Wie kriegt ihr das mit der Schule hin? Ich bin den ganzen Tag mit meinen Freunden zusam-
men oder unterwegs, weil das für uns eigentlich normal ist. Ich esse nichts mehr, wenn sie
da sind. Am Abend fängt es dann an... entweder ich esse doch nicht [kommt selten vor]
oder ich krieg einen FA. Ich ess dann so viel, dass mir der Hals nach dem erbrechen weh
tut. Danach bin ich so fertig, dass ich am liebsten einschlafen würde - es aber nicht kann.
Um spätestens 3 Uhr schlafe ich dann ein. In der Früh stehe ich dann auf, mach mich fertig
und geh dann zur Schule. Ich bin dann eig immer richtig fertig, versuch das aber zu über-
spielen. Und nach der Schule kommen dann meine Freunde. Also esse ich wieder bis zum
Abend nichts.
Wie kriegt ihr das alles hin? Habt ihr irgendwie Tipps, denn am Morgen würde ich am liebsten
garnicht mehr aufstehen, weil ich so fertig bin. Ich überwinde mich jedes Mal, aber ich will
nicht, dass die Schule irgendwann wieder darunter leiden muss.
Re: Schule
#2Hey Cupcake,
oh man-.- das klingt ganz schön anstrengend. Kein Wunder, dass du so müde bist!!
Also, ich habe selbst viel Erfahrungen mit Schlafmangel gemacht, wenn auch aus anderen Gründen (die hier nicht hinpassen). Trotzdem, das Ergebnis bleibt das Gleiche...man ist müde und wird mit der Zeit immer weniger konzentrationsfähig. Über eine längere Zeit Schlafmangel zu haben ist ungesund!! Man nimmt zu, wird fahrlässig, die Konzentration lässt nach, und letzten Endes kann es sogar zu einer chronischen Schlafstörung kommen, die nur noch mit Medikamenten bekämpft werden kann. Ich möchte dir keine Angst machen, sondern nur die Folgen aufzeigen!
Was du gegen Schlafmangel tun kannst...mehr schlafen natürlich - ist aber ja meist einfacher gesagt als getan. Also, generell kann man sagen, dass ungefähr 4 Stunden Schlaf das Minimum ist, bei dem Körper noch nicht drunter leidet! Das lässt sich über eine längere Zeit also "ertragen" ohne spätere Konsequenzen. Optimal ist aber alles zwischen 8 und 10 Stunden! Wie lange schläfst du denn genau, wenn du um 3 ins Bett gehst? Also, wann stehst du wieder auf?
Den zweiten Tipp, den ich dir geben kann: Versuche mal nachmittags zu schlafen. Auch wenn du dich gerne mit deinen Freunden triffst - vllt. würde es dir helfen hin und wieder mal einen ruhigen Nachmittag zu haben, an dem du dich hinlegen kannst? (das hat mir damals geholfen zu "überleben"...ich hab pro nacht nur 1-2 Stunden geschlafen...manchmal auch gar nicht; aber nachmittag ging manchmal ne "zusatz"stunde...)
Und wie lange kannst du denn am Wochenende schlafen? Auch nur wenig, oder gönnst du dir und deinem Körper auch ein bisschen Ruhe?
Generell kann ich dir noch sagen, dass es mehrere "Einschlaf-hilfen" gibt, bzw. "Entspannungs-übungen", mit denen man sich helfen kann. Ein relativ bekanntes Beispiel dafür sind "Entspannung-CDs", die ca 30. min dauern. Dabei atmet man z.B. ganz bewusst ein und aus, und sollte sich dabei entspannen. Das soll auch helfen sog. Gedanken-Teufelskreise zu durchbrechen. Da gibt es ganz viele verschiedene & man muss eine finden, wo man die Stimme angenehm findet.(mir persönlich hat das nie wirklich geholfen, aber ich kenn einige, die das sehr gerne hören!)
Eine weitere Einschlaf-hilfe ist z.B. abends vor dem schlafen gehen kein Fernseh/Computer anzuhaben, sondern zu lesen oder Musik zu hören. Auch warme Getränke wie Tee oder Milch können helfen.
Und, wenn gar nichts hilft, würde ich an deiner Stelle wirklich zu Arzt gehen, bevor du ernsthafte Probleme mit Schlafmangel bekommst! Du musst ja nicht unbedingt über die B. sprechen, wenn du das nicht möchtest (was ich total verstehen würde!) Aber bei länger andauerndem Schlafmangel, sollte ein Arzt ein Auge darauf haben!
Ich wünsch dir alles Gute und besser Nächte für die Zukunft;)
LG
Jamie
oh man-.- das klingt ganz schön anstrengend. Kein Wunder, dass du so müde bist!!
Also, ich habe selbst viel Erfahrungen mit Schlafmangel gemacht, wenn auch aus anderen Gründen (die hier nicht hinpassen). Trotzdem, das Ergebnis bleibt das Gleiche...man ist müde und wird mit der Zeit immer weniger konzentrationsfähig. Über eine längere Zeit Schlafmangel zu haben ist ungesund!! Man nimmt zu, wird fahrlässig, die Konzentration lässt nach, und letzten Endes kann es sogar zu einer chronischen Schlafstörung kommen, die nur noch mit Medikamenten bekämpft werden kann. Ich möchte dir keine Angst machen, sondern nur die Folgen aufzeigen!
Was du gegen Schlafmangel tun kannst...mehr schlafen natürlich - ist aber ja meist einfacher gesagt als getan. Also, generell kann man sagen, dass ungefähr 4 Stunden Schlaf das Minimum ist, bei dem Körper noch nicht drunter leidet! Das lässt sich über eine längere Zeit also "ertragen" ohne spätere Konsequenzen. Optimal ist aber alles zwischen 8 und 10 Stunden! Wie lange schläfst du denn genau, wenn du um 3 ins Bett gehst? Also, wann stehst du wieder auf?
Den zweiten Tipp, den ich dir geben kann: Versuche mal nachmittags zu schlafen. Auch wenn du dich gerne mit deinen Freunden triffst - vllt. würde es dir helfen hin und wieder mal einen ruhigen Nachmittag zu haben, an dem du dich hinlegen kannst? (das hat mir damals geholfen zu "überleben"...ich hab pro nacht nur 1-2 Stunden geschlafen...manchmal auch gar nicht; aber nachmittag ging manchmal ne "zusatz"stunde...)
Und wie lange kannst du denn am Wochenende schlafen? Auch nur wenig, oder gönnst du dir und deinem Körper auch ein bisschen Ruhe?
Generell kann ich dir noch sagen, dass es mehrere "Einschlaf-hilfen" gibt, bzw. "Entspannungs-übungen", mit denen man sich helfen kann. Ein relativ bekanntes Beispiel dafür sind "Entspannung-CDs", die ca 30. min dauern. Dabei atmet man z.B. ganz bewusst ein und aus, und sollte sich dabei entspannen. Das soll auch helfen sog. Gedanken-Teufelskreise zu durchbrechen. Da gibt es ganz viele verschiedene & man muss eine finden, wo man die Stimme angenehm findet.(mir persönlich hat das nie wirklich geholfen, aber ich kenn einige, die das sehr gerne hören!)
Eine weitere Einschlaf-hilfe ist z.B. abends vor dem schlafen gehen kein Fernseh/Computer anzuhaben, sondern zu lesen oder Musik zu hören. Auch warme Getränke wie Tee oder Milch können helfen.
Und, wenn gar nichts hilft, würde ich an deiner Stelle wirklich zu Arzt gehen, bevor du ernsthafte Probleme mit Schlafmangel bekommst! Du musst ja nicht unbedingt über die B. sprechen, wenn du das nicht möchtest (was ich total verstehen würde!) Aber bei länger andauerndem Schlafmangel, sollte ein Arzt ein Auge darauf haben!
Ich wünsch dir alles Gute und besser Nächte für die Zukunft;)
LG
Jamie