#31
hi!

hm, ostern...heuer das erste jahr mit meiner kleinen helena, wo sie es ein bisschen mitbekommt *freu*

wir waren ostersonntag immer in der kirche, dann osternester suchen ( irgendwer war immer nicht in der kirche :wink: )
ja, ostern finde ich schon schön, es fängt schon alles an zu blühen, man kann draussen nester suchen, meisten haben wir etwas für den sommer bekommen :)
ich hoffe, dass helena ( meine tochter) genau soviel freude daran hat wie ich früher :)
wir sind dieses jahr nicht bei meinen eltern, aber ich hoffe, dass es trotzdem toll wird! mal sehen!

lg
elwe

#32
@ hedi:
Eure Festln sind ja schon was besonders ausgelassenes. Alleine die Schnapserl würden mich jetzt reizen
Also liebe Hedi, ich schick dir meine Schnapserl gerne weiter... ich mag nämlich eigentlich keinen Schnaps. Aber naja, so im Kreise der Family, wenn´s lustig ist... denk ich mir halt immer: An gschenkten Gaul schaut ma net ins Maul... und runter damit :?

#33
Ostern für mich ist eigentlich ein Familienfest... selbstgebackenes Brot schöner geschmückter Tisch. Gefärbte Eier (als Kind hab ich die früher immer noch selbst bemalt :) ), aber jtzt kommen die nur noch in die Färbewassertöpfe :lol:

Früher ging es Ostersonntags auch immer in die Familiengottestdienste. War auch immer total schön. Richtig kindgerecht gemacht. Aber seit wir Kinder (mein Bruder und ich) nicht mehr Zuhause wohnen, ist alles etwas anders geworden. Aber immer noch gemütlich, entspannend und gemeinsam!

Seelenvogel

#34
na, ich bin auch mal gespannt, wie dieses ostern wird. weil mein opa ist in urlaub und sonst haben wir immer bei ihm gefeiert. aber naja, wir haben die schlüssel zu seinem haus :) und jetzt überlegen wir, ob wir nicht einfach meine tante fragen, ob wir einfach so ostern feiern wie bisher. und dann tun wir eben die nester verstecken :)

#35
Ostern? Kann man das essen?

Ne Spass, ich bin überhaupt nicht gläubig, solange das Ostergeld auf meinem Konto landet ist mir das sowas von egal, dass könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
Ich werd mich in meine Wohnung eingrotten :mrgreen:
Und einfach ICH sein! ;)

Meine Eltern räumen Ostern meistens um, legen Laminat, tapezieren oder sonst was :lol:

#37
hmmm, für mich ist ostern daheim (bei meiner familie, wo ich ja nicht mehr wohne) sein (samstag) und sonntag ist immer die große "familienparty" bei der einen "omafamilie" (neben weihnachten der riesenverwandtschaftsansammlungsanlass *gg*). also eine herausforderung, da das im haus sein für mich immer - wer weiß warum - eine extreme fa-gefahr bedeutet. aber ich will die herausforderung annehmen, und mittlererweile glaub ich ernsthaft, dass die chance besteht, dass ich ihr auch gewachsen bin!
ich hab mir auch einen kleinen palmbuschn am bauernmarkt gekauft für meine wohnung, ich liebe den duft. und ich besteh mit meinen 21 jahren noch immer aufs verstecken XD
und außerdem hab ich mir versprochen: wenn ichs bis ostern schaffe "clean" zu bleiben, dann schenk ich mir selbst so ne hübsche holzhaarspange, die mir so gut gefallen (die haare wuchern ja so, sind schon lang genug zum raufdüdln :D )
außerdem steh ich total auf osterfeuer (auch wenns umweltscheiße ist, ich weiß....). und osterpinzen! ^^
aber das beste ist der kren!! direkt vor der jause frisch vom mist ausgegraben und gerieben, dass alle am tisch trotz mit brotverdeckter schale heulen *gg* am besten 3 cm dick aufs brot *schleck*

#38
eigentlich keine große sache. ein paar naschereien, bzw. geld gibts da immer. aber meine eltern sind geschieden, es gibt kein familienfest oder dergleichen. ich lege keinen wert auf die ganzen feiern die mit glauben zu tun haben, ich freu mich eher über die ferien und die zeit mit meinen freunden=)

#39
knuff hat geschrieben:oh traumkind, dann bist du ganz alleine? :? komm zu uns und such mit uns nester :)
Wo muss ichn dafür hin? :mrgreen:

#41
Ostern ist für mich eine starke Verbindung zu meiner Kindheit, an all die schönen Erinnerungen. Wenn schönes Wetter war, haben wir einen langen Spatziergang gemacht. Meine Eltern haben vorher auf dem Weg schon die Sachen versteckt. (bei uns ging das, wir wohnen nicht mitten in der Stadt sondern außerhalb im Grünen). Das schönste Ostergeschenk, dass ich bekommen habe war eine Uhr von Swatch,Flipflop oder ticktack...wie hießen die nochmal?Kennt die jemand,diese ganz bunten kleinen Kinderuhren...steh grad echt auf der Leitung.

Ostern ist ein helles,warmes Gefühl, Vogelzwitschern, gelbe Osterglocken, Sonnenstrahlen... Und früher gabs von meiner Omi, die leider vor einem Jahr gestorben ist, die leckersten Caramellhasen der Welt.Und von meiner anderen Oma gebackene Osterlämmer.

An das Osterfest im Kindergarten kann ich mich auch noch erinnern. Wir mussten drinne warten, während anscheinend der Osterhase im Garten die Nester versteckte.Ich war so aufgeregt und hab immer aus dem Fenster geschaut, weil ich unbedingt den Osterhasen sehen wollte. Bei mir in der Familie wurden solche Traditionen (auch wie Nikolaus und Christkind) immer sehr zelebriert, so dass ich und mein Bruder sehr lang dran geglaubt haben, was ich auch schön finde und meinen Kindern später mal wieder so vermitteln will. Und da wir jetzt noch ne kleine Schwester haben, ist es jetzt immernoch genauso. Nur dass ich jetzt nicht mehr dran glauben kann. :wink: Leider.War schön damals!

moonflower
(sorry ist voll der Roman geworden jetzt.)

#42
@moonflower
Bitte, bitte keine Entschuldigung dafür. Im Gegenteil. Ich sag dir jetzt ein ganz herzliches Dankeschön für deinen Bericht.
Ich hab mich grad in meine Kindheit zurück versetzt gefühlt. Weil du das so schön geschrieben hast. Und bei uns war das genauso.
Pfuuuuuuuuu. Das ist ja bei mir schon soooooooo lange her. Weisst du, es ist eigentlich ein Geschenk, wenn man in meinem Alter Kindheitserinnerungen hat. Drum dank ich dir noch mal ganz lieb dafür :D

Schick dir ein Bussal dafür
Deine Hedi

#43
hey hedi, ich muss doch dir danken. Es ist wahrlich ein Geschenk, solche Erinnerungen. Ich hab sie auch ganz tief drinnen aufbewahrt und denke immer wieder dran. Jetzt freue ich mich richtig auf Ostern, auch wenn ich in der Zwischenzeit nicht mehr so ungeniert und fröhlich die Schokohasen und Leckerein naschen kann wie als kleines Mädchen mit blonden Zöpfchen. Aber ich arbeite dran, dass es wieder so wird. (nur nicht mit den Zöpfchen :wink: )

Danke hedi dass du diese Erinnerungen wach gerufen hast!

#44
na ihr?
wollte jetz auch ma was über ostern schreiben..
also ich werde snowboarden gehn mit family :?
leider... würd viel lieber daheim bleiben mit ein paar freunden u so..^^
naja,aber mein vater besteht darauf u er meint sowieso ich würde mich abgrenzen und blablabla...naja
wir fahren mit bekannten in so ein ferienhaus,mit gemeinschaftsbad.
ich weiß nich wie ich dass überleben soll... aber ich versuchs einfach mal positiv zu sehen; hab eigentlich keine möglichkeit zu kotzen und dass is ja ziemlich gut!
mal schaun wie's wird...

wünsch euch aufjeden fall viel spaß& frohe ostern mit euren osterbäumen und so :wink:

lg,buttflai

#45
@traumkind da musste nach baden-württemberg reisen :) wenn du in österreich wohnst, dann musst erstma nach deutschland ;) ich wart auf dich und mach rauchzeichen. und denne musst dann immer hinterher. ok?

hihi, n bisschn rumspinnen tut gut :)
cron