hallo,
mir kommt das nur allzu bekannt vor. weißt du was früher immer meine antwort war, wenn ich gefragt wurde warum ich nicht regelmäßig esse und vor allem warum ich mir abends keine mahlzeit zu mir nehme? ich antwortete: "wenn ich anfange kann ich nicht mehr aufhören!"
genauer betrachtet, ist es ja völliger quatsch. denn irgendwann wird der heißhunger so enorm riesig, dass jeder anfängt und isst und isst und isst...usw.
wie marcella auch schon sagte es sit ein teufelskreis.
es führt nichts daran vorbei, regelmäßig und ausreichend zu essen! es dauert seine zeit sich daran zu gewöhnen und es zu schaffen, aber es funktioniert. und nach einer weile, so ist es bei mir, ist es schon fast routine zu frühstücken, mittag zu essen und auch abend zu essen, und je nach bedarf dazwischen eine kleinigkeit.
ich hatte vor 2 monaten wieder kleine probleme, weil ich dachte ich esse bestimmt viel zu viel. meine thera gab mir ein vorgefertigte zettel in die ich unter anderem eingetragen habe wann ich gegessen hatte, was und wie meine gefühle und gedanken vor dem essen und direkt danach waren. zum einen war es gut, weil ich mich dann damit auseinander gesetzt habe und zum anderen habe ich festgestellt, dass es nicht zu viel ist, sondern genau ok ist. es war so eine art essprotokoll. mir hats geholfen. ich habs 2 wochen gemacht.
vielleicht ist so ein protokoll hilfreich (muss ja jeder für sich selbst entscheiden)
lg