, ich bin zwar auif dem weg zum "gesund", und so weit von der ES entfernt wie noch nie - aber ich hätt ldoch ieber das schuljahr bravourös fertig gemacht...".
ich mein, wär doch ein urschlechter tausch. samma ehrlich. was sind 6 wochen für ein ganzes leben...
allerdings muss ich auch eines sagen:
es gibt einen richtigen zeitpunkt für die therapie. machst du sie zu früh, bringt sie nichts. also höre in dich hinein. sind die schulischen gründe nur schulische gründe oder stehen sie für ein eher allgemeines hadern, ob du die ES WIRKLICH loswerden willst!?
und noch etwas:
sich das ziel zu setzen, NIE WIEDER einen rückfall zu haben ist grundfalsch. sowohl ohne therapie alsauch nach einer therapie. verbanne das "immer" und "nie" aus deinem wortschatz.
es geht nicht darum, rückfälle zu vermeiden.
es geht darum, mit ihnen umzugehen.
gerade wenn man (so wie ich) nach der thera einen rückfall hatte: man lernt so viel daraus, man lernt so viel, was man ohne rückfall gar nicht hätte lernen können. und es macht wachsamer, denn sicherheitsgefühl ist trügerisch.
dickes bussi und: gaaaaaaanz viel kraft zum Ja-sagen!
roserl