Zähneknirschen

#1
Hallo ihr,

dass ich mit den Zähnen knirsche, hat mir ein Zahnarzt schon ca. 2008 gesagt. Ich habe das damals nicht glauben wollen, da ich im wachen Zustand die Zähne im Normalzustand nicht aufeinander habe. Ich habe damals noch gefragt, ob die Zähne nicht viel eher vom Kotzen kaputt gegangen sind. Er (oder sie?) verneinte das. 2009 habe ich zum ersten Mal eine Knirschschiene angefertigt bekommen. Ich habe sie bald verloren. :roll: 2010 bin ich das Problem mal wieder angegangen und habe mir wieder eine anfertigen lassen. Diesmal mit dem festern Vorsatz, mich daran zu gewöhnen :!: Ich habe der Zahnarzthelferin einfach mla geglaubt, dass man sich nach einer Woche (oder zwei?) dran gewöhnt hat.

Na ja, hat nicht geklappt. :( Ich konnte nicht einschlafen! Erstens hat es mich gestört, etwas im Mund zu haben. Zweitens hat mich das Speicheln gestört. Drittens hat es die Atmung behindert (war gerade erkältet). Viertens konnte ich nicht, wie sonst immer, den Mund leicht offen halten beim Einschlafen. Fünftens waren meine Kiefer in einer bestimmten Lage aufeinander, ohne Bewegungsfreiheit. Ich habe trotzdem teilweise eine stunde ausgehalten mit dem Teil. Ohne einzuschlafen. (Sonst schlafe ich binnen zehn Minuten ein.) Manchmal bin ich auch eingeschlafen und dann wieder aufgewacht wegen dem Teil. Oh, ich habe es gehasst. Und irgendwann aufgegeben. Das Teil liegt heute noch auf meinem Nachttisch.

In den letzten Tagen hatte ich wieder das Gefühl, ich knirsche verstärkt. Eigentlich heißt es ja, man kann das nicht wissen. Aber wenn ich beim Putzen der Dusche abends mich schon dabei ertappe, die Kiefer aufeinandergepresst zu halten, dann kann ich mir an zehn Fingern abzählen, wie das nachts aussieht. Tagsüber kann ich mir dann noch auf die Finger hauen und es bleiben lassen. Aber nachts geht es dann ungehindert weiter.

Jedenfalls bin ich heute Morgen aufgewacht und hatte Schmerzen in der linken Schulter. Dachte ich zumindest. Später stellte sich heraus, dass es wohl eher einfach nur linke Halsseite war und bis in Schulter runter gezogen hatte. Ich gehe ziemlich sicher davon aus, dass es am Knirschen liegt. Ich krieg beim Singen auch meinen Mund kaum auf. (Also, anatomisch. Nicht in übertragenem Sinne von wegen frech sein. : )

Was kann ich nur dagegen tun?? :( Wenn ich nun mal nicht mit dem ollen Knirschschienenteil klar komme? Und selbst wenn – die Muskeln würde ich ja immer noch beanspruchen. Bloß die Zähne blieben verschont.

Ich werde wohl noch mal zum Zahnarzt gehen. Aber ich dachte, ich schreib's mir hier schon mal von der Seele. Habe gerade Redebedarf. Zahnarzt wird mir eh nix Neues sagen. Wird mir nur vorwerfen, ich hätt's mit der Schiene nicht genug probiert. :?

Lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Di Aug 23, 2011 14:05, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Zähneknirschen

#2
Servus Aire!

Ich habe genau das gleiche Problem.. Und viele hier mit Sicherheit auch.. Aber wissen es vielleicht auch gar nicht..
Ich knirsche so stark nachts, dass mein Freund davon aufwacht und er mich anschupst ;-)
Merken tu ich es selbst allerdings auch.. Und zwar daran:
Wenn ich morgens aufwache, dann ist meine kiefermuskulatur ganz angespannt.. Ich knirsche aber auch nicht jede Nacht.. Besonders knirsche ich (wie jeder) in stresssituationen..

Ich denke nicht dass es von der Bulimie kommt.. Meine Schwester hat das gleiche Problem und sie hat keine ES.. Sie hat auch eine Schiene bekommen.. Aber besser wurde es auch nicht..

Mein Zahnarzt hat zu mir gesagt, dass so eine Schiene ja nicht die Ursache angeht.. Hat der gute Mann ja recht ;-)
AUSSERDEM meinte er, dass man viel mehr auf alte Weisheiten hören soll..
Er hat mich gefragt, ob ich oft mit Situationen zu tun habe, in der ich "die Zähne zusammenbeißen muss".. (hat sicher Psychologie mitbelegt.. Hehe)...

Denke auch dass es eher kopfsache ist.. Wenn man schwere Sachen hebt, beißt man ja auch die Zähne zusammen und aufeinander.. Wenn man "psychisch schwere" Sachen zu bewältigen hat wohl auch..

Aber ich mach es auch immernoch :-/
Zuletzt geändert von Napoleona am Di Aug 23, 2011 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Hähne denken, dass wegen ihnen die Sonne aufgeht

Re: Zähneknirschen

#3
Hallo Napoleona,

habe schon Angst vor der nächsten Nacht gehabt - was, wenn es noch schlimmer wird? :shock: Habe es aber sogar geschafft, mit Unteil des Jahrhunderts im Maul zu schlafen :!: Bin zwar mindestens drei Mal aufgewacht, aber auch wieder eingeschlafen. Mir ist nämlich eingefallen, dass selbst wenn ich jetzt einen Zahnarzttermin ausmache, der ja erst in drei Wochen (oder so) ist. Mist. Verdrängt. :lol:

Und mein Genick fühlt sich wenigstens nicht schlechter an als gestern. :D

Und zu dem Satz von Deinem Zahnarzt: Ich habe für mich mehr das Gefühl, ich knabbere nachts an meinen Problemen. Jedenfalls konnte ich mich mit "Zähne zusammenbeißen" nicht so identifizieren. Offensichtlich hat's aber bei Dir gepasst.

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Mi Aug 24, 2011 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zähneknirschen

#4
Zweite Nacht mit Knirschschiene hingekriegt. Ich wäre sogar heute Morgen fast versehentlich mit dem Teil im Mund aus dem Haus gegangen. :lol: Hatte es etwas eilig. 8)

Ich find's nur immer noch gruselig, dass ich nicht sicher weiß, woher es kommt. Ich meine, ich könnte mich ja auch nachts beim Umdrehen gezerrt haben. Oder ich könnte geschlafwandelt und einen Unfall gehabt haben. Ich meine, kann man vom Knirschen echt so starke Schmerzen haben wie bei einer Zerrung?? :? vielleicht sollte ich mein Kissen überdenken, weil ich stundenlang falsch gelegen habe??

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Do Aug 25, 2011 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zähneknirschen

#6
Old Owl hat geschrieben:
Ich wäre sogar heute Morgen fast versehentlich mit dem Teil im Mund aus dem Haus gegangen.
DAS hätte ich ja zu gerne gesehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-X)) :-X)) :-X))
Tja, da ist nichts draus geworden. :-X)) Ich habe nämlich vorher noch versucht, ein Stück Tesafilm mit den Zähnen abzubeißen und habe mich gewundert, warum das nicht geht. :P :-X)

Re: Zähneknirschen

#8
Old Owl hat geschrieben:ok, dann ist das teil ja immerhin exzellent angepasst. sozusagen schon komplett mit deiner physiognomie verschmolzen :-X)) :-X)) :-X))
(empfehl mir den Zahndoc mal weiter)
Meine Erinnerung könnte mich trügen, aber soweit ich weiß, hat der Zahnarzt die Schiene nicht angefertigt. Der hat bloß die Abdrücke genommen. Die wurden ins Labor geschickt und das Labor hat dann gebastelt.... ;) Dass sie dadurch an meine Anatomie angepasst ist, ist nur relativ logisch.....
Zuletzt geändert von aire am Do Aug 25, 2011 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zähneknirschen

#9
ich schrieb ja auch "mit deiner physiognomie VERSCHMOLZEN." Außerdem weiß ich leiderleider aus zigfacher Erfahrung, wie das so mit Abdrücken für Brücken und Kronen usw. läuft... :cry:
@aire: War als SCHERZ gemeint, als SPAß, als SPAß, wünsche dir ne knirscharme nacht und verschluck das Teil morgen nicht aus versehen mit dem Frühstücksmüsli :-X))
Gut genug.

Re: Zähneknirschen

#10
Old Owl hat geschrieben:ich schrieb ja auch "mit deiner physiognomie VERSCHMOLZEN." Außerdem weiß ich leiderleider aus zigfacher Erfahrung, wie das so mit Abdrücken für Brücken und Kronen usw. läuft... :cry:
@aire: War als SCHERZ gemeint, als SPAß, als SPAß, wünsche dir ne knirscharme nacht und verschluck das Teil morgen nicht aus versehen mit dem Frühstücksmüsli :-X))
Morgen, Scherzkeks,

relativ unwahrscheinlich, dass ich das Teil verschlucke, so weit ist mein Schlund trotz jahrelangen Kotzens mit mechanischen Hilfsmitteln dann doch nicht...

habe die dritte Nacht mit dem Gerät hingekriegt. Bin erstaunt. Hoffe mal, es geht weiter so gut. :-X))

Allerdings hat die These mit dem "unfall beim schlafwandeln" Aufwind gekriegt. Letzte Nacht um 6:35 habe ich nämlich meinen Wecker wieder in die Steckdose gesteckt (in der Annahme, es kommt kein Gewitter). Um 8:25 bin ich noch mal aufgewacht, schaue auf den Wecker und penne weiter. Als ich das nächste Mal aufwache, ist das Teil aus. :shock: ich dachte zuerst: Sch***, das alte Teil hat den Geist aufgegeben. Aber es war nur wieder ausgesteckert. Das muss ich wohl im Schlaf gemacht haben. Und mit einigem Geschick, denn die Steckdose ist relativ gut versteckt.... Sollte mir eine Kindersicherung für meine Steckdosen holen. :?

Ich hatte ja schon mal den Verdacht, ich schlafwandele, als ich einen Teller bei meinen Schuhen gefunden habe. Aber das wäre u.U. noch als normale Schusseligkeit meinerseits durchgegangen....

Außerdem habe ich mal gelesen, dass es sehr selten ist, dass Erwachsene schlafwandeln. Deswegen dachte ich, die Phase ist passé bei mir....

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Fr Aug 26, 2011 10:22, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Zähneknirschen

#12
Hallo aire,

um dich ein wenig zu beruhigen, ja es ist möglich durchs Knirschen solche Schmerzen zu bekommen. Viele Menschen haben damit Probleme. Nicht nur mit den Zähnen, sondern auch Schmerzen im Kiefergelenk, Verspannungen etc.

Wie es scheint hast du dich ja jetzt ganz gut an die Schiene gewöhnt, kannst zum Glück wieder schlafen und hoffentlich ist auch das Aua verschwunden. Wenns doch nicht so ist ab zum Zahnarzt. Der soll dir im Notfall ne neue Schiene machen lassen.
Irritiert mich eh etwas, dass du sagst deine Kiefer wären in einer festgelegten Position zu einander. Ist eigentlich nicht üblich bei Knirscherschienen. Hast du oben und untern eine Schiene und die sind miteinander verbunden?

Sorry, ich schweife ab. Berufneugier.

Also es kann jedenfalls sein, dass deine Schmerzen vom Knirschen kommen. Das wollte ich eigentlich sagen.

LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Zähneknirschen

#13
Bibi hat geschrieben:Hallo aire,

um dich ein wenig zu beruhigen, ja es ist möglich durchs Knirschen solche Schmerzen zu bekommen. Viele Menschen haben damit Probleme. Nicht nur mit den Zähnen, sondern auch Schmerzen im Kiefergelenk, Verspannungen etc.

Wie es scheint hast du dich ja jetzt ganz gut an die Schiene gewöhnt, kannst zum Glück wieder schlafen und hoffentlich ist auch das Aua verschwunden. Wenns doch nicht so ist ab zum Zahnarzt. Der soll dir im Notfall ne neue Schiene machen lassen.
Irritiert mich eh etwas, dass du sagst deine Kiefer wären in einer festgelegten Position zu einander. Ist eigentlich nicht üblich bei Knirscherschienen. Hast du oben und untern eine Schiene und die sind miteinander verbunden?

Sorry, ich schweife ab. Berufneugier.

Also es kann jedenfalls sein, dass deine Schmerzen vom Knirschen kommen. Das wollte ich eigentlich sagen.

LG
Bibi
Hallo Bibi :D

ja, ich habe mir heute auch wieder gedacht, das Knirschen ist Schuld. :roll: Mein Kiefer 'knackt' nämlich auch oft, wenn ich ihn bewege. Ich glaube nicht, dass man tatsächlich was hört, aber es fühlt sich so an. :? Ist aber eher eklig als schmerzhaft....

Und dann habe ich noch (mal wieder beim Singen) festgestellt, dass mein Kehlkopf auch verspannt ist. Es hätte sich eigentlich weich anfühlen sollen, wenn wir die Zunge entspannen und mit der Hand da hinfühlen. Das hat bei mir so gar nicht funktioniert. :roll:

Es tut leider immer noch weh. :( Ich kann meinen Kopf auch schlecht nach rechts oder nach links drehen. Ich wollte deswegen am Montag mal zum normalen Hausarzt gehen. Ist ja dann immerhin schon fast eine Woche.

Bei der Schiene ist oben und unten verbunden. Wenn Du magst, lichte ich das Teil ab und schicke Dir ein Foto per pn. (Guten Appetit...)

Noch ne Frage: Ich habe mir die ganze Zeit ein Tuch bzw. einen Schal umgebunden um den Hals warm zu halten. Meine Logik war, dass die verhärtete Muskulatur dann besser durchblutet wird und Enzyme zur Heilung besser ankommen. (Selbst wenn der Effekt vielleicht nicht sehr stark ist.) Jetzt hat so ein Typ mir heute erzählt, das wäre kontraproduktiv, das wurde abschnüren oder so was.... Ich finde das Quatsch, ich habe den Schal ja locker gebunden.... Was stimmt denn jetzt nun??

lg

aire

Re: Zähneknirschen

#14
Hallo aire,

bist du dir sicher, dass deine Schiene gegens Knirschen sein soll? Ich kenne verbundene Schienen nämlich nur als "Schnarchschienen". Die verhindern, dass der Unterkiefer beim schlafen zurückfällt. Mit Knirschschienen hat das wenig zu tun...
Da bekommst du normalerweise nur eine Schiene entweder oben oder untern. Die wird so eingeschliffen, dass du deinen Kiefer weiterhin frei bewegen kannst. Auf, zu, links, rechts, vor und zurück...
Wenn du das nächste Mal zum Zahnarzt gehst sprich ihn vllt mal drauf an.

Zu dem Knacken fällt mir nur ein, dass der Gelenkkopf deines Kiefergelenks über das Gelenkhöckerchen hüpft. Das tut nicht unbedingt weh, knackt aber recht laut. Und was bedeutet oft?

Arztbesuch morgen kann sicher nicht schaden, könnte ja auch an was ganz anderem liegen, wenn du deinen Kopf nicht richtig bewegen kannst. Hatte ich auch schon mal und da hatte ich mir was ausgerenkt.
Wegen dem Schal würd ich mir keine Gedanken machen. Bevor du erstickst wirst du sicher aufwachen.

Gute Besserung,
Bibi
Zuletzt geändert von Bibi am So Aug 28, 2011 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Zähneknirschen

#15
Hallo Bibi,
Bibi hat geschrieben: bist du dir sicher, dass deine Schiene gegens Knirschen sein soll? Ich kenne verbundene Schienen nämlich nur als "Schnarchschienen". Die verhindern, dass der Unterkiefer beim schlafen zurückfällt. Mit Knirschschienen hat das wenig zu tun...
hey, so blöd bin ich nun auch wieder nicht. Wir hatten's damals definitiv von Knirschschiene. Urspünglich hatte die auch mal nur ein Unterteil. und ich hätte sie auch ohne weiteres so mitgenommen. Aber die Zahnärztin meinte, da müsste noch was für die oberen Zähne dran, also bekam das Ding noch einen Aufbau.... Ehrlich gesagt: Ohne den hätte ich auch nur noch auf den hintersten Zähnen geknirscht. Das kann ja auch nicht gut sein, dass der Druck auf eine so kleine Fläche kommt. Ich habe ja schon mittlerweile Zahnschmerzen, weil die Schiene nur rechts Kontakt hat und links nicht. Das liegt daran, dass ich rechts einen Zahn gemacht bekommen habe. Und seitdem ist rechte Seite eben höher als linke.... Zumindest mit Schiene.
Zu dem Knacken fällt mir nur ein, dass der Gelenkkopf deines Kiefergelenks über das Gelenkhöckerchen hüpft. Das tut nicht unbedingt weh, knackt aber recht laut. Und was bedeutet oft?
Oft bedeutet: Immer wenn ich den Unterkieferkiefer nach rechts oder links verschiebe oder nach unten öffne.
Wegen dem Schal würd ich mir keine Gedanken machen. Bevor du erstickst wirst du sicher aufwachen.
Den trage ich nur tagsüber. Nachts hätte ich in der Tat Erstickungsgefahr. Wenn die Theorie mit dem Aufwachen stimmen würde, warum ersticken Menschen sonst wenn es nachts brennt? Warum kann man sterben, wenn man in der Badewanne einschläft?

lg

aire