Ostern ist für mich eine starke Verbindung zu meiner Kindheit, an all die schönen Erinnerungen. Wenn schönes Wetter war, haben wir einen langen Spatziergang gemacht. Meine Eltern haben vorher auf dem Weg schon die Sachen versteckt. (bei uns ging das, wir wohnen nicht mitten in der Stadt sondern außerhalb im Grünen). Das schönste Ostergeschenk, dass ich bekommen habe war eine Uhr von Swatch,Flipflop oder ticktack...wie hießen die nochmal?Kennt die jemand,diese ganz bunten kleinen Kinderuhren...steh grad echt auf der Leitung.
Ostern ist ein helles,warmes Gefühl, Vogelzwitschern, gelbe Osterglocken, Sonnenstrahlen... Und früher gabs von meiner Omi, die leider vor einem Jahr gestorben ist, die leckersten Caramellhasen der Welt.Und von meiner anderen Oma gebackene Osterlämmer.
An das Osterfest im Kindergarten kann ich mich auch noch erinnern. Wir mussten drinne warten, während anscheinend der Osterhase im Garten die Nester versteckte.Ich war so aufgeregt und hab immer aus dem Fenster geschaut, weil ich unbedingt den Osterhasen sehen wollte. Bei mir in der Familie wurden solche Traditionen (auch wie Nikolaus und Christkind) immer sehr zelebriert, so dass ich und mein Bruder sehr lang dran geglaubt haben, was ich auch schön finde und meinen Kindern später mal wieder so vermitteln will. Und da wir jetzt noch ne kleine Schwester haben, ist es jetzt immernoch genauso. Nur dass ich jetzt nicht mehr dran glauben kann.

Leider.War schön damals!
moonflower
(sorry ist voll der Roman geworden jetzt.)