Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#16
Ich merke auch, dass es mir besser geht, wenn ich nicht soviel Weißmehlprodukte etc. esse. Aber ich versuche es mit einzubauen, denn ich will ja auch mit solchen Lebensmitteln wieder umgehen können :roll: . Ich kann mir keine Süßigkeiten mehr verbieten, das habe ich oft genug getan und es endete immer in einem FA. Natürlich würde ich viel lieber ohne das Zeug leben können, aber ich muss erstmal lernen damit wieder umzugehen und das kann ich im Moment leider auch noch nicht. Jedes Stück Schoki ist ein FA Auslöser - das kann doch nicht sein :x

Wenn du damit aber gut zurecht kommst sollst du es so machen, aber ich will lernen mit allen LM umzugehen

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#18
hey!
also ich kann da nur aus erfahrung sprechen...
ich hab mich etwa sagen wir 2 monate enorm gesund ernährt (das tut ich eh immer) nur hab ich genau auf 3 dinge geachtet
1. regelmäßiges essen, d. h. Frühstück, mittags (kam drauf an wann ich gefrühstückt habe, je nach bedarf), abends
2. keine bis wenige zwischenmahlzeiten
3. Kein weißmehl, wenig zucker (natürlich hab ich mir ab und an mal was gegönnt ist ja auch erlaubt und wenn mans gleich nach einer hauptmahlzeit gegessen hat war der blutzuckerspiegel eig. grad so recht stabil das es zu keinem FA führte!

ich hab hauptsächlich vollkornprodukte, eiweiß, gemüse und obst gegessen
das heißt morgens zb eine rießen schüssel müsli (haferflocken mit viel obst und joghurt) mittags dann auch mal kohlenhydrate wie reis oder so (das soll man nicht ganz weg lassen mädls sonst kommts erst recht zu nem FA) und abends je nach hunger lust und laune mal n brot oder gemüse oder was weiß ich! ich bin auch einmal die woche mit meinem freund und freunden gut essen gegangen damit ich auch lern mit andern wieder zu essen so wies sich gehört natürlich achtet man da auch drauf was man isst zumindest anfangs dami man sich ned gleich wieder schlecht fühlt und Kotzen gehn muss...und so kann man ganz gut in kleinen schritten lernen wieder normal damit umzugehn!

auf jeden fall hab ich in der zeit ohne Fa´s viel an gewicht verloren und konnte es dann auch halten und mir gings gut dabei weil ich nicht hungerte, gefressen hab und gekotzt hab!

aber nach 2 monaten hat die schule wieder begonnen und ich verfiel wieder dem alltagstrott...hab wieder zugenommen...usw.
aber seit paar tagen bin ich wieder ganz fest am arbeiten an regelmäßigen gesunden essen, weil ich weiß das ich viel kraft für die schule brauch da es nicht einfach werden wird!

ja soviel von meiner seite aus zu diesem thema
euer blumenkind
irgendwas hier nimmt mir am leben den Mut
deshalb weine ich manchmal eine Träne aus Blut,
nein es geht mir nicht gut ich bin scheiße und down,
ich bin sowas wie ein Bild von einem weinenden Clown...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#19
Para hat geschrieben: Ja, Schwalbe. Kartoffeln, Mais, heller Reis usw. gehören dazu.

Kartoffeln meide ich aber nicht so streng wie andere Nahrungsmittel mit hohem Gl.Wert.


Wieso nimmst du so oder so keinen Zucker usw. zu dir? Aus dem selben Grund wie ich es tue?
Würde dann nicht automatisch jedes Getreideprodukt auch in diese Sparte fallen?
Ich hab wirklich keine Ahnung von diesen Werten, deswegen frage ich. ;)

Auf deine Frage kann ich dir keine genaue Antwort geben.
Ich weiß nicht genau wann ich damit angefangen habe, aber mittlerweile ist es zur Gewohnheit geworden.
Vermutlich fings an, weil ich abnehmen wollte. :roll:

Ich esse kaum Fleisch, keinen Zucker sowie keine reinen Weißmehlprodukte.
Weil es mir schlicht und einfach nicht mehr schmeckt und weil ich es nicht mehr vertrage.
(von FAs sprechen wir jetzt mal nicht...)

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#20
Schwalbe hat geschrieben:Ich esse kaum Fleisch, keinen Zucker sowie keine reinen Weißmehlprodukte.
Weil es mir schlicht und einfach nicht mehr schmeckt und weil ich es nicht mehr vertrage.

Können einem jemals Vollkornprodukte, Obst/Gemüse nicht mehr bekommen und nicht mehr schmecken wenn mans lange nicht gegessen hat?

Bestimmt nicht.

Diese Produkte (Zucker etc.) hingehen schon. Das halte ich für ein eindeutiges Zeichen.

Nur weil alle rauchen, muss ich das nicht auch tun. Nur weil alle Zucker essen und Nutella-Weißbrote frühstücken muss ich das nicht auch tun!



Schwalbe, alle Getreideprodukte betrifft das natürlich nicht! Im Gegenteil, die meisten Getreidesorten sind erlaubt bzw. erwünscht. Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste und und und...

Weizen hingegen ist eher schlecht.

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#21
mich interessiert noch folgendes. Was passiert, wenn du aber Weizennudeln isst? bekommst du dann FA?

Und was machst du denn wenn du irgendwo eingeladen bist, wirst du da dann nichts essen? Oder wie stellst du dir das vor? Ich habe immer gedacht, um aus der Bulimie rauszukommen, sollte man mit allen LA klarkommen können.

PS: ich will dich nicht eingreifen. Ich will dich nur verstehen.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#22
Ich sagte doch: wenn der Blutzuckerspiegel längere Zeit stabil ist und bleibt (6 Tage und mehr), dann können auch die sonst zu vermeidenden Lebensmittel gegessen werden, ohne dass ein FA wirklich provoziert wird, weil der Blutzuckerspiegel keinen so starken Schwankungen mehr ausgesetzt ist und nicht so heftig darauf reagiert als wenn man ständig davon essen würde.

Das ist zumindest meine Erfahrung.

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#23
Hm, ich glaube schon, dass es auch zum großen Teil an den "verbotenen" LM liegt,die bei mir einen FA auslösen. Ich hatte es mal 2 Wochen geschafft keine fas zu haben und in der Zeit habe ich wirklich ganz auf Weißmehl und Zucker verzichtet. Ich bin nur immer verwirrt. Die einen sagen man soll diese LM mit einbauen, die anderen meinen man solle Faauslösende LM meiden. Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll :roll: Naja gottseidank fängt ja bald meine Ernährungstherapie an und mal sehn was die Thera dann sagt :lol:

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#24
Naja, is doch wohl klar: du machst das was bei dir keine FAs auslöst, oder?
Denkst du du wirst dran sterben kein Weißmehl zu essen?
An deinen FAs schon eher.... :roll:



Es gibt ein Problem, man erkennt es und schafft es aus dem Weg. Klare Sache.

Was stört mich da irgendson Zucker und Mehl und Mais?? Ich will lieber FA-frei leben, das ist mir viel mehr wert. Ich MUSS diese LM überhaupt nicht in meinen Speiseplan mit einbauen nur weil die Gesellschaft das von mir erwartet. Ich kann essen was ich will und das selbst nach "bestem Wissen und Gewissen" entscheiden ;-)
Diese LM brauche ich garnicht! Ich kann die Ernährungspyramide rauf und runter essen und Weißmehl, Zucker kommt da garnich drin vor - weil Vollkornprodukte und andere Getreidesorten und ungesüßte Getränke empfohlen werden.


usw. usw.


Ich muss nicht dies und das essen nur weil es das gibt und andere es essen. Es ist gesellschaftlich auch akzeptiert zu rauchen und täglih 2 Schlaftabletten und Aspirin zu nehmen. Ist das normal? wahrscheinlich... für mich aber nicht.

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#25
Ja, ich geb dir schon recht, aber ich habe nur Angst, dass ich dann bei FAs wieder zu solchen LM greife, weil sie mir ja dann verboten sind! Dann verbiete ich mir ja wieder jegliches Fast Food etc. ...
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich kann halt noch nicht mit den anderen LM umgehen... ich kann nicht ein Stück Schoki etc. essen, weil ich dann sofort ein schlechtes Gewissen bekomme und das dann wieder ein FA Auslöser ist :roll: .

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#26
Wenn du Schokolade isst, bekommst du nen FA.
Wenn du keine Schokolade isst, bekommst du auch nen FA.

???

Also hast du IMMER nen FA egal was du isst und machst... aha.

Ich denke du machst da einen gewaltigen Denkfehler:

Weißt du, ich "verbiete" mir diese Lebensmittel nicht. Ich weiß nur innerlich, dass das minderwertige Nahrungsmittel sind die mir nicht gut tun und die ich daher auch nicht essen möchte. Es gelüstet mir nicht nach diesen Dingen, im Gegenteil. Ich weiß, dass sie schlecht für meinen Körper und meine Gesundheit sind, daher meide ich sie freiwillig und verbiete sie mir nicht. Ich denke: ich kann sie jederzeit essen, auf eigene Gefahr. Aber ich will sie nicht essen, weil ich die Gefahr kenne.

Extremes Beispiel: stell dir vor alle würden regelmäßig Motoröl trinken und jeder sagt dir: hey, Motoröl trinkt doch jeder, du kannst doch nicht einfach kein Motoröl mehr trinken, das trinkt doch echt die ganze Welt , das "gehört dazu".
Du denkst aber: neee, Motoröl ist echt nicht gut für meinen Körper. Und du willst ganz bestimmt kein Motoröl trinken.

So ungefähr musst du dir die Denkweise vorstellen.

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#28
Para, ich verstehe deine Denkweise und wie ich schon ganz am Anfang sagte, finde ich das in Ordnung, wenn du dich so entschieden hast. Solange du das nicht tust, um abzunehmen.

Und ich muss auch sagen, ich finde dich stark, dass du kein Zucker isst. Ich könnte es nicht.
"Es ist keine Schande, krank zu sein. Aber es ist eine Schande, nichts dagegen zu tun!" (c)

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#29
Natürlich kommt Zucker in der Ernährungspyramide vor! Aber eben ganz oben in dem kleinsten Dreieck wo die Dinge gezeigt werden die man so selten und so wenig wie möglich essen soll.


Ich esse auch ALLES worauf ich Lust hab, auch wenn mir das keiner glaubt. Die Lust auf Zucker kann man sich auch abgewöhnen. Mein Körper würde niemals von allein einfach so Heißhunger auf Schokolade bekommen! Weil das ja nichts ist was er braucht. Schokolade, Zucker... enthalten 0 Vitamine, Mineralstoffe, Faserstoffe und und und... ZERO . leere Kalorienhülsen.
Warum sollte mein Körper das dann wollen und brauchen? Er verlangt nur danach wenn ich ihn daran gewöhnt habe und er sich das als Suchtstoff schon eingeprägt hat. Davon kann ich ihn schnell wieder wegbringen und ihm gute Dinge geben die ihm wirklich gut tun und die er braucht.


Brot, Gemüse, Obst, Milch, Fleisch... alles wo NÄHRSTOFFE enthalten sind, das will mein Körper. Aber keinen zusätzlichen Zucker, wofür denn? Nur weils lecker schmeckt? Obst schmeckt auch lecker. Gemüsegratin schmeckt auch prima... warum sollte ich noch täglich Schokolade essen? Brauch ich garnicht. Es gibt viele Dinge die mir viel besser schmecken können, die mir viel mehr Spaß machen als n Stück Schokolade zu essen und nicht mehr aufhören zu können weil mein Körper darauf komisch reagiert --> klar, is ja auch mehr Zucker als der Körper eigentlich ohne weiteres verarbeiten kann.

Wenn ich wieder Schokolade und Plätzchen esse bekomme ich Sodbrennen, weil die Zuckerlösung an der Magenschleimhaut rumätzt. Dann fühle ich mich nicht wohl, später sogar etwas kraftlos (Blutzuckerspiegel total abgesunken). Meine Appetits-Regulation kommt wieder aus dem Gleichgewicht (Heißhunger, will nurnoch Süßes essen und nichts Vernünftiges mehr) ... usw. usw. ... das möchte ich nicht mehr. Alles schon ausprobiert.



Zucker, klar! Aber nur ganz selten. Ist ja nicht so als würde es in Maßen nicht schmecken, mir bekommts nur einfach auch nicht mehr. Möchte ich nicht mehr.

Und es ist wirklich nicht sehr schwer drauf zu verzichten wenn man all diese Dinge im Hinterkopf hat!


@Honeymoon:


Du glaubst du könntest evtl. nen FA bekommen wenn du keinen Zucker mehr isst ohne es jemals versucht zu haben!



Versuch macht klug!

Re: Para's Anti- GlyxI. > 65 - Aktion

#30
Para hat geschrieben:Natürlich kommt Zucker in der Ernährungspyramide vor! Aber eben ganz oben in dem kleinsten Dreieck wo die Dinge gezeigt werden die man so selten und so wenig wie möglich essen soll.


Ich esse auch ALLES worauf ich Lust hab, auch wenn mir das keiner glaubt. Die Lust auf Zucker kann man sich auch abgewöhnen. Mein Körper würde niemals von allein einfach so Heißhunger auf Schokolade bekommen! Weil das ja nichts ist was er braucht. Schokolade, Zucker... enthalten 0 Vitamine, Mineralstoffe, Faserstoffe und und und... ZERO . leere Kalorienhülsen.
Warum sollte mein Körper das dann wollen und brauchen? Er verlangt nur danach wenn ich ihn daran gewöhnt habe und er sich das als Suchtstoff schon eingeprägt hat. Davon kann ich ihn schnell wieder wegbringen und ihm gute Dinge geben die ihm wirklich gut tun und die er braucht.


Brot, Gemüse, Obst, Milch, Fleisch... alles wo NÄHRSTOFFE enthalten sind, das will mein Körper. Aber keinen zusätzlichen Zucker, wofür denn? Nur weils lecker schmeckt? Obst schmeckt auch lecker. Gemüsegratin schmeckt auch prima... warum sollte ich noch täglich Schokolade essen? Brauch ich garnicht. Es gibt viele Dinge die mir viel besser schmecken können, die mir viel mehr Spaß machen als n Stück Schokolade zu essen und nicht mehr aufhören zu können weil mein Körper darauf komisch reagiert --> klar, is ja auch mehr Zucker als der Körper eigentlich ohne weiteres verarbeiten kann.

Wenn ich wieder Schokolade und Plätzchen esse bekomme ich Sodbrennen, weil die Zuckerlösung an der Magenschleimhaut rumätzt. Dann fühle ich mich nicht wohl, später sogar etwas kraftlos (Blutzuckerspiegel total abgesunken). Meine Appetits-Regulation kommt wieder aus dem Gleichgewicht (Heißhunger, will nurnoch Süßes essen und nichts Vernünftiges mehr) ... usw. usw. ... das möchte ich nicht mehr. Alles schon ausprobiert.



Zucker, klar! Aber nur ganz selten. Ist ja nicht so als würde es in Maßen nicht schmecken, mir bekommts nur einfach auch nicht mehr. Möchte ich nicht mehr.

Und es ist wirklich nicht sehr schwer drauf zu verzichten wenn man all diese Dinge im Hinterkopf hat!


@Honeymoon:


Du glaubst du könntest evtl. nen FA bekommen wenn du keinen Zucker mehr isst ohne es jemals versucht zu haben!



Versuch macht klug!
Also da muss ich Para mal Recht geben.
Wenn ich öffentlich zugebe, dass ich Schokolade weder esse noch mag,
dann ernte ich nur verständnislose Blicke und maximal ein:

"Aaaaach, das macht sie doch nur um abzunehmen."

Fehler.
Ich mochte Schokolade früher. Wirklich.
Ich hab irgendwann angefangen darauf zu verzichten (ja, damals vermutlich um abzunehmen - zugegeben)
aber jetzt ekelt mich allein der Gedanke daran.

Und Zucker ist ja nicht nur in Süßigkeiten enthalten.
Zum Beispiel Fruchtzucker oder auch Honig sind Dinge die ich mir durchaus gönne, weil ich Obst und Früchte, sowie ab und zu ein bisschen Honig einfach vergöttere.
Warum nicht?

Aber wenn man nicht ständig zu süßen Dingen greift, dann braucht man sie auch nicht, wie Para schon sagt.
Dennoch finde ich, das sollte jeder selbst entscheidet.

Hier und da ein Stücken Kuchen schadet sicher nicht, wenn man es denn wirklich haben will. :)