Innere Leere

#1
Hallo! :roll:

Was ist das? Dieses Gefühl - Diese innere Leere? Kennt ihr das?
Es ist eigentlich so komisch... Prinzipiell bin ich psychisch ziemlich stark, relativ selbstbewusst, fröhlich... - und dennoch von Bulimie betroffen... seit knapp 2 Jahren. Ich pendle im Grunde stetig zwischen fasten und Unmengen Essen... - Ich hasse es!!
Ich komme nach Hause, bin alleine und dann erfüllt sie mich wieder - diese Leere. Aber es ist ja nicht so, dass ich keine Interessen oder Hobbies hätte - ich lese gerne, singe, telefoniere, fahre Rad... und dennoch. Woher kommt dieses Gefühl???

Ich würde mich sehr über Antwort freuen! :wink:
Liebe Grüße,
BuntLicht
Life is brilliant!

#2
Hallo BuntLicht: Ja, diese innere Leere kenne ich auch. Kennen vermutlich sehr viele hier. Vielleicht hast du dich selber irgendwo in den letzten Jahren verloren(denk ich jetzt mal nur) und fühlst dich deshalb leer. Aber es kann auch sein, dass die Leere durch die B** ausgelöst wurde(hab ich glaub ich hier schon öfters mal gelesen).
Sorry, mehr fällt mir im MOment nciht dazu ein

Wünsche dir jedenfalls gute Besserung

cogito

#3
kenn ich auch ...
die kunst liegt glaub ich darin, die leere aushalten zu lernen. das ist sehr traurig aber auch heilsam. ich mach das wenn sie kommt. gelingt nicht immer aber ist ein gutes gefühl, wenn du das schaffen kannst. danach gehts wieder bergauf. ich glaub, diese leere hat jeder mensch mehr oder weniger in sich.

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#4
Vielen Dank für die rasche Antwort! :roll:

Lieb von euch. Es ist nur so, letztendlich löst doch gerade diese oftmals unbegründete Leere einen FA aus und somit dann auch...
Es nervt meist einfach nur. Ich würde so gern wieder nicht daran denken müssen und va. einen "freien" Willen haben. :(
Ich glaube nicht, dass man lernen muss, mit der Leere umzugehen sondern vielmehr die Ursachen zu ergründen. Und dann irgendwie eine Lösung für die Probleme finden, die uns jetzt vielleicht noch gar nicht bewusst sind. Aber, wenn ich wüsste wie, könnte ich allen hier und auch mir helfen... aber ich kann es nicht. Ich fühl mich hilflos.
Was bedeutet es, sich selbst zu verlieren?! - Das ist so leich ausgesprochen bzw. geschrieben, aber was bedeutet das?
Das passt eigentlich auch nicht so recht zu meinem Temperament. Ich meine, ich hab hier schon von einigen gelesen, die Versagensängste, Selbsthass bis hin zu Todessehnsucht haben - das trifft bei mir und sicher auch einigen anderen gar nicht zu.
Das ist in vielerlei hinsicht so ... paradox...

Liebe Grüße,
BuntLicht
Life is brilliant!

#5
mhm. bei mir wars so, dass ich in der therapie recht gut herausgefunden hab, worans liegt mit der bulimie. also das eigentliche problem. lösungsansätze hab ich auch gelernt- aber die leere ist mir dann erst so richtig bewusst geworden. und irgendwann hab ich mir gedacht- gut einmal füllst du die leere nicht auf mit essen ...
und dann ist die trauer gekommen und auch ein paar tränen. aber ich hab mich wieder spüren können auf die art. das hat einen tag oder zwei gedauert und am nächsten war die welt wieder in ordnung. nur, dass die leere halt immer wieder mal kommt. und das ist das problem, sie wahrzunehmen und nicht zu betäuben. weil eigentlich ists ja auch völlig wurscht, ob das "normale" auch haben- wenn dus hast, musst auch damit umgehen lernen. ich habs jedenfalls auch.
außerdem fiond ichs gar net so erstrebenswert, dauernd gut drauf zu sein- das geht eh net. aber reinsteigern is auch nicht gut, wenns grad mal net so toll läuft-.

musst ein paar sachen ausprobieren, die helfen könnten.
bist du in therapie?

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#6
Nein, bin ich nicht...
Ständig gut drauf sein - oder das zumindest vorgeben ist mist. Depressionen sind aber genauso sch**. nur gegen letzteres kann man nicht so viel tun, glaub ich...
du bist also in Therapie?! und ... was ist danach eine Erklärung für die bulimie bei dir? und Lösungsansätze?
Wie geht es dir eigentlich derzeit?? Ich hoffe, nicht allzu schlecht.
Liebe Grüße,
pass auf dich auf... :roll:
Life is brilliant!

#7
der letzte satz ist lieb, danke :D
(pass auf dich auf, hab i zum letzten mal von meiner mama gehört ;-) )
Ich war drei jahre in therapie. mit einer kurzen pause dazwischen und gelte als "geheilt". aber musst feststellen, dass es viel leichter ist, auf das problem draufzukommen als dagegen was zu tun (va. nach der therapie). ich arbeite aber daran. ich hab die ES gekriegt weil ich ein sehr kompliziertes verhältnis zu meinen eltern hab. und da viel mitgemacht hab. leider übertrag ich alte muster auf neue beziehungen- ist eben vertraut- aber auch daran arbeite ich ...
und wenn stresssituationen kommen, fall ich wieder in alte (vertraute) muster. also ist ständige arbeit was neues zu lernen und sich vor augen zu halten, dass es auch anders geht.
"lösungsansätze" probier ich immer andere aus, je nach situation. also wenn ich merk, dass ich anfang mich an jemanden zu klammern/mich klein vor einem anderen mache/ wegstoße .... fällt mir das heute auf, dass ich das mach. und ich weiß das es so ist, weil ich es nicht anders gelernt hab. die arbeit ist es, dann anders zu reagieren als gewohnt. also ich muss mich regelrecht dazu zwingen, nicht wie immer zu reagieren. das ist verdammt schwer. und wenn ich altes wieder mache, dann fällts mir wie gesagt schnell auf und es dauert auch nicht mehr so lang, bis ich mich zu was anderem überwinde.
es geht glaub ich viel um wahrnehmen, zulassen und dann anders reagieren wenns geht- und einem gut tut.

tja, zur zeit gehts mir eher besch* weil ich in meiner neuen beziehung damit kämpfe, mich nicht gleich wieder abhängig zu machen. also nicht zu sehr. und da sind dann ncoh ein paar andere dinge, die mir grad das leben schwer machen (zukünftiger auslandsaufenthalt von freund), studium nicht schleifen lassen, sich gesund ernähren ... all das schaff ich grad nicht...

aber ich bin hoffnungsvoll ;-)

lg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#8
joa, gesund ernähren - ist noch so ne Sache... :? Ist bei mir zum Beispiel verdammt wichtig, um nicht in das Muster zu fallen, wo ich derzeit eigentlich schon wieder drin stecke... Dann hab ich zumindest keine Schuldgefühle... Ich beneide die Menschen um mich herum, die einfach essen, was sie wollen und auch aufhören, wenn sie satt sind.
Sag mal, hast du deinem Freund davon erzählt? - Er gibt dir bestimmt Halt... um so schlimmer dann natürlich, wenn er ein Jahr ins Ausland geht. Blöde Situation... Noch blöder, wenn du echt so von ihm "abhängig" bist...
Was studierst du denn??
Halte dir nur immer deine Zukunft vor Augen. Wenn du das Studium abgeschlossen hast - eine Familie zB. Du mit deinem Freund zusammen.
Ich stell mir das so schön vor... :roll:

Ganz lieber Gruß
Life is brilliant!

#9
:-)
Tja, die gesunde ernährung und die liebe figur ...
ich muss auch verdammt aufpassen, dass das halbwegs passt sonst sind die FAs vorprogrammiert, also nicht zu wenig und nicht zu viel essen- das ist erst zum thema nach der therapie geworden. aber ich weiß, wies geht- theoretisch zumindestens ...
Ja, ich hab meinem freund davon erzählt. Eigentlich ungewöhnlich, weil ich erst seit jänner mit ihm zusammen bin. (hatte vorher ein jahr eine andere beziehung, aber hab mich dann für meinen jetzigen freund entschieden - kenn ihn aber auch schon sehr, sehr lang ... weil da einfach was ist, was vorher noch nicht war, doch egal- eine andere geschichte ;-) )
tja, ich weiß auch nicht, ich will die bulimie nicht mehr so zum thema machen, weil ich ja weiß, was zu tun ist, im prinzip. müsste mich halt auch konsequent daran halten. therapie bringt in dem sinn nix mehr bei mir, weil ich das werkzeug ja eh in der hand hab, sozusagen. muss nur damit umgehen...
ich weiß nicht genau, wie ich damit umgehen werde, wenn er weg ist ... daran will ich jetzt auch noch nicht denken. aber es gärt in mir unterbewusst. und manchmal brichts dann halt aus.
ich weiß auch nicht, ist alles ein bißchen viel, aber ich hab mir fest vorgenommen, mich nicht hängen zu lassen. weil ich ja eh weiß, wie ich bin- und ich möchts diesmal gern anders machen, also so, dass es für mich passt, ich hoffe, es gelingt mir ...

überlegst du viell auch, eine therapie zu machen ? (ich hätts ohne nicht geschafft, auf alles draufzukommen, was schief läuft, weiß ich jetzt)

ich glaub ohne ists fast unmöglich, da rauszukommen oder zumindestens ur schwer.

glg
Während jene als verrückt gelten, die den Verlust der menschlichen Werte nicht mehr ertragen, wird denen Normalität bescheinigt, die sich von ihren menschlichen Wurzeln getrennt haben.

#10
Ja, ich hab überlegt und ich denke schon, dass es ohne Therapie mächtig schwer wird... Aber momentan und in den nächsten Jahren ist das nicht drin - wegen Studium. Ich bin ja auch leistunsmäßig nicht allzu sehr eingeschränkt - sonst wär`s noch was anderes. Nur manchmal Konzentrationsprobleme... Kennst du bestimmt auch.

jetzt fällt mir grad nix mehr ein... :wink:
Ich wünsch dir noch einen angenehmen Abend!!
und gaaanz liebe Grüße! :)
BuntLicht
Life is brilliant!

#11
Hallo!

Bin ziemlich neu hier und hab mich mal umgesehen und dein Beitrag hat mich sehr angesprochen.
Hab seit ca 7 Monaten Bulimi oder so was ähnliches...
Und irgendwie gehts mir so wie dir. Hab einen starken Charakter, tolle Freunde, eine tolle Familie und tortzdem am Rande dieses riesen Problem.
Und diese innere Leer ist oft Grund wegen meiner FA.
Ich weiß manchmal echt nicht wie ich mit dem ganzen umgehen soll. Einerseits bin ich froh wenn ich unter Leuten bin oder in der Schule, weil ich dann abgelenkt bin und nicht zu viel über Essen und das ganze nachdenken kann. Aber sobald ich zuhause bin passierts wieder. Am schlimmsten ist es wenn ich länger ganz alleine bin. Da hab ich es garnicht mehr unter kontrolle.
Was mich am meisten fertig macht ist, das ich einfach nicht weiß woher das kommt! Meine Mutter weiß von meinem Problem und bemüht sich immer da zu sein für mich, aber ich hab schon so ein schlechtes Gewissen weil ich einfach trotzdem nicht davon los komme.
Da beneidet man die anderen Menschen umsich die einen ganz normalen Alttag haben!

:?

Liebe Grüße

#12
Hallo Johanna!
Danke für die Antwort.

Das ist schon krass! - Du bringst es echt auf den Punkt... Mir gehts absolut genau so... Nur leider hilft das jetzt auch erstmal nicht. :?
Seit 7 Monaten...?! Weißt du noch, wie es anfing? also, das erste Mal. Die Leere war vorher bestimmt auch so schonmal da, oder?!
Es tut mir so leid! :( Ich mein, es betrifft mich auch, aber... Es sind so viele schon in diesem teufelskreis, die noch jünger sind. 15, 16...
Seit ich hier bin, wird mir das zunehmend bewusst...
Schreib doch noch ein wenig über dich, wenn das ok ist.

und ganz liebe Grüße!
Alles Gute,
BuntLicht
Life is brilliant!

#13
Hey!

Ich denk mal Essstörungen hab ich schon länger. Hab vor 2 Jahren mal sehr viel abgenommen und war schon sehr dünn. Und seitdem hab ich das Essen irgendwie verlernt. Ich weiß nicht was der Auslöser dafür war, aber ein Junge hat mich zurückgewießen und wieder Schulanfang.
Das letzte Jahr hab ich irgendwie das Problem im Essen selber gesehen. Aber ich weiß jetzt, dass das zum ausdruck bringt das in mir irgendwas ist.
Ich würd einfach so gern wissen, was da bei mir nicht passt. Es kann schon sein das was in der Kindheit war das mir jetzt Probleme macht, von dem ich garnichts mehr weiß.
Was mir auch ziemlich zu schaffen macht, was das Problem nicht gerade besser macht, ist, dass alle meine Freundinnen schon einen Freund haben und bei mir irgendwie das nicht so klappt. Durch einen Jungen hast ja auch irgendwie eine Bestätigung in dir selber. und ich bin eh immer sehr sehr kritisch mit mir selber, da tut das schon gut.
Aber nur durch einen Freund wird sich das Problem nicht auf immer lösen lassen. Was ist wenn ich man sich trennt? Darum will ich es selber lösen könne. Bin aber sehr froh das meine Mutter jetzt nach einer Therapie sucht. Ist irgenwie erleichtern das ich nicht mehr alleine mit dem ganzen bin und mir jemand helfen kann.


Wie lange hast du schon ES?

liebe grüße

#14
Dieses Gefühl, dass du sehr eindringlich beschreibst, kenne ich nur zu gut...es überkommt mich meist in Situationen in denen ich mir Einsamkeit und Mangel an Selbstschätzung eingestehen muss...aber ein Patentrezept dagegen habe ich auch noch nicht entwickelt...diese innere Leere ist total bedrückend...man möchte das Loch stopfen...doch das ist der Knackpunkt. Bei mir kommt manchmal die Leere auf auch wenn ich Beschäftigung habe, dann habe ich den Sinn der Beschäftigung verloren, es macht mir einfach keinen Spaß zu zeichnen...dann suche ich mir eine Alternative doch es happert immer wieder am Durchhaltevermögen und dann steht sie schon vor der Tür...die große Leere...
Aber ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass die Leere auch abhängig von der Krankheit ist...Gesunde...spüren bestimmt nicht so ein Übermaß an Leere

GreeZes :D

#15
Nona86 hat geschrieben:Aber ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass die Leere auch abhängig von der Krankheit ist...Gesunde...spüren bestimmt nicht so ein Übermaß an Leere
hm, ich denke nicht, dass diese Leere mit der Bulimie zusammen hängen muss
sowas spüren auch Leute, die sich "nur" selbstverletzen oder anderes tun...

naja, aber ich denke, dass auch eine Therapie dabei helfen würde, weil man eben mehr über sich erfährt, lernen kann, Dinge anders zu seuern udn die Leere wegbekommt


ich habe mich oft tagelang so gefühlt früher, dass alles Leer und Gefühllos war... ich Stand auf einem Drahtseil im Nichts... das kleinste Wanken brachte mir den Absturz, der in FAs oder selbstverletzen endete... und danach ging die Leere wieder los

wie ich sie genau beseitigte, weiß ich nicht
ich glaube, ich habe sie mit Leben gefüllt... einem Abschluss, einer Ausbildung, neuen Freunden, einer Liebe und vor allem mit dem Wissen, dass man auch ohne FAs und Ritzen leben kann ;)
Bild