Auslandsaufenthalt

#1
Hey ho!
Ich bewerbe mich um ein 3 monatiges Stipendium in England und wenn das nicht klappt, werde ich versuchen, 3 oder 5 monate nach Australien zu kommen. Ich sehe das als Herausforderung, mein Selbstbewusstsein zu stärken :roll: , neue Leute kennenzulernen und nat. meine Englischkenntnisse endlich einmal anzuwenden...Ich hoffe auch, dass meine B. dadurch noch ein Stück besser wird, weil als ich mal 2 Wochen Sprachreise gem8 hab, gings ganz ohne...
Naja, eigentlich wollt ich nur fragen, ob jmd. von euch schonmal so einen Austausch gem8 hat und mit welchen Erfahrungen? Gründe dafür? Dagegen? Irgendwelche ,,Organisationen" die soetwas anbieten und die ihr empfehlen würdet :?: :)
Bai,bai

#2
Hi Lacrima!
Plane auch nen Auslandsaufenthalt...will als Aupair nach Italien...
Brauch ein bissal Distanz zu meiner FAmily und eigentlich zu allem was hier so abgeht...
Glaube,dass das ziemlich gut ist für das Selbstbewusstsein..meine Stiefmutter hat das auch gemacht und ihr ist es ganz gut gegangen...war in England als Aupair.
Am besten ist es du erkundigst dich auf der Uni...manche Unis bieten auch Auslandsstudien mit Partnerunis an...das ist sicher cool!
Ich glaube dass die Distanz und die Ablenkung dir gut tun würden...ich würd auch gern woanders hin,aber ich kann im Moment nicht weg...
Wünsch dir viel Glück&alles Gute...
Gvlg von Asga

#3
Hi Lacrima!

Mit dem Thema Auslandsaufenthalt beschäftige ich mich zur Zeit auch sehr, da ich letztes Jahr nach meinem Abi für ein Jahr in die USA wollte. Es war mein absolut grösster Traum!!! Und als es dann doch nicht geklappt hat ( wegen der besch* Krankheit ), ging es so dermassen bergab mit mir wie noch nir zuvor. Jetzt habe ich mich bei einer anderen Organisation beworben und bete dafür, dass es klappt.
Dementsprechend habe ich leider keine direkten Erfahrungen mit dem Ausland, aber würde es dir trotzdem auf jeden Fall empfehlen, wenn es etwas ist, dass du dir vorstellen könntest und das dir gefallen könnte! Ich denke, dass man es wagen sollte. Natürlich ist immer ein gewisses Risiko dabei, aber man kann jederzeit wieder zurückkehren, wenn man sich nicht wohlfühlt. Ich glaube, die ist eine Chance sich enorm weiter zu entwickeln.
Eine Bekannte von meinem Arbeitskollegen war mit einer Organisation im Ausland, die sehr gut gewesen sein soll. Schau einfach mal auf die Homepage www.aifs.de, die haben verschiedene Angebote.

Alles Liebe, yokolina

#4
Hey!
Ich wollte auch schon immer für länbgere zeit ins Ausland, aber durch die B nicht geschafft.
Ich würd gern nach Ecuador, weil ich da schon mal war und Spanisch lerne...
aber ich weiss nicht genau als was.
Kennt vielleicht jemand interessante Angebote oder Organisationen?
Die aifs-side ist super, Neuseeland klingt auch interessant und ist so schön!!
Grüsse,
Bruja

#5
Hey,

ich war auch schon mal in Ecuador/ Quito! *schön dort*

Vielleicht als AuPair? Oder bei einer Hilfsorganisation arbeiten? Ein ganz weiter Bekannte hat dort seinen Zivi gemacht. Muss also irgendwie funktionieren...

Lg
SnowLeopard

#6
Hallo Lecrima!!

zuerst mal find ich es total super, dass du ins ausland gehen willst.
es ist selbst mein größter traum, ein high school jahr in der usa zu verbringen. hab mich auch um ein stipendium beworben und bin zurzeit auch noch im rennen, doch es wird höchst wahrscheinlich nur ein teilstipendium, was mir ni wirklich viel nützt, da so ein jahr ganz schön teuer ist :(
aber wenn das ni klappt will ich auf jeden fall nach meinem abi ins ausland, als au-pair oder ein europäisches jahr.
ich denke auch, dass man damit sein selbstbewusstsein ungemein stärken kann, doch man sollte sich auch bewusst sein, das man im ausland völlig auf sich allein gestellt ist. man kommt in eine fremde umgebung, die leute sprechen eine andere sprache und man muss auf sie zugehen.
wenn man nur drei monate geht, mag das vielleicht noch gehen, weil du weißt, falls du dich ni wohl fühlst, dass du bald wieder nach hause kannst.
ich weiß ja ni, was deine tieferen beweggründe sind, aber mach das auf keinen fall, um vor deinen problemen zu flüchten. hab mich schon etwas tiefer mit der materie beschäftigt, und es bringt nichts wegzulaufen, da deine probleme dir folgen werden, spätestens wenn du wieder hier bist. aber vielleicht hast du ja auch ganz andere gründe. bei mir ist es auch so, dass ich einfach mal neue leute kennen lernen will, sprache verbessern und so. übrigens hab ich mich bei http://www.ef.com beworben, ist ziemlich seriös und meiner meinung nach auch ganz gut. aber ich weiß ni, ob du auch anbieten was du willst. kannst ja mal nachschauen.
ansonsten wünsch ich dir viel glück und erfolg und dass das mit deinem stipendium klappt!!! :D

#7
Hey!
Danke erstmal für eure Antworten und für die Addys, wenn ich das Stipendium nciht bekomme,werd ich wohl mal reinschauen ;)
Hab ja oben schon geschrieben, weshalb ich mal ins Ausland möchte und das ich hoffe, dass es mit der B. noch besser wird ist nicht so gemeint, dass ich glaube, dort weniger oder gar keine probleme zu haben, sondern weil ich denke, durch die Annahme der Herausforderung (allein,ohne beannte, neue Leute, neue Sprache) stärkt sich mein Selbstbewusstsien und ich bin eher in der Lage Probleme anzusprechen und zu lösen...Dass die,die ich habe mir folgen, denk ich mir, aber viell. finde ich auch neue Wege und lerne andere Verhltensweisen kenne, die mir mit meinen Problemen helfen ;)
LG! Bai bai

#8
Hey!
Ich werde im Sommer in die USA fliegen für ein halbes Jahr! Ich freu mich schon ganz tierisch doll darauf und das gibt mir auch total viel Kraft gegen die Bulimie anzukämpfen. Ich bin mir total sicher, dass ich das schaffen werde. Seid ich meine Gastfamillie zugeteilt bekommen habe (da hab ich mich soooo gefreut das könnt ihr euch gar nicht vorstellen... :-) )
hab ich auch nicht mehr gekotzt. Ich freu mich so. Das ist mein allergrößter Traum und deswegen werd ichs auch schaffen! Ja jajajaja! hihi.. =)
Ciaoi
Andavas

#9
hallo du!

ich mache GERADE im moment einen erasmus-autausch mit UK, d.h., ich sitze gerade in england und tippe dir diesen thread.

wohin möchtest du denn genau gehen.
bin jetzt eine woche nicht da, kannst mit aber gerne ein mail schreiben, und ich schreib dir dann zurück wenn wieder da!

so long, cheers and kind regards from the west of england,
magdalena

#10
Ich bin auch nach dem Abi ins Ausland und bin im Moment in den USA. Dachte dass es mit der B. besser wird und dass es mich positiv veraendert, aber das Jahr war echt sch... und ich bin froh wenn ich in 2 Wochen nach Deutschland zurueck darf. :lol:
Falls du in die USA moechtest wuerde ich es als Au Pair versuchen oder falls du Sport machst ueber ein Sportstipendium so wie ich, man muss gar nicht so gut sein und findet auf diesen Weg echt leicht was.
Viel Glueck!

#11
Hallo!

Habe das ganze letzte Jahr im ERASMUS Aufenthalt in Dänemark verbracht und ich kann nur sagen: Es war die schönste Zeit meines Lebens. Und ich war seltsamerweise das gesamte Jahr k.. frei.
Irre!
Hab nicht einmal dran gedacht, weil es mir sonst so gut ging. Hab mich selber total neu entdeckt. Dadurch dass man an einem komplett neuen Ort ist, wo einen niemand kennt, kann man mal so sein, wie man wirklich ist. Niemand erwartet irgend etwas von einem oder hat ein bestimmtes Bild von einem.
Man fängt von Punkt Null an. Findet Freunde und genießt das Leben. Ich habe so viel an Selbstbewusstsein gewonnen.
Als ich wieder zuhause war, hat das mit der B.. zwar wieder angefangen, aber die Erfahrung aus dem Ausland hilft mir über die schwersten Zeiten hinweg.

Natürlich sind das persönliche Erfahrungen und ich möchte nicht sagen, dass es jedem der ins Ausland geht dort besser geht. Es hängt von der Situation zuhause ab und ob man Heimweh hat,...
Aber wer's nicht ausprobiert wird nie herausfinden, wie es wäre..

Also traut euch!
Ihr habt nix zu verlieren, nur viele tolle Erfahrungen, Erinnerungen und Freunde zu gewinnen!!

#12
HI!
Wollte nur sagen, ich war ein Jahr als Au PAir in Amerika und es war das GEILSTE UND BESTE JAHR meines LEbens!!!! Ich hab seit 3 JAhren Bulimie, und es ist drüben zwar nicht besser geworden,aber durch meine Gasteltern hab ich mal erfahren was es heisst in eine Therapie zu gehen, war für ein halbes Jahr dann bei einer Therapeutin, die mir allerdings sogar mein Gastvater gezahlt hat!
Also, lasst euch ja nicht von eurer ES abhalten euren Traum zu verwirklichen hört ihr! Es lohnt sich, und ich wünsch euch dass ihr eine genauso tolle Host family bekommt (für diejenigen die als Au pair rüber wollen) wie ich!
Acuh was studieren oder einfach nur Austausch betrifft - macht es!!! IHR LEBT NUR EINMAL!!!!!!!!

glg cheesecake

#13
Hi,
Auch ich war im Ausland...fast 5 Monate in Südamerika (Bolivien), habe bei einem Schulaustasch mitgemacht.
Und wie bei all den anderen war es die beste Zeit meines Lebens! Nicht allein deshalb, weil ich dabei meine B. fast vergessen hatte!
Obwohl es jetzt schon 5 Jahre her ist, denke erinnere ich mich daran, als wäre es erst vor Kurzem!

Ich würde jederzeit bei soetwas wieder mitmachen...nutze auf jeden Fall jede Möglichkeit die Welt kennenzulernen...es lohnt sich, auch wenn Schwierigkeiten auftauchen!

LG
elina

#14
Ich hab jetz gesehn,dass hier ja viele scho echt gute Erfahrungen mit nem Auslandsaufenthalt gemacht haben und das ermuntert mich natürlich noch mehr,einen zu machen.
Leider hat das mit dem Stipendium nicht geklappt und meine Eltern möchten mom. so einen Aufenthalt nicht bezahlen (Haus gebaut,etc.), deshalb werde ich jetzt wohl hier erstma noch 3 Jahre schule machen und dann,wenn ich *hoffentlich* Abi hab mal schaun,dass ich ins Ausland komme *g*
Vielen Dank für eure Antworten, wenn ich mal zweifeln sollte, werd ich mir alles nocheinmal durchlesn *g*
Bai bai

#15
Hallo!

Wie läuft denn so ein Auslandsaufenthalt eigentlich ab?

Ist es am besten, wenn man sich als Au-Pair bewirbt? Ich hab mal gelesen als Au-Pair braucht man mindestens 200 Stunden Kinderbetreuungserfahrung - stimmt das?

Wie lange muss man sich dafür verplfichten - ist da 1 Monat zu kurz?
Und wieviel kostet das dann eigentlich (mit Flug, Unterkunft, Essen, ...)?

Danke
lg Anne