ja, bitte! ich würds sehr gern lesen!
stellst dus rein (ist ja echt lang), oder willst du meine mailadresse zum schicken (obwohl, die is eh im forum)?
supi! *gespanntsei*
#62
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
12J.
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
Ja,bei 'Familientreffen ist essen das höchste des höchsten. Zu Hause ist es der Mittelpunkt des Tagen und man muss meinen Vater oftmals loben, wie TOLL er das essen mal wieder zubereitet hat, sonst gibt es streit. zudem, wenn es Streit gibt sieht man am gemeinsamen essen, wie stark er ist, wenn mein Vater nicht mitisst ist es sehr schlimm, wenn er mitisst aber nicht redet, schon schlimm, aber geht noch unw.
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
Teils Teils, den Leuten den ich wirklich vertraue habe ich es erzählt, anderen die zwar meine freunde sind, abe rnicht so eng, denen nicht.
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Alkohol, Rauchen, Depressionen (aber Stiefoma), hm...meine GRO?eltern machen irgendwie Therapie, weil sie die Vergangenheit verkrafeten müssen(aha
), ich glaube das wars.
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
Ja, ich denke schon, Leistungsdruck udn Schlankheitsbild auf jeden Fall.
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
zu enges Verhältnis zu meinen Eltern,
Flucht wenn etwas nicht so gut läuft,
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
Bei wurde gar nichts vonm Arzt diagnostiziert, aber meine Biolehrerin meinte ich wäre zudem noch magersüchtig.
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
Nein
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
Ja, klaro
10) Nimmst du Psychopharmaka?
Nein
12J.
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
Ja,bei 'Familientreffen ist essen das höchste des höchsten. Zu Hause ist es der Mittelpunkt des Tagen und man muss meinen Vater oftmals loben, wie TOLL er das essen mal wieder zubereitet hat, sonst gibt es streit. zudem, wenn es Streit gibt sieht man am gemeinsamen essen, wie stark er ist, wenn mein Vater nicht mitisst ist es sehr schlimm, wenn er mitisst aber nicht redet, schon schlimm, aber geht noch unw.
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
Teils Teils, den Leuten den ich wirklich vertraue habe ich es erzählt, anderen die zwar meine freunde sind, abe rnicht so eng, denen nicht.
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Alkohol, Rauchen, Depressionen (aber Stiefoma), hm...meine GRO?eltern machen irgendwie Therapie, weil sie die Vergangenheit verkrafeten müssen(aha

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
Ja, ich denke schon, Leistungsdruck udn Schlankheitsbild auf jeden Fall.
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
zu enges Verhältnis zu meinen Eltern,
Flucht wenn etwas nicht so gut läuft,
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
Bei wurde gar nichts vonm Arzt diagnostiziert, aber meine Biolehrerin meinte ich wäre zudem noch magersüchtig.
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
Nein
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
Ja, klaro
10) Nimmst du Psychopharmaka?
Nein
#63
@koriander: schon passiert (mail). ich hoff, es ist angekommen!
hatte da auch bilder dabei, die sendets aber glaub ich, nicht mit!
hatte da auch bilder dabei, die sendets aber glaub ich, nicht mit!

"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius
Konfuzius
#65
ähm, hab das grad mir selnber geschickt!? hä? hab aber dich im profil angeklickt! da stand auch empfänger: korinader.
hast es trotzdem du auch bekommen?
sonst versuch ichs später nochmal.
hast es trotzdem du auch bekommen?
sonst versuch ichs später nochmal.
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius
Konfuzius
#66
danke, hat gefunzt!
ich habs bekommen (werds am abend, wenn ich mehr zeit hab, durchlesen!). vielleicht hast du ja irgendwas eingestellt, dass du automatisch selbst eine kopie von gesendeten nachrichten bekommst?
ich habs bekommen (werds am abend, wenn ich mehr zeit hab, durchlesen!). vielleicht hast du ja irgendwas eingestellt, dass du automatisch selbst eine kopie von gesendeten nachrichten bekommst?
#67
kann sein. muss ich mal nachsehen.
mach dir aber nicht zu große erwartungen bitte!
die rückmeldung von meiner professorin hab ich leider noch immer nicht! *zitter*
mach dir aber nicht zu große erwartungen bitte!
die rückmeldung von meiner professorin hab ich leider noch immer nicht! *zitter*
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius
Konfuzius
#68
so, habs doch schon gelesen (bin halt ein neugieriger mensch
)...
also ich muss sagen - du brauchst sicher nicht zittern vor der professorinnenmeinung, denk ich! die arbeit find ich echt gut! sehr interessant, wirkt gut recherchiert und kompetent, aber trotzdem flüssig zu lesen!
danke nochmal fürs lesen lassen!
außerdem zusätzlich noch meine absolute bewunderung für deinen mut und die offenheit, wie du mit deiner eigenen betroffenheit umgehst!
spitze!

also ich muss sagen - du brauchst sicher nicht zittern vor der professorinnenmeinung, denk ich! die arbeit find ich echt gut! sehr interessant, wirkt gut recherchiert und kompetent, aber trotzdem flüssig zu lesen!
danke nochmal fürs lesen lassen!
außerdem zusätzlich noch meine absolute bewunderung für deinen mut und die offenheit, wie du mit deiner eigenen betroffenheit umgehst!
spitze!
#69
hallo süße
bin auch neugierig auf das ergebnis
könntest du es mir auch zuschicken??
würde mich wirklich interessieren
bussi
bin auch neugierig auf das ergebnis
könntest du es mir auch zuschicken??
würde mich wirklich interessieren
bussi
#70
ooh...
könntest du es mir auch senden??? wir kennen uns glaub ich aus dem Forum jetz nich so aber...
Bitte!!
würde mich total freuen.
Geht das per pn oder soll ich dir meine Mail-Adresse sagen??
LG
MK
könntest du es mir auch senden??? wir kennen uns glaub ich aus dem Forum jetz nich so aber...
Bitte!!

würde mich total freuen.
Geht das per pn oder soll ich dir meine Mail-Adresse sagen??
LG
MK
#71
so, ich weiß, libe lilly, du hast deine arbeit schon fertig, brauchst also keine daten mehr, aber ich bewundere sehr die ehrlichkeit und den mut der anderen und will dieses durch meine Antowrten bekräftigen!
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
seit ich 5 bin, bin ich esssgestört, zum akuten, von mir eingesehen problem, wurde es dann 21!
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
meine mutter wollte schon immer dünn sein, ich war das 7. kind, und ich war dann eben das "Vorbild!, sie wollte so aussehen wie ich. mit 9 jahren hat sie es mir erstmalig entgegen geschleudert.
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
bis zu meinem ersten Klinikaufenthalt, wußten es nur zwei meiner besten freundinnen und mein exfreund.
Danach wußten es dann alle, aber es hat sich herausgestellt, dass sich viele schon zuvor gedanken diesbezüglich gemacht haben, da ich nie unter menschen gegessen habe,.....
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Vater: Alkoholsucht
Mutter: Diätwahn und die psychische Störung, immer mehr kinder haben zu wollen, da sie dadurch kurzfristig aufmerksamkeit und liebe bekommen hat. war schon vor meiner geburt in der schweiz in einer klinik, da meine Großeltern sehr bekannte persöhnlichkeiten waren und es wohl nicht "chick war, "so eine Tochter zu haben!"
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
ich bin mir da zu 100% noch nicht sicher
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
se....... m*ssbr**ch, liebesentzug, verachtung,.....
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
nein
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
welche form?
AKH: Nusiktherapie, Gruppentherapie,Körpertherapie, Entspannungstherapie, Einzelthrapie
LNK Graz: gruppentherapie, Maltherapie, Sportherapie, Einzeltherapie
LNK Innsbruck: bin ausgeflogen, bevor ich richtig landen konnte, war furchtbar
Barmherzige Brüder: so ähnlich wie m AKH, nur war damals auch das Psychodrama dabei
Klinik am Korso: Einzel-Gruppentherapie, Traumatherapie, Ernährungstherapie, Lachtherapie, Körpertherapie, Gestalttherapie
Eizeltherapie:
Hypnosetherapie,
Gesprächstherapie,
Traumatherapie
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
realitisch? mmmhhhhh.....
10) Nimmst du Psychopharmaka?
ja

1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
seit ich 5 bin, bin ich esssgestört, zum akuten, von mir eingesehen problem, wurde es dann 21!
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
meine mutter wollte schon immer dünn sein, ich war das 7. kind, und ich war dann eben das "Vorbild!, sie wollte so aussehen wie ich. mit 9 jahren hat sie es mir erstmalig entgegen geschleudert.
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
bis zu meinem ersten Klinikaufenthalt, wußten es nur zwei meiner besten freundinnen und mein exfreund.
Danach wußten es dann alle, aber es hat sich herausgestellt, dass sich viele schon zuvor gedanken diesbezüglich gemacht haben, da ich nie unter menschen gegessen habe,.....
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Vater: Alkoholsucht
Mutter: Diätwahn und die psychische Störung, immer mehr kinder haben zu wollen, da sie dadurch kurzfristig aufmerksamkeit und liebe bekommen hat. war schon vor meiner geburt in der schweiz in einer klinik, da meine Großeltern sehr bekannte persöhnlichkeiten waren und es wohl nicht "chick war, "so eine Tochter zu haben!"
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
ich bin mir da zu 100% noch nicht sicher
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
se....... m*ssbr**ch, liebesentzug, verachtung,.....
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
nein
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
welche form?
AKH: Nusiktherapie, Gruppentherapie,Körpertherapie, Entspannungstherapie, Einzelthrapie
LNK Graz: gruppentherapie, Maltherapie, Sportherapie, Einzeltherapie
LNK Innsbruck: bin ausgeflogen, bevor ich richtig landen konnte, war furchtbar
Barmherzige Brüder: so ähnlich wie m AKH, nur war damals auch das Psychodrama dabei
Klinik am Korso: Einzel-Gruppentherapie, Traumatherapie, Ernährungstherapie, Lachtherapie, Körpertherapie, Gestalttherapie
Eizeltherapie:
Hypnosetherapie,
Gesprächstherapie,
Traumatherapie
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
realitisch? mmmhhhhh.....
10) Nimmst du Psychopharmaka?
ja
#72
so: hab grad ein antwort-mail von meiner professorin bekommen.-glatte eins!!
sie hats so formuliert, dass sie meinen vertiefenden Teil mit Hochachtung lesen musste. *rumhüpf!*
wollt nur schnell berscheid geben.
sie hats so formuliert, dass sie meinen vertiefenden Teil mit Hochachtung lesen musste. *rumhüpf!*
wollt nur schnell berscheid geben.
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius
Konfuzius
#73
suuuuuuuuuuuuuuuuuper!!!!!!!
habe aber auch nichts anderes erwartet!!!!!!
ich gratuliere dir ganz herzlich


habe aber auch nichts anderes erwartet!!!!!!





ich gratuliere dir ganz herzlich




Umfregenergebnisse!
#74Hier sin meine Antworten für dich, hoffe, sie helfen dir weiter!!!
Frage 1: Mit 18 habe ich mit der Essstörung begonnen.
Frage 2: In meiner Familie wird oft und viel gegessen, hauptsächlich viel Fleisch und wenig Gemüse.
Frage 3: Der Vater meines Freundes weiß von meiner Essstörung, sonst noch keiner.
Frage 4: Die Antwort ist Nein.
Frage 5: Ich bin in einer Tanzgarde in der es gerne für Hebefiguren gesehen ist, wenn man etwas schlanker ist, sonst stöhnen die Jungs immer, wenn sie uns hochheben und schmeißen müssen.
Frage 6: Die heuteigen Schönheitsideale haben mich in die Essstörung geführt. Der Zwang der auch durch die Serie "Germanys next Topmodel" gekommen ist, einen makellosen Körper zu haben hat sich so eingebrannt, dass ich ihn nicht mehr loswerde.
Frage 7: Antwort ist Nein.
Frage 8: Ich habe noch keine Therapie gemacht, würde aber mal gerne.
Frage 9: Ja, ich denke doch!!!
Frage 10: Nein, habe ich noch nicht.
Viel Erfolg beim Verarbeiten der Antworten!!!
Gruß
Käthe
Frage 1: Mit 18 habe ich mit der Essstörung begonnen.
Frage 2: In meiner Familie wird oft und viel gegessen, hauptsächlich viel Fleisch und wenig Gemüse.
Frage 3: Der Vater meines Freundes weiß von meiner Essstörung, sonst noch keiner.
Frage 4: Die Antwort ist Nein.
Frage 5: Ich bin in einer Tanzgarde in der es gerne für Hebefiguren gesehen ist, wenn man etwas schlanker ist, sonst stöhnen die Jungs immer, wenn sie uns hochheben und schmeißen müssen.
Frage 6: Die heuteigen Schönheitsideale haben mich in die Essstörung geführt. Der Zwang der auch durch die Serie "Germanys next Topmodel" gekommen ist, einen makellosen Körper zu haben hat sich so eingebrannt, dass ich ihn nicht mehr loswerde.
Frage 7: Antwort ist Nein.
Frage 8: Ich habe noch keine Therapie gemacht, würde aber mal gerne.
Frage 9: Ja, ich denke doch!!!
Frage 10: Nein, habe ich noch nicht.
Viel Erfolg beim Verarbeiten der Antworten!!!
Gruß
Käthe
#75
HERZLICHE GRATULATION ZU DEINER ARBEIT!!! *schulterklopf*
Will trotzdem posten...
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
Naja, Leistungsturnerin gewesen, würd sagen so mit 8 oder 9 Jahren. Bulimie als diese erkannt mit 18.
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
Meine kleine Schwester war ein dickes Kind. Meine Mutter Dauer-Weight-Watcherin. Aufessen mussten wir aber nie, vorenthalten wurde uns auch nichts. Essen spielt schon ein zentrales Thema, vor allem auf Familienfeiern.
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
Ich habe ALLES getan, um die Bulimie geheimzuhalten. Als Leise-innerhalb einer Minute-ohne Finger Kotzerin nicht mal ein richtiges Problem.
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Ja. Bulimie.
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
Ganz klar das realitätsfremde Schlankheits-Ideal. Die Oberflächlichkeit der meisten Zeitgenossen. Früher haben mich einige Jungs auch mal auf meinen fetten A.... hingewiesen. Das blieb hängen.
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
Wollte mehr Liebe und Aufmerksamkeit von meiner Mutter. Einsamkeit. Keine Selbstachtung. Soziale Phobie. Labile Persönlichkeit. Und ganz klar...eine Turnerin hat zu hungern (also angelernte verzerrte Selbstwahrnehmung)!
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
Narzistische Selbstwertstörung
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
welche form?
Nein, mit 17 Gesprächstherapie.
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
Symptomfreiheit is auf jeden Fall drin. Allerdings bezeichne ich mich nach 1 1/2 Jahren Zigarettenabstinenz auch noch immer als Raucherin.
10) Nimmst du Psychopharmaka?
Nein. Bachblüten sind wohl das Härteste was ich einwerfe. Ich halte an dem Gedanken fest, das Psychopharmaka keine Ursachen aufdecken können und somit sinnlos sind!
Will trotzdem posten...
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
Naja, Leistungsturnerin gewesen, würd sagen so mit 8 oder 9 Jahren. Bulimie als diese erkannt mit 18.
2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
Meine kleine Schwester war ein dickes Kind. Meine Mutter Dauer-Weight-Watcherin. Aufessen mussten wir aber nie, vorenthalten wurde uns auch nichts. Essen spielt schon ein zentrales Thema, vor allem auf Familienfeiern.
3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
Ich habe ALLES getan, um die Bulimie geheimzuhalten. Als Leise-innerhalb einer Minute-ohne Finger Kotzerin nicht mal ein richtiges Problem.
4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
Ja. Bulimie.
5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
Ganz klar das realitätsfremde Schlankheits-Ideal. Die Oberflächlichkeit der meisten Zeitgenossen. Früher haben mich einige Jungs auch mal auf meinen fetten A.... hingewiesen. Das blieb hängen.
6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
Wollte mehr Liebe und Aufmerksamkeit von meiner Mutter. Einsamkeit. Keine Selbstachtung. Soziale Phobie. Labile Persönlichkeit. Und ganz klar...eine Turnerin hat zu hungern (also angelernte verzerrte Selbstwahrnehmung)!
7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
Narzistische Selbstwertstörung
Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
welche form?
Nein, mit 17 Gesprächstherapie.
9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
Symptomfreiheit is auf jeden Fall drin. Allerdings bezeichne ich mich nach 1 1/2 Jahren Zigarettenabstinenz auch noch immer als Raucherin.
10) Nimmst du Psychopharmaka?
Nein. Bachblüten sind wohl das Härteste was ich einwerfe. Ich halte an dem Gedanken fest, das Psychopharmaka keine Ursachen aufdecken können und somit sinnlos sind!
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)