Klinik - wenn du nicht willst, klappt's nicht

#1
Ich spiele mit dem Gedanken in eine Klinik zu gehen. Ich weiß, dass es besser wäre, aber
ich hab richtig Angst davor! Grund dafür ist, dass mein letzter Klinik-Aufenthalt die Hölle
war. Ich wurde eigentlich nur niedergemacht und das NUR von den Betreuern. Hat jemand
von euch schon Erfahrungen gemacht? Wie war es so? Ich versuche mir gut zuzureden
und alles. Ist ja eigentlich jetzt die einzige Lösung um mein Leben wieder in die richtige
Richtung zu lenken, aber wenn das nicht anhält bis ich endlich dort bin, hab ich ein richti-
ges Problem! Meine Eltern würden mich warsch rausholen, aber es soll mir ja etwas bringen
und das tut es nicht, wenn ich flüchte oder nicht mitspiele, weil ich plötzlich wieder Panik
bekomme. Kennt ihr vielleicht auch eine Seite auf der Erfahrungsberichte von bestimmten
Kliniken stehen? Oder irgendetwas!

Mein größter Wunsch wäre eig nicht zu sehr eingeschrenkt zu sein... ich will dort nicht den
ganzen Tag im Zimmer sitzen müssen, sondern auch etwas unternehmen können.
Du kannst die Zeit nicht anhalten. Du kannst nicht zurück. Alles, das dir bleibt
sind Erinnerungen. Die Guten und die Schlechten. Lass sie uns zusammenfassen
und durch zwei teilen... Damit wenigstens einer von uns lächeln kann!

Re: Klinik - wenn du nicht willst, klappt's nicht

#2
Von wo bist du denn? Bzw. wo warst du?

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, in eine andere Klinik zu gehen - es ist auf jeden Fall super, dass du erkennst, dass das ein Schritt in die richtige Richtung wäre - also hab den Mut und tu es. Wenn es so schlimm war, kann es doch nur besser werden oder?

Ich habe auch schon beschlossen, so im Juni wieder in eine Klinik zu gehen, weil es nicht mehr geht - allerdings in die gleiche...
bist du aus Österreich?

Liebe Grüße :)

Re: Klinik - wenn du nicht willst, klappt's nicht

#3
Danke für deine Antwort! :)

Ich wohne in der Nähe von München. Ähm... wo war ich denn? Ich war in der Heckscher-
Klinik in Starnberg.

Wie ist es eigentlich so in Kliniken? Ich weiß da nicht so gut bescheid. In Starnberg hatte
man viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Gibt es in jeder Klinik Sachen, bei denen
man sich anmelden kann wie z.B. zeichnen, Sport oder sowas?
Du kannst die Zeit nicht anhalten. Du kannst nicht zurück. Alles, das dir bleibt
sind Erinnerungen. Die Guten und die Schlechten. Lass sie uns zusammenfassen
und durch zwei teilen... Damit wenigstens einer von uns lächeln kann!

Re: Klinik - wenn du nicht willst, klappt's nicht

#4
Asoooo ok...na ich bin aus Österreich :)

Also ich war vor fast genau 2 Jahren in Eggenburg, in der psychosomatischen Klinik. Dort hatte man so seine fixen Therapien (Selbstgefühl, Körperbild, Kochen, Esstagebuch, PMR, Kunsttherapie,...), Ausgang musste man sich verdienen (wenn man untergewichtig war musste man halt zunehmen und sonst halt an den Therapien teilnehmen usw - also einfach an den Vertrag halten), und Sport konnte man auch machen, was halt angeboten wurde. Untergewichtige durften nicht in die Kraftkammer und auch nicht in Sauna/Dampfbad wegen dem Kreislauf. Und da wurde auch genau geschaut, ob man eh nicht mehr als 30 min Schwimmen war oder so...
Aber ich kann echt nur sagen - es war das Beste was mir je passieren konnte, leider war ich danach zu lange zuhause, was mir nicht gut getan hat...mittlerweile bin ich wieder auf dem Gewicht von vor der Klinik und bis Juni möcht ich mir noch diverse Ausbildungsmöglichkeiten schaffen und dann hoff ich, dass ich weiß, was ich will, wenn es mir besser geht...leider hat meine Therapeutin Angst, dass ich bis Juni nicht durchhalt...

Re: Klinik - wenn du nicht willst, klappt's nicht

#5
Die Sache mit Schule, Ausbildung und so ist schwer. Ich hab mich jetzt entschieden
erstmal gesund zu werden. Sonst kommen meine Probleme immer wieder und machen
mir weiter alles nur schwerer oder ich versau mir dadurch alles. Obwohl ich noch immer
nicht ganz entschieden hab, dass ich in eine Klinik gehe. Ich hab noch eine Idee, aber
wenn ich da nicht weiterkomme, dann muss ich in eine Klinik. Das erfahr ich aber erst
nächste Woche am Mittwoch.

Klingt so, als wäre das normal in Kliniken. Da bin ich beruhigt... weil ich es sonst warsch
nicht auf dauer ertragen würde.
Du kannst die Zeit nicht anhalten. Du kannst nicht zurück. Alles, das dir bleibt
sind Erinnerungen. Die Guten und die Schlechten. Lass sie uns zusammenfassen
und durch zwei teilen... Damit wenigstens einer von uns lächeln kann!

Re: Klinik - wenn du nicht willst, klappt's nicht

#6
Hallo :)

Ich kann Dir jetzt wegen den potentiellen Kliniken leider nichts empfehlen, da ich nur einen Aufenthalt hatte bzgl. ES in der Klinik am Korso. Und dort hat man glaub nicht unbedingt die Freiräume, die Du haben möchtest (man darf erst ab 17 Uhr raus, 2 Wochen absolute Kontaktsperre, kein Handy, keine Rasierer, wenn Du an SVV leidest/gelitten hast etc.).

Mit der Überschrift sagst Du es ja schon "wenn man nicht will, dann klappt es nicht". Als ich in die Klinik ging, hoffte ich auf eine Wunderheilung, letzten Endes habe ich immer einen Weg gefunden, die Sucht auszuleben. Das bemerkten meine Gruppenmitglieder (sagt man das so?) und schlossen mich aus Unternehmungen aus, weil ich ja offensichtlich nicht gesund werden wollte.
Das hat mich so gekränkt, dass ich so schnell wie möglich heimwollte, obwohl es schon auch nette Patientinnen gab. Außerdem hatte ich mega heimweh.

Die Therapien fand ich nicht so hilfreich. Aber das liegt wahrsch. einfach nur an mir. Ich sehe für mich keinen möglichen Therapiefortschritt, wenn ich ein Bild über meine Essstörung male oder wie es in mir aussieht. Jetzt, um mal ein Beispiel zu nennen.

In den Gruppensitzungen war ich oft genervt und auch eingeschüchtert, wollte in den 3 Minuten, die ich zum Sprechen hätte, nichts sagen. Meine Motivation war einfach tief gesunken. Einzelgespräche haben mir auch nicht die Erleuchtung gebracht.

Was richtig gut tat waren Gespräche mit anderen Menschen. Das hat mir viel Lebensmut gegeben, ich hatte auch andere Ansichten vom Leben, denn es gab Menschen, denen es wesentlich schlechter im Leben erging und sie ersoffen auch nicht in ihrer Depression.


Ich hoffe, dass Du gute Erfahrungen aus Deiner Klinikzeit schöpfst, denn jeder empfindet da anders. Meiner Mutter z. B. hat ihr Klinikaufenthalt sehr viel geholfen (wegen Depressionen).

liebe Grüsse!
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.