Trotz Bulimie schwanger werden?

#1
Hallo an alle!
Ich bin 26 Jahre alt und habe seit 11 Jahren Bulimie. ****
Ich habe 8 Jahre lang den Verhütungsring verwendet und habe ihn im April abgesetzt. Dann kam die Periode
relativ normal, im August und September war sie schwarz und klumpig und seit Ende September kam gar nichts mehr. Mein Frauenarzt meinte, mein Östrogen-Wert wäre so niedrig. Die Schleimhaut kann sich nicht aufbauen. Dadurch kann man auch nicht schwanger werden :( Ich nehme seit August Mönchspfeffer. Der Arzt meint, ich bräuchte Zeit. Ich habe Angst, dass es an der Bulimie liegt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema? Tipps?
Natürlich würde ich gerne aufhören mit der Essstörung, aber sagt sich ja so einfach... :cry:

Ich freu mich auf eure Antworten! :D

Jimmy86


*Bitte die Regeln beachten und keine Zahlen- bzw. Gewichts- oder Mengenangaben machen! :wink: *
Zuletzt geändert von hermelin am Mi Nov 07, 2012 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#2
Hallo Jimmy!

HERZLICH WILLKOMMEN!!!

Hm, was hat denn der Arzt gesagt? Weiß er von der Bulimie? Ich würde es ihm sagen und da konkret nachfragen. Ich denk schon, dass sich 11 Jahre Bulimie auf den Hormonhaushalt auswirken können. Kann aber auch andere Ursachen haben. Deshalb wirst Du hier auch keine abschließende Antwort bekommen ausser Mutmaßungen.

Dass Du einen Kinderwunsch hast, kann ich zwar verstehen, halte es aber dennoch für wichtig Dir zu sagen, dass Du zunächst vielleicht erstmal dein Leben in den Griff kriegen solltest. Wenn Du ein Kind hast, ist das "auf sich konzentrieren" nämlich Mangelware und irgendwie hab ich immer kein gutes Gefühl, wenn man sich fortpflanzt und eine solch große Verantwortung übernimmt und selbst noch tief in einer Krankheit steckt. Versteh mich nicht falsch, aber ich würde die Priorität erst auf dich selbst lenken um dann irgendwann auch der Verantwortung Dir selbst ggü nachkommen zu können. Ist nicht unwichtig, wenn man Verantwortung für ein kleines Menschlein übernimmt. Ich sprech aus Erfahrung. Das Leben ändert sich wirklich sehr und ich persönlich bin heilfroh, dass Thema ES lange vorher abgeschlossen zu haben.

LG Nadine

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#3
Hallo Nadine, ich bin auch am Ende meiner Bulimie, ich kotz nicht, schluck aber viel Alltagssorgen runter(in der Arbeit)
Ich zähl immer noch Kalorien und hupf tägl auf die Waage, möchte auch ein Kind.
Alle sagen immer das Leben ändert sich volle. Ist man da immer nur noch auf 180?Wann weiß man das es passt ein Kind zu bekommen?
Bin jetzt 4 Jahre mit meinem Freund zu sammen, wohnen zwei Jahre zus, bin seit 15 JAHREN lEHRERIN; jOB IS FIX::::

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#4
ich glaube ein kind zu haben bedeutet sehr viel verantwortung... und ich denke es ist nicht gut wenn man bulimie hat und ein kind möchte.. also ich stelle es mir schwer vor das zu schaffen.. so das es dem kind gut geht....
aber ich möchte kein kind.. und habe allgemein eine sehr kritische sicht zu der gesellschaft... das ich da nicht ein kind reinwerfen wollen würde..und ich würde es mir auch nicht zu trauen, ein kind großzu ziehen... aber wenn du es dir wirklich zutraust ist das wohl auch ok... und letzendlich jedem seine entscheidung....
ich bin gut so wie ich bin. egal was andere sagen oder denken. ich bin richtig!

1 1/2 jahre clean! (5.10.14)

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#5
Hallo an alle und vielen Dank für eure Antworten.

Klar, kenne ich das Thema: Sei erst selbst mit dir im Reinen und dann kümmer dich um andere...
Ich bin ein äußerst verantwortungsbewusster Mensch, ermögliche allen meinen Lieben um mich rum ihre Wünsche (vorallem meinem Mann und meiner Mutter). Ich bin also der Meinung, dass es von der Seite her kein größeres Problem darstellt ein Kind zu erziehen.
Ich brauch das Essen eher als Ausgleich für den Alltag/Stress.

Meinem Frauenarzt habe ich vor 2 Jahren von meiner Erkrankung erzählt. Er ist darauf nicht weiter eingegangen. Bei dem Thema "schwanger werden" haben wir nicht weiter über die Krankheit geredet. Klar hab ich Angst das er sagt ich MUSS aufhören.
Wenn es so einfach wäre, wäre Thema schon lang geklärt...

Aber ich habe hier in anderen Foren-Beiträgen oft über Schwangerschaften gelesen... es sollte demnach doch irgendwie möglich sein, beides zu vereinbaren?!

Liebe Grüße

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#6
Genau die gleiche Frage stell ich mir auch. Danke übrigens, Schmetterling (das is ja dein Zeichen...)du schreibst immer so lieb...ich war auch früher deiner Meinung, in diese sch welt ein Kind zu setzen???
Aber ich denke es steht und fällt mit dem Partner.Meiner wirkt schon sehr verantwortungsbewusst. er ist so genau das gegenteil von mir, dass ich mir denk, da kriegt ein Kind hoffentlich viel von ihm mit.Hoffentlich kriegt es mehr von ihm mit als von mir. Er allein würd das auch super checken. Er bliebe auch 2 Jahre daheim.Ich denk mir schlimmer als meine Mutter kann ich nicht werden.Treten würd ich mein Kind nie. Aber andre fehler machen.
Ich denk es haben wso viele Idioten Kinder, da mach ichs hoffentlich besser.
Aber das glaubt wahrscheinlich eh jeder :lol:
LG
eva77

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#7
Hallo nochmal...

über das Thema, ob man ein Kind in diese Welt setzen sollte können wir stundenlang diskutieren und doch muss das jeder selbst entscheiden.
Ich wollte durch meine Frage eher an den körperlichen Aspekt anstoßen. Ist es überhaupt möglich mit Bulimie schwanger zu werden? Ich habe mal gelesen, dass viele Frauen mit Bulimie behinderte Kinder bekommen. Ist das wahr? Woran liegt das? Wenn die Blutwerte gut sind und die Nährstoffe vorhanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit immer noch höher nicht schwanger zu werden/ein behindertes Kind zu bekommen, als bei einer esstörungsfreien Frau?

Liebe Grüße

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#8
Hallo Jimmy,
ich glaub nicht, dass man mehr Probleme mit bulimie hat, schwanger zu werden. Eine Bekannte erzählte mir, sie wurde mit 17 schwanger, wusste 3 Monate nix davon, weil sie ja die pille nahm.Sie ging fort, trank Wodka, Exzesse in der Jugend halt.
Ihre Tochter ist kerngesund.
Ich denk aber schon, dass man zusätzliche Vitaminpräparate zu sich nehmen sollte und auch genug Milch trinken sollte. Kinder sind überlebenstärker als man oft glaubt.
Ausserdem hab ich so die vage Vorstellung, dass wenn ein Kind auf die Welt kommen will- es kommt. Meine Mutter wollte mich abtreiben, mein Vater hat sie damals gezwungen mich auszutragen. Abtreibung war damals verboten. Der Arzt nähte sie unten zu, weil er meinte, ihr Gewebe sei so schwach sie würde mich sonst verlieren. Ich hab mit Ärzten heut noch gute Erfahrungen gemacht wer weiß vielleicht hab ichs damals im Bauch gespürt und mich dann immer instinktiv auf Ärzte verlassen.....
Kinder sind cleverer als man denkt......und es ist glaub ich schön so ein kleines Wesen aufwachsen zu sehn. Aber!!!!sicher bringt es einen an den rand der eigenen Grenzen.

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#9
hallo jimmy,

also man kann definitiv mit bulimie schwanger werden. sogar wenn der arzt sagt, dass es eben nicht geht!
bei mir war das genau der fall vor ein paar monaten. er hat auch gesagt, dass es mit den hormonwerten unmöglich ist schwanger zu werden. plötzlich war ich schwanger obwohl ich mindestens einmal wöchentlich rückfälle hatte und geraucht habe.

wenn du aber noch in der bulimie steckst rate ich dir dringend davon ab schwanger zu werden.
ich habe mich gegen die schwangerschaft entschieden, weil ich wusste dass ich es nicht schaffen werde mich um das kind zu kümmern im bauch und psychisch zu labil bin.

dass kinder von bulimischen frauen oft behindert sind, habe ich noch nie gehört. glaub ich auch nicht ehrlich gesagt.
die frau von der beratungsstelle hat zu mir gesagt, dass sie viele bulimische frauen betreut hat. und alle haben gesunde kinder zur welt gebracht.

jedenfalls bin ich der meinung, dass man erst ein kind bekommen sollte wenn man die bulimie hinter sich gelassen hat.
hätte hätte fahrradkette

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#10
eva77 hat geschrieben:Hallo Nadine, ich bin auch am Ende meiner Bulimie, ich kotz nicht, schluck aber viel Alltagssorgen runter(in der Arbeit)
Ich zähl immer noch Kalorien und hupf tägl auf die Waage, möchte auch ein Kind.
Alle sagen immer das Leben ändert sich volle. Ist man da immer nur noch auf 180?Wann weiß man das es passt ein Kind zu bekommen?
Bin jetzt 4 Jahre mit meinem Freund zu sammen, wohnen zwei Jahre zus, bin seit 15 JAHREN lEHRERIN; jOB IS FIX::::
Also man weiß wohl erst, wie sich das Leben ändert, wenn man in der Situation drin steckt. Darauf kann man sich schwer vorbereiten. Ich glaub auch nicht, dass Du eines morgens aufsteht und dann denkt "jetzt passts". Ich glaube, dass es einfach eine Abwägung mehrerer Aspekte ist. (Job, Stabilität,Umfeld, Verantwortungsbewusstsein ect.)
Nein, man ist dann nicht die ganze Zeit auf 180 oder so;-) Aber grad das erste Jahr kann doch sehr anstrengend sein (kommt ja auch aufs Kind an und kann man NIE vorausahnen - oder planen)
Der Lebensablauf ändert sich trotzdem komplett. Ich hatte das vorher auch gehört und mir war das schon bewusst, wie es dann aber tatsächlich ist, kann man logischerweise erst wissen, wenn das Kind dann da ist. Man richtet sich ausschließlich nach dem Zwerg. Das ist so und das bleibt auch so. Darüber sollte man sich auf jeden Fall klar sein. Man selbst steht hinten an. Und zwar immer.
Ich bin auch nicht gewollt schwanger geworden, eigentlich wollte ich keine Kinder (aus gesellschaftlichen Aspekten und weil ich den Wunsche einfach auch nicht hatte) aber Abtreibung wäre für mich persönlich nicht in Frage gekommen. Ich bin gesund, ich hab nen sicheren Job, ich bin kein Teenie und ich weiß wo der Hase langläuft. Und ich kanns mir jetzt gar nicht mehr ohne Kind vorstellen. Also das hätte mir mal einer vor 3 Jahren sagen sollen :lol: :lol: Und ich bereue auch nix, obwohl ich alleinerziehend bin, was die Sache nicht uuunbedingt einfacher macht;-)
Aber wie gesagt, man muss sich drauf einstellen, dass das Leben, so wie es jetzt läuft, dann eben nicht mehr läuft und auf das Kind ausgerichtet wird. Und ich finde halt, dass man in der Persönlichkeit einfach echt reif und stabil sein muss um dem so gerecht zu werden, wie man den Anspruch daran stellt.
Klar, Kinder kriegen viele, auch die,die sich keine Gedanken machen...aber die Frage ist, was die Kinder dann hinterher ggf. davon haben...

Und Jimmy: Ich würde es an Deiner Stelle zur Abklärung einfach nochmal beim Arzt ansprechen. Wenn er es eh weiß, ist es doch schonmal gut. Und selbst wenn er sagt "sie müssen aufhören", wäre das sicherlich keine Überraschung für Dich, oder?? Besser macht die Kotzerei es mit sicherheit nicht...aber vielleicht muss man ja auch noch andere Aspekte bedenken. Deswegen: Fragen kostet doch nix!

LG Nadine
Zuletzt geändert von HavaNads am Fr Nov 09, 2012 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#12
und ich denke es ist nicht gut wenn man bulimie hat und ein kind möchte.. also ich stelle es mir schwer vor das zu schaffen.. so das es dem kind gut geht....
:evil: :twisted: DAS würde ich nicht sagen!!!

Ich bin trotz Essschwierigkeiten eine gute Mutter & kann mich ums Kind kümmern. Wenn man sich in den Arsch beißt, dann kriegt man das hin!!!

Sonst könnte ja kaum einer Kinder haben, weil sowieso so viele unter Depressionen, Burn-Out oder sonst was leiden, wenig Selbstwertgefühl haben.

Ich finde, man kann trotz Bulimie ein Kind liebevoll großziehen. Es kommt drauf an, wie man selber drauf ist & ob man sich bereit fühlt. Ist mir schon klar, dass es nicht geht, wenn man krasses Untergewicht hat, schwere Depressionen hat, 30 FAs am Tag und dann alles Geld verkotzt, das ist schon klar!

Ein Kind kostet schon einiges und wenn man sowieso wenig Geld hat, dann sind halt FAs nicht drinnen.

Ich hab durch mein Kind sehr viel Kraft bekommen und freue mich jeden Tag auf sie :) Hab so meine Alkoholsucht im Griff und meine Depressionen, selbst wenn es mal stressig wird.

Meine persönl. Meinung ist, dass man den Kinderwunsch nicht zu lange rauszögern sollte. Wenn man dann mit 35 oder 40 auf einmal doch was starten will bzgl. Kinder und dann dumm wie der Dackel guckt, weil es vllt. nicht klappt und der Druck wächst (biologische Uhr tickt bzw. Risiko für Fehlbildungen beim Kind steigt).

liebe Grüsse & ich hoffe, ihr entscheidet richtig und bereut es nicht ;)
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#13
? Ich habe mal gelesen, dass viele Frauen mit Bulimie behinderte Kinder bekommen.
Ich bin mir sicher, dass das so nicht stimmt.

Sorry, jetzt kommt ein blöder Vergleich, aber die Embryos und Föten sind wie "Parasiten" und schnappen sich aus dem Blut das, was sie brauchen ;) Vllt. hast Du ja mal was davon gehört, dass manche Frauen unter einer schweren Form von Schwangerschaftserbrechen leiden (Hyperemensis gravidingsbums), also wochen-, manchmal monatelang kaum was essen können. Und den Kindern geht es dennoch gut. (man sollte am Anfang der SS aber zusätzlich Folsäure einnehmen, denn ein eventueller Mangel führt zu Behinderungen, aber das sagt einem ja der Frauenarzt ;) )

Vllt. trinken Bulimikerinnen ja mehr Alkohol bzw. sind anfälliger für andere, stoffgebundene Süchte, die durchaus Kinder im Mutterleib gefährden könnten. Aber dass man keinen Alk und Drogen während der SS nehmen sollte und möglichst auch keine Zigaretten und nicht übermässig Kaffee, ist ja klar ;)

LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#14
Hallöchen ihr Lieben!

Also ihr bekräftigt damit meine Meinung! Wenn man genug Nährstoffe im Körper hat (Folsäure etc.), dann dürfte die Chance einer Behinderung auch nicht größer sein, als die bei einer "normalen" Frau...

Folsäure nehme ich... momentan auch Mönchspfeffer. Mein Hausarzt sagt, die Blutwerte sind top. Nur der FA sagt, die Östrogene wären zu wenig (ein Hormontest macht er aber nicht...). Vielleicht brauchts wirklich nur Zeit.

An weiteren Süchten leide ich gar nicht. Mal ein Glässchen Sekt, aber das liebt doch jede Frau :wink:

Hier mal ein Link bezüglich Behinderung bei Kindern:
http://www.schwanger-in-bayern.de/schwa ... ungen.html

Unter Punkt 3!
Und die war auch die Seite, die mich so beunruhigt hat. (Macht mich eigentlich immer noch bissl nervös... :? )

Ich bedanke mich für eure Meinung! :)

Re: Trotz Bulimie schwanger werden?

#15
Hallöchen ihr Lieben,.

ich glaub auch dass sich ein Kind all das nimmt was es braucht. Stellt euch vor, ich kenn Frauen, denen sind in der SS die Zähne ausgefallen, Kind braucht Kalzium. Die Mutter aber auch. im Zweifel arbeitet die Natur fürs Kind!
Und lest euch solche beunruhigenden Seiten am bvesten gar net durch! ich hab von meiner thera gehört, dass auf werdende Mütter so ein enormer Druck bezügl alles richtig machen ausgeübt wird....
vergesst den ganzen Schei.. in den medien.!
Aberr eins versteh ich net: Du bist alleinerziehend, ich bin überzeugt du machst das gut! Aber warum sagen alle Eltern immer: Man kriegt so viel zurück, mein Kind hat mir beigebracht auf xy zu verzichten, oder zu zeigen was wichtig is, oder mein leben ändert sich komplett. Was bitte haben die vorher gemacht???Durch die Welt gejettet, gesoffen, die Nächte durch????das Bedürfnis war bei mir nie groß. ich bin lehrerin und seh wie anstrengend das is. Nur ein eigenes Kind stell ich mir so vor, die gibt man nicht den Eltern um 16.30, sondern nimmt sie mit heim. Lieg ich da richtig? ich hätt Angst mein kind zu wenig zu fördern, dass es ein Instrument lernt. und ich hätt auch Angst, dass ich nicht stabil genug bin, nicht die geduld hab zuzuhören. Oder dass es krank ist und es ist meine Schuld weil ich nicht stillen kann oder was mit meinen Genen nicht ok ist.Ich will dass es stark wird für diese Welt.Und würd gern mit Stolz Oma werden. das wär mein Traum. Ich glaub dann könnt ich in Ruhe sterben . Weiß es klingt arg, aber ich will die Grausamkeiten in meiner familie auslöschen. Will eine ganz andre Mutter werden.Weniger mit Geld kompensieren, sondern ganz viel zuhören, stärken, aufbauen, dem Kindsagen: Die Welt ist schwer, aber du schaffst das!!!
LG
Eva77