voll und glücklich?

#1
hallo allerseits :)

bin zwar schon seit einiger zeit hier angemeldet, aber bis jtz noch nicht oft aktiv gewesen, unter anderem auch weil ich die letzten neun wochen stationär in therapie verbracht hab x)

bin wahnsinnig froh darüber den schritt zu einer stationären therapie gewagt zu haben - mittlerweile habe ich das gefühl, dass es gleichzeitig auch der erste schritt in einen neuen, glücklichen lebensabschnitt war .vor wenigen monaten - in meiner ärgsten bulimiephase- hab ich (wie wahrscheinlich einige von euch auch) des öfteren mit dem gedanken gespielt, diesem beschissenen, selbstzerstörerischen, eigentlich gar nicht mehr wirklich lebenswerten dasein ein ende zu bereiten, aber mittlerweile kann ich dank diesen neun wochen in der klinik sagen, dass sich meine lebensqualität zu 1000 % gesteigert hat und ich zum ersten mal seit viel zu langer zeit wieder glücklich bin x]

natürlich ist mir bewusst, dass ich nach diesen neun wochen nicht "geheilt" bin (wobei ich mich oft frage, ob es das wort heilung überhaupt gibt?) und ich noch viel an mir arbeiten muss (weshalb ich weiterhin ambulant eine therapie machen werde), aber ich glaube, dass ich auf jeden fall auf einem guten weg bin x)

nur stehe ich zurzeit vor der frage, ob ich jemals wieder nach meinem sättigungsgefühl essen können werde?

wenn ich nach meinem sättigungsgefühl essen würde, würde ich nämlich viel zu wenig zu mir nehmen, weil sich bei mir total schnell ein völlegefühl einstellt und ich nach dem mittagessen (normale portionsgröße) so voll bin, dass es eigentlich für den ganzen restlichen tag reichen würde.

deshalb ist es zurzeit so, dass ich - wie ichs in der therapie schätzen gelernt habe - täglich drei haupt- und zwei bis drei zwischenmahlzeiten esse, allerdings des öfteren ohne hungergefühle oder appetit zu haben.
ich esse also oft in erster linie nur deshalb, weil ich auf keinen fall wieder damit anfangen will, mahlzeiten ausfallen zu lassen bzw. ich auch nicht weiter abnehmen will/sollte (bin trotz normalem essen untergewichtig).

- versteht mich jtz bitte nicht falsch - ich esse mittlerweile wieder echt gerne, probiere neue sachen in der küche aus, freue mich aufs essen - aber dieses ewige völlegefühl nach den mahlzeiten - obwohl die portionen weder zu groß noch zu klein sind - macht mich irgendwie fertig...fühle mich nach dem essen teilweise total erschöpft, mir ist schlecht, mein bauch tut weh,fühl mich aufgebläht...diese begleiterscheinungen vergehen zwar zum glück nach ein, zwei stunden wieder, aber trotzdem frage ich mich, wieso ich nach normalen portionen so voll bin, obwohl ich früher während eines fressanfalls das zehnfache gegessen hab und noch immer nicht satt war?!

außerdem fühle ich mich dadurch ständig an das völlegefühl nach einer fressattacke zurückerinnert, was natürlich auch nicht unbedingt positive gefühle in mir auslöst.

andererseits ist mir dieses völlegefühl um einiges lieber als fressdruck (was ja ein problem von vielen bulimikerinnen ist, die versuchen clean zu werden - aber da muss ich euch sicher nicht belehren - ihr seit ja alle so wie ich selbst profis was das thema betrifft x) ) ...aber störend ist es halt trotzdem ziemlich x/

mich würde interessieren, ob das andere von euch vlt auch kennen bzw. wie ihr damit umgeht?

würde mich sehr über antworten von euch freuen , hoffe ich hab so halbwegs verständlich rüberbringen können, was mir momentan so zu schaffen macht x)

lg eure bmth

#2
Huhu!!

Ja klar, das war definitiv verständlich ausgedrückt!!
Ich denke einfach, dass Du vielleicht noch ein wenig Geduld haben musst. Das Sättigungsgefühl, bzw. auf dieses zu hören, ist bestimmt wieder lernbar! Nur nicht von jetzt auf gleich , denn was man seinem Körper die ganze Zeit angetan hat, braucht eben seine Zeit um sich auch wieder zu regulieren! Also Geguld Geduld!
Ich finde es großartig, dass Du so positiv bist und weiter den Weg nach vorne, statt zurück nimmst! Respekt!

Machst Du jetzt noch ambulante Therapie weiter? Und wenn ja, was meint der Thera zu dem Thema, bzw. was haben sie in der Klinik dazu gesagt?

Du bist ganz sicher auf dem richtigen Weg!

LG Nadine