#991
hey virginia,

meine großeltern waren immer schon nervig...

sie wissen nicht, dass ich vor kurzem noch ES hatte, ich habe es jahrelang gut vertuschen/verheimlichen können, obwohl wir im gleichen haus wohnen.

das lieblingsthema meiner großmutter ist sowieso nur noch essen und kochen, sie sieht es auch am liebsten, wenn alle gut zugreifen und sich vollstopfen.
da dies zur zeit bei mir NICHT der fall ist, reagiert sie immer total trotzig und beleidigt.

mich regt ihr verhalten generell sowieso oft auf. so nett sie auch sein kann, ich bin trotzdem jetzt schon froh, wenn ich sie dann nicht mehr täglich sehen und ertragen muss bzw in unsere wohnung gehn kann wenn's mir reicht.

nein, ich war (bislang) brav und hatte KEINEN FA! ich hab mich abgelenkt mit dem weiterstricken des winterschals für meinen freund ;)

lg karin

#992
spitze, karin, dass du so gut durchhältst. stricken ist eine gute idee, das könnte ich auch mal wieder versuchen. meinen letzten selbstgestrickten schal habe ich weggeschmissen, weil die wolle so komisch war (kunstfaser). der hat gar nicht warmgegeben.

liebe sonnenblume, die positiven seiten sehen - genau das sagt meine thera auch immer! ich kann mir nur nicht vorstellen, wie das gehen soll. ich orientiere mich glaub ich zu sehr an anderen, für mich ist das immer gleich der weltuntergang, wenn ich ein mädchen mit schönen haaren sehe.
vielleicht doch wieder eine verlängerung? ich fixiere mich da echt krankhaft drauf. naja, so lange ich meine brille tragen muss, kann ich das sein lassen mit den haaren, dank der sehe ich sowieso aus wie lisa aus verliebt in berlin.

ach paula, ich versteh dich so gut. ich glaube, die bulimie hält uns davon ab, uns mit den unangenehmen sachen auseinanderzusetzen. meine thera hat mir eine übung gezeigt, die mich zu meinen gefühlen bringen soll (und die ziemlich weh tut, wenn ich wirklich da hinkomme). die könnte ich jetzt eigentlich machen, nachdem ich meine arbeit endlich fertig habe. aber was mache ich? ich kotze zwar nicht (das kommt dann in der nacht), dafür schau ich auf ebay nach einer günstigen la mer creme (absolut unmöglich am samstag nachmittag), versuche zu ergoogeln ob man zum hochglanzpolieren in der autowaschanlage einen termin braucht, und bin hier, damit ich wenigstens "etwas gegen meine krankheit tue".

im moment denke ich gerade, was eigentlich so schlimm daran wäre, richtig fett zu werden. mich nicht mehr so auf mein aussehen zu fixieren. meine strohigen haare einfach zu lassen, meine alte brille zu behalten, mit der ich wahlweise aussehe wie ein verrückter professor oder ein geistig behinderter. im moment bin ich so unscheinbar wie noch nie, eigentlich ganz angenehm. (also habe ich mir wohl doch nicht eingebildet, dass mich davor immer alle angeschaut haben). mein ganzes leben style ich mich auf, verwende tausend gedanken daran, wie ich aussehe, und sobald ich es nicht mehr tue, ändert sich auch nichts außer ein paar oberflächlichkeiten. auf die kann ich doch eigentlich verzichten, oder?
schwere entscheidung...

#993
Oh gott ich war nie unglücklicher als heute.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#994
Was ist denn los, meine Süße?
Ist es wegen der Bulimie? Hoffnungslosigkeit?

#995
Weiß nicht. ich kann das alles nicht mehr lesen was hier steht.

Aber weg kann ich auch nicht. Ihr seid meine Familie.


*verzag*
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#996
Ist es, weil wir alle gerade feststecken? Weil es immer das selbe, blöde Geschreibe ist, ein paar Tage gut, ein paar Tage schlecht, dann wieder das Gewicht, ein paar Arschtritte, neue Hoffnung, dann wieder versagen, wieder Rückfälle. Und ständig mit der blöden Krankheit konfrontiert, die man unter der Woche so toll wegschieben kann :roll:

Mich nervt das auch. Aber der Weg aus der Bulimie raus geht nun mal ENTSETZLICH LANGSAM.

Ich glaube, deswegen werde ich ihn nie durchhalten.

#997
Wo ist die Paula, die am 13. Mai beschlossen hat, ihr Leben zu ändern???

Ich versuche mich an meine Gedanken, an meine Träume und Hoffnungen zu erinnern. Es klappt nicht.

Der Opitmismus hier zieht mich nur weiter runter.

Was soll ich tun? Warum ist der Tag nicht einfach vorbei?
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#998
Ich habe wirklich immer geglaubt, dass ich es schaffen werde, aber es sieht echt schlecht aus im Moment. Unter der Woche kotze ich von nach der Arbeit bis spät nachts. Und die Wochenenden nehm ich mir absichtlich nix mehr vor, damit ich kotzen kann.

Dabei war ich schon mit einem Fuß draußen. :cry:
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

#999
das hab ich mir heute unter der dusche gedacht, was eigentlich soooo schlimm daran wäre, wenn ich noch ein paar kilos zunehmen würde, dafür aber wieder mit mehr freude essen könnte.
ich bin oft total unglücklich, weil ich mir jetzt doch wieder ein paar dinge verbiete oder einfach nicht esse, aus angst zuviel und zu schnell davon wieder zuzunehmen...

lg karin

#1000
so oberflächlich es klingt, am schlimmsten finde ich, ist am zunehmen, dass die klamotten enger werden. nackt finde ich mich gar nicht so dick, einfach nur sehr weiblich. aber wenn sich in den sachen fettröllchen abzeichnen, krieg ich die krise :roll:

#1001
naja ... und wenn du einfach mal ein stück eine nummer größer kaufst?? dass es schon passt, klar, aber vielleicht ists dann besser??

#1002
Hallo Mädels,

herrje... ich weiss auch nicht, ob ein paar aufbauende Worte helfen.
Paula, ich hoffe trotzdem dass du den Kampf nicht aufgibst. Es lohnt sich schon dafür zu kämpfen, einen Tag kotzfrei zu sein und das Leben einfach zu leben!

Wenigstens sind wir gerade "alle zusammen" in so einer Phase und vielleicht kommen wir da ja gemeinsam wieder raus?

Manchmal denke ich mir, ich bin wirklich die Einzige, wo Bulimie das Leben dirigiert und bestimmt... und am liebsten würde ich es laut hinausschreien und aufhören, ein schönes Leben vorzuspielen.

Ich fühl mich momentan ziemlich überfordert... ich hatte mir so vorgenommen, vernünftig zu lernen, doch momentan ist ganz allein meine Fresserei schuld, dass ich das nicht hinkriege. Wenn ich es wenigstens schaffen würde, erst zu lernen und dann eine FA zu haben, aber nein dazu habe ich noch nicht mal die Disziplin...
In einer Woche muss ich auch noch ein nettes Referat in Geschichte bi halten und ich überhaupt nicht weiss WO und besser gesagt wann ich anfangen soll...

Wahrscheinlich klingen diese Probleme lächerlich, jedenfalls für die Meísten, die schon im Arbeitsleben stehen... aber mich macht der abi stress regelrecht kaputt und die ganzen "Zukunfts-Gedanken" erst recht.
Am liebsten würde ich alles hinwerfen, doch dann kann ich wahrscheinlich beruflich gesehen garnichts mehr reißen....

Heute hat mich "mittendrin" eine Freundin angerufen. Sie wollte spontan mal vorbeischauen, weil sie gerade bei mir in der Nähe war (wohnt 400km weit weg). Ich hätte mich super gefreut, sie mal wiederzusehen und zu quatschen, aber hab dann allen ernstes doch abgesagt, weil ich gerade eine Fressorgie gestartet habe....
das tat schon ziemlich weh und nach dem k***** hab ich mich heulend an die klotür gesetzt :cry:

#1003
Hallo Ihr Lieben!

Mir geht es auch oft so, dass ich das Forum (jegliches dieser Art) einfach nicht aushalte, weil es mir zu optimistisch zu pessimistisch, zu nervig, zu freundlich zu irgendwas ist. Aber es liegt einfach daran, dass mir die Kraft vergeht, mich damit auseinanderzusetzen. Und deshalb HUT AB an alle, die ihr hier so fleißig schreibt, auch wenn es euch mies geht!

Paula, Virginia, diese komplette Mutlosigkeit und das Aufgeben ist auch eine Phase, die überwunden wird. Dass sich hier keiner von uns aufgibt, ist mal eben ganz klar!!! "Früher", in der Pubertät, wäre ein solcher ausspruch für mich genau der Grund gewesen, ABSICHTLICH aufgeben zu wollen. Elender Trotz eben. Zum Glück macht es der Körper meist ganz alleine, aus dieser Phase (der Pubertät eben ) zu entfliehen. Was bleibt, sind die Angste, Sorgen, die wir alle haben (ich weiß schon nicht mehr wer von euch dies so schön beschrieb). Das ist unsere Herausforderung im Leben, damit umzugehen. Wir Hübschen haben uns es irgendwie verbaut, "normale" Abwehrmechanismen zu entwickeln. Statt dessen gehen wir fressen, anstatt mit dem Druck, den Verantwortungen und sorgen anders umzugehen.

Auf dem Weg dieses zu lernen, werden wir noch viele Phasen durchschreiten, aber eines ist sicher: Es hat keinen Zweck sich gehen zu lassen. Und sich nicht gehen lassen heißt nicht (mal wieder) unangemessene Kontrolle über sich auszuüben. Natürlich ist dies anfangs schwer, aber Paula (oder war es Virginia, die es sich vor 2 monaten so fest vornahm?) es ist Dir doch bewusst, dass so etwas nicht innerhalb von 2 monaten getan ist.

Also: nicht gehen lassen! schon hiergeblieben und weitermachen! Morgen und den nächsten morgen und den nächsten morgen. und einer dieser morgen wird es sein! versprochen! oder habt ihr schon mal eine bulimische Oma gesehen?

So. und nun mal was ganz naives, was ich euch eigentlich hatte schreiben wollen.
Gestern habe ich ihr den chat ausprobiert und Vani getroffen. Ich weiß nicht, ob ihr sie kennt. da ich noch neu bin hier und nur diesen thread beobachte, kannte ich sie vorher nicht. Sie ist im 4 monat schwanger.
Also, wir wissen alle, und es ist komplett unnötig panik zu machen und anfangen von einzelfällen und schauermärchen zu berichten, das die fast alle Babys munter und kerngesund schlüpfen!!! Das sind so viele und die sind wirklich alle gut drauf. nur gibt diesen ganz ganz kleinen Prozentsatz, der nicht so ganz gesund ist. Muss nichts tragisches sein, möchte man nur natürlich nicht so gerne. Nun wissen wir auch, dass unser essverhalten einer der vielen Faktoren ist, der dazu führen kann, dass diese GANZ GANZ KLEINE Möglichkeit eintritt, dass das kind krank ist. Ich hoffe ich mache deutlich, dass es NIE NIE heißen darf: Essgestörte Mutter --> krankes Kind.
So, worauf will ich hinaus? ich habe mich gefragt: Was, wenn wir ab morgen nicht einfach normal essen würden? DAS meine ich mit naiv, aber was spricht schon dagegen? Nichts was gegen die PRO.Gründe ankäme.

Und was hat Vani jetzt damit zutun. Also: Ich weiß selber, dass ich die meisten Dinge die ich tue mir nicht selber ausgedacht habe. der körper ist nun einmal nicht dazu konzipiert bulimisch zu sein. das macht die gesellschaft...all die anderen schon essgestörten. die meisten schweinereien habe ich auch aus solchen foren. Nicht, weil dort Tipps verbreitet wurden, sondern, weil ich dort erfahren habe, womit jeder so zu kämpfen hat, wie es bei ihm abläuft. Dann ist halt die "Idee" da, fehlt nur noch die Situation. Und an diesen fehlte es nie. Also wurde "nach dem essen kotzen" immer schlimmer, öfter, FAs folgten... ICH MACHE DAMIT KEINEN VORWURF AN SOLCHE FOREN und nicht an UNS, denn ich gehöre ja genauso dazu. Ich finde diese Foren fantastisch! Also bitte nicht falsch verstehen!

Nun will ich nicht mehr. Ich will nicht, dass Vani oder wer auch immer eine minimal Größe Chance hat, ein krankes Kind zur welt zu bringen. Stellt euch mal vor, wir wären alle gesund und würden in diesem forum...meinetwegen rezepte austauschen...! Das wird so schnell nicht gehen, aber ICH FANGE DAMIT JETZT AN.

den kampf aufgenommen habe ich vor 2 JAHREN. Im Moment ist es so schlimm wie schon seit sehr langer zeit nicht mehr. Grad mein letzter Beitrag hier ist mir sehr unangenehm und ich bin euch nur dankbar für eure reaktionen! solche momente wird es wieder geben. Wer weiß, vielleicht schon übermorgen. aber diese werde ich auch hinter mir lassen. und das können wir ALLE SCHAFFEN.

Also ich fange jetzt an damit und ihr könnt schon mal damit anfangen, dass Ihr NICHT aufhört! das wär schon ein fantastischer schritt.

Oh mann! danke fürs durchhalten beim lesen!

Schlaft gut!

@Virginia: hast diese tipps sicherlich schon 1001 mal gehört, aber wenn du nicht schlafen kannst oder aufwachst, dann dreh dich um und schlaf weiter, nimm einen zettel und schreibe die sorgen auf, dann sind sie auf dem zettel und brauchen nicht mehr im kopf rumzuspucken. Reicht wenn sie morgen früh wieder reinhüpfen. nimm eine warme dusche bevor zu isst. hast du einen hund? der mag bestimmt nachtspaziergänge! ein buch hast du vielleicht schon versucht zu lesen...was hälst du von hörspielen? es gibt so gut wie alle guten romane auch gelesen. "das sakrileg" zum beispiel oder "illuminati". "die purpunen Flüsse". die sind so spannend, da verliert man sich richtig in der geschichte. ich muss zugeben, dass ich auch nich schlafen kann, wenn ich still daliege. ich habe einen kopf, der nie aufhört zu grübeln...deshalb höre ich IMMER ein hörspiel.

#1004
hab noch was vegessen :oops:

vergeßt bitte nicht, das der körper, neben dem Kopf, einen unglaublich großen einfluss hat. aufgrund des zyklussen ändert sich der hormonhaushalt und ihr wisst selber am besten, welche auswirkungen dies auf euch hat. und dann kann sich auch auf Grund anderer äußerer einflüsse das hormon-und neurotransmitoren-Gleichgewicht verändern.

Eine depressive Phase (muss keine Depression sein!) kann rein biologisch sein und wird sich auch erst bessern, wenn sich diese gleichgewichte wieder einstellen (zum Beispiel das der Serotonina) . das kann gut und gerne mehrere wochen dauern (ne erkältung braucht ja auch etwas länger bis sie abklingt). also nicht verzagen! die Mutlosigkeit und anfälligkeit für Traurigkeit kann "abklingen". Abwarten und Teetrinken und sich nur nicht verrückt machen!

Jetzt aber schnell ins bett! Ganz liebe Grüße

#1005
liebe mette,

ich sag jetzt einfach mal nur

danke!

danke für deine worte, mehr nicht!
cron