Beziehung unmöglich?!

#1
Hallo zusammen,

ich muss einfach mal etwas hinunterschreiben, um dieses Gefühl der Einsamkeit zu betäuben....
Es ist furchtbar, auf der einen Seite sehne ich mich nach einem Partner, auf der anderen Seite kann ich es nicht zulassen.
Und würde ich meine gesamte Geschichte erzählen, die Wahrheit über mich, weil ewig verheimlichen kann man es ja doch nicht und sinnvoll ist es auch nicht, ist alles wieder vorbei...
Wer will schon mit so jemandem Kranken zusammen sein und evtl. auch noch versuchen es zu verstehen, warum es im Moment leider so ist, wie es ist... So jemanden habe ich noch nicht kennen gelernt. Ich erhalte nur einen Stempel der Verrückten und das Aus der Beziehung ist vorprogrammiert...
Aber ich kann mich doch auch nicht verstecken oder?
Wie geht ihr damit um?
Bin regelrecht am verzweifeln im Moment
:cry:
Liebe Grüße
Alina

#2
ou man das problem hab ich auch grad..mehr als dennje..hab jemand kennen gelernt den ich echt seehr mag und mich bei ihm total wohlfühle und fühle mich immer schuldig wnen ich so abweisend bin weil ich ihm nicht erklähren kann/will wieso....wieso ich manchmal keien zeit bzw lust hab mich mit ihm zutreffen etc aber ich will ihm das nicht aus dem grund das ich angst hab er würde nicht mit einer kranken zusammen sien wollen nicht sagen..sondern wiel ich sein mitleid nicht will ...er ist so eine liebe person fragt mich immer 5 mal wies mir geht und sieht mir leider auch immer an wenn irgndwas nicht in ordnung ist aber ich will nicht dieses ständige mitleid will nicht wenn ich mit ihm zusammen bin dadran denken er weiß das er weiß was ich gleich mache...bis jezz sind beziehung oder auch freundschaften immer zerstört worden wenn ich es jemanden anvertraut habe ,weil ich mich zurückgezogen habe und damit nicht umgehen konnte. nie hat jemand gesgat pah mit der will ich jezz nichts mehr zu tun haben..ich fühl mcih dann einfach zu unwohl

#3
Hallo Marie,
da weißt du ja gerade genau wie es in mir aussieht.
Es ist schrecklich oder? Dieses Versteckspiel... Ich meine man könnte auch gleich mit offenen Karten spielen, aber wie käme denn das an?
Das Mitleid möchte ich auch nicht, ich möchte dass man es akzeptiert so wie ich bin. Ich arbeite ja an mir, aber man wird nicht von heute auf morgen gesund....

#4
richtig einfach kacke vorallem weil man so vieles nicht erklären kann und das für den anderen verletztend sein kann weil man sich teilweise unfair verhält das gar nicht will und dadurch sich noch schlechter fühlt und noch mehr darein gerät aber es ist nicht so das ich glaube das man es ihm nicht anvertrauen könnte, es ist einfach schön so wies ist und dann will ich nicht so was bringene was alles verändern kann das ganze gefühl vom zusammen sein..ich war schon kurz davor es zu sagen aber ich will für ihn die bleiben die ich bin (so bin ich ja auch) und nicht nur als die ders so schlecht geht, die hilfe braucht angesehn werden...ich will doch raus aus diesem trott fröhlich leben und mich so wenig wie möglich damit beschäftigen, denn wenn ich mich damit beschäftige wirds nur schlimmer

#5
ich gebe dir Recht. Andererseits denke ich jedoch, wenn ich möchte, dass er mich so nimmt wie ich bin, dann sollte er auch meine Erkrankung akzeptieren können und ich müsste keine Maske mehr tragen...
Ich traue es mich schon darüber zu erzählen, so lange ich die Menschen wirklich gut kenne. Denn darauf plädieren tue ich auch nicht. Da behält man es schon lieber für sich. Nur wenn man sich dann langsam an das Thema annähert und hinterfragt wie so die Einstellung desjenigen gegenüber solchen Themengebieten ist und das ganze und die Menschen dann als verrückt abgestempelt werden mit denen man nie in Kontakt treten möchte, dann tut es schon weh.... Und es dann aber weiterhin zu verheimlichen was mit einem ist, ist doch auch irgendwie Heuchlerei oder? Eigentlich würde ich dann am liebsten berichten und die Beziehung beenden.... Denn was hat es dann noch für einen Sinn... Dann bleibt man doch lieber wieder allein.
Oh jemine macht mich das wütend :twisted: :twisted: :cry:
Alina

#6
ich denk mal die ablehnung ggen über solchen leuten besteht einafch aus der unwissenheit und dem falschen bild was man durch medien oft von der krankheit bekommmt ..er wird wahrscheinlich einafch nicht wissen was da mit einem los ist sondern nur "superschlanke zickige tussis" damit in verbindung bringen denen es super toll geht ..und ka haben was das mit einem wirklich macht das es nicht nur mal eben nebenbei sein essen wieder auskotzen ist ....ich denke wenn du ihm sagst was da in dir vorgeht dabei wieso du das machst etc wird er sicher nicht mit ablehnung dadrauf reagieren und dich ganz bestimmt nicht links liegen lassen

#7
hi alina.
ich denke, trotz all der angst, kann ein partner eine große stütze im kampf gegen die b* sein.
ich geb dir vollkommen recht. man muss ihm schon vertrauen, um dieses thema anzusprechen. da ist es egal, ob es sich um einen freund oder partner handelt.
klar ist es eine verdammt große überwindung, aber denkst du nicht, dass er dich dann nicht besser verstehen kann?
er wird sich sicher auch seine gedanken machen, wieso du in bestimmten situationen auf eine bestimmte art (anders als erwartet) reagierst.
auf jeden fall fände ich ein ruhiges klärendes gespräch wichtig.
wenn du ihm wichtig bist, er es ernst meint, und wenigstens ein biiiiiiiiischen über dieses thema weis, wird er denke ich schon von selbst über die hintergründe nachfragen?!?
lg Lix

#8
hallo!!! Guten Morgen! :lol:

Ich kenne das auch total gut! wollte euch sagen ich kann euch verstehen es ist bei mir erst jetzt gekommen gottseidank hatte das vorher nie!

Erst jetzt kenn ich dieses scheiß gefühl dieses verstecken immer und dieses keine Lust zu haben wenn man sich ned treffen will einfach doch ned alleine sein zu wollen aber trotzdem ned wollen ich kenne das oh gott warum ist das nur so fragt ihr euch das auch oft? )-; bussi :roll:

#9
Hallo Alina!

Ich hatte bis jetzt 2 Beziehungen, und habe es beiden irgendwannn gebeichtet.

Dem Ersten hab ich es nach 1 Jahr erzählt , er hat super reagiert und mich immer unterstützt.
Nie hat er mich verurteilt, oder irgendwelche Vorurteile auf mich verwendet....

Der 2. hat mich zwar nicht verurteilt, aber er hat gar nicht kapiert, wil schlimm das ist. Seine Ex hate auch B*, und trotzdem hat er gesagt "das reinigt den Körper", oder so einen Scheiß.....

Wie lange kennst du denn den schon, dem du es eventuell erzählen willst?

#10
Hallo Marie, Lix, Tamy und Petra :D
Vielen lieben Dank für eure Antworten, habe mich sehr gefreut über eure Beitrage und über eure Sicht der Dinge.
Ich stimme zu, dass ein Partner eine sehr große Unterstützung sein kann. Es ist eine verdammt große Überwindung zu erzählen, aber ich mag es ja auch nicht verheimlichen, denn das ist nur noch anstrengender.
Ich kenne ihn noch nicht lange (z-w-e-i Monate), ich glaube er hat auch noch nichts mitbekommen, aber ich will auch erst gar nicht ein Geheimniss daraus entstehen lassen... Er hat halt überhaupt keine Erfahrungen in diesem Bereich, er lebt sozusagen in einer "heilen" Welt, was mich sehr für ihn freut. Deshalb weiß ich so manche Aussagen auch nicht wirklich zu nehmen. Als ich in die Klinik kam, hatte ich auch Angst, ich hatte auch meine Vorurteile, wer hat diese nicht? Wer noch nie etwas mit Psychatrien, Therapien, psychischen Erkrankungen etc. zu tun hatte und es eigentlich nur aus Film und Fernsehen kennt, wie soll dieser reagieren? Wie stellen die Medien es schließlich da?
Wer weiß wie derjenige letzten Endes reagieren wird, wenn er die Geschichte seiner Partnerin erfährt und vielleicht merkt, dass diese ganzen Vorurteile nicht immer zutreffen müssen. Das wir eben auch ganz "normale" Menschen sind. Denn was ist schon normal...
Was sagt ihr dazu?

#11
ich finde auf dieser Welt ist gar nichts mehr normal alles crazy :lol:

Ich hatte nur eine lange Beziehung es war meine große große Liebe mit ihm habe ich auch ein Kind 3 jahre alt aber wisst ihr was wenn ich so eure Beiträge lese dann staune ich nur so ihr habt immer diesen Mut es zu sagen? oder ihr denkt wenigstens nach es zu sagen ....

damals sagte ich nie was ich meine ich war auch dann wieder gesund aber hatte auch öfters einen Anfall aber ich sagte nie was er hatt sich nie intressiert für mich denke ich oder für meine EA......
:shock:

shockiert mich grade ein wenig..
BIst du jetz mit ihm zusammen oder trefft ihr euch nur???

wenn man fragen darf (-;
ich finde manchmal wie muss es wirklich manchmal weitergehen in einer Beziehung und mit unserer Bulimie sie ist ja immer bei uns und dieses Denken immer oh gott ich weiß nicht ob ich jemals wieder eine Beziehung haben kann ....

bussi eure tamy :o

#12
Hallo ihr Lieben :D

Jawaohl die Welt ist schon normal verrückt ;) oder umgedreht :wink:
Aber das macht sie ja auch gerade so spannend nicht wahr :lol:

Was das "darüber reden" angeht. Ich habe es in den letzten zwei Jahren, sage ich mal gelernt. Ich habe mich immer versteckt, meine Gefühle und meine Gedanken. Die waren nichts wert in meiner Familie. Nach außen hin perfekt, nach innen hin zerstört bis in die letzte Zelle...
Mehr Schein wie Sein eben.

Inzwischen bin ich relativ direkt geworden. Ich habe keine Lust mehr auf Geheimnisse, sie zerstören mich.... Ehrlichkeit ist mir sehr, sehr wichtig, ich möchte wissen woran ich bin und diese Offenheit auch meinem Partner gegenüber bringen...
Ich spiele mit offenen Karten, ich bin wie ich bin, manchmal verzweifle ich sehr an mir, aber andererseits möchte ich auch niemand anders sein.
Und entweder man nimmt einen Menschen wie er ist oder naja.... wie soll ich sagen, wer einen Menschen nicht sein lassen kann wie er ist, der ist auch mit sich selbst noch im Unreinen... Ich will niemanden erziehen. Kompromisse sind notwendig aber ich will niemanden verändern. Was habe ich davon? Ich glaube auch nicht daran, dass es geht.
Ich meine, ich bin schon zurückhaltend und schüchtern und vielleicht sage ich auch zu oft ja... Es ist sicherlich nicht so schwer mich zu manipulieren... Und ich finde es so schlimm, dass es so viele Menschen gibt, dies das mit sich machen lassen, weil ihnen das Selbstvertrauen etc. fehlt, wofür sie ja nichts können. Ich wünsche ihnen einfach nur die Kraft sein zu können wie sie sind. Denn das ist Leben ;)
Und einen Menschen sein zu lassen und ihn mit seinen Ecken und Kanten zu akzeptieren ist doch auf die Dauer auch viel spannender. :P :wink:

#13
hi Alina.
ja, du hast vollkommen recht. die ES gehört zu uns dazu, genauso wie die ursachen, die die ES ausgelöst haben...
klingt vielleicht blöd, aber ich denke, wir _ticken einfach anders_
ich hoff, ihr wisst, wie ich das mein...
ich merk das vorallem daran, dass ich auf viele dinge anders reagier, als _normale menschen_
und dadurch, dass wir wohl alle schon einiges mitgemacht haben, sehen wir die welt vielleicht auch _anders_
ich wäre mit einem "normalen mann" nie zurechtgekommen. bei vielen männern wäre ich mir psychisch "überfahren" vorgekommen, weil ich eben vieles ernster und persönlicher nehme.

genau das meinte ich damit, dass er darauf rücksicht nehmen könnte, wenn er es weis.
woher soll er wissen, dass dich manche dinge mehr verletzen, als er annimmt, bzw warum, wenn er im dunklen steht?
wenn er bescheid weis, kannst du dich auch mal an seiner schulter anlehnen und sagen, dass es dir wegen der ES nicht gut geht.
glaub mir, das mit den vorurteilen ist auch meine größte angst und imho ist sie auch berechtigt.
zb gibt es sicher auch genug leute, die glauben, dass wir das alles _nur aus spaß_ machen.
hey- ist doch lustig, oder? *sarkasmus aus*
das problem ist, du wirst immer erst nachher wissen, wie eine person auf so eine nachricht reagiert.
du kannst ja mal vorsichtig anfangen, über dich zu erzählen (das hat zb mir geholfen, dass ich nciht gleich mit der tür ins haus gefallen bin)
vielleicht fangt er dann selbst zum nachfragen an, weil er ahnt, dass es dir nicht gut geht?!?
Lg Lix

#14
Hallo Lix,
ja ich denke ich verstehe wie du es meinst mit dem anders sein.
Ich weiß das ich auf vieles wesentlich schneller und empfindsamer reagiere. Ich mache mir um etwas Gedanken, über was andere einfach gar nicht nachdenken sondern es einfach tun etc. Das ist manchmal sehr belastend auf der anderen Seite aber auch von Vorteil...
Und dann kommt auch noch die Lebenserfahrung hinzu, wie du gesagt hast, sowie der unterschiedliche Blick auf die Welt...
Ich glaube übrigens ich brauche nicht mehr nachzufragen, denn so langsam wird immer deutlicher, dass er wohl doch nur wieder auf das Eine aus ist...
Zumindest finde ich, dass das Interesse an der eigentlichen Person fehlt...
Ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Alina