Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine rettung

#1
Ich litt nun seit 2 Jahren an heftiger Bulimie und so raffte ich mich anfang mai diesen jahres auf mich doch auf eine klinik einzulassen. Zuerst verbrachte ich eine Nacht zur Diagnostik dort.... Und schon nach knapp 4 wochen bekam ich einen platz.

Ich kann die Christoph Dornier Klinik wirklich nur jedem empfehlen. Gerade jüngeren Leuten, die noch zur schule gehen und daher nicht viel verpassen wollen. Soweit man nicht stark untergewichtig ist wird die Therapie auf nur 4 Wochen angesetzt. Das ist ziemlich kurz im vergleich zu anderen Kliniken wo man schonmal 3 Monate einrechnen muss.
Diese 4 Wochen sind jedoch um einiges wirkungsvoller. :D

-jeder hat seinen eigenen Therapeuten der immer für einen da ist ( junge therapeuten---> sind daher wie freundinnen)
-pro tag 4 Einzeltherapiestunden mit dem eigenen Therapeuten
-zusätzlich Problemlösegruppe für Essgestörte und Kochgruppe-sehr sehr nette Mitpatienten
-Hotel-Atmosphäre
-wenn man möchte darf man am wochenende nach hauseZu mir: ich kann nur sagen : SUPER SUPER SUPER... nach diesen 4 wochen fühle ich mich wie neu geboren.
Meine Bulimie konnte ich so besiegen :)

der einize kleine nachteil: Es handelt sich um eine Privatklinik... private krankenkassen übernehmen die gesamten kosten, jedoch gesetzliche Krankenkassen bezahlen meistens nicht.

Jedoch kann ich sie nur jedem wirklich jedem von ganzem Herzen empfehlen.... Als ich schon am verzweifeln war zeigten sie mir dass ich doch wieder gesund werden kann :) :D
Leben heißt, mehr Träume in seiner Seele zu haben als die Realität zerstören kann !

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#3
heeey das klingt ja suuuuper!

ich hab mir per Zufall auch gerade die HP von der Klinik angeschaut und ich glaube ich med mich da an... :) aber eine frage: die sagen auf der HP, dass man 2200 kalorien am tag essen muss bei Bulimie???? Nicht wirklich, oder?? das ist ja mehr, als ein normal essender an energie braucht!

haha tragisch, dass war das einzige was mich abgeschreckt hat =) typisch...

würde mich freuen, von Dir zu hören und hoffe, dass es bei dir immer noch so toll läuft!

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#4
Der Tagesbedarf an Kalorien für einen sich durchschnittlich bewegenden Menschen (mit leichtem Bewegungssport wie Jogging) und im Bereich eines Normalgewichtes beträgt ca. zwischen 2.200 und 2.500 Kalorien. Die Angaben deswegen in "ca.", weil auf die Berechnung sehr komplexe Faktoren noch einwirken.

Aber eine Kalorienaufnahme von 2.200, wie es auf der HP der Klinik steht, ist völlig in Ordnung und durchaus nicht fernab einer Realität.

lG
Caruso
Zuletzt geändert von Caruso am Do Dez 16, 2010 2:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#5
das war vielleicht vor ein paar hundert jahren noch so, als es noch keine heizung gab und man überall hin laufen musste... aber hutzutage ist es doch 1800-2000 kal.pro tag. naja, das sind jedenfalls die infos, die ich von meiner ärztin hab. und gerde bei uns buliemikern ist doch der ganze stoffwechsel kaputt und muss erst mal wieder "genesen" und sich an ein gesünderes leben des körpers gewöhnen... mein stoffwechsel hat völlig heruntergeschraubt. ich esse extrem wenig und habe 2-4 "schlechte tage" mit fa's und kotzen pro woche. ich habe aber normalgewicht, bin schlank, aber überhaupt nicht dünn.. was eigentlich komisch ist bei der geringen energiezufuhr...

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#6
Ich sagte ja, es handelt sich um eine ca.-Angabe. Auch das Geschlecht spielt eine Rolle und ist einer der Faktoren, die einen Einfluß auf diese Zahl haben. Ich wollte nur dem Eindruck entgegenwirken, daß aufgrund Deines Erstaunens über die Kalorienangabe der Klinik, diese eine völlig utopische Zahl sein soll. Ist sie nämlich nicht ....

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#7
Lne hat geschrieben:mein stoffwechsel hat völlig heruntergeschraubt. ich esse extrem wenig und habe 2-4 "schlechte tage" mit fa's und kotzen pro woche. ich habe aber normalgewicht, bin schlank, aber überhaupt nicht dünn.. was eigentlich komisch ist bei der geringen energiezufuhr...
Aber vom Wenigessen wird sich der Stoffwechsel auch nicht normalisieren. :wink:
Btw, ich finde die Mengen der Klinik durchaus auch normal, denn etwa solche habe ich auch genutzt, um meinen Stoffwechsel wieder "hinzubiegen". Und nun macht es rein gar nichts, "so viel" zu essen. Also: Lass Dich nicht abschrecken! Der menschliche Körper ist ein wahres Wunderwerk, wenn es ums Anpassen geht. :)
"Your time is limited so don't waste it living someone else's life." -Steve Jobs (1955-2011)

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#10
Lne hat geschrieben:das war vielleicht vor ein paar hundert jahren noch so, als es noch keine heizung gab und man überall hin laufen musste... aber hutzutage ist es doch 1800-2000 kal.pro tag. naja, das sind jedenfalls die infos, die ich von meiner ärztin hab. und gerde bei uns buliemikern ist doch der ganze stoffwechsel kaputt und muss erst mal wieder "genesen" und sich an ein gesünderes leben des körpers gewöhnen... mein stoffwechsel hat völlig heruntergeschraubt. ich esse extrem wenig und habe 2-4 "schlechte tage" mit fa's und kotzen pro woche. ich habe aber normalgewicht, bin schlank, aber überhaupt nicht dünn.. was eigentlich komisch ist bei der geringen energiezufuhr...
So ähnlich war es bei mir auch... Aber durch das normale Essen habe ich dann nach einiger Zeit sogar abgenommen, weil ich durch die Fressanfälle in meiner Bulimiezeit gegen Ende dann Gewicht zugenommen habe.
Ich esse jetzt teilweise mehr als die hier vorgegebene Menge an Kalorien und halte mein Gewicht.
Aber glaube mir, auch für mich war es verwunderlich wie viel man eigentlich eh essen kann bzw. ich essen kann und trotzdem nicht zunehme. Das war zwar nicht der einzige Grund, aber es ist einer für mein Durchhalten: Ich kann eh so viel essen, ich kann alles essen was ich möchte - viel reinessen und erbrechen zahlt sich garnicht aus. (So einfach ists in der Realität natürlich nicht, aber ich sage mir das oft und es hilft mir dann in der Situation, wenn ich kurz davor bin zu viel zu essen, bisher hat es gut funktioniert und das ist jetzt schon über 1 Jahr :)).
Sport mache ich keinen, ich renn auch nicht unnötige Strecken, quäle mich unzählige Stiegen rauf und runter oder bin die ganze Zeit am Herumwippen oder trainiere irgendwie.

Mein Stoffwechsel war zum Glück nett zu mir ;) Aber ich denke, dass das bei so gut wie allen Menschen funktioniert. Bei den Leuten die sehr wenig essen und das dann erbrechen kann natürlich eine kurzweilige Gewichtszunahme erfolgen, aber der Körper reguliert sich den Stoffwechsel wieder. Und das ist es allemal wert!

Liebe Grüße,
Cooky
Zuletzt geändert von cooky am Sa Dez 18, 2010 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
auf Urlaub

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#11
ja,ne,is klar hat geschrieben:Hallo,
gehts nur mir so?
Ich war schon in ein paar Kliniken,aber das hört sich schon sehr luxuriös an und ich kenn das gaaaaaaaaaaaanz anders :wink:
das klingt fast wie eine VIP-Therapie........(ist das da wirklich so?)

Jani :?
.....
:arrow:
Franziii hat geschrieben:der einize kleine nachteil: Es handelt sich um eine Privatklinik... private krankenkassen übernehmen die gesamten kosten, jedoch gesetzliche Krankenkassen bezahlen meistens nicht.


allerdings gab es in der klinik in der ich auch war (ganz normal eine von der kasse) auch einzelzimmer mit eigenem bad und meißt auch eigenem balkon. und so wars auch einem hotel vom aussehen nicht unähnlich

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#13
stimmt,ich kenn meist nur Mehrbettzellen,wo an den Betten sogar die Fixierungen schon angebracht waren,oder in besseren Häusern wurde dann ständig mit Verlegung dahinn gedroht.
Bin wohl ein bischen verwöhnt,was Kliniken betrifft :wink:

Jani
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#14
Das freut mich sehr zu hören, dass die Klinik so gut ist.
Ich bin/ war selber mal am überlegen, ob ich mich dort anmelden sollte.
War sogar von der Schule aus mal dort um mir einen Vortrag über ES anzuhören :) :) :)
Da ich in Münster wohne wäre das für mich wohl die Ideallösung für die Sommerferien.
Leider bin ich noch nicht komplett so weit zu sagen, ja, ich traue mich.
Im Moment warte ich ja eh mal wieder auf einen Platz in einer anderen Klinik,
wo sich die Station auf Borderline spezialisiert hat. Soll angeblich bis Ende März
was werden dort. Warte schon ein paar Wochen *grummel*.

Aber zurück zum Thema. Mich erstaunt es, dass die einen in 4 Wochen wieder so fit machen können.
Ich war vor 9 Jahren in einer psychosomatischen Klinik und dort sollte man von vornerein schon mal
8 Wochen bleiben und selbst das fand ich kurz.

Re: Christoph-Dornier-Klinik in Münster -->sie war meine ret

#15
Flavia hat geschrieben: Aber zurück zum Thema. Mich erstaunt es, dass die einen in 4 Wochen wieder so fit machen können.
Ich war vor 9 Jahren in einer psychosomatischen Klinik und dort sollte man von vornerein schon mal
8 Wochen bleiben und selbst das fand ich kurz.
Naja aber ich denke ,dass liegt darn wie schon gesagt wurde,,dass man mehrere Stunden TÄGLICH Einzeltherapie hat...
in den meisten gängigen Kliniken hat man hingegen nur 1 villt 2 mal die Woche 50 min einzeltherapie...und deshalb ist es warscheinlich eben möglich dort in 4 Wochen Dinge mit deinem Therapeuten aufzuabrbeiten...wo man woanders 8-12 Wochen braucht..

der einzige Nachteil ist halt wie gesagt, dass es eine Privatklinik ist,dennoch (wenn ich mich jetz nicht täusche...falls doch berichtigt mich bitte) ist es so, dass in besonderen Fällen,also wenn du Kassenpatient bist du anfragen kannst, ob du auch nach dem Kostenrückersttatungsprinzp zahlen kannst, wenn die KK dann mitspielt...und dann kann man auch als Kassenpatient die Therapie dort antreten..

lg :)