Welcher Sport ist empfehlenswert?

#1
Bin sehr stolz auf mich.
Mein Essverhalten wird von Tag zu Tag besser.
Werde demnächst auch ne ambulante Therapie anfangen.
Freu mich drauf :)

Jetzt hab ich eine Frage:
Welcher Sport ist empfehlenswert, um das Gewicht einigermaßen zu halten.
Ich weiß, es wird noch bissl dauern, bis sich das Gewicht komplett normal eingerenkt hat, aber würde doch gern was sportliches machen.

Skaten, Joggen, Fitnessstudio?
Was habt ihr für Empfehlungen?
Wie lange, wie oft?

Danke schonmal :)

#2
also wenn du jetzt gar keinen sport machst, dan empfehl ich dir etwas das dir spass macht.
es bringt nichts wenn du einmal zweimal dreimal joggen gehst total erschöpft bist weil du an dein limit gegangen bist und dann das ganze wieder aufhörst weil es dich zu viel Überwindung kostet.

wenn du was findest, dass dir spass macht das dich nicht zu sehr fordert dann machst du das nicht nur ein paar mal sondern immer und immer wieder was im endeffekt viel sinnvoller ist.

also ich geh ca 3 mal die woche eine stunde mit einer freundin einen berg hinauf.
das ist genau dir richtige distanz für mich ich bin nicht total erschöpft aber gefordert und es machst mir spass mit ihr nebenbei noch einbisschen zu quatschen.

oder schau dass du mit dem rad arbeiten gehst im sommer der jetzt hoffentlich bald einmal kommt ist das nicht schlecht.

oder mal mit freunden beachvolleyball spielen
im schwimmbad mal ne halbe stunde wirklich schwimmen
mal wandern gehen......

lg bine

#3
ALSO :lol:
Ich war total unsprotlich noch vor 1/2 Jahr und hatte auch SEHR starkes Übergewicht... dachte, ich muss meine Kondition aber ein bisschen aufbauen und meine Therapeutin hat mir auch empfohlen, Sport zu machen, um meine Aggressionen ab zu bauen.

Ich hab angefangen mit regelmäßig schwimmen. Das empfand ich nicht als sooo anstrengend (mit Übergewicht)...bin jeden bis jeden zweiten Tag gegangen.... 1 Stunde.

Dann im Frühling hab ich angefangen zum Rollerskaten. Das ist auch nicht so anstrengend, wie Laufen... Skaten tu ich sowieso so gerne... und nachdem ich auch einiges abgenommen hatte, hat es mir gleich viel mehr Spaß gemacht. Ich geh fast jeden Tag wenn es schön ist ein bisschen fahren...

Und was ich jetzt auch noch mache ist regelmäßig Laufen zu gehen... aber nicht so extrem. Also vielleicht alle 2 Tage mal. Agefangen hab ich mit 15 min dann Pause, dann nochmals 15 min... inzwischen (ca 1 1/2 Monate später) lauf ich schon 30 min durch... ohne Probleme und Anstrengung!

Und es tut mir total gut. Ich kann mich gut abreagieren... hab nciht mehr sooo Anspannung, muss mich nicht mehr ständig selbstverletzen.... und ich fühl mich danach recht gut und bin auch müde und kann besser schlafen! :wink:

Wie hast du denn vor, es anzugehen? Was machst du gerne? Sprot soll vor allem Spaß machen, sonst haltet man es nicht lange durch....

LG
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#4
ich habs geschafft, das Gewicht zu halten, OHNE SPORT
da es einfach mein Set-Point ist... der Gewicht, was für den Körper am besten ist... dann ist es auch mal egal, ob man mal mehr isst ode rnicht... das Gewicht pendelt sich eh wieder darauf ein ;)

Und sonst solltest du den Sport machen, der DIR Spaß macht... und so oft, wie du MÖCHTEST

Grüße
Pinar

#5
meine empfehlung:
dancing stage ^^
ich bin eigentlich n totaler sportmuffel, aber das macht echt spass.
is für die playstation(1) mit soner tanzmatte, suchtgefahr garantiert, macht n riesen spass ^^
is auch immer n knüller auf spieleabenden wenn ich damit kankomm :D
ist nichtmal teuer, kannst ja mal bei ebay gucken ;)

#6
ich würde auf jeden fall was machen, was dir wirklich spaß macht. am besten im verein!!
ich merk das bei mir..fußball füllt mcih ganz aus! ich könnte es immer machen..
beim laufen ist es sowas..geht es mri gut, also keine FA's o.ä. dann geh cih laufen, hab lust drauf, habe ich aber ne scheißphase, dann geh ich nciht, dann ess ich lieber..wogegen ich beim fußball dann ja trotzem geh weil es mri wesentlich mehr spaß macht als laufen udn weil ich nette leute dort dann seh

#7
Hi,
wenn du gesund alt werden willst, solltest du Ausdauersport treiben. Wenn du schmerzfrei alt werden willst, darfst du auf´s dehnen nicht vergessen.
Ich bin ein Sportfreak. Rad fahren ist super. Zur allgemeinen Ertüchtigung und auch zum Gewichtsmanagment.
Wichtig sind meiner Meinung nach Witterungsreize. Die Bewegung an frischer Luft ist gut für Stimmung und Immunsystem.
Beim Sport ist eine Pulsuhr hilfreich. Es ist nämlich nicht alles super, was anstrengt. Wenn du immer am Anschlag(hundertfünfundsechzig+) Puls gehst, fährst, läufst, schwimmst etc., wirst du immer schwächer werden, vielleicht sogar krank, von der ständigen Überforderung. Selbst ausprobiert und nun hoffentlich gescheiter geworden.
Ein vernünftiges Training sollte aus mindestens achtzig Prozent Grundlagenausdauer bestehen. Darunter versteht man den Pulsbereich bis maximal einhundertfünfundvvierzig. Besser ist es, unter hundertdreißig zu bleiben.
Wie gesagt: Lange an der frischen Luft, mit einem einigermaßen definiertem Ziel vor Augen. Das sollte bitte nicht sein: "Ich will *kg leichter werden." Eher: "Auf den Berg will ich rauf, ohne mich wirklich zu plagen."
Ich hab mir Gesinnungsgenossen(Radverein) gesucht, jetzt geht´s noch besser.
lg, Gert

#8
hey,

kann dir aqua fitness empfehlen. macht total viel spass mit musik und du bist danach auch nie k.o ;)

machs seit n paar monaten und höre auch so schnell nich auf=)

#9
Auf alle Fälle eine Sportart die dir wirklich spaß macht, da kann ich den anderen nur zustimmen!

Ich gehe z.b. täglich eine halbe/dreiviertel Stunde (aber nicht schnell sondern gemütlicher) in der Früh laufen das bringt meinen Stoffwechsel in schwung und ich fühle mich dann im Büro total fit und munter. Zusätzlich gehe ich dann noch 2-3mal ins Fintesscenter an den Kraftgeräten.

Um dein Gewicht zu halten ist ein Ausdauertraining (sprich laufen, radfahren..) sehr gut - es wird die Fettverbrennung angeregt durchs regelmäßige trainieren und du zusätzlich trainierst zugleich die Ausdauer und bekommst auch einige Muskeln - alles in allem!

würde dir laufen spaß machen?
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

#10
habt ihr nicht das problem, dass wenn ihr regelmässig lauft, das sihr dann so muskulöse beine bekommt? ich habe das, und ich weiss nicht, ob ich nun aufhören soll zu rennen oder nicht. wenn ich aufhöre, verbrenne ich weniger fett, aber andersrum wirken die beine so männlich... ich weiss, meine probleme...

gibt es denn eine alternative, bei der man nicht so viele muskeln bekommt? :oops:

#11
also ich muss sagen dass ich nicht so "männerbeine" bekomme vom laufen! Ich laufe gerne und das macht mir spaß und was spaß macht sollte man auch ausüben!
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

#13
und wegen lauftn & männerbeine - wie wärs dann mit skaten?? ist mir zb auch lieber als laufen, weil ich schneller bin ... und ist mir einfach lustiger & lieber.

#14
stimmt chili, also skaten wäre auch eine gute alternative zu laufen.

wenn man kellnerin ist kann ich verstehen wenn man sich ausrasten will wenn man heimkommst - machst eh genügend bewegung den ganzen Tag.
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

#15
ich wusste ja, dass es stark ist - und es ist echt noch eine spur anstrengender als ich dachte. ich bemerke sogar schon, dass ich muskeln am oberarm aufbaue, und für die beine ists auch nicht schlecht. wirkt also wirklich wie sport ...