Re: BALLETT??

#106
es wurde hier ja schon mehrfach geschrieben, dass es darauf ankommt - unter den profis wird man niemanden finden, der nicht total durchtrainiert und sehr schlank, wenn nicht dünn ist. aber wenn man als "laie" nur ein bisschen in die sache hineinschnuppern und sich ein- oder zweimal in der woche sportlich betätigen will... da scheint es auch andere laien zu geben, die teilweise vielleicht sogar mehr wiegen als man selbst, und die einfach spaß an der sache haben. mit den spiegeln muss man natürlich klarkommen.

Re: BALLETT??

#107
Ich kann nur von meinem persönlichen Erlebnis erzählen zu dem Thema Spiegeln:
Ich liebe Tanzen echt über alles und ich habe dann beschlossen, mich in einen Tanzkurs einzuschreiben- was ich eben überhaupt nicht bedacht habe, waren tatsächlich die Spiegel und mein ziemlich mieses Körpergefühl. Das Ende vom Lied war, dass ich nach 1 einhalb Stunden in den Spiegel schauen vollkommen fertig mit der Welt war und mich in die nächste Hungerphase gestürzt habe.
Ich sage nicht, dass es bei jedem so sein muss, aber das Thema Spiegel sollte man wirklich ernst nehmen. Sonst stürzt man in einen ziemlichen Selbsthass rein, von dem ich eigentlich gedacht habe, dass er ein vergangenes Thema ist. :?
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: BALLETT??

#108
Caruso hat geschrieben:irgendwie geht mir der Ursprung des Threads verloren ..... :wink:
Es ging um Körpergefühl und Ängste im Rahmen des Ballettsports, nun sind wir bei Bulimie im Leistungssport angekommen.
Na ja, immerhin geht es noch um Ballett und Bulimie bzw. Esstörungen. Da habe ich schon ganz andere OT's gesehen, bei denen sich niemand beschwert hat. :roll: Ich kann ja auch nix dafür, dass Hannah von ihrem Ballettkurs und wie es ihr da geht nichts mehr geschrieben hat.

Re: BALLETT??

#109
Ich muss ehrlich sagen, dass ich das jetzt nicht als OT empfinde.
Aber man muss sich ja nicht in Allem einig sein, auch Mods nicht... :lol:
Können ja trotzdem etwas zum Thema zurückkehren.
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: BALLETT??

#110
Ich wollte auch nicht so sehr auf ein OT abheben, es ging mir vielmehr um das ständige hin und her, ob nun in Ballettkreisen das Thema Ess-Störung eines ist, oder nicht. Natürlich ist es das, man darf es nur nicht verallgemeinern. Und natürlich ist das gleiche Thema auch im Leistungssport zu finden (Skispringer, Eiskunstlauf z.B. oder alle Sportarten, wo die Relation Körpergewicht zu Fortbewegung eine Rolle spielt).

Deswegen sind wir gar nicht soooooo off-topic, nur war der Threadansatz eben ein völlig anderer, nämlich nicht die Suche nach der Krankheit im Sport, sondern der Sport als eine Art Therapie für falsche Körperwahrnehmung. :wink:
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: BALLETT??

#111
Das klingt echt interessant, jetzt wird im OT darüber geredet, ob es OT ist oder nicht, dabei geht es immer tiefer ins OT ;)
Zuletzt geändert von light-up am Mi Apr 27, 2011 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BALLETT??

#112
Okay, Caruso, habe ich jetzt auch verstanden! :)

--> lange Leitung heute bei mir.

Also, ich finde Sport super für die Körperwahrnehmung und ein besseres Körpergefühl. Würde ich fast jedem raten. :)
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: BALLETT??

#113
hallo ihr!

sorry dass ich erst jetzt schreibe...
mich überfordert es, wenn so viel neues steht, weil ich das zurückschreiben dann immer herauszögere weil ich auf alles eingehen will und eine optimale antwort bringen will.
aber, ich schreib jetzt einfach!

ich denke, jede/r essgestörte, sowie jeder mensch, ist verschieden. auch was das wohlfühlen im ballett oder beim sport oder vorm spiegel betrifft. für manche ist es gut, für andere schlecht. muss man selber ausprobieren und einfach herausfinden.
sport, in normalem gesundem und angenehmem ausmaß, ist sicher gut. (wobei ich noch immer nicht gelernt habe sport normal zu machen. entweder ich achte aufs essen und mache sport oder ich lasse beides (alles oder nichts, kennt man eh...). ich sehe sport als was schreeeeeckliches, zu dem ich mich so sehr zwingen muss und was mir null spaß macht. ich hoffe, das lerne ich irgendwann um.)
tanzen ist wieder was anderes irgendwie... auch sport, aber freier, sich gehen lassen, ...
das ist nicht meins. das trau ich mich nicht.
und ballett... ist nicht so frei, sondern ganz korrekt und genau und ja, steif! das mag ich daran, dass alles vorgegeben ist und nicht ich frei mich fallen und gehen lassen muss.

ich stehe immer ganz hinten um mich nicht im spiegel zu sehen, aber so geht das eh.
manchmal fühl ich mich so² scheiße und hässlich und fett, und manchmal gehts halbwegs. aber das wär auch ohne ballett so.
und ballett selbst macht mir richtig spaß. es ist zwar eine überwindung hinzugehen und ich bin froh wenns vorbei ist, aber ich mag die bewegungen sehr. und über auch ein bisschen zu hause :wink:

viele liebe grüße, hannah

Re: BALLETT??

#115
Ich habe früher Ballett gemacht und danach Pilates, im gleichen Ballettstudio und muss schon sagen, dass es für mich etwas zermürbend war, da es tatsächlich viele Mädchen gab, die eine schöne Figur hatten. Super flacher Bauch, eine dünne Taille und dann natürlich sehr grazil. Mir persönlich hat es zugesetzt, gerade in diesen vollverspiegelten Räumen, wo man sich aus jeder Perspektive sehen kann.
Wenn du dich aber stark genug fühlst, das, falls es bei dir auch der Fall sein sollte, auszuhalten, wäre ich schon dafür. Schließlich kann man sich im Rahmen des Tanzens auch positiv mit seinem Körper beschäftigen.
I miss your smile, but I miss mine more.

Re: BALLETT??

#116
hey zooeyglass!

eigentlich fühle ich mich nicht stark genug, aber ich finde den sport an sich interessant & machs mit einer freundin gemeinsam als ist das für uns locker und lustig. noch dazu ist das kein professioneller kurs sondern ein usi-kurs, also für studenten zum ausprobieren, ein anfänger-kurs.
es gibt ein paar typisch dünne mädls, aber die meisten sind da wohl doch weiter und im profi bzw fortgeschrittenen ballett. und es sind einfach lauter gemischte junge studentinnen, groß, klein, dünn, schlank, normal, stärker, ...
das find ich gut!
ich hoffe, dieses semester werde ich das ballett an sich mehr genießen können und mehr dazu lernen, und nicht mehr hoffen dass niemand sieht wie fett ich bin oder ähnliches...

alles liebe, hannah
cron