Fasten trotz Bulimie?

#1
Was meint ihr? Ich glaube dass, wenn man vielleicht eine Fastenwoche einlegt, NICHT FÜRS ABNEHMEN, sondern einfach für die Reinigung vom Körper, Darm usw.., eben weil die ganzen Giftstoffe ausgeschieden werden und einfach nur dass man dann wieder das richtige Essen erlernt.

Weil ich kann mir vorstellen wenn man z.b. 1 Woche sich nur Flüssig bzw. mit etwas obst und gemüse ernährt und dann wieder langsam beginnt mit dem essen, dass man dann wieder lernt das essen zu genießen und wieder zu erkennen wenn man wirklich hunger hat...was meint ihr?Ist das eine Möglichkeit dass Thema ESSEN wieder in den Griff zu bekommen?

das würde mich schon interessieren einfach nur weil ich dann wieder langsam beginn was zu essen und auf den Körper zu hören wann wirklich der Hunger da ist....
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

heeeeyyyyyyyyyyy....

#2
:D

weißt du............


wie oft ich schon dran gedacht hab.....das zu machn!
immerwieder packt mich aber der morgentliche Hunger und ich steh vorm Spiegel und denk....: HEY eigentlich brauchst das ja gar nicht...du ißt ja eh kaum noch was ....das wirklich drin bleibt....

So scheiterts immerwieder... :cry:

viel ERFOLG...Schatzl!!

#4
welche Suchfunktion quargel?
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

#5
hi!

klingt ja an sich nicht schlecht, aber wenn würde ich es nur nach einem ärztlichen check und unter ärztlicher betreuung machen, damit ich weiß ob mein körper überhaupt stark genug ist so ne fastenwoche auszuhalten. aber entschlacken und reinigen ist sicher eine gute idee.

aber auch ohne fasten hilft es wenn man sich jede mahlzeit schön herrichtet und mal wieder versucht ganz genau herauszuschmecken was man da eigentlich grad isst. das hat mir geholfen wieder genuss am essen zu entwickeln.

lg

#6
silvia ???

oben ist ein kleines Kästchen mit einer Lupe wo Suchen daneben steht...da Fasten oder so eingeben....und schwups kommen die Beiträge....

#7
quargel: aso das meintest du, okay kenn mich ja schon aus.
„Es geht nicht darum, schlanker oder muskulöser zu werden oder besser auszusehen. Das ergibt sich automatisch durch das Training.
Viel wichtiger ist es, im Alltag leistungsfähig und gesund zu sein und morgens voller Energie aufzuwachen.“

#8
Das bringt alles nichts. So ein verlerntes Sättigungsgefühl lässt sich nicht in 1 Woche wieder aufbauen. Selbst in der therapie (stationär) hab ich nicht geschafft wieder Sättigung oder auch richtigen Hunger warzunehmen. Jetzt bin ich ja eh wieder richtig drin. da hab ichs sowieso nicht mehr.

#9
Hey du!
will dich zwar nicht entmutigen, aber ich würd dir eher vom fasten abraten. habe vor ein paar wochen ne woche gefastet und dann danach schlimme fas gehabt und das ist SEHR ungesund! habe es dannn noch ein zweites mal versucht, diesmal 12 tage und wieder an fas gescheitert. ich glaub nicht dass es gut ist mit bulimie zu fasten, denn dann kriegt man nicht nur psychischen, sondern auch körperlichen heisshunger!

#10
Ich hab 20 Tage betreut und weit weg von zu Hause (im tiefen Niederbayern) gefastet. Das hat mir unheimlich geholfen. Der Wiedereinstieg in ein normales Essverhalten war troztdem schwierig und ist halbwegs gescheitert.

Einer Bulimikerin (egal ob clean oder nicht) ist Fasten in Eigenregie aber absolut nicht zu empfehlen. Ich habs gemacht und es war ein Fehler. Erstens ist eine Woche (mehr geht im Alltag wohl eh nicht) zu wenig, damits wirklich was bringt und zweitens sollte man wirklich weg von Allem - Betreuung ist unumgänglich. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist es wohl die beste Medizin!

#13
fasten in eigenregie, is nix.

den körper entschlacken und so, also die gängigen ausreden, da ist nicht viel dran weil der körper sich selbst reinigt und keinen dreck oder gar giftstoffe rumschwimmen lässt, den man mit fasten rausschwemmen könnte. sorry wenn ich da jetzt hoffnungen zerstöre, aber das ist belegt. heilfasten - als gesunder - ist was anderes (siehe träumerin)


nach einer woche fasten hast du nen FA, nen kaputten kreislauf, nicht mehr sättigungsgefühl als vorher und dir selbst nix gutes getan. warum wollen so viele fasten?? um weg vom essen zu kommen, und hin zu einem niedrigeren gewicht. ich will dir nix unterstellen, war halt schon oft so.

lern, regelmäßig und genug zu essen, das ist besser als fasten. da kommt das hunger/sattgefühl nach ner weile bestimmt (ich schwörs dir, hab ich am eigenen körper erlebt ;))

#15
sorry wollte dich nicht anfauchen. Aber mich nervt, wenn hier äpfel mit birnen verglichen werden. fasten ist nich grundsätzlich schlecht, sondern heilfasten ist wohl das beste heilmittel überhaupt. für die meisten krankheiten. Die meisten die so übers fasten herfahren, haben es noch gar nie probiert. oder in eigenregie durchgeführt, was noch schlimmer ist, als es gleich sein zu lassen