Artikel im "Standard"

#1
hallo an alle,

ich habe heute wie jeden morgen beim frühstück die tageszeitung "der standard" gelesen, aber heute blieb mir mein frühstücksbrot fast im hals stecken... :shock:

auf der titelseite (!!) gibt es eine kolumne eines anonymen autors, der abschließend zu einem politischen thema meint: "würde er jedes mal, wenn er dieses aussage [eines politikers] hört, sich den finger in den hals stecken, hätte er schon längst millionen mit einem bestseller über bulimie verdient."

ich war zuerst wirklich sprachlos über diesen herabwürdigenden vergleich, danach immer mehr verärgert und deshalb habe ich jetzt auch eine böse e-mail an die chefredaktion geschrieben.
Sehr geehrte Frau Föderl-Schmid,
sehr geehrte Chefredaktion,

ich beziehe mich auf die heutige Glosse im „Einserkastl“ auf der Titelseite, das unter dem anonymen Kürzel „wos“ erschien. In dieser bediente sich der Autor einem herabwürdigenden Vergleich und traute sich zu, einen Bestseller über Bulimie zu landen, indem er sich öfter mal „den Finger in den Hals stecke“.

Anfangs war ich sprachlos, nun bin ich verärgert und enttäuscht über diese beschämende Aussage. Als Abonnentin des Standards, der sich übrigens selbst als Qualitätsmedium bezeichnet, erwarte ich gut recherchierte, anspruchsvolle und zum Nachdenken anregende Artikel. Dazu gehört auch die Abgrenzung zu Stereotypen.

Für den Autor oder die Autorin des Artikels fasse ich aber gerne zusammen: Bulimie ist eine schwere Krankheit, unter der Betroffene oft jahrzehntelang leiden, der Genesungsprozess ist langwierig und in manchen Fällen aussichtslos. Mehr als 200.000 Österreicher und Österreicherinnen sind von dieser Krankheit betroffen, die Dunkelziffer liegt weit höher. Die Gründe sind psychischer Natur, die körperlichen Auswirkungen verheerend. Die Angaben zur Sterberate schwanken zwischen 1 und 10 %. Die Ursache der Krankheit liegt oft in der Kindheit, unter anderem aber auch an Eltern wie „wos“, die ihren Kindern ein kurzsichtiges, unrichtiges Weltbild voller Vorurteile liefern…

Eine Entschuldigung von „wos“ wäre mehr als angebracht.

Mag. ***
ich wollte von euch wissen, was denkt ihr darüber und findet ihr, dass ich überreagiere?

ich würde mich übrigens auch freuen, wenn sich die eine oder der andere findet, die/der das genauso sehen und auch bereit sind, eine e-mail an 'alexandra.foederl-schmid@derStandard.at' bzw 'chefredaktion@derStandard.at' zu senden. gemeinsam sind wir stark! :wink:

vielen dank und liebe grüße,
chobits lain
Zuletzt geändert von chobits_lain am Sa Feb 07, 2009 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Artikel im "Standard"

#2
hi

ich verstehe zwar dass dich das aufregt, oder besser "dir nahe geht"....für mich is es zwar kein problem, wenn jemand sowas schreibt, müsste mich sonst auch jedesmal aufregen wenn jemand sagt "das schaff ich ja mit links"...ok der vergleich hinkt ein wenig...aber ich finde wenn es für dich so ist dann kannst du gar nicht "überreagieren"-is dann ja ein normale reaktion...und die wird man wohl jedem gestatten...

lg

ps. die mail is echt gut geschrieben

Re: Artikel im "Standard"

#3
:? Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll.

Deine E-Mail finde ich durchaus angemessen, im Inhalt sowie im Ausdruck. Nicht übertrieben.
Aber was kann man jetzt erwarten? Dass sie in der nächsten Ausgabe eine offizielle Entschuldigung und Begradigung liefern?

Würden die das tatsächlich machen?

Re: Artikel im "Standard"

#6
Ich finde nicht, dass man sich mit seiner Störung identifizieren sollte. Meine Meinung. Zumindest nicht, wenn man sie loswerden will.

Mein Eindruck war, da will wer zeigen, wie gefährlich, ja, sogar tödlich das ist, woran er leidet - und das sollen gefälligst alle sehen und beeindruckend finden.

Re: Artikel im "Standard"

#7
also ich find das schon eine überreaktion und etwas übertrieben - dann könntest du ja auch gleich dafür plädoyieren, die redewendung "zum kotzen" abzuschaffen ...

meiner meinung nach hätte er auch schreiben können, wenn er sich jedes mal bei dieser aussage selber eine reinhauen würde, könnte er seine millionen mit einem buch über SVV verdienen.

Re: Artikel im "Standard"

#9
Felidae hat geschrieben:also ich find das schon eine überreaktion und etwas übertrieben - dann könntest du ja auch gleich dafür plädoyieren, die redewendung "zum kotzen" abzuschaffen ...

meiner meinung nach hätte er auch schreiben können, wenn er sich jedes mal bei dieser aussage selber eine reinhauen würde, könnte er seine millionen mit einem buch über SVV verdienen.
sehr gut geschrieben
Bild

Re: Artikel im "Standard"

#10
Ich finde deine Mail sehr gut geschrieben u. ich finde es wirklich sehr gut dass du dich getraut hast die zu schicken! Diese "Redewendung" ist echt herabwürdigend u. einfach total hirnlos!
Man muss die Leute schon auf ihre Dummheit aufmerksam machen, damit sie das ändern können.

Wie gesagt, echt klasse u. sehr mutig dass du das geschrieben hast - v. a. dein Schreibstil ist super!

Ich an deiner Stelle hätte wahrsch. noch dazu geschrieben dass ich mir ernsthaft überlege das Abo zu kündigen, da man solche undurchdachten Kommentare an jeder Straßenecke bekommen kann ohne ein Haufen Geld dafür zu zahlen ...

Hast du zufällig vielleicht schon Antwort bekommen ??? Wenn du Antwort bekommst, teilst du sie uns mit ??? Würde mich sehr interessieren, ob sich das Blatt zu einem Kommentar durchringen kann :)
Zuletzt geändert von **Kimberly** am So Feb 08, 2009 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
In my shoes, just to see, what it's like, to be me
I'll be you, let's trade shoes, just to see what it'd be like to

Feel your pain, you feel mine, go inside each other's minds
Just to see, what we'd find, look at shit through each other's eyes

Eminem

Re: Artikel im "Standard"

#11
**Kimberly** hat geschrieben:Ich an deiner Stelle hätte wahrsch. noch dazu geschrieben dass ich mir ernsthaft überlege das Abo zu kündigen, da man solche undurchdachten Kommentare an jeder Straßenecke bekommen kann ohne ein Haufen Geld dafür zu zahlen ...

:lol: :lol: geil ... 8)

Re: Artikel im "Standard"

#12
Para hat geschrieben: Und ich finde nicht, dass Bulimie nur ein höchstpersönliches Anliegen ist, sondern etwas das die ganze Gesellschaft interessieren sollte.
ich hab auch mal so gedacht. aber ehrlich gesagt ist es unmöglich sich mit allen wichtigen themen der welt, der gesellschaft und der jeweiligen kultur auseinanderzusetzen. das machen in der regel eher die wenigsten.


zur verfasserin des threads. ich finde deine reaktion ok, weil sie für dich ok ist. besser du machst dir luft als es "in dich rein zu fressen". ich würde aber dennoch dafür plädieren, dass du in deinem eigenen interesse so etwas in zukunft weniger an dich ranlässt. da belastest du dich ja selbst mit und ich denke, dass du hilft dir nicht.

versuch dich von so aussagen zu distanzieren. unwissenheit fremder nervt zwar, aber es sollte wohl witzig gemeint sein. es gibt so viele randgruppen. ich denke, jeder von uns hat schonma auf kosten anderer einen witz gemacht.

Re: Artikel im "Standard"

#13
versuch dich von so aussagen zu distanzieren
Ja, dazu würde ich auch raten..

Selbst wenn man sich beschwert, werden dennoch immer wieder Beiträge mit solchen Aussprüchen über Bulimie oder Svv oder Alkohol ..etc. veröffentlicht werden..

Pressefreiheit eben.

Da kann man nichts dagegen tun.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Artikel im "Standard"

#15
Das wird gesetzlich irgendwie schon geregelt sein, dass man öffentlich keine "Menschengruppen" verhöhnen und verletzen darf. Bulimiker sind Kranke und wenn sie verarscht werden und ausgelacht werden in aller Öffentlichkeit, kann man das auch strarechtlich verfolgen.

Soweit die Tatsachen.


Aber in dem Artikel war das ja mehr n Scherz als ein öffentliches "sich-lustig-machen-über".
cron