#17
dank dir tristesse für die links :)

so, schule geschafft... morgen die klausur, vor der ich so angst habe
naja, heute muss ich gleich beim tierheim anrufen, dann ein paar mails beantworten und dann eventuell draßen fotografieren... und später noch lebensmittel einkaufen
danach sollte ich noch lernen

und wieder ein vollgepackter tag :?

#21
der kuckt ja so süss auf dem Foto...den Hundeblick hat er schon gut drauf :)

und der Name? schon eine Idee?

ich weiss, ich bin neugierig...

#22
naja, name für die dame gibts meines wissens nach noch nicht

wollend ann was ein- oder zweisilbiges...

aber erstmal gucken fahren ;)

#23
Ich glaub ich werd nicht mehr.
Hab mir da grade den Link mit den Hunden angescheut. Das glaubst du nicht. Der schwarze 11 jährige Oskar sieht haargenau aus wie meine Hund. Wirkliches Ebenbild. Sogar die weisse Schnauze sieht ganz genauso aus.

#25
Hey Pinar!

Ich höre Du willst nen Hund? Find ich ja cool!! Dann können wir ja mal zusammen Gassi gehen;-)

Aber hast Du Dir das mit nem Welpen gut überlegt? Das ist extrem viel arbeit, erst stubenrein kriegen, dann ganz langsam an auch mal allein bleiben gewöhnen ect. N Riesenhaufen Arbeit. Ich hab mich damals schon bewusst für nen älteren entschieden. Wobei mir Rakis damalige 14 Monate eigentlich schon viel zu jung waren. Wollte eigentlich einen, der schon 4, 5Jahre oder meinetwegen noch älter ist. Und das mit den 14 Monaten (tremperamentvoller Junghund- was sich eigentlich auch jetzt mit fast 5 noch nicht geändert hat;-) ) war ne ganz schöne Umstellung /(so überhaupt nen Hund zu haben mein ich, trotz vorher nachdenken). Und das, obwohl ich der totale Hundefreak war, bestens informiert in der Therorie und lang gesucht hab.

Ich glaub als Anfängerhund ist einer der etwas älter ist wesentlich besser. Wobei es dann auch auf die Rasse ankommt. Meine 20jährige Nachbarin hat als 1. Hund nen Border-Collie und ich hab den Eindruck, sie hat sich nicht wirklich informiert hat, dass diese Hunde extrem gefordert werden müssen, da es Arbeitstiere sind. Nun macht sie einen manchmal etwas überforderten Eindruck und wundert sich über abgeknabberte Tapete im Flur, weil dem Hund langweilig ist.

Naja, aber ich weiß ja, dass Du da sicher besser Bescheid weißt! Ich freu mich voll für Dich! N Hund ist zwar echt ne ganz schöne Verantwortung, weil man eben nicht mehr immer machen kann, was und wie man will, aber es ist supergeil, wenn man bereit ist, das in Kauf zu nehmen! Ich könnte mir (auch wenn ich bei Regen und Sturm immer übers Gassi meckere) nicht mehr vorstellen, ohne meinen Raki zu sein;-)

Ach ja, ich hab ihn damals übrigens im heissen Draht gefunden und aus Leipzig geholt! Der Weg hat sich definitiv gelohnt;-)

Wünsche Dir viel Erfolg und meld Dich mal wieder!

LG und Bussi Nadine

#26
Huhu meine Süße,

also der Welpe auf dem Link, den ich hierher gestellt hatte, wird ab ca. dem 20. Mai unser sein.
Ja, ein Welpe macht viel Arbeit. Aber wenn er da ist, habe ich 2 Monate frei bis zum Ausbildungsbeginn. Was soll ich sonst in den 2 Monaten machen? :lol:

Sonst gehts mir so lala. Wollte das Wochenende mal für den Hund bei Ebay shoppen, Wellis machen viel Arbeit und irgendwie fühl ich mcih nicht so besonders.
Aber immerhin hab ichs fast geschafft, die ganze Osterschokolade zu vernichten, auch wenn es viel Arbeit war ;)

#27
ah das is jetzt sicher...hach, ein süsser Fratz ist es...

klar ist Hundeerziehung auch anstrengend aber als Welli-Mama hast du ja schon Mutterqualitäten :)

#28
Hallo Pinar,
willkommen im Club der Hundebesitzer! Dass das eine Beziehung ist, die viel bringen kann, aber auch einiges an Freiheit kostest, hast du sicher bedacht.
Unsere Kessy ist nun bald dreizehn, der beste Hund, den ich jeh hatte.
Der Welpe ist wirklich lieb. Viel Freude damit.
lg, Gert

#29
dank dir gertl, schön mal wieder von dir zu hören, wie gehts dir?

so, bei mir alles stressig, ob gut oder schlecht weiß ich momentan net so genau