Hi Black and Red!
mich wahrnehmen können, Erleichterung zu fühlen, mich stark zu fühlen,eine "geheime" Macht zu haben,ohne Worte reden zu können...
Ja, so war's bei mir auch immer. Sogar in der Nacht, wenn ich durch meine damaligen Schlafstörungen aufwachte, dann musste ich svv machen um wieder einschlafen zu können....
doch dann lernte ich einiges über mich selbst:
- mich wahrnehmen können: durch die intensiven alternativen habe ich gelernt mich selbst auf andere art nd weise wahrzunehmen - wie fühlt sich ein chilli essen bei mir selbst an, wie fühlt sich die kneipp-kur an meinem körper an, wie fühlt sich der eiswürfel auf meiner haut an, wie fühlt sich der wind auf meiner haut an
- erleichterung fühlen: wenn ich gleich dem druck befreiung verschaffe, dann geht es besser. zB gleich mit den leuten reden, die mir stress verursachen
- "geheime" macht: als ich begann gedichte zu schreiben wußte ich nicht, dass ich das kann. in der schule hätte ich fast eine 5 in der schule im unterrichtsfach "deutsch" bekommen, weil meine lehrer meine sätze bzw. meine art mich auszudrücken nie verstanden. daher war ich überhaupt nicht von meiner schreibkraft überzeugt. doch die gedichte lehrten mich etwas anderes: heute ist meine "geheime" macht, mich ausdrücken zu können - sowohl in normaler art, als auch im sinne von kampfrethorik (die lernte ich erst durch das gedichte schreiben, denn kampfrethorik funktioniert nur, wenn ich meine gefühle perfekt ausdrücken kann). auch du hast andere fähigkeiten, die eine "geheime" macht sein können.
- "ohne" worte reden können: es genügt, wenn ich heute meine gefühle über meine mimik und gestik zeige. früher war ich ein gefühlskalter mensch. keine mimik, keine gestik verriet wie ich mich fühlte. doch dann kamen die ersten befreienden tränen. tränen die ich seit meiner kindheit unterdrücken musste. doch heute weiß ich: eine träne verrät mehr als millionen worte.
und ja, es kann dir wirklich helfen, wenn du versuchst mit deiner betreuerin bzw. therapeutin darüber zu sprechen.
denn mir fällt auf, dass du das verhaltensmuster des svv schon sehr stark in dein leben integriert hast und auf der einen seite als befreiend siehst, aber ich erkenne auch aus deinen texten, dass dich sehr wohl svv als negatives verhalten beschäftigt. du schämst dich dafür, du willst es los werden und um dich wirklich zu befreien, hilft es wirklich mit deinen betreuern zu sprechen. denn so brichst du das schweigen und vieles löst sich.
aber lass dir einfach zeit dafür
lg
mart1