Hallo,
Danke für die Antworten
Para hat geschrieben:
Naturelle hat geschrieben:Es fühlt sich dann so an, als ob er gleich knurren wird, auch wenns gar nicht sein kann, da das letzte Essen noch nicht so lange her ist.
Was verstehst du denn unter "noch nicht lange her" ?
2 Stunden? 3 Stunden? 6 Stunden??
Siuationsbedingt. Also zum Beispiel, wenn ich wie gestern ein Menü bei BK esse mit Burger und Pommes und dann nach 4 Stunden wieder Hunger bekomm, wo mich sowas sonst eher 6-7 Stunden satt macht. Da trau ich meinem Körper nicht wirklich. Okay, vielleicht braucht er ja wirklich ausnahmsweise was, weil grade irgendwas anstrengend war für ihn?
Para hat geschrieben:Ich glaube wenn man genau aufpasst spürt man irgendwie, dass der Magen leer ist, es fühlt sich dann auch richtig "leer" in der Magengegend an... naja, schwer zu beschreiben.
Ich merks immer wenn ihc aufstoßen muss und noch dann das letzte Essen rieche. Wenn nix mehr "hochkommt" beim Aufstoßen denke ich, ist mein Magen komplett leer.
Hmm... aber wann soll ich essen? Wenn es grummelig ist und noh was drin ist, oder wenn er wirklich leer ist und knurrt????
Vielleicht mach ich mir auch zuviele Gedanken, denn so spür ich ja auch, ob ich eher ne Kleinigkeit brauche oder ne komplette Mahlzeit...
Aaaaalso, ich kenne:
1. Grummeln, ein bissl flau, Brennen, etc. mit nicht leerem Magen und denke das ist das Hungergefühl
2. Magenknurren und Krämpfe (deutlicher Hunger)
3. Voller Magen und Lust auf Süßes aus scheinbar körperlichen Gründen
4. Lust auf Süßes aus seelischen Gründen
Eigentlich sehr differenziert beobachtet, nur fällts mir dennoch schwer dem Körper zu geben was er braucht, weil ich ihm nicht traue. Er verlangt mehr als ich denke, dass er braucht

Und mehr als leichtes ÜG will ich einfach nicht

Ich hab immer Angst, dass mein Körper einfach wieder ÜG will....
LG Naturelle