Wie und wo kriege ich am besten Hilfe?

#1
hey an alle :)
also ich bin neu hier in dem Forum und weiß noch nicht wie alles genau funktioniert, aber ich würde mich über ein paar Tipps und Antworten freuen. Meine Situation ist folgende:
Vor ca. einem Jahr hatte ich, wie soll ich sagen, meine erste B. Phase, zu der Zeit hatte ich starke famililäre Probleme, bedingt durch eine schwere Erkrankung meines Vaters. Zu dem Zeitpunkt war ich mir nicht sicher ob ich an einer bulimischen Esskrankheit litt oder ob mir der Stress nur zuviel wurde. Meine Attacken waren unregelmäßig aber mit der Zeit ließ es, abgesehen von ein paar Ausnahmen immer mehr nach. So ganz war aber dieses innere Gefühl nie weg, selbst Freunden viel es auf, dass ich, für sie allerdings nicht näher definierbar, ein gestörtes Verhalten zu essen aufwies.
Seit längerer Zeit ist es nun aber wieder sehr schlimm geworden. Harmlos angefangen hatte es mit einer Diät aber nun vergeht kein Tag mehr ohne "Ausfälle". Ich habe versucht alleine damit klar zukommen, versucht aufzuhören, mir zu sagen, dass es nicht schlimm ist normal und gesund zu essen ohne danach zu kotzen, aber es geht nicht! Ich merke, dass ich es nicht schaffe ohne Hilfe aufzuhören, da ich keine Kontrolle mehr über den Vorgang nach dem Essen habe, der mir inzwischen so selbstverständlich vorkommt.
Ich habe aber auch Angst es jemandem zu erzählen, Angst vor den Reaktionen und Fragen und weiß auch garnicht WIE ich es zB meinen Eltern sagen soll. Wir haben zwar ein sehr gutes Verhältnis zueinander aber der Scham und Ekel vor mir selbst und dem was ich tue, hindern mich davor mich ihnen anzuvertrauen.

Re: Wie und wo kriege ich am besten Hilfe?

#2
Hallo und

HERZLICH WILLKOMMEN!!

Ich finde es gut, dass Du für Dich feststellen kannst, Hilfe zu brauchen! Das ist nicht leicht, sich das einzugestehen und es ist ein erster, wichtiger Schritt!

Was glaubst Du denn, wie würden Deine Eltern reagieren? Wenn Du dort Unterstützung finden könntest, würde ich an Deiner Stelle über deinen Schatten springen.
Wie könnte Hilfe für Dich aussehen? Hast Du schon mal an eine Therapie gedacht? Mir selbst hat es sehr gut geholfen, auch wenn es natürlich nicht leicht ist, sich derart mit sich selbst und den Ursachen die dahinter stecken, auseinanderzusetzen. Aber es lohnt sich. Und ich bin der Meinung: Je eher, desto besser!
Wie alt bist Du, wenn ich fragen darf? Wäre es theoretisch möglich, dass Du dich um ein Therapieangebot selbst kümmerst, oder bist Du noch minderjährig, dass das über Deine Eltern laufen müsste? Wäre eine Beratungsstelle, eine Möglichkeit für Dich? Die können Dir viele Hinweise geben, was in deiner Nähe möglich ist.

Falls Du Fragen zum Forum hast, kannst Du Dich gern an die Moderatoren (die Grünen;-)) wenden! Über die Suchefunktion oben rechts, kannst Du Schlagwörter/Themen suchen, die Dich interessieren. Oder schau Dich einfach um und lies Dich ein bisschen um;-) Du wirst feststellen, dass Du hier weiß Gott nicht allein bist!

Liebe Grüße Nadine

Re: Wie und wo kriege ich am besten Hilfe?

#3
Hallo LilaWolke :)

Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen Eltern hast, wäre es sicher mal ein erster Schritt mit ihnen zu reden!
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich es damals getan habe. (Wobei ich zugeben muss, dass die ES dadurch nicht besser geworden ist. Gut ist es trotzdem dass sie es wissen).
Du kannst dich aber auch an eine Organisation oder so wenden, die dir sicher auch mal Unterstützung anbieten kann. Wenn du schreibst, von wo du bist, können dir in der Hinsicher hier sicher einige mit Tipps weiterhelfen. ich kenn nur ein paar Organisationen in Wien.
Und hier wirst du natürlich auch immer ein offenes Ohr finden :)

Wünsch dir alles Liebe,
Louve
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!
cron