Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#1
Hallo ihr,

ich leide schon seit meiner Kindheit an Zwängen, mit einigen "schwächeren" konnte ich mich arrangieren, sie nerven zwar, stellen aber keine große Behinderung im Tagesablauf dar, während andere seit Jahren stetig extremer werden und mich in meiner Lebensqualität deutlich einschränken.

Tag für Tag kämpfe ich dagegen an, nur um erneut feststellen zu dürfen, dass ich gefangen bin in einem Zwangssystem, das ich mir selbst auferlegt habe. So kann es nicht weitergehen, ich möchte irgendwann ein unbeschwerteres Leben führen können und mich nicht mehr von dieser inneren Stimme quälen lassen.

Meine Frage: hat jemand von euch positive Erfahrung in der Behandlung von Zwängen gemacht, oder ist die Aussicht auf ein Loskommen eher gering?
Ich bin bereits in Psychotherapie, habe die Probleme auch schon mehrmals angesprochen, aber sie werden von der Therapeutin eher als "Randerscheinungen" wahrgenommen, angesichts der Fülle an Störungen, die bei mir vorzufinden sind. :|

Schäme mich außerdem zu sehr, das Thema permanent neu aufzurollen, da ich unsagbar machtlos gegenüber diesem Wahnsinn bin, den ich selbst als solchen erkenne, ihn aber trotz verschiedenster Pläne, die Zwänge zu reduzieren, nicht in den Griff bekomme. :cry:

Vielleicht traut sich ja jemand, hier aufzuschreiben, welche(n) Zwang/Zwänge er/sie hat - fühle mich so lächerlich, wenn ich bedenke, zu welch großem Problem man solche Handlungen für sich selbst hochstilisieren kann :oops:


Danke im Voraus für eure Antworten,
Nightmare
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#2
Liebe Nightmare,

ich selber habe zwar keine wirklichen Zwänge, aber ich habe mich mit diesem Thema auch schon öfter beschäftigt.

Erst ein mal: dir muss das überhaupt nicht peinlich sein! Und schon gar nicht hier.
Finde es schade, dass deine Therapeutin nicht richtig drauf eingeht. Aber es ist wirklich schwer alles in der Therapie anzusprechen, geht mir nicht anders. Ich rede über die Dinge die mich in dem Moment am meisten belasten und 50 Minuten sind dafür mehr als nicht ausreichend. Kenne das allzu gut.

In was für einer Art von Therapie bist du denn. Ich habe darüber gelesen, dass gerade bei Zwängen eine Verhaltenstherapie sehr gut anschlägt. Ich weiß ja nicht was du noch alles für Symptome hast. Vielleicht bist du ja auch schon in ner Verhaltenstherapie? Naja falls nicht, vielleicht kann deine Thera das ja koppeln, falls sie beides beherrscht.

Wenn die Zwänge dich wirklich im Alltag einschränken und es so belastend für dich ist, solltest du es unbedingt noch mal ausdrücklich ansprechen. Du kannst schließlich am besten darüber urteilen können, was "Randerscheinungen" sind und was nicht. Klar alles sind irgendwo "nur" Symptome. Aber nach diesen Symptomen richten wir unser Leben schließlich aus.

Vielleicht meldet sich ja noch jemanden mit Zwängen. Hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen helfen.

Alles liebe
die Kleene
Glaub nicht alles was du fühlst.

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#3
Hey,

hab' auch ein paar Zwänge:

- Schuhpaare müssen ganz akurat nebeneinander stehen.
- bevor ich schlafen gehe, gucke ich zig (!) mal in alle Zimmer, ob auch wirklich das Licht aus ist.
- die Knopfleiste der Bettdecke muss immer unten an den Füßen sein. Weiß nicht, ob man sowas überhaupt als Zwang bezeichnen würde, ich kann (!) jedenfalls nicht in Ruhe schlafen bzw. mich hinlegen, wenn ich weiß, dass die Knopfleiste oben ist.
- Rechtschreibzwang :mrgreen: , wobei der in der Schule jetzt eher positiv war.
- Schranktüren müssen grundsätzlich geschlossen sein. Besonders in der Nacht.
- Hände waschen (wer weiß, was für Keime & Bakterien man damit unbewusst angepackt hat).

naja, alle Zwänge fallen mir jetzt grad nicht ein, vielleicht zu späterer Stunde. :wink:

Kommen wir nun zu meinem schlimmsten Zwang überhaupt, dem G R Ü B E L Z W A N G! :roll:

So, das war's! :mrgreen:
Liebe Grüße



Sie glauben, Sie verstünden, was Sie denken, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sie begreifen, dass das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine.

- Richard Nixon

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#4
Vielen Dank für eure Antworten! :)

Also erst einmal: ich bin bei einer analytischen Psychotherapeutin, wo ich eine Gesprächstherapie mache. Verhaltenstherapien bietet sie allerdings nicht an - hier stellt sich mir auch gleich die Frage, ob es denn überhaupt möglich ist, zwei Therapien parallel in Anspruch zu nehmen? Oder müsste ich dann die momentane zu Gunsten der anderen aufgeben? :?


Nun also eine erste Übersicht über meine Zwänge, die mir auf Anhieb einfallen (nein, kein schlechter Scherz, es sind wirklich so viele) :oops: :

- wenn ich eine Tür öffnen will, kann ich nicht die Klinke direkt anfassen, sondern muss dies immer mit dem Ellenbogen tun
- möchte ich eine Toilette benutzen oder duschen, so säubere ich immer zuerst die Klobrille bzw den Griff des Duschkopfes
- bevor ich das Haus verlasse, gehe ich unzählige Male zur Toilette und trinke überhaupt nichts, aus Angst, ich könnte außerhalb müssen
- meine Kalorientabellen rechne ich permanent nach, überprüfe, ob ich auch wirklich die richtige Kalorienzahl für ein Lebensmittel berechnet habe, auch wenn ich sie längst auswendig kenne
- wegen meiner Sonnenphobie kann ich ab etwa April das Haus nicht verlassen, ohne mich mehrmals eingecremt und vorm Spiegel von allen Seiten sicher gestellt zu haben, dass alle Hautpartien ausreichend geschützt sind. Bin ich unterwegs, suche ich schon bald die nächste Toilette auf, um das Procedere erneut zu durchlaufen - habe sogar eine Freundin eine halbe Stunde lang im Einkaufszentrum warten lassen und mich vor allen Leuten zum Deppen gemacht, weil ich mein ohnehin schon eingekleistertes Gesicht ein weiteres Mal eincremen musste :roll:
- sagt oder schreibt mir jemand etwas, das ich in irgendeiner Weise gegen verstehe, so gehe ich den Dialog gedanklich immer wieder durch, kann einfach nicht abschalten, überlege, ob es vielleicht auch so oder so gemeint gewesen sein könnte und seziere jedes Wort
- Herdplatten, den Backofen und die Kühlschranktür werden - mit Unterbrechungen - nach einem festen Muster überprüft: ich sage mir, dass ich nur fünf mal schaue, dann erhöhe ich auf zehn und so weiter, bis sich irgendwann ein etwas beruhigteres Gefühl einstellt
- wir haben zu Hause verschiedene Bestecke, ich muss immer mit unten abgerundeten Gabeln und unten eckigen Messern essen
- vor 5 oder 6 Uhr morgens kann ich mich nie schlafen legen, mich überkommt eine innere Unruhe, die mich zwingt, wach zu bleiben, bis ich absolut nicht mehr kann und völlig k.o. ins Bett falle. Erst dann habe ich es "verdient", zu schlafen.

Ach ja, hermelin: dass alle Türen geschlossen sein müssen, kenne ich auch - ebenso Fenster. Ich laufe immer umher und schließe alles, was meine Familienmitglieder geöffnet haben.

Mein definitiv schlimmster Zwang seit 6 Jahren: Zähneputzen. Ja, es mag lächerlich klingen :lol: :oops: , angefangen hat es mit 10 Minuten, inzwischen bin ich bei mindestens einer Stunde und ein paar Stunden später nochmal ca 20 Minuten. :oops: :oops: Das Ganze muss immer nachts ablaufen.
Es ist ungesund, ich weiß, aber ich komme einfach nicht davon los, sei es noch so übertrieben. :cry: :cry:
Werde ich dabei durch irgendetwas gestört, so muss ich wieder von vorne anfangen. :evil:

Wahrscheinlich bin ich einfach ein Psycho, wenn ich die Liste lese, denke ich wirklich, dass ich sie wirklich nicht mehr alle habe.
Das wirklich Ernüchternde in meinen Augen ist, zu wissen, dass all diese Handlungen unsinnig sind und man sie trotzdem nicht abstellen kann. Schrecklich! :( :(

Vielleicht traut sich noch jemand :? ,
freue mich über jede Antwort!

Liebe Grüße und danke euch fürs Lesen!
Nightmare
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#5
Hm, ich habe zwar keine Zwänge, allerdigs wollte ich was zur Behandlung sagen: Soweit ich weiß wird das am besten mit einer Verhaltensthera behandelt und da denke ich auch recht erfolgreich. In der VT wird mit "Exposition" gearbeitet, d.h. du musst die Dinge aushalten. Hmmm, vielleicht hilft dir diese Reportage weiter...

http://www.youtube.com/watch?v=X1MBUHnglik (und die folgenden Teile)

ich wünsche dir alles Gute, um da rauszukommen!

Kibi
Für uns sind die Anderen anders.
Für die Anderen sind wir anders.
Anders sind wir, anders die Anderen,
wie alle Anderen.

-Hans Manz-

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#6
was du beschreibst, klingt ganz nach einer freundin von mir. sie konnte tuerklinken nur mit taschentuch anfassen, hat sich jeden tag zig mal mit sunblocker eingekleistert und musste das besteck auch auf eine bestimmte art und weise liegen haben (durfte nicht auf sie 'zeigen')... ich weiss nicht wie sie's geschafft hat, aber sie hat sich davon befreit. ich glaube eine mischung aus erkenntnis, dass sich damit nicht leben laesst und es unrealistisch bzw sinnlos ist und sich dem stellen. ich denke ihr waren andere dinge dann wichtiger als die zwaenge aufrechzuerhalten (sie ist umgezogen usw).

ich hatte frueher auch witzige zwaenge. ich konnte nicht auf fugen treten (zb auf dem fussweg! also zwischen zwei platten). ich fand es auch sehr unangenehm, wenn ich mit dem linken fuss haeufiger auf irgendwas getreten bin als mit dem rechten (zb auf einen bordstein, einen ast, etc). war aber so weit ok, wenn es sich ausgeglichen hat. :oops:
ich habe beim gehen nur noch auf den boden gestarrt. ist schon sehr lange her... ich wurde dann staendig darauf hingewiesen, dass ich nach unten gucke und hab es mir dann abgewoehnt.
ich habe auch dinge gezaehlt. linien oder loecher in einem muster zb. schlimm, wenn die so klein waren, dass es nciht wirklich moeglich war! :lol:

klar, auf oeffentlichen toiletten mag man ncihts anfassen oder sich gar auf den sitz setzen... pfui.
ich denke ich habe jetzt eher kleine ticks, die jeder hat und auch nciht schlimm sind. tueren muessen bei mir zu sein (immerhin gucke ich nicht mehr in die schraenke, ob dort jemand sitzt!) und ich muss staendig lueften!! auch wenn es arsch kalt wird! ich hab das gefuehl sonst nicht atmen zu koennen!!!

das mit dem zaehne putzen ist ganz schlimm!!!! hoer bloss auf damit!!!!!!!!!

liebe gruesse!
Zuletzt geändert von mary jane am Sa Feb 26, 2011 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#8
Mary Jane, du hast Recht, rein rational müsste das Wissen darum, dass es nur Ballast ist, der einen nicht weiterbringt, genügen, um die Zwänge endlich zu minimieren und sich den schönen Dingen des Lebens zu widmen.
Leider scheint das Wesen des Zwangs gerade darin zu bestehen, dass die Erkenntnis allein noch nicht genügt :( ...aber mit einer Verhaltenstherapie sollte es wohl wirklich besser werden, muss mich unbedingt erkundigen!

Wisst ihr, ob es möglich ist, die "normale" Gesprächstherapie bei meiner momentanen Therapeutin fortzusetzen und parallel dazu eine Verhaltenstherapie bei einem anderen Therapeuten zu beginnen? Oder streikt da die Krankenkasse? :|

Und danke für den Filmtipp, sehe ich mir gerne an :)
Zuletzt geändert von Nightmare am So Feb 27, 2011 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#10
Hi,

ich kenne das, früher hatte ich auch jede menge zwänge, hauptsächlich so kontrollgeschichte wenn ich das haus verlassen wollte wie z.b. kontrollieren, ob der wasserhahn aus ist, der backofen, ob die tür richtig zugeschlossen ist und ich nicht versehentlich ein fenster offen gelassen habe.
ich brachte deswegen keine therapie machen, das ganze ist schlagartig verschwunden, als ich bei meiner mutter ausgezogen bin.
ich hatte einfach eine höllische angst, ihr haus abzufackeln oder dafür verantwortlich zu sein, wenn es ausgeraubt wird...
in der wg, in die ich dann gezogen bin, waren wir alle gleichberechtigt und hatte alle das recht, mist zu bauen... und seit ich eine eigene wohnung habe, bin ich sowieso selbst verantwortlich. ich weiß, welche versicherungen ich abgeschlossen habe und falls die nicht zahlen ist es mein eigenes problem.
irgendwie habe ich meine mutter (ach, und überhaupt dei halbe familie)fast als gottheit betrachtet die mich mit einem wimpernschlag vernichten könnte. da konnte ich mir auf garkeinen fall einen fehler erlauben :)

ich habe aber glaube ich noch glück gehabt, dass ich so einfach zu "kurieren" war, eine freundin von mir hat auch ganz schlimme zwänge und ist schon seit jahren in therapie deswegen.
so richtig geholfen hat das bisher nicht, sie nimmt tabletten, damit kann zumindestens ein halbwegs normales leben führe.
"You," he said, "are a terribly real thing in a terribly false world, and that, I believe, is why you are in so much pain."

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#11
-Also ich kann nicht schlafen, wenn auch nur ein winziger Spalt im Vorhang ist. Ich muss dann aufspringen und den zumachen
-Ich putz mir ungefähr 3x am Tag die Ohren :roll: Was auch nicht schlau ist, da Ohrenschmalz ja einen Schutzsinn hat, und je öfter man sich die Ohren putzt, desto mehr wird produziert (*iih*).. Ich glaub, gesund ist 1-2x die Woche oder so...
- ich mache alles nur zu bestimmten Zeiten. zB Um 13.00 bringe ich den Müll runter. Wenn ich die 13.00 verpenne, dann kann ich erst 13.05 gehen. Oder 13.10 . Und zwar nur auf die Minute genau!
-ich weiß nicht ob das ein richtiger Zwang ist, aber: Immer (!) wenn ich auf einem Klo bin, auf dem eine Waage ist, muss ich mich wiegen. Aber nat nur in Unterwäsche.

Das ist alles so bescheuert und überflüssig, wenn man das so durchliest... :roll:
Love is louder than the pressure to be perfect.

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#12
liebe nightmare,


leider kenne ich niemanden der/ die positive erfahrung bei der behandlung von zwaengen erfahrung hat - aber vielleicht findest du, auch bezueglich eventuellen vorteilen einer verhaltenstherapie diesbezueglich vielleicht hier etwas hilfreiches: http://de.wikipedia.org/wiki/Zwangsst%C3%B6rung (es wird uebrigens zwischen "zwangsstoerungen" und einer "zwanghaften persoenlichkeit" unterschieden).
wie ich dir schon geschrieben hab find ich es arg dass deine thera deine zwaenge so abtut und dich nicht ernster nimmt, ich finde sie sollte es .. v.a. weil du selbst meinst dass dich die zwaenge in deiner lebensqualitaet beeintraechtigen ! das mit dem zaehne putzen koennte enorme koerperliche schaeden haben ! die angst außerhalb des hauses aufs klo zu muessen kommt daher dass du nicht außerhalb klos benuetzen moechtest ? die sonnenphobie stell ich mir auch ziemlich belastend vor :? ..


bei mir weiß ich nicht recht ob es "nur" ticks sind, oder richtige zwaenge ?

- naja, die ganze fresserei ist schon ein ganzer, rießiger zwang wuerd ich sagen :roll:
- wenn ich etwas koche oder meine haende mit irgendetwas in beruehrung kommen das einen geruch auf ihnen hinterlaesst muss ich mir sofort die haende waschen (endet oft in bis zu 20 mal haende waschen am tag) - frueher hab ich das mit hygienegruenden erklaert, da ich mir oft mit den haenden im gesicht oder in den haaren herumfahre, aber mittlerweile wasch ich sie mir schon ziemlich oft, faellt mir selbst seltsam auf
- nach jedem fa muss ich mir den mund, die haende und manchmal auch das ganze gesicht waschen - weil ich mich so schmutzig fuehle (nicht weil speisereste im gesicht sind ..)
- wenn ich bei meinen eltern zu besuch bin ist eines der ersten dinge die ich mache, in ihren kuehlschrank zu schauen; nicht weil ich hungrig bin oder etwas essen will, sondern "einfach so" (ja, k.a. warum eigentlich); ich mach die tuer auf, schau was sie alles haben, mach sie wieder zu, dreh eine runde in der kueche und geh wieder raus
- wenn ich außerhalb meiner wohnung aufs klo geh leg ich den toilettenrand immer mit klopapierstreifen aus um nicht an den rand anzukommen

hmm vielleicht faellt mir spaeter noch mehr ein. all das ist fuer mich nicht wirklich belastend (bis auf das fressen natuerlich !), sehe das also eher als tick an ..
Zuletzt geändert von equilibre am So Mär 06, 2011 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
sun will set

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#13
So, meine kleinen Zwänge:

--ich hasse Rechtschreibfehler - wenn ich mich hier im Forum vertippe, muss ich immer sofort editieren, unbedingt, auch wenn in einem Wort wieder einmal das "t" fehlt (Tatstatur spinnt)

--beim Absperren der Haustüre 12 Mal im Rhytmus auf und zu (Nachbarn sind schon 6 mal bei mir eingebrochen - deshalb!) aber auch davor habe ich das gemacht, nur im 6er Rhytmus

--immer wieder Hände waschen - einmal bisschen Mülltonne, Klobrille, Geschirr und Haustier angegriffen sofort mit Seife richtig waschen (habe viele Seifensorten für versch. Notfälle)

--ich etrage die Essensgeräusche nicht bei mir (Schmatzen, Kaugeräusche, Klimpern mit Gabel und Messer) da muss ich den Fernseher laut anhaben

--meine Geldtasche, Handy und Haustürschlüssel müssen nebeneinander liegen, sonst verliere ich sie und wenn sie auch so brav da liegen, muss ich immer wieder nachschauen, ob sie auch wikrlich da liegen

--mein USB Stick muss fest drinnen stecken (tausend mal nachstecken) ich bin da geprägt - alter USB Stick war nämlich kaputt und konnte nicht richtig reingesteckt werden - habe das beim neuen USB Stick beibehalten

--ich muss laut reden, telefonieren und alles laut machen um sicher zu sein, dass ich das auch wirklich mache

Re: Zwänge - für alle Ewigkeit gefangen?

#15
@Milena

ich habe Literaturpreis gewonnen, beim Gedichtewettbewerb gewonnen und in Geschichteschreiben und ausserdem studiere ich Germanistik und ich will nicht, wenn ich Rechtschreibfehler mache, dass die anderen denken, ich könnte nicht deutsch usw.
;)

nachtrag: nein, andere können ruhig Rechtschreibfehler machen, das stört mich nicht, aber ich mag sie nicht in meinen Beiträgen haben :lol: 8)
Zuletzt geändert von light-up am So Mär 06, 2011 18:20, insgesamt 1-mal geändert.