Der Vergangenheit stellen......

#1
Ich hab mal eine Frage.........

Kann ich erst dann wirklich gesund werden, eine wirklich glückliche Beziehung führen und meine innere Ruhe finden, wenn ich mich meiner Vergangenheit stelle?!
Funktioniert es nicht auch irgendwie anders?!

Ich habe Angst, mich mit meinem Leben zu konfrontieren - es tut zu sehr weh!
Körperlichen Schmerz kann ich ertragen - seelischen leider nicht :cry:

Re: Der Vergangenheit stellen......

#2
meiner meinung nach kann man auch ruhe finden indem man einen schlussstrich zieht und einfach mal ganz unvoreingenommen neu beginnt.
ich finde einfach, es gibt sachen, die muss man nicht mehr ausgraben. und es gibt sachen, die kann man 1000 mal verarbeiten und sie sind immer noch schrecklich.

manchmal muss man auch einfach vergessen können, damit sich was fortbewegt.
aber das ist nur meine meinung.

und vergessen ist eben auch etwas was man können muss - es gibt sicher auch sachen, die man nicht einfach wegschieben kann.

Re: Der Vergangenheit stellen......

#3
Essstörungen haben viel mit Persönlichkeitsstörungen zu tun, mit tief verwurzelten Gedanken- und Wahrnehmungsmustern, die einem durch gewalttätige oder traumatische Erlebnisse eingeprägt wurden. Die muss man überwinden. Ich denke, es ist einfacher, wenn man versteht, wann und wie sie entstanden sind.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

Re: Der Vergangenheit stellen......

#4
Ich weiß, was und wann es passiert ist........ich kann nur nicht damit umgehen!
Hab versucht es zu vergessen, aus meinem Leben zu verbannen - geht aber irgendwie nicht!

Reden kann ich auch nicht drüber, hab das nichtmal bei meiner Thera geschafft :cry:

Bin wohl ein hoffnungsloser fall.......

Re: Der Vergangenheit stellen......

#5
Ja bina, es ist wichtig sich der Vergh. zu stellen, auch wenn es verdammt schmerzhaft ist. Mach weiter Therapie, bleib dran es wird dich langsam, aber stetig nach vorne bringen(denk, zumindest sagt man mir das immer)

Traumas sind sehr schmerzhaft, aber sollange die VErgh. noch weh tut, sollange hast du es noch nicht verarbeitet!!!!!!!! Und das beeinflusst das ganze Leben, denk

cogito

Re: Der Vergangenheit stellen......

#6
Bina hat geschrieben:Bin wohl ein hoffnungsloser fall.......
ach nein, sicher nicht. ich bin sicher, dass auch du einen weg finden kannst.
mich beschaeftigt genau diese frage auch immer wieder. anfangs habe ich mich vor allem gefragt, was das aendern soll, wenn man weiss was einen so negativ gepraegt hat. ich halte es schon fuer sinnvoll, sich mit der vergangenheit auseinander zu setzen. dennoch denke ich auch, dass man sie dann aber auch mal hinter sich lassen soll und nach vorne schauen darf. wir muessen uns aus der opferrolle befreien und diese negativen dinge 'abloesen'. wenn man sich damit beschaeftigt hat und die dinge versteht, dann kann man doch einen schlussstrich ziehen, evt. vielleicht sogar verzeihen. wir duerfen gluecklich sein.
bina, du hast schreckliches erlebt. es ist nicht deine schuld. ueberwinde dich und rede in der thera. du schaffst das bestimmt. schau, reden tut weh, aber so quaelst du dich auch. rede, dann schau nach vorne.
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Der Vergangenheit stellen......

#7
mary jane, denke das ist leicht gesagt, wenn es doch so weh tut. Das Alte im Heute, verstehst du?? Wie soll man dann schaffen nach vorne zu blicken, wenn man keine Perspektive sieht, weil es doch nur schmerzt. Man kann funktionieren, eile Weile lang, aber ich denke sollange man nicht soweit verarbeitet hat, dass es nciht mehr weh tut, sollange sollte man unbedingt dran bleiben an einer Therapie.

bina, du bist kein Hoffnungsloser Fall. Es braucht alles einfach Zeit

cogito

Re: Der Vergangenheit stellen......

#8
Ich sehe das immer so, dass man sein Leben auf dem Grundgerüst der Vergangenheit und Kindheit aufbaut. Die meisten Menschen haben ein sehr starres Gebilde, in denen evtl einzelne Streben nicht ineinanderpassen. Jedoch, wenn es stark windet, wird dies dem Gerüst nichts anhaben können. Wenn Probleme auftauchen, kann man sich darauf verlassen, dass man oben auf dem Gerüst stehen bleiben kann, weil das Gerüst diese aushält.
Bei manch anderem sehe ich es so, dass das Gerüst sich arg verwüstet und auf unsicherem Boden aufgebaut, steht. Sobalb ein Wind kommt, rüttelt das ganze Gerüst, Streben fallen weiter heraus und die Person, die oben drauf steht, fällt leicht etagenweise, manchmal sogar, ganz bis zum Boden.
Von daher denke ich, dass es sehr wichtig ist, sein inneres Grunddenken/Sein zu stabilisieren, zu verstehen, zu re-bilden, um irgendwann auch oben auf seinem Gerüst stehen zu können, um endlich dort liegend, die Sonne geniessen zu können :)
In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.
Heinz von Foerster

Re: Der Vergangenheit stellen......

#10
Hi Bina,

an diesem Satz bin ich kleben geblieben:
"Bin wohl ein hoffnungsloser Fall...."

Nichts und Niemand ist hoffnungslos!!
Willst du dich so schnell aufgeben?
Du schaffst es noch nicht über deine Probleme zu sprechen, weil dir deine Ängste im Weg stehen.
Du bist noch nicht soweit, aber das heißt nicht, dass du niemals soweit sein könntest.
Es gehört auch viel Überwindung dazu, denn man muss plötzlich über Dinge reden,
die man für sich behalten und mit denen man sich sonst alleine beschäftigt hat
(-> das kenn ich auch :roll: !)

Ich denke nicht, dass es so einfach sein wird, gesund zu werden,
wenn man nicht versucht das Vergangene zu verarbeiten.
Und die Konfrontaion gehört für mich 100% dazu, auch wenn es sehr schmerzvoll sein wird.
Diese psychische Art von Schmerz lohnt sich in diesem Moment dann,
weil dir die Schmerzen die dann folgen würden viel schmerzvoller werden würden->die körperlichen!
also besser wird es nicht, indem man sich hinter ihnen versteckt! oder?
(ich will hier nichts Falsches sagen, kenn´mich noch nicht besonders gut aus, aber ich hoffe, das was ich meine ist angekommen :oops: )

@kunststoff
Dein Zitat:
"manchmal muss man auch einfach vergessen können, damit sich was fortbewegt."
Vergessen ist schön, aber wenn es so einfach wäre.
Die Vergangenheit kann dich schneller einholen, als dir lieb ist.
aber ich versteh´was du damit meinst

Hoffe du findest für dich den richtigen!!

Alles Liebe und Gute

Chaya

Re: Der Vergangenheit stellen......

#11
Das "die Anderen" gibt es ja nicht mehr. Das ist wichtig, dass man das so hinnimmt. Wenn man nun anfängt, den Boden aufzustocken, zu begradigen und zu plantieren und zwar weil es nun an dir ist dies zu tun, dann erst kann man anfangen sei Gerüst zu bauen. Wenn man allerdings NIE damit anfängt, kann sich ja auch nichts an diesem Zustand ändern, denn es ist so, wie es ist (momentan) und meines Erachtens läuft man davon, fällt immer wieder runter, liegt unter dem Gestänge, manchmal landet man sogar in Kratern im Boden etc.....
In jedem Augenblick unseres Lebens sind wir frei, auf die Zukunft hin zu handeln, die wir uns wünschen.
Heinz von Foerster

Re: Der Vergangenheit stellen......

#12
@Rpckmylife

Erstmal finde ich sehr schön, was Du gesagt hast. Aber auch ich mache mir um das Fundament sorgen. Man kann doch nicht alles vergessen? Ich stelle mir die Sanierung eher wie den Betonmantel um den Reaktor in Tschernobyl vor...und den kann ich schön streichen und oben drauf vll. gut leben. Aber der gefährlich Müll unten drunter bleibt.

Alles läuft gut. Aber dann kommen Themen auf, die mir weh tun. Was dann? Jedem meine Geschichte erzählen, um zu erklären, warum eine unbedachte Aussage meine Partylaune zerstört hat? Meine Vergangenheit werde ich ja nicht los.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

Re: Der Vergangenheit stellen......

#13
ich hoffe, es ist ok,wenn ich mich kurz einmische...
mich belastet grad genau derselbe Gedanke. Stelle mich grad in der Konfrontationstherapie meiner Vergangenheit und habe das Gefühl in Schmerz und Selbsthass völlig unterzugehen.
ich weiß nicht wieso ich mir das antue, alles nochmal zu fühlen, zu sehen, zu erleben.....
ich glaube einfach fest an die menschlichen Selbstheilungskräfte,ich glaube daran,dass man Vieles überwinden kann,dass es aber eine einzige Qual ist und man diesen Schmerz aushalten muss.

meiner Meinung nach kann man nicht vergessen, es gehört zu einem, es gehört zur eigenen Biographie,es ist passiert!!
Aber ich möchte sagen können: Ja, ich bin das Mädchen,dass das erlebt hat, dem diese Dinge passiert sind, aber ICH BIN NOCH MEHR!!!! Ich bin nicht nur meine Vergangenheit, ich bin nicht nur das, was es aus mir gemacht hat.

ich würde euch so gerne sagen,wie man all das hinter sich lässt, aber ich weiß es ja selbst nicht. Ich für meinen Teil glaube an Therapie und Konfrontation,denn verschwinden wird es ja doch nie.

gebt euch nicht auf!! Auch du nicht Bina!!!!!

LG Emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung