#33
oja ich verschlinge eigenlich alles was ich in die finger kriege!!
nur mein problem ist das ich bücher in 2 oder 3 tage durch hab und nicht das geld habe mir immer welche neue zu kaufen :lol:

bibliothek mag ich nicht will immer alle bücher seber besitzen
ne zeit lang hab ich sie aus der bibliothek ausgeliehen und dann ne liste geführt welche bücher ich unbedingt kaufen will und haben .. ja die liste wurde dann seehr lang :lol:

#34
nur mein problem ist das ich bücher in 2 oder 3 tage durch hab und nicht das geld habe mir immer welche neue zu kaufen
da hab ich Glück, dass meine Eltern auch Leseratten sind. Wenn ich nach Hause fahre, dann sind immer ein Dutzend neue Bücher (oder mehr) im Regal...herrlich...

habe gestern die Brandmauer von Mankell ausgelesen, super spannend...

Ingrid Noll ist auch super ....makaber...aber super...

und mein Favorit sind und bleiben die Lustigen Taschenbücher :)

#35
ohne bücherei könnt ichs mir gar nicht vorstellen.
weil selber kaufen - boah, das ist mir VIEL zu teuer.
ich hab da ein abo - 50€ beitrag im jahr, dafür kann ich ausleihen was & wie viel ich will. zahlt sich aus!!
ich fang grad mit dem neuen koontz an ... die anbetung - *freu* zurücklehnen und genießen :D

#36
chilli das ist aber teuer!!
bei uns kostet die bibliothek 10 euro im monat
und da kann man dann in allen biblotheken in meiner stadt bücher ausleihen

ich bin grad zu meinem vater hin, und hab ihn gefragt ob er nicht etwas für meien bildung finanzieren will :lol: 10 euro für ein buch geschenkt bekommen :lol: :lol: :oops:

#40
ich hab heute von charlotte link "das echo der schuld" angefangen, bin zwar erst auf seite 60, aber es scheint echt gut zu sein :D

und die frau, die im mondlich aß, wollte ich in meiner mittagspause anfangen, aber irgendwie war ich so unkonzentriert, dass ich dann lieber auf dem handy forgotton warrior gespielt habe :roll:

ich glaube, ich lese zu viel.

was habt ihr denn für teure bibliotheken? also in münchen kostet die 28 euro im jahr, für schüler/studis 14, und sogenannte "bestseller" von der liste kosten 2 euro extra für zwei wochen. und die auswahl ist echt groß dort.
teuer wird es nur, wenn man vergisst, die bücher zurückzugeben :roll:

#41
tolles Thema

eine Welt ohne Bücher könnte ich mir nicht vorstellen. Wenn ich zug fahre am liebsten oder abends auf dem Balkon oder im Bett oder am strand eigentlich überall.

Meine Lieblingsbücher
Turmhoch und Meilenweit
DEr Herr derRinge
Belladonna
Vergissmein nicht
Illuminati/Sakrileg
alle Bücher von Henning Mankell v. a. Die Fünfte Frau
und ich könnte ewig weiter schreiben glaube ich
oh ganz wichtig Terry Pratchet und Douglas Adams
da fällt mir ein 42 :-)

LG nudel

#42
Also ich habe sehr gerne

Der Himmel kennt keine Guenstlinge (E.M. Remarque)
Der Magus (J. Fowles)
Das Spiel ist aus (J.P. Satre)
Die Moewe Jonathan (R. Bach)
Herr der Ringe
Fast eine Jugend (C. Bukowsky)
Narziss und Goldmund (H.Hesse)
Die wilde Geschichte vom Wassertrinker (J. Irving)
Silbermond und Kupfermuenze (W. Sommerset Maugham)

gelesen.

#43
Ingrid Noll ist auch super ....makaber...aber super...
Ja, finde ich auch. :)
Sehr unterhaltsam.
Es sind zwar alle Bücher irgendwie ähnlich, aber einfach sehr gut geschrieben.
ich habe alles von ihr gelesen, bis auf das neueste Buch. ( kauf ich mir mal als TB)
Petra

#45
naja, wir ham keine so große bücherei in unserer stadt, ist ja auch nicht so groß ;) aber trotzdem, mir taugt sie schon sehr.
ist jedenfalls billiger als jedes mal einzeln bezahlen