#16
bitte, bitte! *dichunterstützenwill*
ich hoff, es nervt dich nicht, dass ich jede Frage einzeln beantwortn muss, aber nach ner gewissen Zeit schmeisst mich der Server einfach raus...

#17
kein problem. ich werd sowieso alles ausdrucken zum auswerten.
also danke nochmal
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#20
hallo little Lilly,

na, dann werd ich jetzt mal dafür Sorgen, dass meine Krankheit wenigstens etwas positives bringt und werde dir die Fragen beantworten.

1) 13

2) Ja, meine Mutter achtet sehr auf ihre figur und gesunde Ernährung.

3) Mittlerweile kann ich offen damit umgehen (mir bleibt auch nicht anderes übrig, weil es leider noch offensichtlich ist dass ich essgestört bin :( )

4) Eine Tante medikamentenabhängig, zwei Onkels hatten depressionen (Haben Suizid begangen), ein onkel ist noch Depressiv und Alkoholiker, Opa Depressionen (Suizidversuch), Vater hatte früher ne Drogenpsychose, Oma depressiv.

5) Nein.

6) M*ßbr**ch und der Perfektionismus meiner Mutter. Und meine eigene Ehrgeizigkeit

7) Borderlinepersönlichkeitsstörung, Depressionen, affektive Psychose medikamentenabhängigkeit und Magersucht

8) Im Moment mache ich tiefenpsychologische Therapie. Vorher hab ich schon Verhaltenstherapie, Psychoanalyse und Dialektisch- Behaviorale- Therapie (DBT) wegen borderline gemacht. (seit 6 jahren ambulante Therapie, 7 mal Psychiatrie)

9) Ja

10) Ja, Schlaftabletten, Antidepressiva, Neuroleptika und Beruhigungsmittel.

ich hoffe du kannst was damit anfangen. :wink:

Liebe Grüße, Jody
Sage laut was du willst - wer schweigt kriegt die Reste!

#21
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
13

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
es essen alle gerne und gerne gut

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
leuten, denen ich vertraue sage ichs(sehr sehr wenige), der rest weiß es nicht (zumindest nicvht von mir)

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
kA

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
perfektionismus?

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
das ich nicht offen über probleme redren kann sondern alles in mich "hineinfresse

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
depressionen, bl?

Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
jup, aber erst 2 mal dortgewesen

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
ich hoffe doch schwer

10) Nimmst du Psychopharmaka?
jup

#22
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
11

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
meine mutter auchtet auf gesunde ernährung

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
verheimlichen

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
wenn es nicht gerade auch geheim gehalten wird: NEIN

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
ja, ich fühle mich oft ausgegerenzt

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
?selbstzweifel?

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
nein

Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
nein

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
nein, ich habe keinen willen dazu

10) Nimmst du Psychopharmaka?
nein

:arrow: habe nur eine gegenfrage: gibst du es in deiner arbeit preis, dass du selber an B leidest? hast du das thema deshalb ausgesucht?
Vielleicht sind die Stricke in denen du
dich verfangen hast dein einziger Halt...

#23
ja, ich werde es auch erwähnen, dass ich selber bulimie hab.
an der sozak sind wir nur 24 studenten und davon haben einige auch depressionen und wir wissen das.
einigen habe ich es auch schon gesagt (denen, den ich vertraue). und die arbeit wird auch nur meine professorin zu lesen bekommen (und die ist absolut lieb, da hab ich keine angst ihr das zu sagen).
zu irgendwas muss meine bulimie doch gut sein! :wink:
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#24
Hallo little Lilly,
zu irgendwas muss meine bulimie doch gut sein!
das hab ich mir auch gedacht als ich die Fragen hier beantwortet habe... :roll:

ich wünsche dir viel Erfolg für deine Arbeit. und ich finde es echt mutig von dir, dass du auch über deine Bulimie schreiben willst. RESPEKT!

LG, Jody
Sage laut was du willst - wer schweigt kriegt die Reste!

#25
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
mit ca. 11-12 jahren

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
nein eigentlich nicht.

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
jetzt kann ich teilweise ganz gut offen mit der B umgehen. Aber vor meinem ersten klinikaufenthalt war das unmöglich.


4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
mein opa war mal alkoholiker, aber da war ich noch ned mal auf der welt ;)
sonst fällt mir nix ein.

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
gesellschaftliche faktoren, so gesehen eher nicht. ich war schon immer neidisch auf die mädchen meines alters die dünner waren als ich, ich wollte auch so aussehen, aber sie haben mich nicht anders behandelt oder so nur weil ich meinem alter ein bisschen weit vorraus war ( weiblichkeit etc.).

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
ich denke da gibts mehrere :
einer der ausschlaggebensten war sicher der mehrjährige m*ssbr**ch, aber dann kamen auch noch leistungssportdruck und der ständige vergleich zu meinem bruder hinzu. ( Die kurzfassung ;))

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
nein

Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
nein zur zeit bin ich ned in thera, gehe aba anfang mai in eine klinik.
hatte ein paar ambulante theras, verhaltenstherapie etc. und war vorher in 2 anderen kliniken.

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
ja DENN ich habs ja schonmal geschafft, auch wenns damals mit der schwangerschaft zusammenhing.l

10) Nimmst du Psychopharmaka?
nein, nimma


wünsch dir viel erfolg bei deiner arbeit!!!
*drückdich*
lg
elwe

#26
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?

ca. 16

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?

meine eltern lieben (liebten) essen gehn und kochen. essen=lebensqualität.

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?

verheimlichen!! ausser 3 leuten weiss es keiner - ich will das nicht an die große glocke hängen

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?

es gab alkoholprobleme

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?

schön = schlank / erfolgreich = schlank /
man muss ja nur mal die werbung in fernsehn und zeitung anschauen

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?

erfahrungen die kinder nicht machen sollten-perfektionismus meines
vaters-dinge nicht offen ansprechen sondern in sich reinfressen-
mangelndes selbstwertgefühl-aggressionen in die falsche richtung
lenken-zu große erwartungen die ich nicht erfüllen konnte ?????

vielleicht von allem ein bischen?? ganz ehrlich-ich frag mich das
selbst ganz oft


7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?

ich hab noch keinem genug zeit gegeben mich zu diagnostizieren,grins
bzw. hab nicht nach meiner diagnose gefragt
aber wenn ich das selbst tun sollte
angstzustände-schlafstörungen und ich nenns mal depressive störungen, lächel
aber wer hat heutzutage schon keine depressionen, smile

8) Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?

zur zeit nicht-aber vielleicht wieder ab 27.04. wer weiss...
hatte 2 ambulante theras - verhaltensthera/gesprächsthera

hab aber beide vorzeitig abgebrochen


9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?

ich träume davon-manchmal glaube ich auch daran, smile
und manchmal hab ich angst davor wieder ins andere extrem
zu rutschen..

10) Nimmst du Psychopharmaka?

hab welche genommen - zur zeit nehm ich nur ab und zu
was zum schlafen-wenns gar nicht mehr geht


so süße-hoffe das hilft
und wie du sagst-zu irgendwas muss diese scheisse ja gut
sein, lächel
wünsch dir viel erfolg und bei soviel geballter erfahrung hier
gibt´s bestimmt ne gute note, grins

drück dich-bussi

Re: umfrage für arbeit in medizin

#27
ich probiere es auch mal...

1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
ca mit 12 Jahren

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
nein, war es eigentlich nicht...hatten immer viel zu Essen da und gut gegessen!

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
ich verheimliche es eher!mein Freund, und paar wenige Freunde wissen davon!bin ja nicht gerade stolz darauf...

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
mein Vater ist Alkohliker und meine Mum leidet an Depressionen!

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
Ja, dass man heute schlank und gut aussehen muss um Erfolg zu haben um anerkannt zu werden!und das ist einfach Angst dick zu werden und zuzunehmen...jedes Gramm zuviel ist ein Qual!
Ausserdem leben es auch die Medien heutzutage vor...schön sein heißt schlank sein!!!

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
als ich in die Pupertät kam und mein Körper begann sich zu verändern wurde ich zeimlcih oft deswegen fertig gemacht!mein spitzname war Fettarsch und von jeder Seite hörte ich nur, dass ich fett gewurden war und ganz schön aufgegangen bin...also begann ich sämtliche Nahrung zu erbrechen und nahm in kürzester Zeit dramatisch ab!
Seitdem habe ich mir geschworen, nie mehr dick sein zu wollen!

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
nein!

8 ) Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
Nein

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
Mh, schwierig zu sagen, da bei mir der Wille nicht da ist...die Angst vor dem Zunehemn ist momentan noch zu groß!

10) Nimmst du Psychopharmaka?
Nein
Mal mir was!*Klick*
Bild
Bild

#28
1) Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?

so ca mit 16, war ÜG und total unglücklich damit (neben anderen problemen)

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?

hab lange kaloriengezählt, jetzt gehts wieder dass ich "normal" und ohne schlechtes gewissen esse.

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?

gehe ganz offen damit um, es wissen in meinem umfeld alle

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?

süchte? Wenn man rauchen als sucht bezeichnet dann ja - beide eltern.

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?

gruppenzwang, der zwang schlank sein zu wollen/müssen, ...

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?

familiäre probleme, mobbing in der schule

7) Wurden bei dir andere psychische Kranheiten diagnostizert?

leichte depression

Cool Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?

bin nicht mehr in therapie, werde aber im sommer wieder damit anfangen, bin zwar seit über 2 jahren clean hoffe aber auch endlich alle meine suchtauslösenden faktoren aufarbeiten zu können.

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?

ja

10) Nimmst du Psychopharmaka?

nein, nur johanniskraut

lg

#29
guten morgen!

mich hats gerade ganz schön auf den hintern gesetzt! wahnsinn, wieviele von euch bereit sind, antworten zu geben!

DANKE!!!

ich wusste doch auf "meine mädels" ist verlass!!

stimmt, das muss ja was "gscheites" werden, bei soviel unterstützung.
"Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. "
Konfuzius

#30
1)Mit welchem Alter wurde Essen für dich zum Problem?
so mit 14

2) War/ist Essen in deiner Familie ein zentrales Thema? Wenn ja, in welcher Form?
meine eltern haben schon immer auf eine gesunde ernährung bei uns kindern geachtet, aber sie essen selbst auch sehr viel süsskram

3) Kannst du offen mit deiner Krankheit umgehen, oder verheimlichst du deine Bulimie?
ich habs bisher nur ein paar leuten gesagt. und viele denken sich halt ihren teil

4) Gibt es andere psychische Erkrankungen/Süchte in deiner Familie?
depressionen

5) Glaubst du, dass gesellschaftliche Faktoren an der Entstehung deiner Bulimie mitwirkten? Wenn ja, welche?
leistungsdruck

6) Worin siehst du die Hauptursachen deiner Krankheit?
stress zuhause, druck von außen, mangelndes ICH-bewusstsein, mangelnde selbstliebe, selbstaggression, minderwertigkeitsgefühle

7) Wurden bei dir andere psychische Krankheiten diagnostizert?
nicht wirklich

Bist du in Therapie? Wenn ja, welche Form/en von Therapie hast du bereits kennengelernt?
ich war kurz. naja, gesprächstherapie halt.

9) Siehst du eine realistische Chance, die Bulimie zu besiegen?
ich hoffe doch

10) Nimmst du Psychopharmaka?
nein