Hallo zusammen!
Ich führe seit bald 4Jahren eine Fernbeziehung. Ich wohne in Zürich(in der Schweiz) und er am Bodensee. Wir führen eine sehr glückliche Beziehung!
Nun, das Problem ist, dass ich es daheim fast nicht mehr aushalte. Ich komme mit meiner Mutter überhaupt nicht mehr zurecht. Es herrscht zu Hause eine sehr angespannte Atmosphäre. Sie hat sich nie richtig um mich gekümmert und auf meine Bedürfnisse geachtet. Hinzu kommt, dass ich schon seit längerem an Bulimie und Angststörung leide(befinde mich in Therapie).
Seit Kindheit hat sie mich immer wieder bestraft bei Nichterfüllen der Leistungsansprüche.
Als ich noch zur Schule ging, durfte ich sehr selten zum Freund und wenn, dann hat sie mir immer wieder schlechtes Gewissen eingeredet. Ich solle mich für die Schule konzentrieren usw. Sie war/ist nie zufrieden mit mir!
Schliesslich musste ich das Gymnasium aufgeben, aus gesundheitlichen Gründen. Erstens, weil ich mich stationär behandeln liess und zweitens weil ich panische Angststörung bekam(vor Prüfungen).
Naja, jetzt bin ich 19 und mache gerade ein Praktikum, das mir sehr viel Spass bereitet. Meine Mutter ist natürlich sauer, weil ich die Schule "geschmissen" hab, aber mir ist es mittlerweile wurscht. Es ist ja schliesslich mein Leben!
Ich weiss nicht, was ich jetzt machen soll.
Im August werde ich eine Ausbildung in Zürich machen. Ich möchte unbedingt zu meinem Freund ziehen, aber er wohnt 100km entfernt von mir und ich kann unmöglich jeden Tag nach Zürich und zurück pendeln, weil das doch viel zu weit weg ist. Auf jeden Fall möchte ich bald weg von daheim! Meine Therapeutin empfiehlt mir auch, dass ich jedes Wochenende zum Freund gehen sollte, weil es mir bei ihm viel besser geht.
Gibt es einige von euch, die weite Arbeitswege hat? Ist das machtbar? Gewöhnt man sich schnell daran?
Ich habe es bisher nur eine Woche lang geschafft.
Lg, eure sweet
Re: Fernbeziehung
#2Hallo sweet
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wie du siehst komme ich auch aus der Schweiz. Wohl deshalb hat mich auch dein Thread angezogen
Ich führe auch eine Fernbeziehung zu meinem Freund, allerdings wohne ich zu hause.
Leider kann ich dir nicht sagen ob das gut klappt mit dem Arbeitsweg, mit dem Ausziehen und bei deinem Freund wohnen und ob man sich schnell daran gewöhnt. Vielleicht können dir da andere weiterhelfen!
Jedenfalls war es mir wichtig dich begrüssen zu können
Alles Gute, Larissa
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Wie du siehst komme ich auch aus der Schweiz. Wohl deshalb hat mich auch dein Thread angezogen

Ich führe auch eine Fernbeziehung zu meinem Freund, allerdings wohne ich zu hause.
Leider kann ich dir nicht sagen ob das gut klappt mit dem Arbeitsweg, mit dem Ausziehen und bei deinem Freund wohnen und ob man sich schnell daran gewöhnt. Vielleicht können dir da andere weiterhelfen!

Jedenfalls war es mir wichtig dich begrüssen zu können
Alles Gute, Larissa
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Leben ist ein Regenbogen!
Georg Christoph Lichtenberg
Das Leben ist ein Regenbogen!
Re: Fernbeziehung
#3HI,
ich kann dir vielleicht keinen nützlichen Tipp oder so geben, aber zum Thema Schule wollte ich noch was sagen: Ich bin jetzt auch dabei es abzubrechen, weil es nicht mehr geht (Gesundheit) und ich finde meine Entscheidung absolut okay und ich bin froh, dass dir auch deine Gesundheit vorgegangen ist
lg
ich kann dir vielleicht keinen nützlichen Tipp oder so geben, aber zum Thema Schule wollte ich noch was sagen: Ich bin jetzt auch dabei es abzubrechen, weil es nicht mehr geht (Gesundheit) und ich finde meine Entscheidung absolut okay und ich bin froh, dass dir auch deine Gesundheit vorgegangen ist

lg
Re: Fernbeziehung
#4hi sweet,
wow 4 jahre fernbeziehung spricht wirklich für deine Beziehung!!!!
Ich hab auch 1 Jahr in meiner Beziehung eine Fernbeziehung geführt und fand das sehr hart.
mein Freund wohnt zur Zeit ca 80 km von mir entfernt und ich schlafe öfter bei ihm und pendel dann zur Uni. Am Anfang hat mir das nichts ausgemacht,aber mit der Zeit fand ich es grad zu sehr stressige Zeiten schon sehr belastend.allerdings tut es mir auch sehr gut bei ihm zu sein und wir überlegen auch zusammen zu ziehen,kann dich daher gut verstehen
ich würde dir auf jeden fall entfehlen es erst einmal ein/zwei wochen zu testen,wenn das möglich ist.
ausziehen solltest du meiner meinung nach so oder so, grad weil deine thera das auch so sieht. vielleicht kannst du aber auch in Zürich erstmal in eine eigene wohnung ziehen, falls dir das pendeln zu anstrengend wäre.
ich nehme mal an,du würdest dann mit dem auto pendeln oder?
es ist schwierig da so pauschal was zu zu sagen, denn jeder empfindet das pendeln anders. manche pendeln hier jeden morgen 2 std zur uni und finden es ok, andere nerven schon 20 minuten zug fahren.
liebe grüße
emilia
wow 4 jahre fernbeziehung spricht wirklich für deine Beziehung!!!!

mein Freund wohnt zur Zeit ca 80 km von mir entfernt und ich schlafe öfter bei ihm und pendel dann zur Uni. Am Anfang hat mir das nichts ausgemacht,aber mit der Zeit fand ich es grad zu sehr stressige Zeiten schon sehr belastend.allerdings tut es mir auch sehr gut bei ihm zu sein und wir überlegen auch zusammen zu ziehen,kann dich daher gut verstehen
ich würde dir auf jeden fall entfehlen es erst einmal ein/zwei wochen zu testen,wenn das möglich ist.
ausziehen solltest du meiner meinung nach so oder so, grad weil deine thera das auch so sieht. vielleicht kannst du aber auch in Zürich erstmal in eine eigene wohnung ziehen, falls dir das pendeln zu anstrengend wäre.
ich nehme mal an,du würdest dann mit dem auto pendeln oder?
es ist schwierig da so pauschal was zu zu sagen, denn jeder empfindet das pendeln anders. manche pendeln hier jeden morgen 2 std zur uni und finden es ok, andere nerven schon 20 minuten zug fahren.
liebe grüße
emilia
Zuletzt geändert von Emilia am So Apr 05, 2009 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
Re: Fernbeziehung
#5Vielen Dank für die Antworten.
@Unique
Ja, die Gesundheit geht ja vor. Aber weisst du denn, was du danach machen willst? Welche Klasse besuchst du denn? Überleg dir auf jeden Fall, was die Alternative sein könnte. Ich war eine Zeitlang "arbeitslos", weil ich nicht mehr in die Schule konnte und das war schon eine sehr harte Zeit.
Auf jeden Fall kann ich nicht lange bei meiner Mutter sein. Ich würde das seelisch nicht weiter verkraften. Sie hat mich gerade vorhin gefragt, ob ich nicht statt zwei nur eine Nacht beim Freund übernachten kann. Ich solle lernen, lernen, lernen. Wenn ich nicht damit einverstanden sei, müsse ich weg! Und dann: schau mal deine Geschwister an blablabla.
So läuft es täglich!
Am meisten hasse ich den Sonntag. Wenn ich nach dem Wochenende beim Freund nach Hause komme. An diesem Tag habe ich immer Angst. Ich habe so Angst, dass ich die Luft anhalte, sodass keiner merkt, dass ich nach Hause komme. Sodass meine Mutter mich in Ruhe lässt und mich nicht mehr anschreit.Mein Körper zittert und ich habe Angst, dass sie die Hand hebt und mir eine reinschlägt. Was Gott sei Dank nie passiert. Der Streit geht meistens eine Dreiviertelstunde. Mir kommt es aber immer vor wie eine Ewigkeit.
Später erzähle ich das alles meinem Freund, der mich dann erstmals beruhigt.
Jeden Tag aufs Neue frage ich mich, wie ich diesen Tag wieder überstehen soll, so allein.
Man braucht doch einen Menschen um sich, oder? Ich bin sehr froh, dass ich wenigsten meinen Freund habe.
Ich habe mir auch schon überlegt, in eine Wohnung zu ziehen. Aber mir fehlt das Geld, weil ich noch nicht so viel verdiene. Pendeln würde ich natürlich mit dem Zug. Das Auto kann ich in Zürich vergessen. Ich sage nur - Verkehr! Mit dem Zug wär ich schneller in Zürich als mit dem Auto.
@Unique
Ja, die Gesundheit geht ja vor. Aber weisst du denn, was du danach machen willst? Welche Klasse besuchst du denn? Überleg dir auf jeden Fall, was die Alternative sein könnte. Ich war eine Zeitlang "arbeitslos", weil ich nicht mehr in die Schule konnte und das war schon eine sehr harte Zeit.
Auf jeden Fall kann ich nicht lange bei meiner Mutter sein. Ich würde das seelisch nicht weiter verkraften. Sie hat mich gerade vorhin gefragt, ob ich nicht statt zwei nur eine Nacht beim Freund übernachten kann. Ich solle lernen, lernen, lernen. Wenn ich nicht damit einverstanden sei, müsse ich weg! Und dann: schau mal deine Geschwister an blablabla.
So läuft es täglich!
Am meisten hasse ich den Sonntag. Wenn ich nach dem Wochenende beim Freund nach Hause komme. An diesem Tag habe ich immer Angst. Ich habe so Angst, dass ich die Luft anhalte, sodass keiner merkt, dass ich nach Hause komme. Sodass meine Mutter mich in Ruhe lässt und mich nicht mehr anschreit.Mein Körper zittert und ich habe Angst, dass sie die Hand hebt und mir eine reinschlägt. Was Gott sei Dank nie passiert. Der Streit geht meistens eine Dreiviertelstunde. Mir kommt es aber immer vor wie eine Ewigkeit.
Später erzähle ich das alles meinem Freund, der mich dann erstmals beruhigt.
Jeden Tag aufs Neue frage ich mich, wie ich diesen Tag wieder überstehen soll, so allein.
Man braucht doch einen Menschen um sich, oder? Ich bin sehr froh, dass ich wenigsten meinen Freund habe.
Ich habe mir auch schon überlegt, in eine Wohnung zu ziehen. Aber mir fehlt das Geld, weil ich noch nicht so viel verdiene. Pendeln würde ich natürlich mit dem Zug. Das Auto kann ich in Zürich vergessen. Ich sage nur - Verkehr! Mit dem Zug wär ich schneller in Zürich als mit dem Auto.