Vermeidungsverhalten..........Wirksamkeit?

#1
Hi,

also ich weiß gerade nicht so richtig was mit mir los ist. Oder besser ich weiß nicht wie ich es zu interpretieren habe.
Also gestern kame ich von einer Reise zurück auf der ich eine Praktikumsbezogene Aufgabe hatte. Kaum war ich zuhause merkte ich das falls ich in meinem Studienort in meiner eigenen Wohnung das Wochenende über alleine verbringe absolut abstürzen würde. Klar ausgedrückt fressen, kotzen, im bett vergammeln und mich selbst soooooooooooooo furchtbar bemitleiden und gleichzeitig fertig machen.
Also kaum fünf Minuten zuhause habe ich zuhause angerufen ob ich nicht nach Hause kommen dürfte. Ja durfte ich und blitzschnell gepackt und den nächstmöglichen Bus zum Bahnhof genommen. Ein Heidengeld für die Zugfahrt hin und morgen wieder zurück ausgegeben. Jetzt bin ich hier und es geht mir eigentlich ganz gut ich meine ich habe jetzt keinen kompletten absturz oder so ich darf mich ja auch gar nicht hängen lassen. Ich bin halt hier am rumwurschteln, was fürs Praktikum vorbereiten und auch am lernen für die Uni. Aber irgendwie drängt es mich total nach lauter ungesunden Sachen und auch nach meinen FA-Lebensmitteln. Ich saß beim Mittagessen am Tisch und habe mir gemessen am Teller meiner Mutter als Richtlinie genommen. Und doch hatte ich diese Unsicherheit und Leere in mir. Bin ich jetzt noch hungrig? Oder ist das nur das Wissen das du es auch jetzt am We anders hättest haben können? Du hättest x, y und z haben können und das ganze schöööööööööööööön... na ja ihr wisst schon.
Aber ich wollte ja gerade das ich hier nicht kotzen kann und ich wollte mich auch hier in diese Infrastrukturlosigkeit begeben um eben NICHT zu einem Supermarkt gehen zu können. Ich mag es auch voll hier mit meiner Familie zusammen zu sein und ich will auch nicht wirklich mich so vollfuttern. Und mir ist auch klar das das Geld für das Bahnticket eventuell auch für zwei Fresstage hätte draufgehen können.
Aber ich habe schon angefangen meine Mama zu fragen: Du wenn wir heute abend eine DVD sehen könnten wir doch auf dem Rückweg vom Schwimmen (10 km entfernt) noch am Supermarkt vorbeifahren und xyz mitnehmen? Zum glück habe ich es bisher noch nicht geschafft sie zu überreden. Ich meine ich kann mir ein paar Sachen in meiner Wohnung zum glück oder auch zum leid meinerseits nicht machen weil ich keine mikrowelle oder backofen habe. Und ich weiß auch das mir das eigentlich in der momentanigen Situation gut tut. Und ich weiß das ich nach meiner Offenbarung gegenüber dem Psychater am Montag besser fühlen müsste und das genau jetzt nicht wollen. Aber es ist auch etwas was ich vermisse und ich weiß nicht ob es das essen ist oder die Angst vor meinem psychologischen Beratungstermin am 12ten oder ob es einfach das wissen ist das ich jetzt absolut am rad drehe und mein hau immer größer wird.

Sorry wenn ich jetzt alles so durcheinander geschrieben habe. Aber ich kann damit gerade nicht umgehen. Auch weil ich einfach nicht will das momentan meine Eltern erfahren das ich wieder rückfällig geworden bin.
Ich weiß nicht vielleicht hat ja einer von euch ein oder auch zwei Tipps wie ich jetzt damit umgehen soll.

lg
Fireball
Was meint
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys

Re: Vermeidungsverhalten..........Wirksamkeit?

#2
Hallo Fireball!

Zu dem Titel, ob Vermeidung wirksam ist. Ich denke im gewissen Maße schon. Nur solltest du dir dann auch ein Ventil suchen. Du gehst schwimmen, was super ist. Jeder braucht etwas anderes, um sich irgendwie "über Wasser" und weg vom Muster zu bringen. Es dauert eben seine Zeit und ich musste viiiel ausprobieren. Ich finde, du bist sehr tapfer! Es erinnert mich ein bisschen an mich selbst, muss ich sagen! Und bei mir hat das so funktioniert. Ablenkung! Und dann irgendwie Sport machen, Freunde treffen, den Drang aushalten, auch wenn man es vermisst! Auch an anderen orientieren ist erstmal super! Das eigene Hunger- und Sättigungsgefühl kommt nach einiger Zeit auch zurück. Ich kann jetzt erst richtig meine eigenen Portionen einschätzen und ich bin schon bald zwei Jahre so gut wie durch mit dem Thema (kleine Rückfälle gehören dazu).
Ich denke, es ist alles zusammen, dass du so gestresst bist und für deinen Kopf war die ideale Lösung bisher immer das Essen etc. Du musst dir selbst erst beibringen, dass es auch Alternativen gibt, die nicht so schädlich sind, bevor der Druck weniger wird!
Ich schicke dir ganz viel Kraft und viel Erfolg bei dem Psychiater!!

Liebe Grüße!
Juliana

Re: Vermeidungsverhalten..........Wirksamkeit?

#3
Hi Joliana,

danke für deine Antwort. Ich hoffe das sich das wieder gibt mit diesem rumüberlegen bei mir :)
Ich war ja schon mal zwei jahre lang brechfrei und auch wenn das noch lange nicht hieß das mein gedankenkarusell aus war oder ich in der zeit ordentlich zugelegt habe.
Und jetzt hatte ich ja ein jahr lang immer mehr den rücksturz in die volle es und habe daher nochmal das mit hilfe versucht. mal sehen was draus wird.
Zu gestern: also ja wir waren schwimmen und danach noch im supermarkt. Natürlich habe ich das aus dem regal genommen und das und das aber dann wurde mir ja bewusst das meine mama dabei war (bzw. weil es so lange gedauert hatte schon im auto saß) und ich es ja gar nicht mitnehmen konnte so. also sachen wieder zurückgestellt und wirklich nur nach der einen sache gesucht die ich wirklich haben wollte. natürlich habe ich mich trotzdem für mein gefühl zu voll gefuttert. Aber ich habe nicht gebrochen weil das einfach aufgefallen wäre. Na ja und heute bin ich zurück gefahren und was mache ich als erstes *augen roll* ungesundes zeug rausgesucht. ich versuche es weiter mit nichtbrechen aber das problem ist das mir hier wieder soooooooooo bewusst geworden ist wie alleine ich bin. Und irgendwie ach blödsinn ich muss es schaffen.
ich hoffe das ich mit psychologischer hilfe endlich normal werden kann *augen roll* oder wenigstens ein bisschen.

Fireball
Die Antwort weiß die Wissenschaft
denn das ist eine Wissenschaft,
die vielfältiges Wissen schafft,
durch das man schweres Wissen rafft,
womit man den Beweis, dass man was weiß,
mit weißer Weste und mit ruhigem Gewissen schafft.


Wise Guys