H Franzii,
ich bin auch gerade dabei, ein Buch zu lesen. Es heißt "7 Wochen ohne Meckern über Bauch, Beine & Co." und im Untertitel "der etwas andere Fastenkalender". die Autorin hießt Julia Warkentin. Bevor jemand jetzt angesichts des Wortes "Fasten" laut schreit: Es geht nicht um das Fasten von Essen. Sondern es geht darum, sieben Wochen gezielt darauf zu verzichten, seine Problemzonen zu hassen. Dazu gibt es jeden Tag einen gedanklichen Impuls und Fragen, die man sich selber stellen darf.
Also, ich fand die Gedanken in dem Buch sehr gut. die Autorin fängt an damit, die Bilder in Modezeitschriften zu hinterfragen, anstatt ihren Körper zu hinterfragen. und schildert Gedankenexperimente, wie z.B., wenn Du als kleine Seele vor der Geburt den Körper sehen würdest, bevor du geboren wirst, was würdest du dann dazu sagen?
Wenn Du das Buch gerne haben möchtest, kann ich es Dir auch per Post schicken. Müsstest mir dann Deine Postadresse als persönliche Nachricht schicken. Hoffe, Du wohnst nicht außerhalb von Deutschland. Sonst wird das Porto teuer.

Aber selbst das würde ich machen, wenn Du dann das Buch durcharbeiten würdest. Weil der einzige, der mit Deinem Körper Freundschaft schließen kannst und ihn gut pflegen kannst, bist Du. Und der Einzige, der Dich daran hindern kannst, bist auch Du. Es findest quasi alles in Deinem Kopf statt.
Ich kann nur sagen, dass es wichtig ist, seinen Körper gut zu behandeln. Wenn man jung ist, steckt der Körper alles noch scheinbar ohne Probleme weg. So war das bei mir auch. Jetzt bin ich Mitte dreißig, und körperlich halbwegs im Eimer. Also, erbrechen geht schon jahrelang nicht mehr. Und mittlerweile habe ich durch die Gewichtsschwankungen Kreislaufprobleme. Oft fehlt mir schon für einfache Sachen die Kraft, z.B. 10 Minutne Ergometer.
Für die Depression würde ich Dir professionelle Hilfe empfehlen. Sowas ist halt schon eine ernste Sache.
Liebe Grüße
Sophie